30.05.2023 Aufrufe

31.05.2023

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

Die wöchentliche Inselzeitung Borkumerleben gibt es jeden Mittwoch druckfrisch und kostenlos auf der Insel Borkum in den Filialen der Bäckereien Müller und Nabrotzky, sowie in den blauen Verteilkästen von Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borkumerleben<br />

www.borkum-erleben.de<br />

DIE WÖCHENTLICHE INSELZEITUNG<br />

1. Herren TuS Borkum<br />

feiert die Meisterschaft<br />

em/Durch einen 2:0 Sieg<br />

beim direkten Verfolger aus<br />

Neermoor konnten die Insulaner<br />

die Meisterschaft schon<br />

am vorletzten Spieltag eintüten.<br />

Damit ist die vor der<br />

Saison ausgerufene Mission<br />

Titelverteidigung von Erfolg<br />

gekrönt.<br />

Ein Tross von 35 Personen<br />

machte sich Pfingstsamstag,<br />

den 27.05.2023 von Borkum<br />

aus auf den Weg zum Spitzenspiel.<br />

Bei bestem Wetter pfiff<br />

der Unparteiische die Begegnung<br />

um 10:00 Uhr pünktlich<br />

an. Da die Hausherren auf einen<br />

Sieg angewiesen waren,<br />

um noch eine Chance auf die<br />

Meisterschaft zu bewahren,<br />

startete die Concordia mit<br />

einem Sturmlauf. Bereits nach<br />

zwei Minuten war der Borkumer<br />

Torhüter Jens Oelke zur<br />

Stelle und parierte einen strammen<br />

Fernschuss.<br />

In der 6. Minute konnten sich<br />

die Borkumer erstmals entlasten.<br />

Vor dem gegnerischen<br />

Strafraum behauptete Kai Dittrich<br />

den Ball gegen seine Gegenspieler<br />

und schoss, ohne<br />

dass der Gegner damit rechnete,<br />

auf das Tor. Die Bogenlampe<br />

schlug über den Torwart<br />

Fotos: Raphael Warnecke<br />

hinweg im Gehäuse ein.<br />

Riesenjubel auf dem Spielfeld.<br />

Damit verbesserte sich die<br />

Ausgangslage des TuS Borkum<br />

nochmals. Nur vier Minuten<br />

später setzte sich Ovidiu<br />

Cinaru auf der rechten Seite<br />

gegen die Defensivabteilung<br />

der Neermoorer durch und<br />

legte den Ball zurück auf den<br />

einlaufenden Lukas Rau. Sein<br />

platzierter Schuss aus 20 Meter<br />

zappelte unten links im Netz.<br />

Besser hätte es für die Insulaner<br />

nicht laufen können.<br />

In der 29. Minute zeigte der<br />

Stark im Sortiment – kompetent in der Beratung<br />

INSEL-APOTHEKE<br />

am Bahnhof<br />

Schiedsrichter nach einem<br />

Handspiel der Borkumer im<br />

eigenen Strafraum auf den<br />

Punkt. Elfmeter für Neermoor.<br />

Der mit 23 Saisontoren treffsicherste<br />

Schütze der Liga,<br />

Hanno Wessels, nahm sich den<br />

Ball und schoss ihn flach in die<br />

Ecke. Torhüter Oelke ahnte<br />

dieses und hielt den Ball fest.<br />

Die Mitspieler rannten umgehend<br />

auf ihre Nummer 1 zu<br />

und bedankten sich für seine<br />

Heldentat.<br />

>> Weiter auf der<br />

nächsten Seite<br />

Neu im Sortiment:<br />

Dr. Hauschka Naturkosmetik<br />

Inh. M. Zurborg-Brendel<br />

Tel.: 04922-3500 • www.insel-apotheke-borkum.de<br />

Mittwoch, <strong>31.05.2023</strong><br />

Ausgabe 22/2023<br />

KOSTENLOS!<br />

Ein Produkt von<br />

Klaas Knieper,<br />

Borkums Wetterkrabbe,<br />

meint:<br />

Nachdem die Sonne nach den<br />

Pfingsttagen gestern eine kurze<br />

Pause eingelegt hat, wird es heute<br />

und in den nächsten Tagen wieder<br />

deutlich sonniger. Ein paar Wolken<br />

sind auch dabei. Auch am Wochenende<br />

gibt es überwiegend viele<br />

Sonnenstunden.<br />

Während in weiten Teilen des Festlands<br />

bereits der „Sommer“ ausgebrochen<br />

ist, dämpft ein mäßiger bis<br />

frischer Nordwind die Euphorie. In<br />

der Sonne hui, im Schatten klappern<br />

meine Scheren.<br />

Maximal 15-16°C unter der Woche,<br />

am Wochenende bis 18°C,<br />

fühlt sich aber jeweils nach fünf<br />

Grad weniger an. Wann wird’s<br />

mal wieder richtig Sommer? Die<br />

20°C-Marke wurde bisher noch<br />

nicht geknackt…<br />

Was soll‘s… Sonne genießen!<br />

Die bleibt auch in der kommenden<br />

Woche erhalten – doch wie es dann<br />

weiter geht, das sehen wir dann<br />

noch.<br />

Wassertemperatur: 14 °C.<br />

Euer Klaas Knieper


Seite 2 - <strong>31.05.2023</strong><br />

Hoch- und<br />

Niedrigwasserzeiten<br />

für Borkum, Fischerbalje<br />

Breite: 53° 33’ N,<br />

Länge: 6° 45’ E<br />

Abdruck mit Genehmigung des<br />

Bundesamtes für Seeschifffahrt und<br />

Hydrographie (BSH)<br />

20359 Hamburg<br />

31.05. - 06.06.2023<br />

Tag HW - Zeit NW - Zeit<br />

31 Mi 9:02 21:08 2:42 15:00<br />

1 Do 9:02 21:57 3:34 15:54<br />

2 Fr 10:37 22:46 4:24 16:47<br />

3 Sa 11:21 22:33 5:15 17:39<br />

4 So £ 12:04 7:08 19:33<br />

5 Mo 0:19 12:44 6:45 19:12<br />

6 Di 1:05 13:25 7:28 19:59<br />

Mitteleuropäische Sommerzeit<br />

¢ Neumond ¥ erstes Viertel<br />

£ Vollmond ¤letztes Viertel<br />

