06.06.2023 Aufrufe

Gebeco Sondergruppen Katalog 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Provence zum Kennenlernen<br />

Wir entdecken die zauberhafte Provence zwischen Antike und Moderne. Wir staunen<br />

über monumentale römische Bauwerke, die noch heute von einer längst vergangenen<br />

Blütezeit zeugen. Auf bunten Märkten tauchen wir in das Treiben in den<br />

Straßen und Gassen ein und kosten von den mediterranen Spezialitäten.<br />

1. Tag: Anreise nach Arles Mit der Bahn erreichen<br />

wir Avignon. Unser Bus steht bereit und bringt uns<br />

weiter ins Hotel nach Arles. Bonjour Provence.<br />

2. Tag: Avignon: die Macht der Päpste Mit der<br />

Bahn fahren wir heute nach Avignon. Die Altstadt<br />

wie auch der Papstpalast zählen zum UNESCO-<br />

Weltkulturerbe. Von gewaltigem Ausmaß ist der<br />

Palast, der noch heute die Stadt überragt. Dem zentralen<br />

Place de l´Horloge statten wir einen Besuch<br />

ab und sehen gleich darauf die berühmte Brücke<br />

Saint-Bénezet. Wir blicken, wie alle Besucher der<br />

Stadt vor uns, mit Ehrfurcht auf die sich vor uns<br />

erhebende Altstadt, um wenig später durch die<br />

malerischen Gassen und über die belebten Plätze zu<br />

spazieren. Am Abend besteht die Option, gemeinsam<br />

zu Abend zu essen. (F)<br />

3. Tag: Im Massif des Alpilles, den kleinen Alpen<br />

Schon im nahe gelegenen Fontvieille zieht die Provence<br />

alle Register ihrer landschaftlichen Schönheit.<br />

Legenden ranken sich auch um Les Baux-de-Provence,<br />

die (Hoch-)Burg der mittelalterlichen Troubadoure.<br />

Aus den Carrières des Lumières kam der<br />

weiße Kalkstein, mit dem diese Burg und das unter<br />

ihr liegende Dorf gebaut wurden. Heute spazieren<br />

wir durch den Steinbruch und erleben Kunst vom<br />

Feinsten. Noch ein Bummel durch das charmante<br />

Städtchen Saint-Rémy-de-Provence mit seinen Platanenalleen<br />

und wir kosten in einer Kellerei von den<br />

einheimischen Weinen und probieren das fruchtige<br />

Olivenöl. 70 km (F)<br />

4. Tag: Uzes und Pont du Gard Heute haben Sie die<br />

Wahl, entweder verbringen Sie noch etwas Zeit in<br />

Arles oder Sie kommen mit uns auf einen optionalen<br />

Ausflug nach Uzes. Das Städtchen ist urgemütlich.<br />

Unser Spaziergang führt uns durch die mittelalterlichen<br />

Gassen mit zahlreichen Kunstgalerien und<br />

kleinen Geschäften. Ein weiteres Highlight: Wir staunen<br />

über das Aquädukt Pont du Gard, das in römischer<br />

Zeit Teil einer 50 Kilometer langen Wasserleitung<br />

war, die Nîmes mit Frischwasser versorgte.<br />

Ein bauliches Meisterwerk! 125 km (F)<br />

5. Tag: Antikes Machtzentrum Heute ist Markttag<br />

in Arles und wir nutzen diesen, um uns die Stadt<br />

anzuschauen. In keiner provenzalischen Stadt ist das<br />

römische Erbe der Region so lebendig wie in Arles.<br />

Groß ist das Amphitheater, bot es einst mehr als<br />

21.000 Besuchern Platz. Anders, aber ebenso interessant,<br />

ist die romanische Kathedrale St. Trophime:<br />

Hier wurde 1178 Kaiser Friedrich Barbarossa zum<br />

König von Burgund gekrönt. (F)<br />

6. Tag: In Aix-en-Provence Aix ist eine Stadt der<br />

Eleganz! Überzeugen Sie sich davon auf dem optionalen<br />

Ausflug in die Stadt der vierzig Brunnen. Auf<br />

dem Weg von der geschichtsträchtigen Flanierstraße<br />

Cours Mirabeau bis zur Kathedrale Saint-Sauveur suchen<br />

wir uns die schönsten aus. Und wir erfahren,<br />

dass wir in der Stadt Paul Cézannes sind. Schauen<br />

