27.12.2012 Aufrufe

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Integration</strong> der herausragenden Virtualisierungs-<strong>Backup</strong>-Funktionen von <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication<br />

1. Installation eines Windows Servers mit <strong>TSM</strong> Client <strong>und</strong> neu installiertem<br />

<strong>Backup</strong> & Replication<br />

2. Restore der <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong>files über den <strong>TSM</strong> Client, so dass diese<br />

auf Disk liegen.<br />

3. Import der <strong>Backup</strong>files in <strong>Veeam</strong><br />

4. Starten der normalen VM Restores jetzt möglich.<br />

Soll der <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication Server mit seinen Jobinformationen<br />

ebenfalls hergestellt werden, so kann dieser aus dem <strong>Backup</strong> ebenfalls<br />

wiederhergestellt werden.<br />

14 Funktionstests <strong>und</strong> Aufbewahrungsprüfungen<br />

Es wird empfohlen die installierte <strong>und</strong> eingerichtete Umgebung ausführlich<br />

zu prüfen <strong>und</strong> zu dokumentieren um Konfigurationsfehler auszuschließen.<br />

Erst nach erfolgreicher Prüfung ist die Umgebung in die Produktion zu<br />

überführen.<br />

Eventuell können die Prüfungen mit verkürzten Aufbewahrungszeiten erfolgen<br />

um schnelleres Feedback zu gewinnen.<br />

Bei der Dokumentation der Umgebung kann die <strong>Veeam</strong> ONE Reportingfunktion<br />

helfen. Hier kann auf Knopfdruck die komplette VMware Umgebung<br />

in Word-, Excel-, PDF- <strong>und</strong> Viso-Files dokumentiert werden.<br />

15 Fazit<br />

<strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication bietet extrem schnellen Wiederanlauf vom<br />

<strong>Backup</strong> in Verbindung mit dem sicheren Bauchgefühl, dass die Wiederherstellung<br />

auch zu 100% erfolgreich sein wird, da alle <strong>Backup</strong>s automatisch<br />

auf Wiederherstellbarkeit geprüft werden können.<br />

Die erweiterten <strong>Backup</strong>verfahren <strong>und</strong> die Möglichkeit, Datenströme auf<br />

ein optimal mögliches Minimum zu begrenzen, sind ein weiteres Kriterium<br />

<strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication (als Erweiterung) mit <strong>IBM</strong>® <strong>TSM</strong> einzusetzen.<br />

Die in diesem Dokument dargestellten Beispiele Verfahren stammen aus<br />

der Praxis <strong>und</strong> stellen Best-Practices-Verfahren dar. Je nach Umgebung<br />

lässt sich <strong>Veeam</strong>s <strong>Backup</strong> & Replication auch entsprechend an andere Anforderung<br />

angepasst integrieren.<br />

Die Replikationsmöglichkeiten bieten On-Top Disaster Reocery Möglichkeiten<br />

für verteilte Standorte. Ebenso sind Sie erste Wahl wenn Im Fehlerfall<br />

ein Server sofort mit voller Leistung wieder zur Verfügung stehen<br />

muss.<br />

Neben diesen Verfahrens- <strong>und</strong> Administrativen-Vorteilen kann <strong>Veeam</strong><br />

auch helfen, die Kostenseite zu optimieren.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!