01.07.2023 Aufrufe

Kette und Krone in Cappel 1/2023

Mitgliedermagazin des Cappeler Schützenvereins

Mitgliedermagazin des Cappeler Schützenvereins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Ausgabe 1/<strong>2023</strong><br />

13. Ausgabe/Sommer<br />

<strong>Cappel</strong>er<br />

Schützenvere<strong>in</strong> e.V.<br />

seit 1837<br />

K<br />

<strong>Kette</strong> <strong>und</strong> <strong>Krone</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Cappel</strong><br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

1


2 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


VORWORT<br />

Liebe Schützenbrüder,<br />

liebe Fre<strong>und</strong>e des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s!<br />

Mit der mittlerweile 13. Ausgabe der<br />

KKC wirft der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong><br />

den Blick wieder zurück <strong>und</strong> bereitet<br />

zugleich auf das vor uns liegende<br />

Schützenfest vor. Die Zahl „13“ ist<br />

ke<strong>in</strong> schlechtes Omen <strong>und</strong> wir haben<br />

ke<strong>in</strong>en Gr<strong>und</strong> dieses Heft unter<br />

„12a“ oder unter „14“ zu führen, so<br />

wie das etwa bei Stockwerken, Hotelzimmern<br />

<strong>und</strong> den Sitzreihen <strong>in</strong> den<br />

Flugzeugen der Lufthansa üblich ist.<br />

Wir haben e<strong>in</strong>mal mehr allen Gr<strong>und</strong>,<br />

zufrieden zurück <strong>und</strong> optimistisch<br />

nach vorn zu blicken <strong>und</strong> auch diese<br />

KKC berichtet wieder über e<strong>in</strong> lebendiges<br />

<strong>und</strong> aktives Vere<strong>in</strong>sleben unserer <strong>Cappel</strong>er Schützenfamilie. Besonders<br />

stark präsentieren sich <strong>in</strong> dieser Ausgabe die <strong>Cappel</strong>er Jungschützen,<br />

sicherlich auch e<strong>in</strong>e Folge unseres jungen Königspaares mit se<strong>in</strong>em<br />

Hofstaat. Erstmalig <strong>in</strong> unserer Vere<strong>in</strong>sgeschichte haben die Jungschützen<br />

an der Vogelstange des Vere<strong>in</strong>s ihren König ausgeschossen. Herzlichen<br />

Glückwunsch an Julian Trockel, der mit dem 162. Schuss Jungschützenkönig<br />

des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s wurde.<br />

Nichts ist beständiger als der Wandel <strong>und</strong> immer wieder gilt es, sich neuen<br />

Herausforderungen zu stellen, sie anzunehmen, sich anzupassen. Das<br />

gilt für jeden von uns, beruflich <strong>und</strong> privat, es gilt aber auch für unser<br />

Vere<strong>in</strong>sleben. In den vergangenen Jahren s<strong>in</strong>d wir vor besondere Herausforderungen<br />

gestellt worden <strong>und</strong> das ist auch jetzt, nach der Pandemiesituation,<br />

wieder der Fall. Unkra<strong>in</strong>ekrieg, Energiekrise <strong>und</strong> Inflation<br />

belasten uns, sie belasten uns auch als Vere<strong>in</strong>. Deshalb s<strong>in</strong>d Veränderungen<br />

notwendig, wenn wir das hohe Niveau unseres Festes <strong>und</strong> unserer<br />

Vere<strong>in</strong>stätigkeit <strong>in</strong>sgesamt erhalten wollen. Der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong><br />

hat sich den jeweiligen Herausforderungen der Zeit <strong>in</strong> der Vergangenheit<br />

gestellt <strong>und</strong> er tut das auch jetzt, im 187. Jahr se<strong>in</strong>es Bestehens. Zu den<br />

Veränderungen gehört, dass das Vorxerzieren am Mittelpunkt unseres<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

3


VORWORT<br />

Vere<strong>in</strong>slebens, an unserem Schützenhaus, stattf<strong>in</strong>det. Für das Schützenfest<br />

selber haben wir uns für e<strong>in</strong>e neue Zeltanordnung entschieden, die<br />

das Essenszelt etwas verkle<strong>in</strong>ert. Das s<strong>in</strong>d nur kle<strong>in</strong>e Veränderungen, die<br />

am Niveau unseres Schützenfestes nichts verändern werden.<br />

Wir freuen uns jetzt darauf, am zweiten Wochenende im August das<br />

große traditionelle <strong>Cappel</strong>er Schützenfest mit unserem charmanten jugendlichen<br />

