31.05.2023 Aufrufe

Ringelreih | #63 | Juni - Juli 2023

Ringelreih ist das lokale Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und im Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und begeistert mit seinen hochwertigen und liebevoll gestalteten Inhalten. Für ein gutes und zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

Ringelreih ist das lokale Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und im Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und begeistert mit seinen hochwertigen und liebevoll gestalteten Inhalten. Für ein gutes und zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

höchste Anzahl maximal maximal eine eine Stunde Stunde Zeit nehmen. Zeit nehmen. melden. melden.<br />

Wie höchste lange: Anzahl Für das Beobachten<br />

023, f www.insektensommer.de.<br />

NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V.,<br />

höchste Anzahl<br />

is: istock/MarkMirro * Meldungen und höchste Anzahl<br />

höchste Anzahl<br />

(Tagpfauenauge), * Meldungen Zählen per Post, der Tiere solltest du dir<br />

istock/espantlzer<br />

(Hainschwebfliege), maximal adobestock/Michael eine Stunde Pettig-<br />

Zeit nehmen.<br />

melden.<br />

per E-Mail Post, E-Mail oder per oder Telefon per Telefon sind nicht sind möglich. nicht möglich.<br />

f (Blutzikade), adobestock/Michael Pettigrew (Florblicgarden<br />

gibt ein GmbH paar (seltenere) | Gestaltung: Doppelgänger publicgarden GmbH, unter den Zählhilfe<br />

Hummeln, deshalb sprechen wir hier<br />

s<br />

yclingpapier, FSC-zertifiziert * Meldungen | Art.-Nr. per 4092-23 Post, E-Mail oder per Telefon sind nicht möglich.<br />

n Artengruppen. Welche Hummelarten jeweils zu der Ackerhummel-, Erdhummel- und<br />

inhummelartengruppe zählen, könnt ihr unter www.insektensommer.de herausfinden.<br />

Zählhilfe<br />

Insektensommer<br />

Erste Erste Zählung Zählung<br />

2.<br />

Zählhilfe<br />

bis 2. 11. bis <strong>Juni</strong> 11. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> <strong>2023</strong><br />

Insektensommer<br />

der kennt sie. Jeder liebt sie: die plüschigen Summer<br />

d Brummer höchste – die Hummeln. Anzahl Sie sind gute höchste Flieger Anzahl und<br />

Zum Mitnehmen 2 x falten!<br />

höchste Anzahl<br />

niedlich wie nützlich. Bei der Entdeckungsfrage kannst<br />

ganz leicht beim Insektensommer mitmachen und nur<br />

Unsere Top 8<br />

ese Hummeln melden.<br />

Insekten Insekten zählen zählen<br />

Insekten<br />

Erste<br />

Insekten<br />

Zählung<br />

melden melden<br />

rei der häufigsten Hummeln bei uns sind: 2. bis 11. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Wo: Notiere Wo: Notiere alle Insekten, alle Insekten, die du die in du in Es gibt Es zwei gibt zwei digitale digitale Möglichkeitenkeiten,<br />

die Meldung die Meldung beim beim NABU NABU<br />

Möglich-<br />

kerhummel, höchste Anzahl<br />

deinem deinem Erdhummel Beobachtungsraum und Steinhummel.*<br />

entdecken entdecken<br />

nnst du kannst. die Insekten kannst. Hummeln Der Beobachtungsraum<br />

Der zählen<br />

am Hintern erkennen? einzureichen:*<br />

Insekten melden<br />

ele Hummelarten sollte sollte maximal maximal zehn Meter im Umkreis<br />

Wo: Notiere kann zehn<br />

alle man Meter<br />

Insekten, an im Umkreis<br />

die ihrer du in Farbgebung Es gibt zwei digitale Möglichkeiten,<br />

die Meldung oder beim oder Web-App NABU Web-App<br />

umfassen. umfassen.<br />

Schicke Schicke deine deine Ergebnisse Ergebnisse per per<br />

terscheiden. deinem Hierbei Beobachtungsraum ist es wichtig entdecken darauf zu Online-Formular<br />

