28.06.2023 Aufrufe

KÄNGURU Juli/August 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Tipps für die Sommerferien • 32 kleine Ideen für die Sommerferien • Spielend unterwegs: Spielspaß zum Mitnehmen • Bühnen unter freiem Himmel • Einschulung: Wir packen eine Schultüte • Selbstgemacht: Insektenschutz für Getränke • Rezept: Sommerlicher Nudelsalat

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Tipps für die Sommerferien
• 32 kleine Ideen für die Sommerferien
• Spielend unterwegs: Spielspaß zum Mitnehmen
• Bühnen unter freiem Himmel
• Einschulung: Wir packen eine Schultüte
• Selbstgemacht: Insektenschutz für Getränke
• Rezept: Sommerlicher Nudelsalat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KALENDER: 4. bis 14. <strong>Juli</strong><br />

Geduld und etwas Geschick brauchen<br />

sie dabei. Anmeldung unter www.shop.<br />

industriemuseum.lvr.de. € 6,–<br />

LVR Industriemuseum Euskirchen,<br />

Carl-Koenen-Straße, 53881 Euskirchen,<br />

Tel. 02234 – 992 15 55,<br />

www.industriemuseum.lvr.de<br />

Dienstag 11. <strong>Juli</strong><br />

13.30 bis 16.00 Uhr<br />

MUSEUM Cromforder Scribble Book Mit<br />

Skizzenheft und Zeichenstift durch Cromford,<br />

die erste Fabrik. Unter fachkundiger<br />

Anleitung werden Fabrik, Herrenhaus und<br />

das umliegende Gelände unter die Lupe<br />

genommen und erste Motive in kleine<br />

Skizzenbücher gezeichnet. Ferienaktion für<br />

Kinder ab 10 Jahren. Anmeldung erforderlich<br />

bei kiR – kulturinfo Rheinland. € 8,–<br />

LVR Industriemuseum Ratingen, Cromforder<br />

Allee 24, 40878 Ratingen, Tel. 02234 –<br />

992 15 55, www.industriemuseum.lvr.de<br />

Mittwoch 12. <strong>Juli</strong><br />

10.00 bis 16.00 Uhr<br />

DIES UND DAS Dschungel-Abenteuer<br />

Begebt euch auf ein unvergessliches<br />

Dschungel-Abenteuer. Ihr macht euch auf<br />

die Suche nach geheimnisvollen Schätzen<br />

und Relikten und stellt euch mutig den<br />

Hindernissen der Wildnis. Werdet zu<br />

echten Dschungel-Abenteurern. Infos und<br />

Karten unter www.k-d.com. € 19,–<br />

Köln-Düsseldorfer (KD), Frankenwerft 35,<br />

50667 Köln, Tel. 0221 – 20 88-318,<br />

www.k-d.com<br />

Mittwoch 12. <strong>Juli</strong><br />

10.15 bis 11.45 Uhr<br />

FÜR MINIS Baby-Art-Connection „Josephine<br />

Baker“ Führungen und Gespräche<br />

für Eltern mit Baby zur Ausstellung<br />

„Josephine Baker. Freiheit – Gleichheit<br />

– Menschlichkeit“. Anmeldung über<br />

buchung@bundeskunsthalle oder bundeskunsthalle.de/tickets.<br />

€ 15,– (ein Elternteil<br />

und Baby)<br />

Bundeskunsthalle Bonn, Helmut-Kohl-<br />

Allee 4, 53113 Bonn, Tel. 0228 – 917 12 92,<br />

www.bundeskunsthalle.de<br />

Mittwoch 12. <strong>Juli</strong><br />

11.00 bis 14.00 Uhr<br />

NATUR UND UMWELT Schätze des<br />

Rheins Goldwaschen. Rheinkiesel bestimmen.<br />

Achate, Fossilien, eiszeitliche<br />

Knochen und Zähne, versteinertes Holz<br />

am Kölner Rheinufer suchen und finden.<br />

Schatzsuche am Rheinufer für Kinder<br />

ab 6 Jahren und Erwachsene. Nach der<br />

Anmeldung erhaltet ihr genaue Infos zum<br />