- Alle Angaben ohne Gewähr -<br />

SPRUCH<br />

DER WOCHE<br />

Optimierung<br />

ist die Bündelung<br />

langer Erfahrungen<br />

mit neuen Innovationen.<br />

Lothar Hüther<br />

IMPRESSUM<br />

Borkumerleben<br />

Von-Frese-Str. 34 • 26757 Borkum<br />

Tel.: 0 49 22 - 910 236<br />

Fax: 0 49 22 - 87 37 082<br />

E-Mail: mail@borkum-erleben.de<br />

Gesamtleitung/Chefredaktion:<br />

Tobias Schulze (tsch)<br />

Andreas Behr (ab)<br />

Stellv. Chefredakteurin:<br />

Tomke Steemann (ts)<br />

Herausgeber:<br />

Borkumer Werbe-Service GbR<br />

Inh.: Tobias Schulze & Andreas Behr<br />

Von-Frese-Str. 34<br />

26757 Borkum<br />

Druck: Borkumer Werbe-Service GbR<br />

Print-Auflage: 1.500 Exemplare<br />

Online-Aufrufe vorherige Ausgabe: 2.268<br />

Redaktionelle Mitarbeit:<br />

Tomke Steemann (ts) Lisa Behrmann (lb)<br />

Marius Bootsmann (mb)<br />

Fotos:<br />

Tobias Schulze, Andreas Behr, Tomke Steemann,<br />

Privat, Fotolia, Pixabay, Lisa Behrmann<br />

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von<br />

Anzeigen, Redaktionsbeiträgen, Verwendung<br />

von Borkumerleben-Seiten, auch Ausschnitte<br />

sowie jegliche Form der Reproduktion,<br />

auch unter Verwendung elektronischer<br />

Systeme, ist nicht gestattet und bedarf der<br />

ausdrücklichen Genehmigung durch den<br />

Herausgeber. Zuwiderhandlungen werden<br />

als Verstoß gegen die Urheberrechte und<br />

Wettbewerbsgesetze verfolgt.<br />

1. Herren feiert Meisterschaft<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

In der Halbzeit schwor sich<br />

die TuS-Elf nochmals ein, das<br />

Ding klarzumachen. Die Borkumer<br />

Defensive, im Übrigen<br />

mit den wenigsten Gegentoren<br />

pro Spiel in allen Staffeln der<br />

Ostfrieslandklasse B (insgesamt<br />

sind 50 Mannschaften<br />

vertreten), verteidigte die gegnerischen<br />

Angriffe in den zweiten<br />

45 Minuten weiterhin konsequent.<br />

Vorne hatten Christian Paar<br />

und Ovidiu Cinaru noch zwei<br />

Großchancen, scheiterten aber<br />

am gegnerischen Torhüter<br />

oder am Torpfosten.<br />

Nach 90 Minuten ertönte der<br />

Schlusspfiff und damit einher<br />

der Jubelschrei der Borkumer.<br />

Damit feierte die Mannschaft<br />

um Trainer Christoffer Lübben<br />

die zweite Meisterschaft innerhalb<br />

von zwei Jahren.<br />

Im letzten Jahr musste noch<br />

eine Aufstiegsrunde gespielt<br />

werden, in der man dann leider<br />

scheiterte. Dieses Jahr ist mit<br />

der Meisterschaft der direkte<br />

Aufstieg in die A-Klasse verbunden.<br />

Nicht unerwähnt soll<br />

bleiben, dass sich die Spieler<br />

und Trainer der Concordia als<br />

gute Verlierer erwiesen und<br />

nach einer fairen Partie allesamt<br />

dem TuS Borkum zur<br />

Meisterschaft gratulierten.<br />

Eigentlich wollte die Mannschaft<br />

am nächsten Sonntag<br />

beim letzten Spieltag auf Bor-<br />

Fynn Beckmann Sebastian Kasten Philip Streese<br />

Ovidiu Cinaru<br />

Lukas Rau<br />

Jens Oelke<br />

Eike Müller<br />

Borkumerleben<br />

Giuseppe Rapana<br />

Kai Dittrich<br />

Peer Nabrotzky<br />

Christian Paar<br />

Eingewechselt: 45. Minute: Lamin Kassama für Fynn Beckmann; 59. Minute: Astrit Morina<br />

für Lukas Rau; 74. Minute Labinot Haxhiu für Ovidiu Cinaru; 80. Minute Kastriot Smajlj für<br />

Christian Paar; 89. Minute Marius-Gabriel Balan für Giuseppe Rapana<br />

Tore: 0:1 Kai Dittrich (6. Minute), 0:2 Lukas Rau (10. Minute)<br />

Stellungnahme des Bürgermeisters Jürgen Akkermann<br />

zum Leserbrief vom 24.05.2023<br />

Mit Irritation habe ich den<br />

Leserbrief von Frau Mühe in<br />

der letzten Ausgabe von Borkumerleben<br />

– Die wöchentliche<br />

Inselzeitung (24.05.)<br />

gelesen.<br />

Der Brief enthält wenig Fakten,<br />

dafür aber einige Unterstellungen,<br />

insbesondere meine<br />

Person betreffend. Die Vorwürfe,<br />

ihr oder sonst jemanden<br />

den Mund verbieten zu wollen<br />

oder nicht neutral zu sein, entbehrt<br />

jeder Grundlage.<br />

Ebenso der Vorwurf der Frauenfeindlichkeit.<br />

Dagegen verwehre<br />

ich mich entschieden.<br />

Mein Wunsch war und ist es,<br />

die gesamte Kommunikation<br />

auf eine sachliche, von Zahlen,<br />

Daten und Fakten getragene<br />

Grundlage zu stellen.<br />

Ich für meinen Teil habe bisher<br />

nur öffentliche Äußerungen<br />

kum die Meisterschaft mit allen<br />

Borkumern feiern. Leider<br />

teilte der Gegner bereits mit,<br />

dass er auf das Spiel verzichtet.<br />

Aus diesem Grund ist die Saison<br />

bereits eine Woche vorher<br />

beendet.<br />

angesprochen, die aus meiner<br />

Sicht diesem Standard nicht<br />

genügen. Daraus einen Angriff<br />

auf die Meinungsfreiheit ableiten<br />

zu wollen, ist nicht nachvollziehbar.