höchste Anzahlkannst. Wie: Gib Der von Beobachtungsraum<br />

jedem Insekt die<br />

einzureichen:*<br />

hten, ob Wie: das Gib „NABU unter<br />

sollte<br />

gesamte von jedem Insekt die<br />

höchste höchste Anzahl maximal<br />

Hinterteil<br />

Anzahl an, zehn die an, du Meter die entdecken du im<br />

oder<br />

entdecken Umkreis<br />

nur die „NABU Spitze Insektensommer“ unter<br />

www.insektensommer.de<br />

umfassen.<br />

Schicke deine Ergebnisse per<br />

an an<br />

färbt<br />

äfer<br />

ist, und welche bestimmen und Blutzikade bestimmen Farben kannst. vorhanden kannst. sind und den wie<br />

Online-Formular NABU. den viele NABU. oder Web-App<br />

reifen es sind. Wie: Florfliege Wir Gib sind von jedem gespannt Insekt die auf deine Lederwanze<br />

Entdeckungen.<br />

Asiatischer „NABU Insektensommer“ Marienkäfer unter<br />

Wie lange: Wie lange: Für das Für Beobachten<br />

das Bis 18. Bis <strong>Juni</strong> 18. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> <strong>2023</strong> kannst kannst du du<br />

höchste Anzahl an, die du entdecken<br />

www.insektensommer.de an<br />

und Zählen und Zählen der Tiere der Tiere solltest solltest du dir du dir online online und per und App per Insekten App Insekten<br />

und bestimmen kannst.<br />

den NABU.<br />

ehr Infos zu Hummeln und wie du sie erkennst, findest du<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

Bis 18. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> kannst du<br />

Anzahl<br />

online und per App Insekten<br />

höchste Anzahl<br />

höchste Anzahl<br />

Zählbeispiel:<br />

Erste Zählung<br />

Wenn Wenn du zwei du zwei Ackerhummeln zur<br />

Zählbeispiel: 2. bis zur 11. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

gleichen gleichen Zeit siehst, Zeit siehst, notiere notiere bitte bitte<br />

Ackerhummel<br />

2 2<br />

Zum Mitnehmen 2 x falten!<br />

die Zahl<br />

Wenn<br />

die Zahl 2.<br />

du zwei<br />

2.<br />

Ackerhummeln zur<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

Insekten<br />

gleichen Zeit siehst, notiere bitte 2<br />

Wenn die Wenn du Zahl danach du 2. danach vier Ackerhummelhummeln<br />

am gleichzeitig Hintern am Hintern<br />

vier Acker-<br />

höchste Anzahl<br />

al ummeln nst kennen: du Hummeln<br />

gleichzeitig siehst, siehst, erkennen erkennen? 2\ 2\ 4 4<br />

e diesen<br />

notiere<br />

Fragen,<br />

Wenn notiere bitte du bitte die<br />

um<br />

danach Anzahl die<br />

eine<br />

vier Anzahl 4.<br />

Hummel<br />

Ackerhummeln<br />

gleichzeitig siehst, 2\ 4<br />

4.<br />

zu bestimmen<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

r Insektensommer<br />

NABU-Insektentrainer notiere Ackerhummel summt jetzt mit<br />

Lederwanze bitte die entdu<br />

Hat die Welt die der meln Insekten siehst, bleibt und die höchste<br />

Anzahl 4.<br />

Steinhummel<br />

Wenn Wenn du später du später drei Ackerhummeln<br />

Hummel siehst, bleibt gelbe die Streifen?<br />

höchste<br />

drei Ackerhum-<br />

höchste Anzahl<br />

)einer Entdeckungsfrage:<br />

Florfliege 2\<br />

2\<br />

4 4<br />

der kennt Anzahl, sie. Wenn Anzahl, Jeder du diesem in später diesem liebt Fall drei sie: 4, Fall Ackerhummeln<br />

