02.06.2023 Aufrufe

kulturkalender-rhoen-grabfeld-sommer-2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So 18.06.<br />

11:30 Uhr<br />

So 18.06.<br />

13:00 Uhr<br />

Die Regenbogenschlange Der Märchenkoffer von Natalie Melchior, ein<br />

Mitmachmärchen ab 3 Jahre. Eine kleine Schlange möchte dem Indianerhäuptling und<br />

seinem Volk in großer Not helfen und das verloren gegangene, lebensspendende Wasser<br />

zurückbringen. Natalie Melchior öffnet ihren Märchenkoffer und entwickelt aus der<br />

Zauberwelt, die in ihm steckt, ihre Geschichte unter Mitwirkung der Kinder.<br />

OSTHEIMER STADTFEST Museumsfest Musikalienflohmarkt Alles was mit<br />

Musik zu tun hat, kann gehandelt werden: Musikinstrumente, Noten, CDs, Schallplatten,<br />

Bücher über Musik... Verkäufer bitte voranmelden! Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

So 18.06. Faszination Schmetterlinge Exkursion mit Oskar Jungklaus<br />

14:00 Uhr BUND Naturschutz, Ortsgruppe Rhön-Grabfeld<br />

So 18.06.<br />

14:00 Uhr<br />

So 18.06.<br />

14:30 Uhr<br />

So 18.06.<br />

14:30 Uhr<br />

So 18.06.<br />

15:30 Uhr<br />

So 18.06.<br />

IN DER RHÖN UNTERWEGS MIT Carmen Schiefhauer Mit Karlchen Kauz in<br />

die Streuobstwiese Ein kauziger Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren.<br />

Auf spielerische Weise wird Wissenswertes über die Besonderheiten und die Schutzwürdigkeit<br />

des Lebensraumes Streuobstwiese vermittelt. Mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenarten<br />

finden dort eine Heimat. Anm.: 09774 910260, info@nbr-<strong>rhoen</strong>.de<br />

KLOSTER WECHTERSWINKEL KUNST & KULTUR<br />

Öffentliche Führung Skulpturen, Objekte und mehr Kathrin Hubl<br />

Eine Mitarbeiterin der Kulturagentur führt durch die Ausstellung.<br />

LEBEN IM SCHLOSS Führung durch die Fotoausstellung des Mellrichstädter Fotografen<br />

Anton Tretter (1866-1036) mit Heinrich Hacker. Die Führung ist frei, es ist nur<br />

der Eintritt ins Museum zu entrichten.<br />

MUSIK VERBINDET Kurparkkonzert mit dem Musikverein Brendlorenzen<br />

Was gibt es Schöneres als die blühenden Monate des Jahres mit guter Musik willkommen<br />

zu heißen? Nur bei schönem Wetter!<br />

Bad Neustadt<br />

Bildhäuser Hof, Alte Pfarrgasse 3<br />

Ostheim<br />

Orgelbaumuseum, Paulinenstr.<br />

Bad Königshofen<br />

Treffpunkt FrankenTherme<br />

Oberelsbach/Unterelsbach<br />

Alte Schule, Schulstr. 1<br />

Bastheim/Wechterswinkel<br />

Kloster Wechterswinkel<br />

Mellrichstadt/Mühlfeld<br />

Schloss Wolzogen, Berkacher Str.<br />

Bad Neustadt/Neuhaus<br />

Kurpark, Wandelhalle<br />

Schlossplatz 5<br />

LEBEN IM SCHLOSS Konzert mit dem Chor „mittendrin“ zum 5-jährigen Mellrichstadt/Mühlfeld<br />

17:00 Uhr Jubiläum des Bestehens des Chores des Sängervereins Mellrichstadt. Eintritt frei Schloss Wolzogen, Berkacher Str.<br />

So 18.06. Böhmische Serenade<br />

Fladungen/Heufurt<br />

18:00 Uhr Musikverein Heufurt<br />

Sportplatz, Erlesweg 1<br />

Mo 19.06. Orgelabend mit Schülern der BfM Bad Königshofen Es musizieren Bad Königshofen<br />

20:00 Uhr Schüler der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen im Orgelsaal. Eintritt frei! BfM, Dr.-Ernst-Weber-Str. 26<br />

Di 20.06. SAALEMUSICUM Mit Musik und Tanz am Reichenbach entlang Burglauer<br />

18:00 Uhr Kindergarten Burglauer, Grundschule Burglauer, Gesangverein Burglauer mit Kinderchor Am Trauplatz „Hohnwiese“<br />

„Boochklösslich“ sowie den Lauertaler Musikanten und Jagdhornbläsergruppe „Rhön“.<br />

Mi 21.06. LIVE IM KURPARK Spirit of Joy Gospel-Konzert Die Freude der Chormitglieder Bad Neustadt/Neuhaus<br />

19:00 Uhr am Gesang sorgt schon lange für ein begeistertes Publikum. Kurseelsorge<br />

Kurpark, Wandelhalle<br />

Do 22.06. Rosenspazierung durch Mellrichstadt<br />

Mellrichstadt<br />

14:30 Uhr<br />

Do 22.06.<br />

17:00 Uhr<br />

mit dem Obst- und Gartenbauverein. Rhönklub<br />

SALZBURGFÜHRUNG Eine Zeitreise durch die Burggeschichte<br />

Mit Anekdoten vom Leben auf und in der Salzburg. Ein besonderes Highlight sind die<br />

bunten Gärten hinter den Burgmauern, welche nur für die Teilnehmer der Führung geöffnet<br />

werden. Nur m. Anm: 09771/6 310 310, info@tourismus-nes.de<br />

Do 22.06. SAALEMUSICUM am Niederläurer Lauerstrand<br />

18:00 Uhr Obst- und Gartenbauverein, Niederläurer Blasmusik, www.saalemusicum.de<br />

Do 22.06.<br />

19:30 Uhr<br />

THE SWEET – Final Round-Tour <strong>2023</strong> Lebende Glamrock-Legenden auf Abschiedstour<br />

Die Sensation – Bei ihrer großen Abschiedstournee kommt die Supergruppe<br />

der 70er in die Stadthalle! Ein Hitfeuerwerk mit allen großen Titeln, wie „The Ballroom<br />

Blitz“, „Fox On The Run“ oder „Hell Raiser“ sowie eine grandiose Rockshow erwartet uns.<br />

Treffpunkt: Parkplatz Streuwiese<br />

Bad Neustadt<br />

Salzburg, Salzburgweg 6<br />

Niederlauer<br />

Am Lauerstrand<br />

Bad Neustadt<br />

Stadthalle Bad Neustadt<br />

An der Stadthalle 4<br />

Konzert & Kleinkunst Religion & Bildung Ausstellung Führung Fest & Freizeit<br />

Veranstaltungen 32<br />

© Fränkisches Freilandmuseum<br />

© Natalie Melchior<br />

© Kur- und Verkehrsverein<br />

© Steffen-Schneider-Bilderschmiede<br />

v Kategorie 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!