31.05.2023 Aufrufe

Ringelreih | #63 | Juni - Juli 2023

Ringelreih ist das lokale Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und im Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und begeistert mit seinen hochwertigen und liebevoll gestalteten Inhalten. Für ein gutes und zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

Ringelreih ist das lokale Magazin für Familien im Landkreis Darmstadt-Dieburg und im Odenwaldkreis. Es erscheint alle zwei Monate kostenlos und begeistert mit seinen hochwertigen und liebevoll gestalteten Inhalten. Für ein gutes und zukunftsfrohes Leben in unserer Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56 <strong>Ringelreih</strong> · <strong>Juni</strong>/<strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

Die Musensusen entdecken<br />

das Jagdschloss<br />

5-7 J., 11-12 Uhr<br />

So 18.6. Ganz schön hübsch,<br />

diese Krabbler!<br />

So 16.7. Ganz schön gesund!<br />

Die Wiese als Apotheke<br />

Sonderausstellung "Wiesion"<br />

Ausstellung rund um das<br />

Thema Insekten, Spinnen,<br />

Wiesen und Mähen. Was<br />

genau sind eigentlich<br />

Insekten und Spinnen? Was<br />

versteht man unter Wiesen<br />

und wie sind sie entstanden?<br />

Was hat die Heuernte<br />

mit Insekten zu tun und<br />

warum betrifft das Thema<br />

Mähen nicht nur Personen<br />

mit eigenem Rasen? All<br />

diesen Fragen und noch<br />

vielen mehr widmet sich<br />

die Ausstellung “Wiesion”.<br />

Großes Begleitprogramm<br />

bis Di 31.10., tgl. 9-19 Uhr,<br />

Jagdschloss Kranichstein,<br />

Schlosspark<br />

FERIENPROGRAMM für<br />

Familien mit Kindern<br />

ab 6 J.<br />

Tipp<br />

Krasse Krabbler –<br />

Insektendruckworkshop<br />

Insekten sehen schon ganz<br />

schön abgefahren aus und<br />

lassen uns über ihre Formen<br />

und Farben staunen, wenn<br />

man sie näher betrachtet.<br />

Aus verschiedenen Flügeln,<br />

Fühler, Beinen und Augen<br />

könnt ihr eure eigenen<br />

Insekten gestalten und<br />

drucken.<br />

Mi 26.7.+Fr 28.7., 14-16 Uhr<br />

Insektenwunderkammer<br />

– Schaukasten zum<br />

Selbermachen<br />

Habt ihr schon mal in einem<br />

Museum eine Schaukasten<br />

voller Insekten bestaunt?<br />

Dann gestaltet euch selbst<br />

eine Insektenwunderkammer<br />

mit euren selbstgebastelten<br />

Lieblingsinsekten!<br />

Mi 2.8.+Fr 4.8., 14-16 Uhr<br />

Fantastische Insektenwesen<br />

und wie sie zu basteln<br />

sind<br />

Woran denkt ihr, wenn ihr<br />

euch ein Insekt vorstellt? An<br />

die Flügel? Oder die großen<br />

Augen? Heute könnt ihr<br />

euch eine Insektenhandpuppe<br />

basteln. Mal sehen, was<br />

sie so alles zu erzählen hat…<br />

Mi 9.8.+Fr 11.8., 14-16 Uhr<br />

Darmstadt<br />

Internationales<br />

Waldkunst<br />

Zentrum<br />

www.waldkunst.com<br />

Ludwigshöhstr. 137<br />

Kinderbauwagen auf dem<br />

Waldkunstpfad<br />

Im Wald sammeln gehen<br />

und Kunstwerke gestalten.<br />

Die kostenlosen Workshops<br />

finden mit Künstlerinnen<br />

und Geopark-Rangern statt<br />

und können ohne Anmeldung<br />

besucht werden.<br />

sonntags 14-17 Uhr<br />

Familien Führung<br />

So 25.6., 15 Uhr<br />

Waldkunst Kindercamp<br />

Die Lebendigkeit des Waldes.<br />

6-12 J.<br />

Mo 24.7. - Fr 28.7., 9-14 Uhr<br />

Darmstadt<br />

Zoo Vivarium<br />

https://zoo-vivarium.de<br />

Affen im Zoo Vivarium<br />

Führung für Kinder.<br />

Di 25.7., 10 Uhr<br />

Workshops<br />

Das Futter der Tiere, 10-14 J.<br />

Di 25.7., 15 Uhr<br />

Kleine Tierpfleger/innen im<br />

Sommer, 6-9 J.<br />

Mi 26. - Fr 28.7., 9 Uhr<br />

Groß-Zimmern<br />

Förderverein<br />

Waldschule<br />

http://www.waldschule-gross-zimmern.de<br />

Schnitzwerkstatt<br />

Ab 8 J.<br />

Sa 1.7., 15-17.30 Uhr<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)<br />