wir im Musee Granet, einem der schönsten Museen<br />

Frankreichs vorbei und erfreuen uns an den Werken<br />

großer Künstler. Haben Sie schon von Calissons gehört?<br />

Es wird Zeit, diese provenzalische Leckerei zu<br />

probieren! 175 km (F)<br />

7. Tag: Provence pur: Lubéron und Vaucluse<br />

Wildromantisch ist die Landschaft auf unserem Weg<br />

durch das Departement Vaucluse zur Abtei<br />

Sénanque. Malerisch eingebettet in sanfte Hügel<br />

und von duftenden Lavendelfeldern umgeben, ist<br />

das Kloster ein Musterbeispiel zisterziensischer Baukunst.<br />

Anschließend entzückt uns das kleine Bergstädtchen<br />

Gordes mit seinen verschachtelten Gässchen<br />

ebenso wie das Festival von 17 verschiedenen<br />

Ockertönen, in welche die Felsen von Roussillon getaucht<br />

sind. Auf einem Weingut werden wir in die<br />

Geheimnisse der edlen Tropfen eingeführt. Von dem<br />

Geschmack können wir uns bei einer Weinprobe<br />

selbst überzeugen. Falls gewünscht, genießen wir<br />

ein gemeinsames Abendessen. 200 km (F)<br />

8. Tag: Rückreise Genießen wir die letzten Stunden.<br />

Der Bus bringt uns zu unserem Zug nach<br />

Avignon. Mit der Bahn verlassen wir unser schönes<br />

Nachbarland. (F)<br />

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen<br />

bleiben ausdrücklich vorbehalten.<br />

(F=Frühstück)<br />

Frankreich<br />

8-Tage-Erlebnisreise<br />

Abreisen je Monat mit dem Tag des Reisebeginns<br />

18<br />

25 15 24 7<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Termine und Preise – auch für Kleingruppen<br />

– unter sondergruppen.gebeco.de/1211012<br />

bzw. 121K010. Andere Bahnhöfe nach<br />

Verfügbarkeit, Preis auf Anfrage.<br />

Aufpreis Einzelzimmer ab € 350<br />

Teilnehmerzahl mind. 20 Personen<br />

1 Freiplatz im halben DZ ab 20 zahlenden Personen<br />

l Transfers am An- und Abreisetag<br />

l 7 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in<br />

Arles im 3-Sterne-Hotel (Landeskategorie).<br />

Weitere Informationen unter<br />

sondergruppen.gebeco.de/1211012<br />

l 7x Frühstück<br />

Bei <strong>Gebeco</strong> selbstverständlich<br />

l Deutsch sprechende qualifizierte<br />

<strong>Gebeco</strong> Erlebnisreiseleitung<br />

l Amphitheater in Arles<br />

l Besuch einer Kellerei mit Weinprobe<br />

l Altstadt von Avignon – UNESCO Weltkulturerbe<br />

l Im Bergstädtchen Gordes<br />

l Einsatz von Audiogeräten<br />

l Alle Eintrittsgelder<br />

l Ausgewählte Reiseliteratur<br />

Mehr genießen <br />

Teilnehmerzahl mind. 20 Personen. Preis p. P.<br />

l Uzes und Pont du Gard (4. Tag) € 60<br />

l Aix-en-Provence (6. Tag) € 70<br />

Weitere Informationen<br />

Bitte beachten Sie, dass vor Ort eine Übernachtungssteuer<br />

anfällt, die direkt vor Ort zahlbar ist<br />

(z. Zt. ca. € 2,50 pro Person/Nacht).<br />

Ardèche<br />

FRANKREICH<br />

Mont Ventoux<br />

Im Reisepreis inbegriffen<br />

l Bahnfahrten Köln – Avignon und Avignon – Köln<br />

in der 2. Klasse<br />

l Sitzplatzreservierung Köln – Avignon und<br />

Avignon – Köln in der 2. Klasse<br />

l Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw.<br />

Reisebus mit Klimaanlage<br />

Mehr Komfort<br />

l Halbpension (2x Abendessen)¹ € 75<br />

¹ Nur für die gesamte Gruppe buchbar.<br />

Pont du Gard<br />

Avignon<br />

Arles<br />

Sénanque<br />

Roussillon<br />

Zug<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter sondergruppen.gebeco.de/1211012 bzw. 121K010<br />

<strong>Gebeco</strong> | 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!