27.12.2012 Aufrufe

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Integration</strong> der herausragenden Virtualisierungs-<strong>Backup</strong>-Funktionen von <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication<br />

<strong>TSM</strong> kümmert. Für den Virtualisierungs- <strong>und</strong> Applikationsadministrator<br />

stehen hierbei die sehr einfach <strong>und</strong> intuitiv gehaltene <strong>Veeam</strong> GUI für die<br />

Organisation von <strong>Backup</strong>inhalten <strong>und</strong> den Restore zur Verfügung.<br />

Über Post Job Commands kann auch <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication genutzt<br />

werden, um zentral das Scheduling <strong>und</strong> den Transport der Daten in <strong>TSM</strong><br />

zu organisieren.<br />

Als Alternative zu den beiden zentralen Scheduling-Verfahren, kann <strong>Veeam</strong><br />

auch das Sichern der Daten auf Disk übernehmen, während später durch<br />

den <strong>TSM</strong>-Administrator das Auslagern der Daten in <strong>TSM</strong> separat geplant<br />

wird. Dies kann dann zu einem Zeitpunkt in dem die <strong>TSM</strong> Server nicht<br />

durch Legacy-<strong>Backup</strong> belastet sind stattfinden. Die eigentlichen <strong>Veeam</strong><br />

<strong>Backup</strong>s hängen hierbei nicht von der <strong>TSM</strong> Performance ab.<br />

12 Umsetzungsbeispiele Übersicht<br />

12.1 Übersicht zu Beispiel 1:<br />

<strong>Backup</strong> Mo-Fr mit <strong>Backup</strong> & Replication <strong>und</strong> einer Aufbewahrung auf Disk<br />

von 10 Wiederherstellungsständen (2 Wochen). Die wöchentlichen Fulls<br />

werden in <strong>TSM</strong> zur Aufbewahrung mit einer Aufbewahrungsfrist von 1 Jahr<br />

ausgelagert. Das Scheduling wird getrennt von <strong>Backup</strong> & Replication <strong>und</strong><br />

<strong>TSM</strong> übernommen. Dies ermöglicht eine separate Datenstromsteuerung<br />

=> <strong>Veeam</strong> steuert das VMware <strong>Backup</strong> <strong>und</strong> das Schreiben in den <strong>Veeam</strong><br />

eigenen Disk Pool (Repository). <strong>TSM</strong> steuert dann die Auslagerung der<br />

<strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication <strong>Backup</strong>files auf Tape.<br />

12.2 Übersicht zu Beispiel 2:<br />

Tägliches <strong>Backup</strong> mit <strong>Backup</strong> & Replication. Die Aufbewahrung auf Disk<br />

erfolgt für 30 Tage. Eine Kopie der <strong>Backup</strong>files wird täglich in einen <strong>TSM</strong>-<br />

Pool geschrieben. Die Aufbewahrung in <strong>TSM</strong> erfolgt ebenfalls 30 Tage.<br />

Das Scheduling übernimmt <strong>TSM</strong> komplett.<br />

12.3 Übersicht zu Beispiel 3:<br />

Tägliches <strong>Backup</strong> mit <strong>Backup</strong> & Replication. Die Aufbewahrung im <strong>Veeam</strong><br />

Disk Pool (Repository) erfolgt 14 Tage lang. Es werden täglich nach der<br />

<strong>Backup</strong> & Replication Sicherung die <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong>files an <strong>TSM</strong>, zur ebenfalls<br />

14-tägigen Aufbewahrung (Incremental- <strong>und</strong> Fullfiles) übergeben.<br />

Die Full-Wochensicherung wird zusätzlich noch 8 Wochen in <strong>TSM</strong> (Tape)<br />

zusätzlich aufbewahrt. Das Scheduling erfolgt komplett durch <strong>Veeam</strong><br />

<strong>Backup</strong> & Replication.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!