Seite 3 - <strong>31.05.2023</strong><br />

„Tanz um den Maibaum“ an Pfingsten<br />

„De Hahn hett krait - gevt eine gaude Saison“<br />

Viele BesucherInnen<br />

wollten sich den traditionellen<br />

„Tanz um den<br />

Maibaum“ nicht entgehen<br />

lassen. Fotos: A. Behr<br />

Borkumerleben<br />

Der Männerchor des VBJ hat Seemannslieder gesungen.<br />

Die Hauptgruppe der Trachtengruppe<br />

Moderator<br />

Christoph Müller<br />

Albertus Akkermann<br />

mit seinem Akkordeon<br />

Die Kinder- und Jugendgruppe der Trachtengruppe<br />

ab/ „De Hahn hett krait - gefft<br />

eine gaude Saison“, haben einige<br />

Nachbarn des Maibaums<br />

unserer Redaktion an Pfingstsonntag<br />

mitgeteilt.<br />

Dieser Brauch wird traditionell<br />

am Pfingstsamstagabend auf<br />

dem Platz in der Süderstraße<br />

schräg gegenüber vom Teehaus<br />

vom Verein Borkumer Jungens<br />

e.V. 1830 (VBJ) ausgerichtet.<br />

„Wenn der Hahn Pfingstsonntag<br />

früh laut kräht, gibt es einen<br />

tollen Sommer und eine gute<br />

Badesaison“, lautet die Botschaft,<br />

die natürlich von allen standesgemäß<br />

erwartet wird.<br />

Hahn im Korb<br />

Nicht sprich-, sondern wortwörtlich<br />

sitzt hoch oben im<br />

Maibaum ein Hahn im Korb.<br />

„Ik krai vör Thorsten Bünzow“<br />

steht in diesem Jahr auf dem<br />

Schild, das den Korb verdeckt<br />

und den Hahn vor neugierigen<br />

Blicken schützt. Dieser wurde,<br />

wie in jedem Jahr seinem Besitzer<br />

„entliehen“. Natürlich ist<br />

der Hahn gut versorgt und muss<br />

nur ein paar Tage auf seine Hennen<br />

verzichten.<br />

Maibaum an Pfingsten<br />

Die Art und Weise des Maibaums<br />

erinnert vom Aussehen<br />

an den Mast eines großen Segelschiffes<br />

mit Rahsegel und ist<br />

mit Struuken (Sträucher) geschmückt.<br />

In diesem Jahr konnte<br />

nach 2019 endlich wieder<br />

ein großer Baum aufgestellt<br />

werden. „Der alte Brauch, einen<br />

Maibaum an Pfingsten aufzustellen,<br />

entstammt vor allem der<br />

etwa sechs Wochen verspäteten<br />

Vegetation auf der Insel“, ließ<br />

Moderator Christoph Müller<br />

die vielen BesucherInnen rund<br />

um den Platz wissen.<br />

Kaiserwetter und ein unterhaltsames<br />

Programm lockten viele<br />

InsulanerInnen und Gäste, an<br />

der Feier um 18:30 Uhr teilzunehmen.<br />

Die musikalische Gesangsbegleitung<br />

wurde wie immer<br />

durch den Männerchor des<br />

Vereins Borkumer Jungens e.V.<br />

1830 unter der Leitung von Till<br />

Fehlhaber mit traditionellen<br />

Seemannsliedern begleitet. Abgerundet<br />

wurde die Veranstaltung<br />

von traditionellen Tänzen<br />

der Trachtengruppe des Verein<br />

Borkumer Jungens e.V. 1830.<br />

Nachdem zunächst die Kindersowie<br />

die Jugendtrachtengruppe<br />

an der Reihe war, folgte die<br />

Hauptgruppe mit Tänzen wie<br />

zum Lied „Linneweber“.<br />

Der „singende Wattführer“<br />

Albertus Akkermann spielte auf<br />

seinem Akkordeon und sang<br />

mit lauter Stimme, sodass auch<br />

die hinteren Reihen noch in den<br />

Genuss der Auftritte kamen.<br />

Für einen tänzerischen Höhepunkt<br />

sorgte eine Choreografie,<br />

die es so noch nicht gab.<br />

Zu „Ich bin ein kleiner Borkumer“<br />

(Org.: Ich bin ein kleiner<br />

Pinguin) bildete die gesamte<br />

Trachtengruppe drei Kreise,<br />

die wie Zahnräder miteinander<br />

verschmolzen – ein schönes<br />

Bild, dass sich den Zuschauer-<br />

Innen bot.<br />

Den Abschluss bildete der<br />

Männerchor mit „Wenn‘s auf<br />

Borkum Frühling wird“ und<br />

„Seemann, lass das träumen“.<br />

Für diese sehr gelungene Veranstaltung<br />

möchte sich Oldermann<br />

Marvin Nockel im Namen<br />

des Verein Borkumer Jungens<br />

e.V. 1830 herzlich bei allen Teilnehmenden,<br />

Helfenden, Anwohnern,<br />

Familie Akkermann<br />

und Apfeld, Uwe Bootsmann,<br />

Hidde Staghouwer, der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Borkum und<br />