Königspaar Andre Thiel <strong>und</strong> Freyja Helfmeier samt se<strong>in</strong>em<br />

jungen <strong>und</strong> engagierten Throngefolge feiern zu können. Ihr habt im<br />

vergangenen Jahr eurer Regentschaft den <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> hervorragend<br />

repräsentiert <strong>und</strong> wir wünschen euch für den Höhepunkt eurer<br />

Amtszeit unvergessliche St<strong>und</strong>en im Kreise unserer großen <strong>Cappel</strong>er<br />

Schützenfamilie. Euer jugendlicher Elan, euer Mut <strong>und</strong> eure Feierfreude<br />

werden sich nicht nur während der drei Schützenfesttage auf den <strong>Cappel</strong>er<br />

Schützenvere<strong>in</strong> <strong>und</strong> unser Dorf übertragen. Ihr habt schon <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Monaten Maßstäbe gesetzt.<br />

E<strong>in</strong> besonderer Gruß <strong>und</strong> herzliche Jubiläumswünsche gelten an dieser<br />

Stelle auch unserem 25-jährigen Jubelkönigspaar Elmar <strong>und</strong> Andrea<br />

Helfmeier <strong>und</strong> unserem 40-jährigen Jubelkönig Klaus Mehl<strong>in</strong>g. Es wird<br />

uns Freude <strong>und</strong> Ehre zugleich se<strong>in</strong>, mit euch unser Schützenfest <strong>in</strong> geselliger<br />

R<strong>und</strong>e zu feiern.<br />

Me<strong>in</strong> besonderer Gruß gilt unserer Jugend <strong>und</strong> unseren Neubürgern.<br />

Wir s<strong>in</strong>d stolz darauf, unsere Jungschützen <strong>in</strong>nerhalb der Kompanien zu<br />

wissen <strong>und</strong> sie dort die von den Vätern ererbte Tradition fortsetzen zu<br />

sehen. Der große Schützengeist aller <strong>Cappel</strong>er gibt uns die Gewissheit,<br />

dass das Schützenwesen <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong> auch <strong>in</strong> Zukunft weiterlebt. Jeder<br />

kann <strong>und</strong> sollte dazu beitragen.<br />

So wünsche ich uns für das bevorstehende Fest sonnige <strong>und</strong> unvergessliche<br />

Schützenfesttage, bei denen Freude, E<strong>in</strong>igkeit <strong>und</strong> Solidarität im<br />

Vordergr<strong>und</strong> stehen. Ich wünsche uns e<strong>in</strong>e starke Schützengeme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>und</strong> ich bedanke mich bei allen für die Beflaggung <strong>und</strong> Unterstützung<br />

bei den vielen Vorbereitungen.<br />

Bernd Hollenhorst<br />

Oberst <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>svorsitzender<br />

4 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


IMPRESSIONEN<br />

W<strong>in</strong>ter-Weihnachtszauber<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

5


IMPRESSIONEN<br />

W<strong>in</strong>terball<br />

6 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


IMPRESSIONEN<br />

Seniorennachmittag<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

7


WEIHNACHTSZAUBER<br />

W<strong>in</strong>ter-Weihnachtszauber 2022<br />

In den letzten Jahren wurde zwar immer wieder über e<strong>in</strong>e Weihnachtsfeier<br />

unseres <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s nachgedacht, allerd<strong>in</strong>gs fand<br />

trotz vieler Versuche seit 2013 ke<strong>in</strong>e derartige Feier mehr statt.<br />

Am 10. Dezember 2022 war es dann aber endlich so weit. Der W<strong>in</strong>ter-Weihnachtszauber<br />

unseres <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s war geboren.<br />