Frage siehst, bestimmen:<br />

2.<br />

bestehen. 4, die bestehen. plüschigen Summer<br />

sie JA, sogar gehe interaktiv zu<br />

höchste<br />

bleibt NEIN, die höchste gehe zu Frage 5. 2\<br />

höchste 4Anzahl<br />

Anzahl<br />

d Brummer – die Hummeln. Sie sind gute Flieger und<br />

nsektentrainer.de Anzahl, höchste in Anzahl diesem Fall 4, bestehen. höchste Anzahl höchste Anzahl<br />

niedlich wie nützlich. Bei der Entdeckungsfrage höchste kannst<br />

Anzahl<br />

ganz leicht beim Insektensommer mitmachen und nur<br />

ese Hummeln melden.<br />

Ist die gesamte Brust gelblich?<br />

Weitere Weitere Insekten: Insekten:<br />

Weitere Insekten:<br />

Erdhummel<br />

Ackerhummel<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

höchste Anzahl<br />

JA, genau so gefärbt. NEIN, anders gefärbt.<br />

Ackerhummel höchste höchste Anzahl AnzahlEs ist eine andere Hummel: höchste schlage höchste Anzahl nach Anzahl<br />

höchste Anzahl<br />

höchste Anzahl<br />

oder trage „unbestimmte Hummel“ ein.<br />

höchste Anzahl<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

Hat die Hummel genau folgende Zeichnung?<br />

Zum Mitnehmen 2 x falten!<br />

Tagpfauenauge<br />

Blutzikade Erdhummel<br />

Tagpfauenauge<br />

höchste Anzahl<br />

Zum Mitnehmen Zum Mitnehmen 2 x falten! 2 x falten!<br />

Unsere Unsere Top Top 8 8<br />

höchste Anzahl<br />

<strong>Ringelreih</strong> 49<br />

höchste An<br />

Asiatischer Marienkäfer Marienkäfer<br />

Impressum: höchste Anzahl © <strong>2023</strong>, NABU-Bundesverband, 1. Auflage 02/<strong>2023</strong>, höchste NABU Anzahl (Naturschutzbund Deutschland)<br />

e. V., Doppelgänger Charitéstraße 3, unter 10117 den Berlin, Hummeln, www.NABU.de deshalb | Bildnachweis: sprechen wir istock/emre1940 hier (Ackerhum-<br />

land) e. V., Charitéstraße 3, 10117 Berlin, www.NABU.de | Bildnachweis<br />

Impressum: © <strong>2023</strong>, NABU-Bundesverband, 1. Auflage 02/<strong>2023</strong>, NABU (<br />

gibt ein paar (seltenere)<br />

Artengruppen. Einen gelben<br />

Impressum: Welche mel + Streifen Steinhummel), Impressum: Hummelarten auf istock/DanielaAgius<br />

© <strong>2023</strong>, © © <strong>2023</strong>, NABU-Bundesverband, <strong>2023</strong>, jeweils der zu Brust der 1. Ackerhummel-, (Erdhummel) vorn am | Redaktion: Kopf,<br />

Auflage 1. Auflage 1. Auflage 02/<strong>2023</strong>, 02/<strong>2023</strong>, 02/<strong>2023</strong>, NABU Erdhummel- NABU<br />

NABU NABU (Naturschutzbund und + publicgarden GmbH |<br />

mel + Steinhummel), istock/DanielaAgius<br />

Deutschland) Deutschland) e. e. V., V., e. V.,<br />

höchste höchste höchste Anzahl Anzahl (Erdhummel) Anzahl | Redaktion: NA<br />

Gestaltung: publicgarden GmbH, Berlin | Druck: bonitasprint GmbH, gedruckt auf 100% Recyclingpapier,<br />