der Polizei Borkum für die tatkräftige<br />

Unterstützung, für die<br />

Lagerung, die Fahrzeuge und<br />

den Transport bedanken. Ein<br />

Dank geht auch an die Neue<br />

Apotheke Borkum für den Hof,<br />

auf dem der Verein die Veranstaltung<br />

ausklingen ließ.<br />

Kompetent & freundlich im Herzen der Insel<br />

NEU: NUXE Prodigieux Néroli Duschgel<br />

Stöbern Sie bei uns!<br />

Neue Apotheke<br />

Borkum<br />

Apothekerin Dr. Julie Behr<br />

Neue Straße 35 | 26757 Borkum<br />

Tel. 04922 - 9243436<br />

www.neue-apotheke-borkum.de


Seite 4 - <strong>31.05.2023</strong><br />

Multivan Windsurf-Cup vom 7. bis 11. Juni auf Borkum<br />

Sperrung für Radverkehr<br />

Borkumerleben<br />

Fotos: NBG<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Vom 7. bis zum 11. Juni ist<br />

der Multivan Windsurf-Cup<br />

erneut zu Gast auf Borkum.<br />

Um einen reibungslosen Aufund<br />

Abbau sowie eine angenehme<br />

Atmosphäre während<br />

der Veranstaltung zu gewährleisten,<br />

wird der Promenadenbereich<br />

zwischen Gezeitenland<br />

~ Wasser und Wellness<br />

und dem Restaurant „Heimliche<br />

Liebe“ ab dem 2. Juni für<br />

den Radverkehr gesperrt.<br />

Während des Windsurf-Cups<br />

wird ein erhöhtes Besucheraufkommen<br />

im Bereich des<br />

Nordsee Aquariums erwartet,<br />

daher empfiehlt die Nordseeheilbad<br />

Borkum GmbH die<br />

Fahrräder bereits am Gezeitenland<br />

oder an der Heimlichen<br />

Liebe abzustellen. Nach dem<br />

Abbau am 13. Juni lässt sich<br />

die Promenade wieder wie gewohnt<br />

befahren.<br />

Während des Multivan Windsurf-Cups<br />

wird die Europa-<br />

meisterschaft im Slalom ausgetragen.<br />

Zudem fährt die deutsche<br />

Windsurfelite um wichtige<br />

Punkte für die Deutsche<br />

Meisterschaft.<br />

Weitere Informationen zum<br />

Programm gibt es hier: www.<br />

windsurfcup.de/borkum-23<br />

Abschiedstour des MZL „L762 Lachs“ „Ehrenamt organisieren“ am 7. Juni<br />

tsch/ Ein besonderer Augenblick<br />

steht uns bevor, wenn<br />

das Mehrzwecklandungsboot<br />

„L762 Lachs“ auf seiner Abschiedstour<br />

das letzte Mal seinen<br />

ehemaligen Heimathafen<br />

Borkum besucht.<br />

Auf der Reise der „L762 Lachs“<br />

dürfen Gäste sich auf besondere<br />

Höhepunkte freuen, darunter<br />

die Hafentage mit Open Ship im<br />

Borkumer Schutzhafen.<br />

Vom 3. bis zum 4. Juni 2023 wird<br />

das Landungsboot von 10:00<br />

bis 17:00 Uhr geöffnet sein und<br />

zusammen mit örtlichen Unternehmen<br />

und Vereinen ein unvergessliches<br />

Erlebnis bieten.<br />

Dies ist eine wunderbare Gelegenheit,<br />

das Schiff von innen zu<br />

erkunden und in die Welt der<br />

Marine einzutauchen. Weitere<br />

Informationen finden Sie in der<br />

Juni-Ausgabe von Borkum-Aktuell,<br />

die am 1. Juni erscheint.<br />

Die Stabsstelle Ehrenamt,<br />

Freiwilligenagentur und der<br />

Senioren- und Pflegestützpunkt<br />

bieten am 7. Juni von<br />

16:30 bis 18:30 Uhr im Digital<br />

Hub in Leer ein kostenloses<br />

Seminar zum Thema<br />

„Ehrenamt organisieren“ an.<br />

Dozentin Katrin Hübscher präsentiert<br />

Techniken, um Zeit zu<br />

sparen.<br />

Das Seminar richtet sich insbesondere<br />

an bereits ehrenamtlich<br />

Tätige und an Menschen,<br />

die sich für ein Ehrenamt interessieren.<br />

Referentin Hübscher<br />

ist Aus- und Weiterbildungspädagogin<br />

in der Erwachsenbildung<br />

und Onlinetrainerin.<br />

Das Seminar wird im Digital<br />

Hub Ostfriesland, Gaswerkstraße<br />

18, in Leer angeboten.<br />

Der Termin findet zusätzlich<br />

online am 9. Juni von 17:30 bis<br />

18:30 Uhr statt.<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

0491 926-4047 oder per Mail<br />

unter ehrenamt@lkleer.de<br />

Markus Schuldt<br />

† 12.05.2023<br />

Markus: Geschäftsmann, Kunde und ich<br />

denke, man darf auch Freund sagen.<br />

Denn unsere fast alltäglichen Gespräche werden wir<br />

alle vermissen. Geschockt von dieser Nachricht,<br />

kann man noch gar nicht realisieren, dass es so ist.<br />

Man wartet immer noch auf deinen täglichen Besuch.<br />

Wir werden dich vermissen!<br />

Jens Pollmann<br />

und das Team der Inselmärkte Borkum<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen<br />

