27.12.2012 Aufrufe

Ortsobleute - das Rückgrat der WBV (XXIX)

Ortsobleute - das Rückgrat der WBV (XXIX)

Ortsobleute - das Rückgrat der WBV (XXIX)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seilwinden gegen Höchstgebot zu verkaufen<br />

Die <strong>WBV</strong> Lichtenfels-Staffelstein verkauft ihre gebrauchten Rückeseilwinden des Maschinenverzeichnisses<br />

meistbietend an Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Dazu ist ein bindendes schriftliches Gebot bis zum 1. Dez. 2008 an die Geschäftsstelle Kronacher Str. 23 abzugeben.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Farmi IL 435 T, Baujahr 1977, max. Zuglast 4,5 to<br />

Maschinenwart: Anton Wagner, Bojendorf 33, 96196 Wattendorf,<br />

Tel.: 09504 – 469<br />

Zubehör: 1 Gelenkwelle für Zapfwelle, 3 Rückeketten,<br />

Schäden: ausgerissenes Schutzgitter am Seileinlauf, untere Umlenkrolle<br />

seitlich stark abgenutzt<br />

Seilhaken mit 2 Schraubschellen befestigt, Seilende ausgefranst<br />

Zustand: Seil fast neuwertig; Seilwinde alt<br />

Zulassung nach Berufsgenossenschaft im <strong>der</strong>zeitigen Zustand<br />

fraglich.<br />

Norse, Hersteller: Elkem Norwegen, Baujahr 1984, max.<br />

Zuglast 4,5 to<br />

Maschinenwart: Adolf Geuß, Serkendorf 33, 96231 Bad Staffelstein,<br />

Tel.: 09573 - 7567<br />

Zubehör: 1 Gelenkwelle für Zapfwelle, 3 Chokerketten, 1 Hauptwellenschlüssel,<br />

2 Unterlenkerbolzen, 1 Oberlenkerbolzen für<br />

starke und schwache Durchmesser<br />

Schäden: Schutzgitter verbogen, Polterschild an linker Seite abgerissen,<br />

Schutzgitter am Seilgehäuse fehlt<br />

Zustand: starke Gebrauchsspuren.<br />

Farmi IL 600 T, Baujahr 1991, max. Zuglast 6 to<br />

Maschinenwart: Willi Motschenbacher, Wallersberg 15, 98260<br />

Weismain, Tel.: 09575 – 1014<br />

Zubehör: 1 Gelenkwelle, 2 Unterlenkerbolzen, 1 Oberlenkerbolzen<br />

3 Rückeketten, 1 mobile Umlenkrolle (nicht einsatzfähig, weil<br />

Haltebolzen durch zu schwache Schraube ersetzt), 1 Stammzange<br />

3-armig (verbogen), 1 Steuerseilverlängerungsrolle<br />

Schäden: untere Seilumlenkrolle nicht fachgerecht repariert<br />

Zustand: gut mit leichten Gebrauchsspuren.<br />

Farmi IL 600 T, Baujahr 1991, max. Zuglast 6 to<br />

Maschinenwart: Hermann Müller, Schönsreuth, Bucher Str. 11,<br />

96215 Lichtenfels,<br />

Tel.: 09571 – 70407<br />

Maschine steht zur Zeit bei Herrn Warmuth in Tiefenroth, Langhofweg<br />

3<br />

Zubehör: 1 Gelenkwelle, 2 Chokerketten, 2 Unterlenkerbolzen, 1<br />

Oberlenkerbolzen<br />

Schäden: Schutzgitter verbogen, Kettenhalteschiene zum Teil ausgerissen,<br />

Umlenkrollengehäuse verbogen, Gelenkwellenstummel<br />

abgedreht (evtl. damit zusammenhängen<strong>der</strong> Lagerschaden)<br />

Zustand: stark gebraucht; <strong>der</strong>zeit wegen Schaden nicht betriebsfähig.<br />

Farmi IL 601 T, Baujahr 1994, max. Zuglast 6 to<br />

Maschinenwart: Georg Zahn, Unnersdorf, Nedensdorfer Str. 2,<br />

96231 Bad Staffelstein,<br />

Tel.: 09573 – 4675<br />

Zubehör: 3 Rückeketten, 1 Gelenkwelle, 1 Zapfwellenreduzierstummel,<br />

1 Umlenkrolle, 2 Unterlenkerbolzen, 1 Oberlenkerbolzen<br />

Schäden: Schutzgitter verbogen, Gelenkwelle lässt sich nicht<br />

abnehmen, Zapfwellenstummel an <strong>der</strong> Winde läuft nicht mehr ganz<br />

rund, Seilbremse hängt manchmal<br />

Zustand: gebraucht, kleinere Instandsetzungen notwendig.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!