IMPRESSUM<br />

Ausgabe <strong>#63</strong>, Jun/Jul <strong>2023</strong>, 9. Jahrgang<br />

www.ringelreih-magazin.de<br />

<strong>Ringelreih</strong> ist ein Produkt der<br />

localmediaworks Jörg und Stefanie Balonier GbR,<br />

Bachstraße 10, 64853 Otzberg, Telefon: 06162-9147665,<br />

E-Mail: jederzeit@localmediaworks.de<br />

REDAKTION<br />

Stefanie Balonier (sb) v.i.S.d.P., Telefon: 0175-240 260 9,<br />

E-Mail: stefanie.balonier@ringelreih-magazin.de<br />

AUTORINNEN UND AUTOREN DIESER AUSGABE<br />

Jörg Balonier (jb), Stefanie Balonier (sb), Tanja Keßler (tk)<br />

MEDIA SALES<br />

Stefanie Balonier, Telefon: 0175-240 260 9<br />

E-Mail: stefanie.balonier@ringelreih-magazin.de<br />

Ina Becker<br />

E-Mail: ina.becker@ringelreih-magazin.de<br />

Zurzeit gültige Preisliste Nr. 5 vom 01.01.<strong>2023</strong><br />

ERSCHEINUNSGWEISE<br />

6 x im Jahr<br />

Feb/Mrz, Apr/Mai, Jun/Jul, Aug/Sep, Okt/Nov, Dez/Jan<br />

Auflage 12.000<br />

ERSCHEINUNG<br />

Südhessen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Odenwaldkreis<br />

VERTRIEB, ABO UND DIGITAL PUBLISHING<br />

Jörg Balonier, Telefon: 0151-649 532 52<br />

E-Mail: joerg.balonier@ringelreih-magazin.de<br />

VERANSTALTUNGSTERMINE<br />

Per E-Mail mit vollständiger Veranstaltungsadresse an:<br />

redaktion@ringelreih-magazin.de<br />

AUSLAGESTELLEN<br />

Gratis und gezielt an über 500 Auslagestellen im Landkreis Darmstadt- Dieburg, Odenwaldkreis<br />

und darüber hinaus – immer nur in Absprache und kontinuierlich dem Bedarf angepasst,<br />

u. a. in Kindergärten, Grundschulen, Familienbildungs- und Freizeitstätten, Touristikzentren,<br />

Arztpraxen und Apotheken, in Büchereien, bei Banken, Sparkassen, Stadt- und Gemeindeverwaltungen,<br />

im Einzelhandel und in ausgesuchten Fachgeschäften sowie in Hof- und Bioläden<br />

und bei den lokalen Anzeigenkunden.<br />

GRAFIK<br />

Obla Design, Bad König<br />

BILDNACHWEIS am Bild, Titelbild: Alena Ozerova/stock.adobe.com<br />

DRUCK<br />

Druckerei Lokay e. K., Reinheim<br />

Umweltfreundlich gedruckt auf 100% Recyclingpapier, mit Farben auf Basis nachwachsender<br />

Rohstoffe.<br />

NACHDRUCK/COPYRIGHT<br />

Alle Urheberrechte für Text und Gestaltung liegen bei der localmediaworks GbR. Ein<br />

Nachdruck der Texte, Grafiken und Fotos, die in <strong>Ringelreih</strong> veröffentlicht sind, ist – auch in<br />

Auszügen – nur mit schriftlicher Genehmigung von der localmediaworks GbR erlaubt.<br />

HAFTUNG<br />

Namentlich oder mit Kürzle des Autors gekennzeichnete Beiträge entsprechen nicht<br />

unbedingt der Meinung der Redaktion. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos<br />

wird keine Haftung übernommen. Mit der Einsendung von Bildern, Text etc. stimmen Sie<br />

der Veröffentlichung in allen <strong>Ringelreih</strong>- Medien zu. Namentlich gekennzeichnete Beiträge<br />

geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Ein Anspruch auf Veröffentlichung<br />

besteht nicht. Der Verlag übernimmt keine Haftung für Übermittlungsfehler jeglicher Art.<br />

Informationen sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Es kann keine Gewähr<br />

übernommen werden. Alle Angaben sind Vorschläge und stellen keine Garantie oder verbindliche<br />

Handlungsempfehlung dar.<br />

E-Paper

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!