wir Abschied von meinem Vater<br />

Rolf Sanders<br />

*15.04.1948 † 28.05.2023<br />

In stiller Trauer<br />

Ralf Sanders<br />

Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt<br />

im engsten Familien- und Freundeskreis statt.<br />

Traueranschrift: Moosdünen 7, 26757 Borkum


Seite 5 - <strong>31.05.2023</strong><br />

Neue Ausgabe<br />

Borkum-Aktuell<br />

Am Donnerstag, den 1. Juni<br />

2023 erscheint die Juni-Ausgabe<br />

von Borkum-Aktuell - Das<br />

Inselmagazin und ist bei allen<br />

Inserenten auf der Insel erhältlich.<br />

Das E-Paper ist bereits einen<br />

Tag vorher (<strong>31.05.2023</strong>) am<br />

Abend aufrufbar. Die Printausgabe<br />

wird am 01.06.2023 mit der<br />

ersten Fähre ab Eemshaven auf<br />

die Insel geliefert und ist ab ca.<br />

10:30 Uhr in den blauen Verteilkästen<br />

(Markant, Brantjes,<br />

Volksbank, Kfz-Wegmann) und<br />

den anderen geöffneten Verteilstellen<br />

erhältlich. Die über 1.200<br />

Abonnenten finden in den nächsten<br />

Tagen ihr persönliches Heft<br />

zuhause im Briefkasten.<br />

Die Redaktion freut sich sehr,<br />

den LeserInnen eine Ausgabe<br />

mit vielen Informationen und<br />

Geschichten anbieten zu können.<br />

Seien Sie also gespannt auf<br />

die neue Ausgabe. Die Redaktion<br />

wünscht viel Spaß beim Lesen.<br />

BEKANNT-<br />

MACHUNG<br />

Wie Bürgermeister Jürgen<br />

Akkermann bekannt gibt,<br />

bleiben am 2. Juni 2023 die<br />

Büros der Stadtverwaltung<br />

sowie die städtische Kindertagesstätte<br />

geschlossen.<br />

Abonniert uns auf Facebook<br />

@borkumerleben<br />

Erzieherin in<br />

Festanstellung<br />

sucht kleine Wohnung<br />

auf Borkum.<br />

Bitte alles anbieten!<br />

Anfragen an:<br />

wohnung@borkum-erleben.de<br />

Ihre Mail wird direkt<br />

weitergeleitet. Borkumerleben<br />

erteilt keine Auskünfte zum<br />

Auftraggeber der Anzeige.<br />

ANZEIGEN<br />

SAVE THE DATE<br />

Borkumerleben<br />

Nordsee Aquarium feiert den „Tag der offenen Tür“<br />

Viele Aktionen sind geplant<br />

Am 3. Juni feiert das Nordsee<br />

Aquarium einen „Tag der offenen<br />

Tür“.<br />

Gemeinsam mit dem Freundeskreis<br />

Nordsee Aquarium lädt<br />

die Nordseeheilbad Borkum<br />

GmbH von 10:00 bis 17:00 Uhr<br />

alle Borkumer und Gäste ein,<br />

das Nordsee Aquarium zu besuchen.<br />

Der Borkumer Nationalpark<br />

Ranger Simon Potthast ist mit<br />

den Borkumer Junior Rangern<br />

dabei und informiert über<br />

Meeresmüll und die Auswirkungen<br />

auf die Natur.<br />

Ebenso informiert Greenpeace<br />

über die Folgen für Mensch<br />

und Tier. Zusätzlich findet eine<br />

eigenständige Rallye für Jung<br />

und Alt quer durch das Aquarium<br />

statt. Die Materialien dafür<br />

gibt es an der Kasse. Bei einem<br />

Gewinnspiel vor Ort gibt es<br />

Unsere Reichweite<br />

für Ihre Werbung,<br />

Stellenanzeige oder<br />

Familienanzeige!<br />

Online-Zugriffe*:<br />

Ø 2.345 pro Ausgabe<br />

Print: 1.500 pro<br />

Ausgabe<br />

*Mai 2023<br />

Borkumerleben<br />

DIE WÖCHENTLICHE INSELZEITUNG<br />

eine nicht käuflich erwerbbare<br />

Jahreskarte des Nordsee Aquariums<br />

zu gewinnen.<br />

„Das Leben im Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer ist schon etwas<br />

sehr Besonderes. Bei der Hektik<br />

im Alltag geht der Blick auf<br />

Rote Lady 2.0<br />

die Umwelt oftmals verloren.<br />

Deshalb informieren wir gerne<br />

vor Ort, um ein Gespür für<br />

diesen Lebensraum zu entwickeln“,<br />

sagt die stellvertretende<br />

Tourismusdirektorin Pia Hosemann.<br />

Aufbruch in die Zukunft beim<br />

Feuerschiff BORKUMRIFF<br />

Fotos: Andreas Behr<br />

Mit dem Ziel, das Feuerschiff BORKUMRIFF in<br />

eine sichere Zukunft zu navigieren und weiterhin<br />

als Botschafterin der Insel fahrbereit zu halten,<br />

laden der Förderverein Feuerschiff Borkumriff e.V.<br />

und die Stadt Borkum am<br />

Dienstag, 13.06.2023, um 18:30 Uhr<br />

alle Interessierten sowie Freunde und Fans der<br />

Roten Lady zu einer erneuten Ideenfindungsrunde<br />

ins Watertoorn-Museum ein.<br />

Förderverein und Stadt Borkum hoffen auf eine rege<br />

Teilnahme und viele neue Zukunftsideen für den<br />

Erhalt des Traditionsschiffes!


