02.06.2023 Aufrufe

kulturkalender-rhoen-grabfeld-sommer-2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So 23.07.<br />

13:30 Uhr<br />

So 23.07.<br />

16:00 Uhr<br />

IN DER RHÖN UNTERWEGS MIT Ranger Martina Faber Unterwegs auf der<br />

Extratour Bad Bockleter Der Premiumwanderweg führt u. a. durch die Saaleauen<br />

und über die Hänge des Klauswaldes. Auf der Wanderung (12,5 km) werden<br />

insbesondere die Tier- und Pflanzenwelt in Augenschein genommen und deren Lebensräume<br />

erläutert. Max. 15 Pers. Anm: 09774 910260, info@nbr-<strong>rhoen</strong>.de<br />

CAPE CLASSIC KONZERTE Italienische Schwärmerei Schloss Serenade<br />

Wir denken an Italien und träumen von „La dolce Vita“. Doch warum in die Ferne<br />

schweifen? Genießen Sie „Flöte, Geige und Gitarre“ im romantischen Wasserschloss von<br />

Unsleben, wo wir Sie ab 15.00 Uhr im Schloss-Garten erwarten und auf eine musikalische<br />

Genussreise nach Italien mitnehmen. Tickets: cape-classic.com<br />

So 23.07. Kirchenkonzert<br />

18:00 Uhr mit dem Musikverein Heufurt<br />

So 23.07.<br />

20:00 Uhr<br />

Mo 24.07.<br />

19:00 Uhr<br />

CAPE CLASSIC KONZERTE Soiree Die Schöne Müllerin (Franz Schubert)<br />

Cape Classic im Schloss Das Wasserschloss Unsleben liegt im Überschwemmungsgebiet<br />

der Streu. Von der Streu zweigt der Mühlgraben ab, der den Schlossgraben speist<br />

und ihn umfließt. Könnte es einen passenderen Ort für die Aufführung von Franz Schuberts<br />

„Die schöne Müllerin“ als dieses Wasserschloss geben? Tickets: cape-classic.com<br />

Wenn die Freundschaft fliegen lernt Eine musikalische Geschichte nach<br />

einem Bilderbuch von Germano Zullo und Albertine. Ein musikalischer Abend über die<br />

Freundschaft mit Pfr. Harald Richter und KMD Thomas Riegler am Piano. Kurseelsorge<br />

Bad Bocklet<br />

Parkplatz am Kurgarten<br />

Unsleben<br />

Wasserschloss Unsleben<br />

Schlossgasse 22<br />

Fladungen/Heufurt<br />

Jakobuskirche, Kirchsteig 7<br />

Unsleben<br />

Wasserschloss Unsleben<br />

Schlossgasse 22<br />

Bad Neustadt<br />

Salzburg, Bonifatius-Kapelle<br />

Di 25.07.-<br />

17:00 Uhr<br />

Säuplo-Serenade Gute Livemusik, tolle Atmosphäre!<br />

Für Essen und Getränke ist gesorgt.<br />

Wülfershausen<br />

Dorfmitte neben der Metzgerei<br />

Mi 26.07. SOMMER getanzt Miteinander den Sommer tanzen Ein Tanzabend im Kurpark Bad Neustadt/Neuhaus<br />

19:00 Uhr zu verschiedenen internationalen Rhythmen mit Heide-Rose Bär. Kurseelsorge<br />

Kurpark, Wandelhalle<br />

Do 27.07. SALZBURGFÜHRUNG Eine Zeitreise durch die Burggeschichte Bad Neustadt<br />

17:00 Uhr Mit Anekdoten vom Leben auf und in der Salzburg. Ein besonderes Highlight sind die Salzburg, Salzburgweg 6<br />

bunten Gärten hinter den Burgmauern, welche nur für die Teilnehmer der Führung geöffnet<br />

werden. Nur m. Anm: 09771/6 310 310, info@tourismus-nes.de<br />

Do 27.07. MARKTPLATZSOMMER <strong>2023</strong><br />

Bad Neustadt<br />

17:30 Uhr ROBERT COTTON BAND von 19 Uhr – 22 Uhr, Bewirtung<br />

Marktplatz<br />

Fr 28.07. STREUTAL BIERGARTENTOUR <strong>2023</strong> Hinsetzen. Genießen. Spaß haben!<br />

Mellrichstadt<br />

18:00 Uhr mit der Band Chicago, www.streutal-journal.de<br />

Kirschgarten-Grill, Industriestr. 25<br />

Fr 28.07. SOMMER IN DER STADT mit den Los Krawallos und 20 Uhr DJ Tomster Ostheim<br />

18-22 Uhr Essen - Trinken - Musik hören, www.ostheim<strong>rhoen</strong>.de<br />

Brauerei Rhönpiraten, Scheermühle<br />

Fr 28.07. FREITAGSKONZERT<br />

Bischofsheim<br />

19:00 Uhr Der Musikverein Wegfurt spielt für uns auf. Tourist-Info<br />

Marktplatz<br />

Fr 28.07.<br />

19:00 Uhr<br />

Sa 29.07.<br />

9-15 Uhr<br />

Sa 29.07.<br />

11:00 Uhr<br />

Sa 29.07.<br />

17:00 Uhr<br />

Offenes Singen mit Unterstützung der Ostheimer Chöre, des Chores aus Eußenhausen<br />

und mit Begleitung durch verschiedene Instrumente können alle Singbegeisterten<br />

ihrer Lust zum Singen bei Volks- und Wanderlieder freien Lauf lassen. Bewirtung.<br />

Eintritt ist frei. Freunde der Kirchenburg. www.lebendige-kirchenburg.de<br />

Backtag im Museum Regelmäßig geht das Backhäuschen aus dem hessischen<br />

Oberbernhards wie anno dazumal in Betrieb – lassen Sie sich dann leckeren Plootz oder<br />

ein herzhaftes Stück Bauernbrot schmecken!<br />

ORGELSOMMER 30 Minuten Orgelmusik 5. Konzert: KMD Karin Riegler (seit<br />

2001 Dekanatskantorin in NES). „Kirchenmusik, singen mit Kindern, Jugendlichen und<br />

Erwachsenen und Orgelspielen sind meine großen Leidenschaften“, so die Musikerin.<br />

Auf der historischen Orgel spielt sie Werke von D. Buxtehude und J.S. Bach.<br />

SAALEMUSICUM Kurkonzert mit der Prominentenband Bad Königshofen<br />

Hier treffen sich Einheimische u. Urlauber zu einem gemeinsamen Nachmittag.<br />

Ostheim<br />

Kirchenburg<br />

Friedenstraße (Navi)<br />

Fladungen<br />

Fränkisches Freilandmuseum<br />

Bahnhofstraße 19<br />

Bad Neustadt<br />

Karmelitenkirche<br />

Spörleinstrasse<br />

Ostheim<br />

Am Tanzberg, Musikpavillon<br />

Konzert & Kleinkunst Religion & Bildung Ausstellung Führung Fest & Freizeit<br />

Veranstaltungen 60<br />

© Petra Dietz<br />

© Kai Müller<br />

© Fränkisches Freilandmuseum<br />

© Martin Stumpf<br />

v Kategorie 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!