27.12.2012 Aufrufe

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Integration</strong> der herausragenden Virtualisierungs-<strong>Backup</strong>-Funktionen von <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication<br />

10.1.2 „Reverse Incremental“<br />

Es wird einmalig ein Full-File erzeugt. Tägliche Änderungen werden direkt<br />

in das Full-File geschrieben (neuer File Name), jedoch werden vorher noch<br />

die zu überschreibenden Blöcke in ein sogenanntes *.vrb Reverse-Incremental-File<br />

ausgelagert. Wird dieser Vorgang wiederholt, erhält man immer<br />

vom aktuellen Stand ein Full-File zusammen mit mehreren kleineren<br />

Reverse-Incremental-Files(ältere Stände).<br />

Hinweis: Reverse-Incremental-Files beziehen sich auf neuere <strong>Backup</strong>files,<br />

während normale Incremental-Files sich auf ältere <strong>Backup</strong>files<br />

beziehen.<br />

Der Vorteil beim Reverse-Incremental Verfahren ist, dass vom aktuellen<br />

<strong>Backup</strong>stand ein Full für einen möglichst schnellen Restore vorliegt <strong>und</strong><br />

dass je Job nur ein Full-File auf Disk gespeichert wird.<br />

10.1.3 Incremental - Transform previous full backup chain into<br />

rollbacks<br />

Unter der Woche werden bei diesem <strong>Backup</strong>verfahren normale Incremental-Files<br />

geschrieben. Am Wochenende werden alle Incremental-Files der<br />

Reihe nach mit dem Full des letzten Wochenendes zusammen in Reverse-<br />

Incrementals umgebaut, bis vom aktuellen Stand ein Full auf Disk liegt <strong>und</strong><br />

die älteren <strong>Backup</strong>stände als Reverse-Incremental-Files vorliegen. Vorteil:<br />

Es wird nur ein Full-File aufbewahrt <strong>und</strong> unter der Woche können kleine Incremental-Files<br />

auf Band ausgelagert werden. Nachteil: Am Wochenende<br />

werden die Disksysteme, auf dem die <strong>Backup</strong>files liegen, über St<strong>und</strong>en<br />

sehr hohen I/Os Belastungen ausgesetzt.<br />

Weitere Erläuterungen zu den <strong>Backup</strong>verfahren erhalten Sie im <strong>Veeam</strong><br />

User Guide. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter:<br />

http://www.veeam.com => „Produkte“ => „<strong>Backup</strong> & Replication“<br />

=> in der Mitte der unteren Navigation auf „Ressources“ => „User<br />

Guide“<br />

10.2 <strong>Backup</strong> & Replication<br />

Aufbewahrungsfrist für <strong>Backup</strong>s<br />

In <strong>Backup</strong> & Replication wird festgelegt wie viele <strong>Backup</strong>stände aufbewahrt<br />

werden. Zusammen mit dem individuell festlegbaren Scheduler<br />

ergeben sich daraus Zeiträume wie lange <strong>Backup</strong>stände <strong>und</strong> somit die<br />

<strong>Backup</strong>files auf Disk vorgehalten werden.<br />

30 <strong>Backup</strong>stände bei täglich geplantem <strong>Backup</strong> ergeben 30 <strong>Backup</strong>files die<br />

je 30 Tage aufbewahrt werden. Für diese Zeiträume <strong>und</strong> dessen genauen<br />

Ständen stehen sämtliche weiter oben beschriebenen Wiederherstellungen<br />

zur Verfügung.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!