Seite 6 - <strong>31.05.2023</strong><br />

EVENT-TIPPS<br />

<strong>31.05.2023</strong> • 10:00 Uhr<br />

Führung durch<br />

das Wassermuseum<br />

Wasserturm<br />

<strong>31.05.2023</strong> • 19:00 Uhr<br />

Maxi´s Stadtloopke<br />

Tourist-Information<br />

01.06.2023 • 19:30 Uhr<br />

Borkumer Inselgeschichten<br />

Von Borkum und Borkumern<br />

Kulturinsel<br />

03.06.2023 • 11:00 Uhr<br />

Großer Flohmarkt<br />

zugunsten des<br />

Tierschutzvereins Borkum .e.V.<br />

Vor der Kulturinsel<br />

04.06.2023 • 09:00 Uhr<br />

Tüdeltied –<br />

der kreative Flohmarkt<br />

Vor der Kulturinsel<br />

05.06.2023 - 07.06.2023<br />

Ganztägig<br />

Expertenwochen Borkum –<br />

Life Balance Days 1<br />

Am Nordbad<br />

07.06.2023 • Ganztägig<br />

Multivan Windsurf Cup<br />

Borkum & IFCA Slalom EM<br />

Von-Frese-Straße 46<br />

Flohmarkt für Kindersachen<br />

Am 03.06.2023 von 14:00<br />

bis 17:00 Uhr findet im<br />

Calvin-Haus in der Gartenstraße<br />

13 ein Flohmarkt für<br />

Kindersachen statt.<br />

Die Veranstaltung wird vom<br />

„Lüttje Kanütjes - Förderverein<br />

Borkumer Kinder“ organisiert.<br />

Eltern, die ihre gebrauchte<br />

Kinderkleidung oder Spielzeug<br />

verkaufen möchten,<br />

haben die Möglichkeit,<br />

sich bei Merle Wilken unter<br />

der Telefonnummer<br />

Zur Erklärung: Die Stadtwerke<br />

Borkum geben seit einigen<br />

Jahren eine „EnergieHafen“<br />

Mobilitycard für E- bzw. Hybrid-Fahrzeuge<br />

heraus, mit der<br />

man sein Auto an den Ladesäulen<br />

auf Borkum und von EWE<br />

laden kann.<br />

Der Preis seit zwei Jahren:<br />

180,00 € für eine unbegrenzte<br />

Anzahl an Ladevorgängen.<br />

Eine „Flatrate“, wie es auf Neudeutsch<br />

heißt.<br />

Wenn ich mit richtig erinnere,<br />

lag der Preis vor 6 Jahren bei<br />

60,00 €, dann 120,00 €, dann<br />

150,00 €, dann 180,00 €.<br />

Nun gut.<br />

Mit Schreiben vom 04.05.2023<br />

kündigten die Stadtwerke jetzt<br />

eine Erhöhung auf 357,00 € an.<br />

Eine Anhebung um satte 98,33<br />

Prozent.<br />

Eine Erhöhung um fast 100<br />

Prozent von 180,00 € auf<br />

357,00 € im Vergleich zum Vorjahr<br />

ist schwer nachvollziehbar,<br />

zumal die Anzahl der Ladesäulen<br />

in den vergangenen Jahren<br />

auf Borkum innerorts nicht<br />

ausgebaut wurde und im Gegensatz<br />

dazu jedoch unzählige<br />

0160 - 96 20 51 42 anzumelden.<br />

Der Flohmarkt bietet eine<br />

tolle Gelegenheit, um gut erhaltene<br />

Kindersachen zu erwerben<br />

oder eigene Artikel zu verkaufen.<br />

Eltern können auf der Veranstaltung<br />

nach Schnäppchen<br />

stöbern und gleichzeitig Platz<br />

im Kinderzimmer schaffen, indem<br />

sie nicht mehr benötigte<br />

Gegenstände verkaufen.<br />

Der Verein „Lüttje Kanütjes“<br />

setzt sich für die Unterstützung<br />

und Förderung von Kindern<br />

Von Ostfriesen für Ostfriesen. Auch auf Borkum!<br />

Die meisten Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre + lokale Berichterstattung.<br />

