27.12.2012 Aufrufe

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

Veeam Backup und IBM TSM Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Integration</strong> der herausragenden Virtualisierungs-<strong>Backup</strong>-Funktionen von <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication<br />

10.2.3 Manuelles starten des Jobs<br />

Wird der Job von Hand gestartet reduziert sich die Aufbewahrungszeit je<br />

manueller Ausführung, da ein weiterer <strong>Backup</strong>stand dabei erzeugt wird.<br />

Nicht betroffen hiervon ist „Retry <strong>Backup</strong> Job“)<br />

10.2.4 „Incremental“ <strong>Backup</strong>verfahren<br />

Ist der letzte Restorepoint der aufbewahrt werden muss, ein inkrementelles<br />

<strong>Backup</strong>file, so werden alle weiteren <strong>Backup</strong>files die zur Wiederherstellung<br />

des inkrementellen <strong>Backup</strong>files benötigt werden ebenfalls noch<br />

aufbewahrt.<br />

10.3 Gr<strong>und</strong>sätzliche Erläuterung der <strong>TSM</strong><br />

Copygroup Parameter<br />

Der Tivoli® Storage Manager sichert im Gegensatz zu anderen Legacy<br />

<strong>Backup</strong> Tools eine Datei nur einmalig. Solange diese Datei sich nicht verändert,<br />

wird Sie auch nicht noch einmal an den <strong>TSM</strong> Server übertragen (Incremental<br />

Forever).<br />

Um z.B. die <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong>files auf Tape auszulagern, muss für <strong>TSM</strong> bestimmt<br />

werden, wie lange die gesicherten Files (in unserem Fall die <strong>Veeam</strong><br />

<strong>Backup</strong> Files) in <strong>TSM</strong> aufbewahrt werden. Dies wird mit 4 Parametern festgelegt.<br />

Es empfiehlt sich für das Auslagern von <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> & Replication <strong>Backup</strong>files<br />

an <strong>TSM</strong> eine oder mehrere separate CopyGroups <strong>und</strong> Managementklassen<br />

anzulegen.<br />

10.3.1 „verexist“<br />

Legt fest, wie viele Versionen einer noch auf dem zu sichernden Server<br />

existierenden Datei in <strong>TSM</strong> gespeichert werden.<br />

Für <strong>Veeam</strong> kann dieser Wert fest auf 1 gesetzt werden, da <strong>Veeam</strong> seine<br />

<strong>Backup</strong>files nicht verändert, bzw. beim Reverse Incremental Verfahren<br />

nicht unter gleichem Namen erneut speichert.<br />

10.3.2 „verdelete“<br />

Legt fest, wie viele geänderte Versionen einer gelöschten Datei aufbewahrt<br />

werden sollen. Wie bereits beschrieben, existiert beim <strong>Veeam</strong> <strong>Backup</strong> im<br />

Sinne von <strong>TSM</strong> nur eine Version einer Datei <strong>und</strong> somit kann dieser Schalter<br />

auf 1 gesetzt werden.<br />

10.3.3 „retextra“<br />

Legt für alle in <strong>TSM</strong> existierenden Versionen einer Datei fest, wie lange<br />

diese aufbewahrt werden.<br />

Ausnahmen:<br />

1. Die (aktive) aktuell existierende Dateiversion wird immer aufbewahrt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!