10.05.2023 Aufrufe

3_2023 Leseprobe

Ausgabe 3_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

Ausgabe 3_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIOGAS JOURNAL | 3_<strong>2023</strong><br />

INTERNATIONAL<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Oben: In acht großen Fermentern aus Beton wird das Stroh-Wasser-Gemisch vergoren.<br />

Unten: Große Anlage - große Notfackeln, weiter im Hintergrund die Methanisierungsanlage.<br />

Beispiel dafür ist Manseet Singh, der auf<br />

dem 3,5 Kilometer entfernten externen<br />

Strohlager einen Job als Radlader-Fahrer<br />

hat. „Meine Familie hat im Dorf Bhutal<br />

Kalan eine kleine Farm mit zwei Hektar“,<br />

erzählt der 27-Jährige vor einer Strohpyramide<br />

stehend. Sein Einkommen nimmt<br />

den ökonomischen Druck von der Kleinbauernfamilie.<br />

Zudem ist das Argument einer nachhaltigen<br />

Energieerzeugung von Bedeutung,<br />

wenngleich es in Indien noch längst nicht<br />

den gesellschaftlichen Stellenwert hat<br />

wie in Europa. Obgleich die Biogaserzeugung<br />

für den Kraftstoffsektor mit fixierten<br />

Tarifen innerhalb eines flexiblen Preiskorridors<br />

ökonomisch abgesichert ist, fehlt<br />

es noch an Transparenz im Markt. Denn<br />

wer ein Gas-Auto in Punjab betankt, weiß<br />

nicht, ob das Gas aus Qatar, Russland<br />

oder sonst wo herkommt oder ob es aus<br />

dem Stroh umliegender Felder erzeugt<br />

worden ist.<br />

Bioenergie-Förderprogramm wird<br />

bis 2026 verlängert<br />

Entsprechend erfährt das Bio-CNG keinen<br />

höheren Preis an der Zapfsäule. Dennoch<br />

gehöre Biogas, so das klare Bekenntnis<br />

der indischen Zentralregierung und des<br />

zuständigen Ministeriums für neue und<br />

erneuerbare Energie in New Delhi, zu<br />

einem wichtigen Baustein auf dem Weg<br />

zu einer klimafreundlicheren, bestenfalls<br />

klimaneutralen Energieerzeugung. So hat<br />

das zuständige Ministery of News<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!