Im Kabelnetz auf 106,50 MHZ oder im Internet<br />

auf www.radioostfriesland.de<br />

LESERBRIEF<br />

Emissionslos oder Emotionslos!?<br />

E- oder Hybridfahrzeuge von<br />

Gästen und Borkumern hinzugekommen<br />

sind. Teilweise ist<br />

es also gar nicht möglich, die<br />

Ladekarte zu nutzen, weil die<br />

Ladesäulen belegt sind. Hinzu<br />

kommt, dass der Strompreis<br />

nach neuesten Meldungen wieder<br />

sinkt.<br />

Weiterhin ist/war die Ladesäule<br />

„Am Langen Wasser“ gemäß<br />

Schreiben der Stadtwerke vom<br />

Februar nur eingeschränkt<br />

nutzbar. Angeboten wurde mit<br />

Schreiben vom 22.02.2023 u. a.<br />

die Ladeplätze „Am Nordufer“<br />

zu nutzen. Keine wirkliche Alternative<br />

für Nutzer, die nicht<br />

auf der Reede wohnen/arbeiten.<br />

Emissionslos?<br />

Ob die jetzige, erneute Erhöhung<br />

der richtige Weg in Richtung<br />

emissionslose Insel ist,<br />

mag dahingestellt bleiben.<br />

Eine Modellrechnung: 357,00 €<br />

entspricht bei einem Strompreis<br />

von ca. 0,30 € („BorkumWatt<br />

- Comfort“ - der<br />

Einkaufspreis der Stadtwerke<br />

wird darunter liegen) 1.190<br />

Borkumerleben<br />

Foto: Pixabay<br />

auf Borkum ein und organisiert<br />

regelmäßig Veranstaltungen.<br />

Tanjas<br />

Teeladen<br />

Tee · Geschenkartikel · Sanddornprodukte<br />

Besuchen Sie unseren Online-Shop:<br />

www.tee-borkum.de<br />

Franz-Habich-Str. 21 · Tel./Fax 0 49 22 - 10 91<br />

Kilowattstunden, das wären bei<br />

unserem (Hybrid)-Fahrzeug<br />

bei voller Aufladung etwa 119<br />

Ladezyklen oder eine Fahrleistung<br />

von ca. 4760 km, die wir<br />

auch im Sinne der Verkehrsberuhigung<br />

auf der Insel auch<br />

nicht ansatzweise erreichen,<br />

obwohl das Fahrzeug auf Borkum<br />

so gut wie nur elektrisch<br />

gefahren wird.<br />

Emotionslos!<br />

Die obige Argumentation<br />

teilte ich der Mitarbeiterin der<br />

Stadtwerke per E-Mail mit und<br />

kündigte die Karte zum nächstmöglichen<br />

Termin. Die Antwort<br />

erfolgte bereits 2 Stunden<br />

und 2 Minuten später - emotionslos:<br />

„Vielen Dank für Ihre<br />

Rückmeldung. Bitte geben/<br />

senden Sie Ihre Tankkarte zum<br />

entsprechenden Zeitpunkt an<br />

uns zurück.“<br />

Das mache ich. Versprochen!<br />

K.-H. Richter –<br />

(elektrisch unterwegs<br />

seit 2016)<br />

26757 Borkum


Seite 7 - <strong>31.05.2023</strong><br />

Mitgliederversammlung der Borkumer SPD<br />

Förderung für neues DRK-Quad auf Borkum beschlossen<br />

Landkreis gibt 12.500 € Zuschuss<br />

ab/ Das Deutsche Rote Kreuz<br />

(DRK) auf Borkum soll ein<br />

neues Quad erhalten. Um<br />

das finanzieren zu können,<br />

hat der Landkreis in seiner<br />

Sitzung des Ausschusses für<br />

Feuerschutz, Rettungswesen<br />

und Katastrophenschutz eine<br />

Förderung von 12.500 € beschlossen.<br />

„Vernünftig investiertes Geld“,<br />

wie Borkums Kreistagsabgeordneter<br />

Markus Stanggassinger<br />

(SPD) die Entscheidung<br />

kommentierte.<br />

Das alte Quad ist nach 13 Jahren<br />

im Einsatz reparaturanfällig<br />

und hat dadurch immer mehr<br />

Ausfallzeiten. Ein neues Quad<br />

würde 19.000 € und inkl. inselspezifischer<br />

Anpassungen<br />

um die 21.000 € kosten, wie<br />

Kreisrätin Ute Buntrock auf<br />

der Sitzung mitteilte. Dazu ergänzte<br />

sie, dass die Krankenkassen<br />

sich als Kostenträger nicht<br />

beteiligen wollten. Dafür teilte<br />

sie mit, dass die Stadt Borkum<br />

einen Beitrag dazu leisten wolle.<br />

Mit der Förderung durch<br />

den Landkreis sind die Grundlagen<br />

für eine Neuanschaffung<br />

geschaffen.<br />

„Man muss dem DRK-Rettungsdienst<br />

ein großes Lob<br />

aussprechen, weil das bestehende<br />

Quad wirklich top gepflegt<br />

wurde. Jetzt ist aber dringend<br />

ein neues Fahrzeug notwendig“,<br />

freut sich Stanggassinger über<br />

die richtungsweisende Entscheidung.<br />

Die Rettungskräfte auf Borkum<br />

nutzen das Quad vor allem,<br />

wenn Einsätze im weichen Sand<br />

Am vergangenen Mittwoch,<br />

dem 24. Mai fand im Hotel<br />

Rummeni eine Mitgliederversammlung<br />

der Borkumer SPD<br />

statt. Der Ortsvereinsvorsitzende<br />

Markus Stanggassinger<br />

konnte trotz der anstehenden<br />

Pfingsttage einige Mitglieder<br />

begrüßen. In seinen Eingangsworten<br />

ging er auf den<br />

160. Geburtstag der SPD am<br />

23.05.2023 ein und ließ dabei<br />

so einige interessante Aspekte<br />

zur Entstehung der Borkumer<br />

SPD einfließen.<br />

Europawahl 2024<br />

Im Anschluss wurden Melanie<br />

Helms, Olaf Look und Markus<br />

Stanggassinger zu Delegierten<br />

für die Kreisdelegiertenkonferenz<br />

zur Europawahl 2024 gewählt.<br />

Die drei SPD-Mitglieder<br />

fahren dazu am 30.06.2023<br />

nach Bunde.<br />

Nach den Wahlen informierte<br />

der Fraktionssprecher Olaf<br />

Look die anwesenden Mitglieder<br />

über das Thema Tiefengeothermie.<br />

Er stellte den Mitgliedern<br />

die Möglichkeiten,<br />

aber auch die Risiken vor, die<br />

das Projekt beinhaltet. Beeindruckt<br />

zeigten sich die Mitglieder<br />

über den Umfang dieses<br />

Projektes und waren sich einig,<br />

dass es sich um eine zukunftsgerichtete<br />

Investition handelt,<br />

sofern die Risiken überschaubar<br />

seien.<br />

Zum nächsten Tagesordnungspunkt<br />

berichtete Look über<br />

die Arbeit der SPD im Rat der<br />

Stadt Borkum. So habe die<br />

Fraktion jeweils einen Prüfauftrag<br />

auf Einrichtung einer<br />

Borkumerleben<br />

V.l.n.r.: Olaf Look, Melanie Helms und Markus Stanggassinger. Foto: SPD<br />

Foto: DRK Borkum<br />

der Strände notwendig sind.<br />

Gerade in Richtung Ostland ist<br />

damit auch die Erreichbarkeit<br />

und eine einfache Handhabung<br />

in Notfällen gewährleistet.<br />

So würden Menschen in Not<br />

schnell und sicher vom Strand<br />

oder aus den Dünen geborgen<br />

werden können. Wie Stanggassinger<br />

erklärte, ist die Unterstützung<br />

mit dem Quad des<br />

DRK-Rettungsdienstes eine<br />

große Hilfe in der Borkumer<br />

Rettungskette, denn anderenfalls<br />

wäre die Feuerwehr für solche<br />

Einsätze zuständig, was vor<br />

allem in den Sommermonaten<br />

eine zusätzliche Belastung wäre.<br />

Sozialarbeiterstelle für die<br />

Grundschule sowie den Erlass<br />

einer Wohnraumzweckentfremdungssatzung<br />

gestellt.<br />

Moin! Wir haben ab nächste<br />

Woche (07.06.2023)<br />

MITTWOCHS nur<br />

vormittags<br />

geöffnet. WICHTIGE INFO<br />

Kein Cafébetrieb und belegte Snacks.<br />

Nähere Infos: www.mueller-borkum.de/aktuelles<br />

MITTWOCHS-<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Müllers Stammhaus<br />

