22.09.2012 Aufrufe

ERLÄUTERUNGSBERICHT - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

ERLÄUTERUNGSBERICHT - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

ERLÄUTERUNGSBERICHT - Gemeinde Gniebing-Weissenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arch. Dipl. Ing. Hans Morawetz<br />

Erläuterung - <strong>Gniebing</strong>-Weißenbach - Revision 4.00<br />

− Haltestellen Öffentlicher Verkehr, Bekanntgabe GIS-Steiermark, Herr Kahr Michael, Graz, 21.12.2010, GZ<br />

LBD-GI–92.02-1/2010-086, bzw. eigenen Luftbildauswertung<br />

− Darstellung der Nachbargemeinden: Daten von den <strong>Gemeinde</strong>n bzw. jeweiligen Raumplanern<br />

2.4 Bekanntgabe von Bauvorhaben und Planungsinteressen benachbarter <strong>Gemeinde</strong>n,<br />

anderer öffentlich-rechtlicher Körperschaften sowie anderer Planungsträger<br />

− Fachabteilung 19A, Wasserwirtschaftliche Planung, Peter Winkler, Graz, am 07.02.2005, GZ FA 19A 77<br />

Gi1-04/5<br />

− Fachabteilung 13C, Naturschutz, Fr. Bachler, Graz, 04.01.2005, GZ FA13C 51 G4/6-2005<br />

− Fachabteilung 13B, Bau- und Raumordnung, OAR Gölles, Graz, 29.12.2004, GZ FA 13B 52.04-17/68<br />

− Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Steiermark, Dr. Hansjörg Weidenhoffer, Graz, 03.02.2005, GZ<br />

14.708/1/2004, Ergänzung Mail vom 27.09.2006<br />

− Abteilung 16, Raumordnungskataster, Harald Dexer, Graz, 15.02.2005, GZ A16 35.1/2005-86<br />

− Militärkommando Steiermark; Vzlt. Pfeifer, Straßgangerstraße 360, 8054 Graz, Zahl: 1.051-1350/321/05<br />

− Landeskammer für Land- und Forstwirtschaft, Mag. Walter Zapfl, Graz, 03.02.2005, Re3-371-Z/N-05-0417<br />

− Fachabteilung 18A, Gesamtverkehr und Projektierung, Dr. Brigitte Autengruber, Graz, 16.02.2005, GZ<br />

FA18A 48-8/04-251<br />

− Ingenieurbüro Rinderer&Partner, Steir. Ostbahn Infrastrukturentwicklung Gleisdorf-Ungarn: Ausbauflächen,<br />

Mail vom 24.01.2007<br />

2.5 Beiträge von Fachleuten und fachtechnische Gutachten<br />

− Raabstudie: Abflussuntersuchung der Raab 2003, hydroconsult GmbH, DI Sackl, Graz,<br />

2.6 Bestandsaufnahme und Örtl. Entwicklungskonzept<br />

− Die DKM wurde der <strong>Gemeinde</strong> vom GIS-Steiermark, Herr Kahr Michael, Graz, 21.12.2010, GZ LBD-GI–<br />

92.02-1/2010-086 zur Verfügung gestellt<br />

− Die Bestandsaufnahme erfolgte zum Teil mittels einer Luftbildauswertung (Ergänzung des Katasters) sowie<br />

durch zahlreiche Begehungen durch den Raumplaner.<br />

− Das Örtliche Entwicklungskonzept wurde in Zusammenarbeit des gesamten <strong>Gemeinde</strong>rates von <strong>Gniebing</strong>-<br />

Weißenbach und dem Ortsplaner Arch. Dipl.Ing. Hans Morawetz erstellt und diente als wesentliche<br />

Grundlage für den Flächenwidmungsplan.<br />

2.7 Ver- und Entsorgungsanlagen<br />

Die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind zu einem sehr großen Teil sichergestellt.<br />

Eine Darstellung des Wasserleitungs- und Kanalnetzes erfolgt am Flächenwidmungsplan nicht, da - vor allem in<br />

den älteren Bauabschnitten (Ortskernen) - keine vermessenen Leitungsdaten digital zur Verfügung stehen und<br />

eine ungefähre Darstellung am Flächenwidmungsplan unter Umständen dazu verleiten könnte, die Darstellung<br />

aus dem Maßstab 1/5000 zu vergrößern und als absolut lagerichtig für eine Planung oder Baumaßnahme<br />

heranzuziehen. Um solchen Missverständnissen vorzubeugen, erfolgt nur eine verbale Beschreibung der Ver- und<br />

Entsorgungsgebiete im ÖEK.<br />

Die Postkabel werden am Flächenwidmungsplan nicht dargestellt, da bei etwaigen Baumaßnahmen die<br />

Verlegung der Kabel ohnehin auf Kosten der Post erfolgen muß und keine Sicherheitsabstände einzuhalten sind.<br />

8330 Feldbach, Ringstraße 18<br />

Feldbach, 01.06.2011 Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!