12.06.2023 Aufrufe

Innsbruck Nature Film Festival: Festivalmagazin 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CARBON –

THE UNAUTHORISED

BIOGRAPHY

DEVIL PUT THE COAL

IN THE GROUND

GROSSER PREIS

FÜR DIE BESTE

UMWELT­

DOKUMENTATION

im Wert von € 3.000

UMWELT-

DOKUMENTATIONEN

ENVIRONMENTAL

DOCUMENTARIES

GENERATION CHANGE.

WER RETTET DIE WELT?

Vanessa Böttcher

A 2022, 80 min, OmeU

15.10.2022, 15:45

Die junge Umweltaktivistin Sarah engagiert

sich seit Jahren für eine bessere Welt. Nun

stellt sie ihren Aktivismus in Frage. Warum

passiert immer noch viel zu wenig? Was

kann sie als einzelne Person wirklich bewirken?

Kann der Klimawandel noch aufgehalten

werden? Mit diesen und vielen weiteren

Fragen setzt sie sich in den Zug und reist

kreuz und quer durch Europa. Sie trifft junge

Aktivist*innen, die in ihren Ländern durchaus

mit Erfolg für Projekte eintreten. Auch

in der Krise keimt ein Hoffnungsschimmer

und für jedes Problem gibt es eine Lösung.

Young environmental activist Sarah has been

committed to a better world for years but

now she is questioning her activism. Why

is far too little still happening? What can

she, one person really achieve? Can climate

change still be stopped? She takes these and

many other questions with her onto a train

where she travels across Europe to go and

meet young activists who are successfully

campaigning for projects in their countries.

Even during the pandemic, there is a glimmer

of hope, and for every problem a solution.

RIVER

Jennifer Peedom, Joseph Nizeti

AUS 2021, 71 min, OmdU

16.10.2022, 20:15

Der englische Schriftsteller W.H. Auden

sagte einst: „Tausende haben ohne Liebe

gelebt. Nicht einer ohne Wasser.“ River ist

ein poetisch anmutender Dokumentarfilm,

der der Beziehung zwischen Menschen und

Flüssen auf sechs Kontinenten nachspürt.

Er besticht mit atemberaubenden, teilweise

magisch anmutenden Aufnahmen,

untermalt von den zauberhaften Klängen

des Australian Chamber Orchesters. Schauspieler

Willem Dafoe führt als Erzähler

durch den Film: „Wir teilen unser Schicksal

mit Flüssen. Wir fließen zusammen.“

The English writer W.H. Auden once said:

„Thousands have lived without love. Not one

without water.“ River is a poetic documentary

that traces the relationships between

people and rivers over six continents. Captivating

with breathtaking, sometimes magical

shots, and accompanied by the enchanting

sounds of the Australian Chamber Orchestra.

Actor Willem Dafoe narrates: „We share our

destiny with rivers. We flow together.“

CARBON – THE UN-

AUTHORISED BIOGRAPHY

Danielle Ortega, Niobe Thompson

AUS 2021, 86 min, OmeU

15.10.2022, 21:00

Spektakulär, unorthodox und überraschend

erzählt der Film die Lebensgeschichte des

einen Elements, das täglich in aller Munde

ist: Kohlenstoff! Das Element, aus dem

alles Leben entsteht, auch wir. Es ist die

wohl außergewöhnlichste Story, die das

Universum je geschrieben hat. Mitreißend

wird erklärt, warum Kohlenstoff für die

Evolution aller Lebensformen verantwort-

lich ist. Seit Jahrzehnten beutet der Mensch

die Rohstoffreserven dieser Welt aus. Nun

zeigt das Element zeigt seine dunkle Seite:

Kohlenstoff macht Leben möglich, kann es

aber auch zerstören. Es liegt an uns, was als

nächstes geschieht!

Spectacular, unorthodox and surprising, this

film tells the life story of the one element

that is on everyone‘s lips, every day: Carbon!