6.30 - 11.00 Uhr<br />

Fachgeschäft Süd<br />

7.00 - 10.30 Uhr<br />

Fachgeschäft Kiebitzdelle<br />

6.30 - 10.30 Uhr<br />

Byl‘s Fisshus<br />

> Familienbetrieb mit Tradition und Kompetenz <<br />

Unser Angebot diese Woche:<br />

Rochenflügel, grüne Heringe und geräucherter Knurrhahn<br />

Täglich frischer Fisch · Eigene Räucherei • Fisch-Fachgeschäft<br />

Salate · Marinaden ... und vieles fischiges meer! Alles auch außer Haus!<br />

Mo. - Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr! Mittagstisch ab 12:00 bis 16:00 Uhr!<br />

Ostfriesenstr. / Ecke Specksniederstr. (neben LIDL) · Telefon 04922 / 640


Seite 8 - <strong>31.05.2023</strong><br />

Lions Jazz-Frühschoppen<br />

Tolle Atmosphäre in der unteren Strandstraße<br />

Borkumerleben<br />

Fotos: Andreas Behr<br />

Der Lions Jazz-Frühschoppen war wieder gut besucht.<br />

Glückliche Gewinnerinnen der Tombola<br />

Ein frisch gezapftes Bier durfte nicht fehlen<br />

Die „Schmackes Brass Band“<br />

Die Lions-Herren am Bratwurststand<br />

ab/ Einmal mehr lässt<br />

sich sagen, dass der Lions<br />

Jazz-Frühschoppen am<br />

Pfingstsonntag das gute Wetter<br />

gepachtet hat.<br />

Strahlender Sonnenschein und<br />

angenehme Temperaturen sowie<br />

Getränkestände und eine<br />

breite kulinarische Auswahl luden<br />

zahleiche BesucherInnen<br />

zum Verweilen ein. Sehr zur<br />

Freude des „Fördervereins des<br />

Lions Club Borkum“, die mit<br />

dieser traditionellen Veranstaltung<br />

mit freundlicher Unterstützung<br />

der Nordseeheilbad<br />

Borkum GmbH (NBG)<br />

zurecht einen festen Platz im<br />

Veranstaltungskalender einnehmen.<br />

Handgemachter Jazz<br />

mit „Schmackes“<br />

Nach der Eröffnung durch<br />

den Lions-Präsidenten Udo<br />

Kaja folgten Auftritte der<br />

„Schmackes Brass Band“ aus<br />

Krefeld, die wieder einmal<br />

mit ihrem unverwechselbaren<br />

Dixieland und New Orleans-<br />

Jazz für gute Laune sorgten.<br />

Neben Frontmann und Trompeter<br />

Boris Odenthal war sein<br />

Sohn Noah Odenthal an seiner<br />

Trompete, der die Auftritte<br />

schon ganz wie die Profis musikalisch<br />

begleitete, erneut mit<br />

dabei. Ein Höhepunkt war die<br />

Tombola gegen 15:00 Uhr, zu<br />

der im Vorfeld auf dem Platz<br />

city center<br />

Inselmärkte Borkum | Strandstr. 5 |26757 Borkum<br />

Kleine Borkumer<br />

Konditorei<br />

NEU: Burki-Eis<br />

& Burki-Buch<br />

Burki, der kleine blaue Wal, hat ein neues Lieblingseis:<br />

Bananeneis mit weißer Schokolade und Spirulina-Algen.<br />

Doch keine Sorge, dieses Eis schmeckt nicht nach „Meer“,<br />

sondern nach „Mehr davon“!<br />

Die Spirulina-Alge verleiht der weißen Schokolade eine<br />

wunderschöne natürliche blaue Farbe, ohne den<br />

Geschmack zu beeinflussen. Tauche ein in Burkis Welt<br />

und probiere dieses einzigartige und köstliche Eis!<br />

Ab sofort als Dauersorte im Programm!<br />

1 Kugel Burki-Eis + 1 Burki-Heft für 3,00 €<br />

www.borkumeis.de<br />

fleißig Lose verkauft worden<br />

waren. Für drei Besucherinnen<br />

hat sich die Investition gelohnt.<br />

Sie konnten sich über jeweils<br />

einen der drei großen Hauptpreise,<br />

ein nagelneues Kinderfahrrad,<br />

ein Gutschein zum<br />

Kitesurfen sowie ein neues<br />

Strandzelt freuen.<br />

Lions Präsident Udo Kaja<br />

freute sich über die gelungene<br />

Organisation und den<br />

reibungslosen Ablauf: „Es ist<br />

wunderbar, dass auch heute<br />

wieder einmal alles so toll geklappt<br />

hat und wir hier gemeinsam<br />

einen wunderschönen Tag<br />

erleben konnten. Allen Helfer-<br />

Innen, die unsere Lions Veranstaltung<br />

unterstützt haben,<br />

der Polizei sowie der Stadt und<br />

der NBG, und nicht zuletzt den<br />

Sponsoren, unter anderem der<br />

Wassersportbasis „Öy“ und der<br />

Tischlerei Byl sowie den Menschen<br />

hier auf dem Platz sagen<br />

wir Danke. Die Einnahmen für<br />

den guten Zweck werden auch<br />

diesmal wieder für die Jugendund<br />

Seniorenarbeit eingesetzt.<br />

Schon jetzt freuen wir uns darauf,<br />

euch im nächsten Jahr<br />

wieder an gleicher Stelle mit<br />

viel Spaß zum Lions Jazz-Frühschoppen<br />

begrüßen zu dürfen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!