02.06.2023 Aufrufe

kulturkalender-rhoen-grabfeld-sommer-2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffnungszeiten siehe Museen sowie Ateliers, Galerien, Werkstätten<br />

bis<br />

So 30.07.<br />

Sa 19.08.-<br />

So 29.10.<br />

Bastheim | Kloster Wechterswinkel<br />

KUNST & KULTUR | KLOSTER WECHTERSWINKEL<br />

Bastheim/Wechterswinkel<br />

Skulpturen, Objekte und mehr Das Oeuvre der Bildhauerin Kathrin Hubl Kloster Wechterswinkel<br />

überrascht mit der Vielzahl ihrer verwendeten Materialien, Techniken und Themen. Sie Um den Bau 6<br />

zeigt in Wechterswinkel Skulpturen, Objekte sowie Bilder aus Holz, Pappe, Gummi und<br />

mehr. Eine kurzweilige Ausstellung von figürlich bis abstrakt, die nicht vermuten lässt,<br />

dass hier ein einziger Künstler am Werke war. Die Ausstellung im Kloster Wechterswinkel<br />

ist ein Einblick über das Schaffen der letzten zwei Jahrzehnte der Bildhauerin aus Oerlenbach<br />

(Landkreis Bad Kissingen). Handwerklich prägend war für sie die Ausbildung<br />

an der Staatlichen Berufsfachschule für Holzbilderhauer in Bischofsheim in der Rhön.<br />

Anmassungen Herwig Kemmerich Seit Anfang der 2000er Jahre setzt sich<br />

Herwig Kemmerich mit der Gestaltung von Landschaften und mit Eingriffen in die<br />

Natur auseinander. Prägendes Merkmal der „Land Art“ ist der gestalterische, bevorzugt<br />

minimalistische und oft radikale Eingriff in eine Landschaft zur Schaffung eines<br />

dreidimensionalen, stets ortsspezifischen und häufig vergänglichen Kunstwerkes, dass<br />

das unmittelbare Erleben von Landschaft und Umwelt verändert und eine intensivierte<br />

Raumwahrnehmung provoziert. In der Einzelausstellung in Wechterswinkel dienen<br />

dem Bildhauer seine ästhetischen Untersuchungen zu Angriffs-, Verteidigungs- und<br />

Fluchtmechanismen und -Fantasien als Grundlage der künstlerischen Umsetzung. Er<br />

zeigt Skulpturen und Objekte aus den Jahren 2005–2022 und entwickelt raumbezogene<br />

Eingriffe im Kloster und um die Klosteranlage.<br />

Bastheim<br />

Kloster Wechterswinkel<br />

Um den Bau 6<br />

Sonderausstellungen 8<br />

© Friedhard Meyer<br />

© Kathrin Hubl<br />

Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag und<br />

an Feiertagen von 13:00-17:00 Uhr<br />

mit Klostercafé<br />

www.kloster-wechterswinkel-kultur.de<br />

Um den Bau 6, 97654 Bastheim, OT Wechterswinkel<br />

KUNST & KULTUR<br />

KLOSTER WECHTERSWINKEL<br />

19.08. bis 29.10.<strong>2023</strong><br />

Herwig Kemmerich<br />

Dauerausstellungen mit Ort und Öffnungszeiten siehe Museen sowie Ateliers, Galerien, Werkstätten w w w 9<br />

ANMASSUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!