02.06.2023 Aufrufe

kulturkalender-rhoen-grabfeld-sommer-2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr 04.08.<br />

10:00 Uhr<br />

Erlebnisführung in der Braunsmühle Die Bäckermeister Enders erklären<br />

in einer kurzweiligen und unterhaltsamen Führung auch die restaurierte Mühlentechnik<br />

in Aktion. Anm. Tourist-Info Bischofsheim, 09772/910150. 13 € ab 14 Jahren.<br />

Bischofsheim<br />

Braunsmühle<br />

Färberzwinger 4<br />

Fr 04.08.<br />

18-22 Uhr<br />

SOMMER IN DER STADT mit DJ Jürgen<br />

Essen - Trinken - Musik hören, www.ostheim<strong>rhoen</strong>.de<br />

Ostheim<br />

Brauerei Rhönpiraten, Scheermühle<br />

Fr 04.08. OPEN STAGE mit Böhmisch Gschtörd Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden<br />

Mellrichstadt<br />

18:30 Uhr<br />

mit guter Musik und gutem Essen. Eintritt frei. Spenden erbeten<br />

Marktplatz<br />

Fr 04.08.<br />

19:00 Uhr<br />

FREITAGSKONZERT<br />

Der Heufurter Musikverein spielt heute für uns auf. Tourist-Info<br />

Bischofsheim<br />

Marktplatz<br />

Sa 05.08.- FreiLandAugust 10-17 Uhr Handwerksvorführungen, Mitmachaktionen u. Kulinarik<br />

Fladungen<br />

So 06.08.<br />

für die ganze Familie. Im Vordergrund stehen Kunsthandwerk u. Genuss.<br />

Fränkisches Freilandmuseum<br />

Sa 05.08.<br />

11:00 Uhr<br />

Sa 05.08.<br />

Sa 05.08.<br />

14:00 Uhr<br />

Sa 05.08.<br />

ORGELSOMMER 30 Minuten Orgelmusik 6. Konzert: Georg Stanek, KMD<br />

und Dekanatskantor in Hof ist Träger der Johann-Christian-Reinhart-Plakette und Preisträger<br />

der Stiftung Büchner-Dieckmeyer. Er bringt die klangliche Vielfalt der Orgel vom<br />

mächtigen Bass bis zu den zarten Gambenstimmen und der fränkischen Piffra zu Gehör.<br />

Historischer Schulunterricht Aufgepasst! 2 Termine: 14 Uhr + 14:30 Uhr<br />

Weite Schulwege, kalte Klassenräume, strenge Lehrer: In der historischen Dorfschule erleben<br />

wir hautnah, wie der Schulunterricht in der Zeit vor 1900 ablief. Diese Schulstunde<br />

hinterlässt bleibenden Eindruck, macht vor allem aber Spaß.<br />

Tag der lebendigen Kirchenburg Die Kirchenburg war die Fliehburg der<br />

Ostheimer Bürger. Die Besucher erfahren, wie die Bürger 1634 im 30jährigen Krieg innerhalb<br />

der Kirchenburg Schutz suchten und lebten. Authentisch werden kleine Alltagsszenen<br />

nachgestellt. 15/17/19 Uhr Das Petersgericht Theater (20 min.). 18 Uhr<br />

Musik Kultur-Beutel. Kaffee, Kuchen, Sauerkraut-Fladen, Gulasch.<br />

Open-Air 25 Jahre Nurdemer Laienbühne Feier zum 25. Jubiläum!<br />

Bad Neustadt<br />

Karmelitenkirche<br />

Spörleinstraße<br />

Fladungen<br />

Fränkisches Freilandmuseum<br />

Dorfschule aus Krausenbach<br />

Bahnhofstraße 19<br />

Ostheim/Kirchenburg<br />

Friedenstraße (Navi)<br />

Nordheim<br />

15:00 Uhr 15 Uhr Die Blechköpf; 20 Uhr Volxxrock-Party mit d. Fellberg Granaten. Eintritt frei Marktplatz, Marktplatz 7<br />