The element from which all life arises, including

us. It is probably the most extraordinary

story the universe has ever written. The film

stirringly explains why carbon is responsible

for the evolution of all life forms. For decades,

mankind has been exploiting the raw

material reserves of this world. Now, this

element shows its dark side: carbon makes

life possible, but it can also destroy it. We

choose what happens next.

DEVIL PUT THE COAL

IN THE GROUND

Peter Hutchinson, Lucas Sabean

USA 2021, 82 min, OmdU

18.10.2022, 18:30

Ein bedrückendes Zeitzeugnis über die

die Kohleindustrie und deren Rückgang

in West Virginia. Über Generationen war

der Weg der Männer der Region klar vorgegeben:

Sie alle arbeiteten im Bergbau.

Die Appalachen profitierten vom Kohleabbau,

als allerdings der Rausch verebbte

und immer weniger Kohle abgebaut

wurde, ging es auch allgemein bergab.

Die katastrophalen Auswirkungen: eine

bröckelnde Wirtschaft, die Zerstörung der

Umwelt, dramatische Auswirkungen auf

die Gesundheit der Menschen, keine Zukunftsaussichten

sowie die verheerende

Opioid Epidemie. Eine Doku über die Zerstörungswucht

der Kohleindustrie.

A stark testimony to the coal industry and

its decline in West Virginia. For generations,

the path of the region‘s men was clear: they

mined. Appalachia profited from coal mining,

but as the frenzy died down and less and less

coal was mined, things went downhill with

disastrous effects: a crumbling economy,

destruction of the environment, dramatic

consequences to people‘s health, no future

prospects and the devastating opioid epidemic.

A documentary about the limitless

power of coal corporations.

PLEISTOCENE PARK

Luke Griswold-Tergis

USA 2022, 101 min, OmeU

15.10.2022, 15:45

16.10.2022, 20:00

Innsbruck ist die Landeshauptstadt

Tirols und setzt sich umfassend für

einen sorgsamen Umgang mit Natur

und Umwelt ein. Insofern freuen wir

uns sehr, mit der Stadt Innsbruck und

Innsbruck Tourismus auch 2022 zuverlässige

Partner zu haben, die den

Hauptpreis für die Kategorie Umweltdokumentation

stiften.

Sergey Zimov ist ein verschrobener, aber

brillanter Geophysiker, der mit seinem Sohn

Nikita im entlegensten Winkel Sibiriens lebt.

Dort tauen die arktischen Permafrostböden

auf, die unheimlich viel Kohlenstoff enthalten.

Pleistocene Park ist Zimovs Versuch,

das Ökosystem der eiszeitlichen Mammutsteppe

wiederherzustellen. Helfen sollen

ihm dabei Tiere aus allen Ecken der Welt.

Schaffen es die beiden russischen Wissenschaftler

trotz aller Widerstände, das Worst-

Case Szenario der Klimakrise zu verhindern

und die Beziehung der Menschheit zur Natur

neu zu definieren?

Sergey Zimov is a cranky but brilliant geophysicist

who lives with his scientist son Nikita

in the most remote corner of Siberia. There,

the Arctic permafrost is thawing, containing

an incredible amount of carbon. Pleistocene

Park is Zimov‘s attempt to restore the ecosystem

of the ice-age mammoth steppe. Animals

from all corners of the world are going to help

him. Will the two Russian scientists manage,

against all odds, to prevent the worst-case

scenario of the climate crisis and redefine

humanity‘s relationship with nature?

THE FLOATING

BIOSPHERE

Laurent Sardi

F 2021, 60 min OmeU

17.10.2022, 18:15

Der Ingenieur und Abenteurer Corentin

de Chatelperon wagt einen Selbstversuch

und begibt sich in Thailand für 120 Tage

allein auf ein Bambusholz-Floß, das er

„Biosphere“ nennt. Mit dabei 30 Low-Tech

Erfindungen, zwei Hühner und eine Gans.

Kann er sich vier Monate selbst versorgen?

Sich auf die Low-Tech Lösungen verlassen

20

UMWELTDOKUMENTATIONEN | ENVIRONMENTAL DOCUMENTARIES

UMWELTDOKUMENTATIONEN | ENVIRONMENTAL DOCUMENTARIES

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!