06.06.2023 Aufrufe

Gebeco Sondergruppen Katalog 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spanien Reise-Nr. 1741093<br />

7-Tage-Erlebnisreise ab € 1.295<br />

l Auf der Plaza Mayor in Salamanca<br />

l Klosterpalast El Escorial<br />

l Kunstmuseum Prado<br />

Madrid und Kastilien<br />

Die Reise führt in das kulturelle Zentrum Spaniens. Wir lernen die bekanntesten<br />

Kunstwerke und historischen Bauten kennen und kommen den illustren Vorfahren,<br />

den Kelten, Römern, Westgoten und Mauren auf die Spur.<br />

1. Tag: Ankunft in Spanien Flug nach Madrid und<br />

gemeinsame Fahrt nach Toledo. Unterwegs<br />

bekommen wir einen Eindruck von Madrid und der<br />

Weite der kastilischen Landschaft. Nach unserer<br />

Ankunft in der alten Hauptstadt Toledo bleibt<br />

sicherlich noch etwas Zeit für erste Erkundungen.<br />

80 km (A)<br />

2. Tag: Toledo: Stadt der drei Kulturen In Toledo<br />

finden sich Spuren von drei großen Religionen.<br />

Alle haben ihre bedeutenden Kunstwerke hinterlassen<br />

und schufen im Mittelalter ein Beispiel für<br />

die gegenseitige Befruchtung durch das friedliche<br />

Miteinander. Bei der Kathedrale handelt es sich um<br />

das eindrucksvollste sakrale Bauwerk auf der Iberischen<br />

Halbinsel. In der kleinen Kirche Santo Tomé<br />

bewundern wir eines der wichtigsten Kunstwerke<br />

des großen Sohnes dieser Stadt: El Greco. Der aus<br />

Griechenland eingewanderte Maler schuf hier im<br />

16. Jahrhundert sein Meisterwerk „Das Begräbnis<br />

des Grafen Orgaz“, das ein Sinnbild für das<br />

gesamte Spanien des „Goldenen Zeitalters“ verkörpert.<br />

Am Nachmittag haben Sie Zeit, weitere<br />

Sehenswürdigkeiten, die auf das christliche, maurische<br />

und jüdische Erbe der Stadt hinweisen, von<br />

außen oder auf eigene Faust von innen zu entdecken.<br />

(F, A)<br />

3. Tag: Über Ávila nach Salamanca Durch die<br />

Ebene der Mancha ließ Miguel de Cervantes seinen<br />

Antihelden Don Qijote reiten. Heute fahren<br />

wir durch diese eindrucksvolle Landschaft in die<br />

Stadt der heiligen Teresa, nach Ávila. Das berühmteste<br />

Monument ist der geschlossene Mauerring,<br />

der die Altstadt seit mehr als 800 Jahren<br />

umschließt. Er diente dem Schutz der Stadt vor<br />

maurischen Heeren genauso wie gegen christliche<br />

Widersacher. Zu sehen sind aber auch eindrucksvolle<br />

Beispiele mittelalterlicher Kunst, wie sie sich<br />

in der Kathedrale finden. Weiter geht es nach Salamanca.<br />

In der vielleicht schönsten Stadt Spaniens<br />

bietet sich auf jeden Fall ein abendlicher Bummel<br />

zur Plaza Mayor an. 290 km (F, A)<br />

4. Tag: Von Salamanca nach Segovia Salamanca<br />

– am Fluss Tormes – ist eine der lebenswertesten<br />

Städte Europas, was auch die vielen Studenten<br />

entdeckt haben. Während des gemütlichen Stadtbummels<br />

erkunden wir die Hörsäle der ältesten<br />

Universität des Landes. Hier holten sich bereits die<br />

großen Meister der kastilischen Sprache wie Cervantes<br />

und Lope de Vega ihre geistige Unabhängigkeit,<br />

die ihr späteres Schaffen so wertvoll<br />

machte. Weiterhin bestaunen wir die Paläste der<br />

Altstadt und besuchen die Alte und die Neue<br />

Kathedrale. Segovia erwartet uns mit seinem großartigen<br />

römischen Aqädukt. 185 km (F)<br />

5. Tag: Von Segovia nach Madrid Der Rundgang<br />

durch die lebendige Altstadt beginnt am imposanten<br />

Aquädukt. Wir werden aber auch die einfallsreiche<br />

Architektur der mittelalterlichen Paläste<br />

und den märchenhaften Alcázar bestaunen, der<br />

für die Kulturliebe des spanischen Hochadels steht.<br />

Anschließend fahren wir in die Kleinstadt San<br />

Lorenzo de El Escorial an den Hängen des Guadarrama-Gebirges.<br />

Hier, inmitten faszinierender und<br />

einsamer Naturlandschaft, offenbart sich uns der<br />

größte Renaissancebau der Welt. Bei einem Rundgang<br />

durch den Klosterpalast bekommen wir<br />

einen Eindruck von dem Bau, den viele Spanier als<br />

das „achte Weltwunder“ bezeichnen. Madrid<br />

erreichen wir am späten Nachmittag. 135 km (F, A)<br />

6. Tag: Madrid: Stadtrundfahrt und Prado Das<br />

vielschichtige Gesicht der beeindruckenden Hauptstadt,<br />

entdecken wir bei einer Stadtrundfahrt, in<br />

deren Verlauf wir die Prachtstraße Paseo de la<br />

Castellana, die Hauptgeschäftsstraße Gran Via,<br />

46 | <strong>Gebeco</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!