06.06.2023 Aufrufe

Gebeco Sondergruppen Katalog 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzigartiges Kappadokien<br />

Kappadokien, das Land der „Feenkamine und Felsenschlösser“, ist eine der<br />

bizarrsten Landschaften weltweit. Die Tuffsteingebilde verbergen unterirdische<br />

Siedlungen, Gräber und Kirchen, denn Generationen von Christen fanden hier<br />

Unterschlupf vor ihren römischen und arabischen Verfolgern. Entdecken Sie mit<br />

uns diese einmalige Landschaft.<br />

1. Tag: Anreise nach Antalya Wir fliegen an die<br />

Türkische Riviera. Nach der Ankunft werden wir<br />

empfangen und zu unserem Hotel gebracht. Wenn<br />

die Ankunftszeit es zulässt, nehmen wir ein<br />

Abendessen im Hotel ein. (A)<br />

2. Tag: Von Antalya nach Kappadokien Wir verlassen<br />

die Küstenregion und fahren ins Landesinnere.<br />

Die Fahrt führt uns über imposante Bergpässe<br />

des Taurusgebirges, vorbei an atemberaubenden<br />

Landschaften. Wir erreichen das zentralanatolische<br />

Plateau, die Getreidekammer des<br />

Landes. In Sultanhani besuchen wir die prächtigste<br />

aller seldschukischen Karawansereien. Die über<br />

5.000 m² große Anlage mit ihren reich verzierten<br />

Portalen wirkt wie eine beeindruckende Festung.<br />

Unser Ziel ist Kappadokien, das wir am Abend<br />

erreichen. 530 km (F, A)<br />

3. Tag: Kappadokien: unterirdische Städte Derinkuyu<br />

war eine der größten unterirdischen Städte. Mit<br />

bis zu acht Etagen waren die Höhlen ein perfekter<br />

Zufluchtsort für die Bewohner. Durch bereits hervorragend<br />

ausgeklügelte Fluchtsysteme konnten die<br />

Menschen bei Gefahr oberhalb der Stadt lange überleben.<br />

Wir steigen hinab in das Labyrinth aus Gängen<br />

und Räumen, wo einst ein pulsierendes Leben<br />

stattgefunden hat. Anschließend fahren wir in das<br />

Göreme-Tal, wo sich eine einzigartige Ansammlung<br />

von frühchristlichen Felsenkirchen befindet. Die ältesten<br />

der fantastischen Freskenmalereien stammen<br />

aus dem 4. Jahrhundert. 80 km (F, A)<br />

4. Tag: Kappadokien: Rotes Tal und Avanos Wir<br />

beginnen den Tag nah an der Natur und wandern<br />

gemütlich durch das Rote Tal bis zum Dorf Cavusin.<br />

Hier haben wir Zeit für einen gemütlichen Plausch<br />

Türkei<br />

bei einem Glas türkischen Tee. Im Zelve Tal bewundern<br />

wir die von Wind und Wasser geformten Feenkamine<br />

und das ehemalige Wohngebiet. Es wurde<br />

erst vor wenigen Jahrzehnten verlassen. Auch das<br />

Dorf Pasabag wird uns faszinieren. Vorbei an den<br />

bizarren Tuffsteinpyramiden fahren wir nach Avanos,<br />

die vom Fluss Kizilirmak geteilte Hauptstadt der<br />

türkischen Ton- und Keramikwaren. (F, A)<br />

5. Tag: Kappadokien: Ihlara-Tal Wir besuchen eine<br />

alteingesessenen Teppichknüpferei. Hier erfahren<br />

wir mehr über die Kunst eines der traditionsreichsten<br />

Gewerbe der Türken. Das über 100 Meter tiefe<br />

und 14 Kilometer lange Ihlara-Tal wird auch als der<br />

„Grand Canyon“ der Türkei bezeichnet. Die steil<br />

abfallenden und kargen Felswände stehen im<br />

starken Kontrast zu dem mit Bäumen gesäumten<br />

