06.06.2023 Aufrufe

Gebeco Sondergruppen Katalog 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jordanien Reise-Nr. 1392029<br />

8-Tage-Erlebnisreise ab € 2.095<br />

l Ein Tag in der Felsenstadt Petra<br />

l Mittagessen bei Beduinen<br />

l Geländewagenfahrt im Wadi Rum<br />

Jordaniens Schätze<br />

Jordanien bietet Schätze aus der Antike, biblische Stätten, wundervolle<br />

Landschaften, die Heilkraft des Toten Meeres und als Höhepunkt die rote<br />

Felsenstadt Petra. Unser Reiseleiter vermittelt uns die Vielfalt und Kultur dieses<br />

facettenreichen Königreiches. Lassen wir uns vom Orient verzaubern!<br />

1. Tag: Anreise nach Amman Herzlich willkommen<br />

im Orient! Machen Sie es sich im Hotel<br />

bequem und freuen sich auf die bevorstehende<br />

Woche in Jordanien. (A)<br />

Stützpunkte und zu Festungen ausgebaute Paläste<br />

– die traditionellen Wüstenschlösser! Wir lernen<br />

spannende Einzelheiten der Bauwerke kennen.<br />

180 km (F, A)<br />

Zeitung lesen. Ein besonderes Erlebnis, von dem<br />

wir zu Hause berichten werden! 180 km (F, A)<br />

4. Tag: Vom Toten Meer nach Petra In den Morgenstunden<br />

schlängeln wir uns über die Serpentinenstraße<br />

auf den Berg Nebo, wo Gott Mose das<br />

gelobte Land gezeigt haben soll. Hier verweilen<br />

wir, genießen den Ausblick und stärken uns bei<br />

einem Picknick. Weiter geht es nach Madaba – hier<br />

sehen wir die Kirche mit ihren prächtigen Mosaiken<br />

und erfahren Spannendes über die berühmte Palästinakarte.<br />

Bevor wir den Tag mit einem Highlight<br />

abrunden, geht es weiter nach Kerak. Kreuzritter<br />

erbauten hier hoch über der Stadt eine gewaltige<br />

Burg. Dort erfahren wir mehr über die unruhigen<br />

Zeiten der Kreuzzüge. Die Stimmung steigt: Wir<br />

fahren in die rosarote Felsenstadt Petra, der Höhepunkt<br />

unserer Reise. 200 km (F, P, A)<br />

2. Tag: Amman: alte Stadt und Wüstenschlösser<br />

Unser Programm beginnt nach einem späten Frühstück.<br />

Wir besichtigen Jordaniens Hauptstadt, eine<br />

moderne Metropole auf antiken Fundamenten. Die<br />

Wüste auf der einen und das fruchtbare Jordantal<br />

auf der anderen Seite. Die faszinierende Stadt<br />

steckt voller Kontraste und ist eine perfekte<br />

Mischung aus Alt und Neu. Nach dem Besuch des<br />

römischen Theaters genießen wir vom Zitadellenhügel<br />

aus einen herrlichen Blick auf Amman. Das<br />

archäologische Museum beherbergt neben der<br />

ältesten Statue der Welt auch eine der Qumran-<br />

Schriftrollen. Wir tauchen ein in das bunte Leben<br />

in den Gassen der Souks. Nachmittags geht es in<br />

die Wüste! Östlich der Stadt liegen unzählige<br />

historische Ruinen: Schlösser, Burgen, Karawanen-<br />

EVENT<br />

TIPP <br />

Im April blüht die schwarze Iris, die<br />

Nationalblume Jordaniens.<br />

3. Tag: Von Amman ans Tote Meer Ein perfekter<br />

Start in den Tag: Bei einem ausführlichen Rundgang<br />

entdecken wir Jerash, das antike Gerasa, eine<br />

der eindrucksvollsten und am besten erhaltenen<br />

Ruinenstätte des Nahen Ostens. Das ovale Forum,<br />

die etwa 800 Meter lange Kolonnadenstraße mit<br />

hunderten von Säulen und zwei gut erhaltene Theater<br />

lassen die römische Kaiserzeit vor unseren<br />

Augen lebendig werden. Nachmittags geht es gen<br />

Süden. Am Toten Meer, dem tiefsten Punkt der<br />

Erde, haben Sie Gelegenheit, die Seele baumeln zu<br />

lassen, zu baden und zu entspannen. Obligatorisch<br />

ist ein Foto, auf dem Sie auf dem Wasser liegend<br />

5. Tag: Petra: Prunk- und Grabmonumente Ein<br />

ganzer Tag in Petra – es gibt viel zu entdecken. Die<br />

Felsenstadt gehört zu den eindrucksvollsten Ruinenstätten<br />

der Welt und zu einem der neuen sieben<br />

Weltwunder. Ihren Namen – das griechische<br />

„Petra“ bedeutet „Fels“ – erhielt sie wegen der<br />

roten Sandsteinfelsen. Hier werden wir uns über<br />

die Funktion der rätselhaften aus dem Stein<br />

geschlagenen Monumente und die Geschichte der<br />

Nabatäer unterhalten. Wir bleiben stehen und<br />

staunen über die Fassaden und Skulpturen sowie<br />

die schillernden Farben des Sandsteins, die Petra<br />

so einmalig machen. Am Ende der Schlucht, dem<br />

sogenannten „Siq“, eröffnet sich durch einen<br />

zunächst winzigen Spalt ein atemberaubender<br />

Blick auf das Schatzhaus! Wir erfahren Details über<br />

90 | <strong>Gebeco</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!