Treffpunkt und zur benötigten Ausrüstung.<br />

Anmeldung erforderlich unter<br />

mailbox@uncites.de. € 20,–<br />

Uncites.de, 50939 Köln, Tel. 0221 – 860 90<br />

15, www.uncites.de<br />

www.kaenguru-online.de/<br />

kalender<br />

Mittwoch 12. <strong>Juli</strong><br />

11.00 bis 15.00 Uhr<br />

MUSEUM Sommerferienangebot Kräuterkränze<br />

oder Sträußchen gestalten Frisch<br />

gepflückte Kräuter vom hauseigenen<br />

Kräutergarten inspirieren nicht nur kleine<br />

Besucher:innen. Unter Anleitung entstehen<br />

hübsche Kreationen zum Mitnehmen.<br />

Sommerferienaktion für die ganze Familie.<br />

€ 4,– plus Eintritt<br />

Erlebnismuseum RömerWelt, Arienheller 1,<br />

56598 Rheinbrohl, www.roemer-welt.de<br />

Mittwoch 12. <strong>Juli</strong><br />

14.00 bis 15.30 Uhr<br />

NATUR UND UMWELT … mit dem Förster<br />

unterwegs Kostenlose Führung. Treffpunkt<br />

ist der Wegweiser am Wildpark direkt am<br />

Wildparkzaun, 300 m Fußweg von der Ecke<br />

Kalkweg/Mauspfad in Richtung Wildpark<br />

Dünnwald in den Wald hinein. Infos unter<br />

0221 – 60 13 07. Anmeldung nicht erforderlich!<br />

Unbedingt pünktlich da sein!<br />

Wildpark Dünnwald, Kalkweg/Ecke Mauspfad,<br />

51069 Köln, Tel. 0221 – 60 13 07,<br />

www.wildpark-duennwald.de<br />

Mittwoch 12. <strong>Juli</strong><br />

14.30 bis 16.00 Uhr<br />

DIES UND DAS Kreativsommer auf Burg<br />

Wissem Jeden Mittwoch sind alle kleinen<br />

Künstler:innen und Bastelprofis auf den<br />

Burghof (bzw. bei schlechtem Wetter ins<br />

Museum oder die Remise) eingeladen, um<br />

gemeinsam kreativ zu werden. Das Angebot<br />

ist kostenlos!<br />

Burg Wissem, Burgallee, 53840 Troisdorf,<br />

Tel. 02241 – 88 41 11, www.burgwissem.de<br />

Freitag 14. <strong>Juli</strong><br />

10.00 bis 20.00 Uhr<br />

DIES UND DAS Ausstellung Ballonwelten<br />

Die Ausstellung vom 14. bis 29. <strong>Juli</strong> zaubert<br />

euch mit Luftballons in leuchtenden Farben<br />

ein Lächeln ins Gesicht und kann von montags<br />

bis samstags während der normalen<br />

Öffnungszeiten besucht werden. Eintritt frei!<br />

Rhein-Center Weiden, Aachener Str. 1253,<br />

50858 Köln, Tel. 02234 – 96 45-0<br />

DER FERIENTIPP:<br />

ZEITREISE STATT<br />

FERNREISE<br />

„Das ist unfassbar, so sah es mal aus.<br />

Wie schön das ist!“ Peter Brings, Kölner Musiker<br />

TICKETS SICHERN: WWW.TIMERIDE.DE<br />

BRÜCKENKOPF-PARK<br />

Jülich gGmbH<br />

16. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

Märchenhaft gekleidete<br />

Vorleser und Vorleserinnen<br />

verzaubern die Besucher.<br />

Kleine und große Tiere<br />

begeistern beim Zoofest.<br />

Informationen, Spiele und ein<br />

Blick hinter die Kulissen runden<br />

das bunte Programm ab.<br />

KÖLN 1926<br />

EURE ZEITREISE IN DIE<br />

GOLDENEN ZWANZIGER<br />

11 bis 17 Uhr<br />

Brückenkopf-Park Jülich gGmbH<br />

Rurauenstraße 11 * 52428 Jülich * Tel. 02461/9795-0<br />

info@brueckenkopf-park.de * www.brueckenkopf-park.de<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!