FSC-zertifiziert Streifen könnt ihr<br />

Gestaltung: publicgarden GmbH, Berlin | Druck: bonitasprint GmbH, g<br />

inhummelartengruppe einen gelblichen Charitéstraße Charitéstraße zählen, 3, 10117 3, 3, 10117 10117 Berlin, Berlin, Berlin, www.NABU.de www.NABU.de | Bildnachweis: | | Bildnachweis: istock/MarkMirro (Tagpfauenauge), istock/espant-<br />

istock/espantha<br />

(Admiral), istock/emre1940 istock/emre1940 (Steinhummel), (Steinhummel), Horst Horst Flößholzer Horst Flößholzer (Hainschwebfliege), adobestock/Michael Pettig-<br />

Pettig-<br />

| Art.-Nr. vorn unter www.insektensommer.de<br />

4092-23 am Hinterleib und herausfinden. eine<br />

papier,<br />

ha (Admiral), Ist FSC-zertifiziert die Brust | Art.-Nr. komplett 4092-23 dunkel und nur<br />

5<br />

weiß-gräuliche rew (Asiatischer rew (Asiatischer Hinterleib-Spitze.<br />

Marienkäfer), Marienkäfer), istock/Alexander Hasenkampf Hasenkampf (Blutzikade), (Blutzikade), adobestock/Michael Pettigrew Pettigrew (Florfliege)fliege),<br />

istock/NERYX istock/NERYX (Lederwanze) (Lederwanze) | Redaktion: | | Redaktion: NABU NABU NABU + publicgarden + + publicgarden GmbH GmbH | | Gestaltung: | Gestaltung: publicgarden publicgarden GmbH, GmbH,<br />

(Flor-<br />

vom Hinterleib rötlich?<br />

Berlin Berlin | Druck: | | Druck: bonitasprint bonitasprint GmbH, GmbH, gedruckt gedruckt auf auf 100% auf 100% Recyclingpapier, 100% Recyclingpapier, FSC-zertifiziert FSC-zertifiziert | Art.-Nr. | Art.-Nr. 4092-23<br />

4092-23<br />

!<br />

JA, genau so gefärbt.<br />

Erdhummel<br />

Entdeckungsfrage<br />

ei JA, der häufigsten Hummeln NEIN, bei nur uns ein Teil sind: der Brust ist gelblich,<br />

gehe zu Frage 3. der Rest ist dunkel, gehe zu Frage 4.<br />

kerhummel, Erdhummel und Steinhummel.*<br />

nnst du die Hummeln am Hintern erkennen?<br />

ele Hummelarten kann man an ihrer Farbgebung<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

terscheiden. Hat das Hinterteil höchste Hierbei Anzahl mehrere ist es wichtig helle Streifen darauf zuund<br />

hten, eine ob gelbe das Spitze? gesamte Hinterteil oder nur die Spitze<br />

färbt ist, welche Farben vorhanden sind und wie viele<br />

reifen es sind. Wir sind gespannt auf deine Entdeckungen.<br />

hr Infos zu Hummeln und wie du sie erkennst, findest du<br />

f www.insektensommer.de.<br />

NEIN, anders gefärbt. Zum Mitnehmen 2 x falten!<br />

Es ist eine andere Hummel: schlage nach<br />

Impressum: © <strong>2023</strong>, NABU-Bundesverband, 1. Auflage 02/<strong>2023</strong>, NABU<br />

land) e. V., Charitéstraße 3, 10117 Berlin, www.NABU.de | Bildnachwei<br />

mel + Steinhummel), istock/DanielaAgius (Erdhummel) | Redaktion: N<br />

Gestaltung: publicgarden GmbH, Berlin | Druck: bonitasprint GmbH,<br />

papier, FSC-zertifiziert | Art.-Nr. 4092-23<br />

Ackerhummel<br />

Steinhummel<br />

Steinhum<br />

Lederwanze Steinhummel<br />

höchste höchste Anzahl Anzahl<br />

höchste Anzahl<br />

Ackerhummel<br />

gelb-bräunlicher<br />

Hintern<br />

Lösung von Seite 45.<br />

Erdhummel<br />

höchste Anzahl<br />

JA, genau so gefärbt.<br />

Steinhummel<br />

höchste An<br />

Erdh<br />

weiß<br />

NEIN, anders gefä<br />

Es ist eine andere Hu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!