08.05.2023 Aufrufe

BANGERANG Sommer_2023

Tolle Veranstaltungen für Familien und Kinder in und um Hamburg. Langeweile in den Sommerferien? Hier findet Ihr Veranstalter, Kurse, Ferienangebote, Theater und Kino-Tipps. Die gibt es auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile. geht in den Tierpark, das Museum, zu Laut und Luise oder tobt Euch bei den Veranstaltungen von "Bautraum" aus. Auch ein Mittelalterfest findet am 17. und 18. Juni in den Wallanlagen (Planten un Blomen) statt

Tolle Veranstaltungen für Familien und Kinder in und um Hamburg. Langeweile in den Sommerferien? Hier findet Ihr Veranstalter, Kurse, Ferienangebote, Theater und Kino-Tipps. Die gibt es auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile. geht in den Tierpark, das Museum, zu Laut und Luise oder tobt Euch bei den Veranstaltungen von "Bautraum" aus. Auch ein Mittelalterfest findet am 17. und 18. Juni in den Wallanlagen (Planten un Blomen) statt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10:00 PLAYMOBIL: Familien-Tour<br />

Archäologisches Museum<br />

Hamburg<br />

10:00 Wunderkammer<br />

Altonaer Museum, Ausstellung,<br />

Sa. + So. 10-18 Uhr<br />

11:00 <strong>Sommer</strong>spaß<br />

Wildpark Schwarze Berge<br />

11:00 Steinzeitjäger u. -bäuerin<br />

Steinzeitpark Dithmarschen<br />

13:00 SO‘nNTAG für Hamburg<br />

Zentralbibliothek, 13-18 Uhr,<br />

Angebote für Familien<br />

14:00 GEOlino-Stadtrallye<br />

HafenCity<br />

14:00 Stanzen, prägen, emaillieren<br />

Museum der Arbeit, 6-12 J.,<br />

3,50 €, ohne Anmeldung<br />

28 Freitag<br />

11:00 Steinzeitjäger u. -bäuerin<br />

Steinzeitpark Dithmarschen<br />

11:00 Steinzeit zum Nachfragen<br />

Steinzeitpark Dithmarschen,<br />

Vorführ- und Mitmachaktionen<br />

15:00 Jäger der Lüfte<br />

Wildpark Lüneburger Heide<br />

16:00 Mitmach-Garten – Permakultur<br />

zum Anpacken<br />

Gut Karlshöhe<br />

29 Samstag<br />

10:00 Pferdeferientag für Kinder<br />

Arche Warder, 6-14 J.<br />

10:00 Wunderkammer<br />

Altonaer Museum, Ausstellung,<br />

Sa. + So. 10-18 Uhr<br />

10:00 Coder Dojo - Digitaler Samstag<br />

Bücherhalle Barmbek<br />

11:00 Steinzeit zum Nachfragen<br />

Steinzeitpark Dithmarschen,<br />

Vorführ- und Mitmachaktionen<br />

30 Sonntag<br />

10:00 Wunderkammer<br />

Altonaer Museum, Ausstellung,<br />

Sa. + So. 10-18 Uhr<br />

11:00 Steinzeitjäger u. -bäuerin<br />

Steinzeitpark Dithmarschen<br />

11:00 <strong>Sommer</strong>markt im Steinzeitdorf<br />

Steinzeitpark Dithmarschen,<br />

Familien, 11 - 17 Uhr<br />

11:00 Familien Wild- und Waldrallye<br />

Wildpark Schwarze Berge<br />

13:00 SO‘nNTAG für Hamburg<br />

Zentralbibliothek, 13-18 Uhr,<br />

Angebote für Familien<br />

14:00 GEOlino-Stadtrallye<br />

HafenCity<br />

14:00 Stanzen, prägen, emaillieren<br />

Museum der Arbeit, 6-12 J.,<br />

3,50 €, ohne Anmeldung<br />

<strong>Sommer</strong>-Urlaub im Harz<br />

Anzeige<br />

Der Oberharz rund um St. Andreasberg ist ein ideales Urlaubsgebiet<br />

für Familien. Zentral im Harz gelegen eignet sich der gemütliche<br />

Ort bestens für Ausflüge und sportliche Aktivitäten, um ganzjährig die<br />

bunte Vielfalt des gesamten Harzes zu entdecken.<br />

Die <strong>Sommer</strong>-Rodelbahn, der Bike-Park<br />