Fluss und dem saftigen Talboden. Während wir<br />

durch das Tal des Melendiz-Flusses spazieren, besuchen<br />

wir zwei versteckte Höhlenkirchen, mit prächtigen<br />

byzantinischen Wandmalereien. (F, A)<br />

6. Tag: Von Kappadokien nach Antalya Mitten<br />

im Herzen der Stadt Konya liegt das Mevlana<br />

Kloster mit dem Grab des Gründers des gleichnamigen<br />

Ordens. Immer schneller drehen sich die<br />

Tanzenden Derwische im meditativen Gebet bis<br />

hin zur Trance. Während einer Stadtrundfahrt<br />

besichtigen wir ebenfalls die Karatay Medrese<br />

bevor wir anschließend an die Türkische Riviera<br />

zurückkehren. 525 km (F, A)<br />

7. Tag: Antalya: Ausflug nach Perge Als Paulus<br />

bei seiner Missionsreise durch Kleinasien in Perge<br />

landete, konnte die Stadt schon auf eine<br />

1.000-jährige Geschichte zurückblicken. Die Bauwerke<br />

wie die Akropolis, das Theater und das Stadion,<br />

vermitteln Ihnen einen Eindruck von dem<br />

Leben in hellenistischer Zeit. (F, A)<br />

8. Tag: Heimreise Je nach Abflugzeit genießen wir<br />

noch ein Frühstück im Hotel. Dann heißt es<br />

Abschied nehmen. Wir fahren zum zum Flughafen<br />

von Antalya und fliegen zurück in die Heimat. (F)<br />

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen<br />

bleiben ausdrücklich vorbehalten.<br />

(F=Frühstück, A=Abendessen)<br />

8-Tage-Erlebnisreise<br />

Abreisen je Monat mit dem Tag des Reisebeginns<br />

8 14 11 12 10<br />

J F M A M J J A S O N D<br />

Termine und Preise – auch für Kleingruppen<br />

– unter sondergruppen.gebeco.de/1811003<br />

bzw. 181K003. Andere Abflugorte nach<br />

Verfügbarkeit, Preis auf Anfrage.<br />

Aufpreis Einzelzimmer ab € 260<br />

Teilnehmerzahl mind. 20 Personen<br />

1 Freiplatz im halben DZ ab 20 zahlenden Personen<br />

Im Reisepreis inbegriffen<br />

l Zug zum Flug (siehe Seite 158)<br />

l Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der<br />

Economy-Class ab/bis München bis/ab Antalya<br />

(ggf. zzgl. Flugzuschlag)<br />

l Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren<br />

l Rundreise/Ausflüge in landestypischen Reisebussen<br />

mit Klimaanlage<br />

l Transfers am An- und Abreisetag<br />

l 7 Übernachtungen (Bad oder Dusche/WC) in<br />

Antalya und Ürgüp in 4- bis 5-Sterne-Hotels<br />

(Landeskategorie). Weitere Informationen unter<br />

sondergruppen.gebeco.de/1811003<br />

l 7x Frühstück, 7x Abendessen<br />

Bei <strong>Gebeco</strong> selbstverständlich<br />

l Deutsch sprechende qualifizierte<br />

<strong>Gebeco</strong> Erlebnisreiseleitung<br />

l Unterirdische Stadt Derinkuyu<br />

l Beeindruckende Höhlenkirchen im Freilichtmuseum<br />

in Göreme<br />

l Konya inkl. Mevlana Kloster<br />

l Römisches Theater von Aspendos<br />

l Alle Eintrittsgelder<br />

l Ausgewählte Reiseliteratur<br />

Antalya<br />

TÜRKEI<br />

Sultanhani<br />

Konya<br />

Göreme<br />

Avanos<br />

Ihlara<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter sondergruppen.gebeco.de/1811003 bzw. 181K003<br />

<strong>Gebeco</strong> | 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!