10.05.2023 Aufrufe

3_2023 Leseprobe

Ausgabe 3_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

Ausgabe 3_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIOGAS JOURNAL | 3_<strong>2023</strong><br />

PRAXIS<br />

Abbildung 8: Substratkosten in Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh)<br />

Durchwachsene Silphie<br />

10,70<br />

15,62<br />

Riesenweizengras<br />

5,50<br />

8,30<br />

Wildpflanzenmischung (mehrjährig)<br />

9,21<br />

13,16<br />

Grassilage (Dauergrünland)<br />

5,41<br />

7,92<br />

Getreidekorn<br />

19,26<br />

23,62<br />

Ackergras (siliert)<br />

4,85<br />

8,70<br />

Zuckerrüben<br />

13,11<br />

12,33<br />

Grünroggen<br />

11,08<br />

9,81<br />

Getreide GPS<br />

9,53<br />

10,50<br />

Silomais<br />

10,09<br />

10,58<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Quelle: FvB <strong>2023</strong> frei Silo stehend ab Feld<br />

Anmerkungen: Berechnung auf Basis der KTBL-Gaserträge; Wirkungsgrad 40 %<br />

2018. Deutlich höhere Preise sind bei Rinderfest-<br />

(9,29 Euro je Tonne) beziehungsweise Hühnermist/<br />

Hühnertrockenkot (32,12 Euro je Tonne) im Vergleich<br />

zum Jahr 2018 festzustellen. Dies liegt sicher daran,<br />

dass beide Stoffe aufgrund der höheren Energiedichte<br />

eine höhere Transportwürdigkeit besitzen und damit<br />

interessant für verschiedenste Anlagenkonzepte sind.<br />

Für beides wird mittlerweile das Doppelte gezahlt im<br />

Vergleich zu vor vier Jahren. Das Gärprodukt erfährt<br />

eine leichte Steigerung der Wertigkeit von 2,00 auf<br />

2,78 Euro je Kubikmeter.<br />

Vielen Dank noch einmal an alle Betreiber, die durch<br />

die Rücksendung des ausgefüllten Fragebogens dazu<br />

beigetragen haben, dass auch dieses Jahr eine aussagekräftige<br />

und hilfreiche Analyse der Substratpreise<br />

veröffentlicht werden kann.<br />

Autor<br />

Dr. Stefan Rauh<br />

Geschäftsführer<br />

Fachverband Biogas e.V.<br />

Angerbrunnenstr. 12 · 85356 Freising<br />

0 81 61/98 46 60<br />

info@biogas.org<br />

www.biogas.org<br />

Spiralo®<br />

Hydromixer<br />

Schwanko<br />

Steverding Rührwerkstechnik<br />

Gerhart-Hauptmann-Str. 41<br />

48703 Stadtlohn | Germany<br />

Tel. +49 (0) 2563 2088820<br />

Mail info@rt-st.de<br />

www.ruehrwerkstechnik-steverding.de<br />

Langwellenrührwerk<br />

Vertikale Rührwerke<br />

Pfropfenstrom-<br />

Rührwerk<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!