oder der Hochseilgarten sind ein beliebtes<br />

Ziel. Lassen Sie sich von blühenden Wiesen<br />

verzaubern, besuchen Sie die Grube Samson.<br />

Ein Erlebnis ist auch die mit 458,5 Metern<br />

weltweit längste Seilhängebrücke der Welt,<br />

welche die Rappbodetalsperre überquert ...<br />

Sie möchten gemütlich und ruhig am<br />

Waldrand wohnen, in einigen Schritten direkt<br />

an wunderbaren Wanderwegen?<br />

Ferienwohnung Stella 2 Schlafzimmer, ca.<br />

60 m 2 , max. 4 Personen, 1 mittelgroßer<br />

Hund erlaubt, Bettwäsche auf Anfrage,<br />

ab 55 € / Nacht<br />

Anfragen: A. Diedrich, Tel. 05582-1401<br />

Fotos: Dialoghaus Hamburg, Thomas Grambow<br />

Kids im Dialog<br />

Empathie als Tor zu<br />

Toleranz und Inklusion<br />

Emotionale und soziale Kompetenz<br />

ist der Schlüssel für eine inklusive<br />

Gesellschaft, die man am besten<br />

bereits im Kindesalter trainiert.<br />

Wie das optimal gehen kann, zeigt<br />

die neue, sehr ansprechende Ausstellung<br />

Kids im Dialog, die die Kleinen<br />

(Kinder im Alter von 3-7 Jahren)<br />

und ihre Eltern oder Betreuer:innen<br />

einlädt, Empathie und andere Fähigkeiten<br />

spielerisch zu üben und<br />

zu vertiefen: An 15 kindgerecht<br />

fröhlich-bunten Mitmach-Stationen<br />

oder Spielhäuschen, verteilt<br />

auf einer Fläche von 200 m², dürfen<br />

die Kinder alles anfassen und selbst<br />

erforschen. Unterteilt sind die Stationen<br />

in drei Themenbereiche:<br />

Einzigartigkeit und Vielfalt:<br />

Die Kinder erfahren sich spielerisch<br />

in ihrer Individualität: Wie hört sich<br />

meine Stimme an, wie sehen meine<br />

Augen, Haare oder meine Haut aus?<br />

Und erleben umso bewusster, wie<br />

divers ihre Mitmenschen sind. Sie<br />

hören an pinkfarbenen Telefonhörern,<br />

wie andere Sprachen klingen<br />

oder unterscheiden auf Bildkarten<br />

Gefühle wie Freude, Angst, Trauer<br />

und Wut.<br />

Emotionen und Einfühlungsvermögen:<br />

Im Spielhaus Füreinander<br />

da sein bekommen die Kinder z.B.<br />

folgende Anregungen: Wähle eine<br />

Puppe oder ein Stofftier aus, höre<br />

dir die Geschichte an und benutze<br />

die Gegenstände im Haus, um für<br />

deine Puppe / dein Stofftier da zu<br />

sein. Danach kann das Kind überlegen:<br />

Was ist passiert? Hast du dich<br />

auch schon mal so gefühlt? Wie<br />

fühlt sich deine Puppe / dein Tier<br />

jetzt, wo du sie tröstest?<br />

Kommunikation und Teamarbeit:<br />

Für ein friedliches und gleichberechtigtes<br />

Zusammenleben benötigen<br />

wir eine wertschätzende<br />

Kommunikation. Indem die Kinder<br />

spielerisch z.B. Säcke verladen,<br />

lernen sie, dass sie im Team zum<br />

Erfolg kommen.<br />

Fazit: Das Dialoghaus Hamburg hat<br />

im Wandrahm für die Jüngsten eine<br />

sehr empfehlenswerte Anlaufstation<br />

geschaffen, die Empathie und emotionale<br />

Kompetenz bei allen Kitaund<br />

Grundschulkindern effektiv und<br />

nachhaltig stärken kann – großartig!<br />

Dialoghaus Hamburg<br />

Gaby Friebel<br />

Alter Wandrahm 4 / Speicherstadt<br />

Tel.: 040-3096340<br />

bookingline@dialog-im-dunkeln.de<br />

dialog-in-hamburg.de/kids-im-dialog<br />

www.bangerang.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!