Sa 05.08. Sommer-Serenade Genießen Sie einen lauen Sommerabend bei guter Musik, Herbstadt<br />

17:00 Uhr kulinarischen Leckereien, kühlen Getränken und lebhaften Gesprächen. MV Herbstadt Am Weiher, Schmiedstor<br />

Sa 05.08. Kurkonzert mit dem Musikverein Simmershausen-Batten<br />

Ostheim<br />

17:00 Uhr Hier treffen sich Einheimische u. Urlauber zu einem gemeinsamen Nachmittag.<br />

Am Tanzberg, Musikpavillon<br />

Sa 05.08. Sommernachtsfest<br />

Bastheim/Rödles<br />

18:00 Uhr Der OGV Rödles lädt ein.<br />

Backhaus<br />

Sa 05.08.<br />

20:00 Uhr<br />

KLOSTER WECHTERSWINKEL KUNST & KULTUR<br />

Don Quijote – 5. Rhön-Grabfelder Theater-Open-Air<br />

Komödie von Rebekka Kricheldorf nach Miguel de Cervantes – Ein Gastspiel der<br />

Burghofbühne Dinslaken »Ich habe beschlossen, ab heute ein fahrender Ritter zu<br />

sein« Miguel de Cervantes Roman „Don Quijote“ gilt als ein Meisterwerk der Weltliteratur<br />

und erzählt von den Abenteuern seiner Hauptfigur, irrend zwischen Einbildung<br />

und Wirklichkeit: Imitiert die Literatur das Leben oder ist es genau umgekehrt? Rebekka<br />

Kricheldorf hat daraus ein turbulentes Spiel voller Sprachwitz und Doppelbödigkeit<br />

gemacht. Für das 5. Rhön-Grabfelder Theater-Open-Air ist erstmals das Ensemble der<br />

Burghofbühne Dinslaken zu Gast in Wechterswinkel. tickets.<strong>rhoen</strong>-<strong>grabfeld</strong>.de<br />

Sa 05.08. Sommerfest Jack Day an der Open-Air Orgel der Firma Hoffmann & Schindler<br />

20:00 Uhr www.orgelbaumuseum.de<br />

So 06.08.<br />

8:00 Uhr<br />

Familien Fahrradtour Mellrichstadt – Irmelshäuser See – Mellrichstadt<br />

Besuch des Grenzmuseums, Führung; Klaus Rieth, 50 km , RhönKlub ZV Mellrichstadt<br />

www.<strong>rhoen</strong>klub-zv-mellrichstadt.de<br />

Bastheim/Wechterswinkel<br />

Kloster Wechterswinkel<br />

Um den Bau 6<br />

Ostheim/Oberwaldbehrungen<br />

* wird noch bekannt gegeben<br />

Mellrichstadt<br />

Treffpunkt: Streuwiese<br />

Konzert & Kleinkunst Religion & Bildung Ausstellung Führung Fest & Freizeit<br />

Veranstaltungen 64<br />

© Linda Wolters<br />

© Verena Caspers<br />

FCN-Museum<br />

GESTEINE – MINERALIEN – FOSSILIEN...<br />

Das FCN-Museum in Ehrenberg-Thaiden an der B 278<br />

...aus der Rhön in selten gezeigter Vielfalt und mit umfangreichen<br />

Erläuterungen. Das Museum gibt interessante Ein blicke in die<br />

Heimat- und Industrie ge schichte der Rhön, insbesondere am Beispiel der<br />

mehr als 100 Jahre alten Firma FRANZ CARL NÜDLING.<br />

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10 – 17 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Franz Carl Nüdling · Basaltwerke GmbH + Co. KG<br />

36037 Fulda Ruprechtstraße 24 · Telefon: (06 61) 83 87-0 · E-Mail: fcn.holding@nuedling.de<br />

www.nuedling.de<br />

v Kategorie 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!