Im weihnachtlich geschmückten Schützenhaus konnten zahlreiche Gäste<br />

begrüßt werden. Im gemütlichen Außenbereich wurden sie dann von<br />

unserem Königspaar Andre Thiel <strong>und</strong> Freyja Helfmeier samt Hofstaat mit<br />

heißem Glühwe<strong>in</strong> <strong>und</strong> leckerem Schnaps begrüßt. Der H<strong>in</strong>gucker war<br />

dabei die Lift-Gondel, bei der so manchem Gast das Aussteigen e<strong>in</strong> wenig<br />

schwer fiel.<br />

Das Highlight des Abends bildete dann das Kronkorkenschätzen mit tollen<br />

Preisen. Dabei waren Kronkorken <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vase gesammelt worden<br />

<strong>und</strong> nun musste ihr Gewicht ohne die Vase geschätzt werden. Tim Fior<br />

belegte hierbei den 1. Platz vor Mart<strong>in</strong> R<strong>in</strong>eck <strong>und</strong> Sandra Post.<br />

Im Anschluss eröffnete unser charmantes Königspaar dann die stimmungsvolle<br />

Christmas-Party mit musikalischer Unterstützung unseres DJs<br />

Markus Burger. Mit weihnachtlichen, aber auch rockigen Klängen wurde<br />

die Party bis tief <strong>in</strong> die Nacht genossen.<br />

MB<br />

8 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


JUNGSCHÜTZEN <strong>2023</strong><br />

<strong>Cappel</strong>er Jungschützen voller Vorfreude<br />

Die <strong>Cappel</strong>er Jungschützen waren erneut voller Begeisterung <strong>und</strong> Vorfreude<br />

auf die Schützenfestsaison <strong>2023</strong>. Die Feierlichkeiten begannen<br />

am 30. November 2022 mit e<strong>in</strong>er festlichen Weihnachtsfeier im Schützenhaus<br />

<strong>in</strong> <strong>Cappel</strong>. Dort organisierten wir e<strong>in</strong> spannendes Wettschießen<br />

auf dem Schießstand, bei dem auch neue Jungschützen die Möglichkeit<br />

hatten, den Schießsport <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong> kennenzulernen <strong>und</strong> das Interesse zu<br />

wecken.<br />

Der Sieger dieses Wettbewerbs war Andre Thiel mit bee<strong>in</strong>druckenden<br />

100,3 Punkten, der auch König des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s 2022/<strong>2023</strong><br />

ist. Somit war die erste Kiste Kaltgetränke des Abends gesichert.<br />

Am 15. April <strong>2023</strong> folgte der Jungschützentag <strong>in</strong> Erwitte, der kurz<br />

vor dem offiziellen Beg<strong>in</strong>n der Schützenfestsaison e<strong>in</strong>en ersten Vorgeschmack<br />

auf die kommenden festlichen Aktivitäten bot. Die <strong>Cappel</strong>er<br />

Jungschützen freuten sich ebenfalls auf diesen Tag <strong>und</strong> reisten mit e<strong>in</strong>er<br />

stolzen Gruppe von elf Jungschützen an. Max Nepomuk Lübbert <strong>und</strong><br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

9


JUNGSCHÜTZEN <strong>2023</strong><br />

Rob<strong>in</strong> von Holtz repräsentierten die <strong>Cappel</strong>er Jungschützen stolz unter<br />

der Vogelstange. Die Vorfreude auf das eigene Schützenfest <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong><br />

wuchs ab jetzt kont<strong>in</strong>uierlich.<br />

Das Jungschützenschießen der <strong>Cappel</strong>er Jungschützen fand erstmals auf<br />

dem Festplatz <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong> am 3. Juni <strong>2023</strong> statt <strong>und</strong> war e<strong>in</strong> großer Erfolg.<br />

Traditionsgemäß eröffnete der amtierende Jungschützenkönig Tim Damerow<br />

das Schießen.<br />

Anschließend begaben sich alle Jungschützen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ausgelosten Reihenfolge<br />

unter den Vogel. Andre Thiel sicherte sich mit dem 14. Schuss<br />

den Apfel, während Ron Damerow mit dem 37. Schuss das Zepter abschoss.<br />

Tim Fior holte schließlich mit dem 61. Schuss die <strong>Krone</strong>. Der Kampf<br />

um die neue Königswürde erreichte se<strong>in</strong>en Höhepunkt. Es war e<strong>in</strong> spannendes<br />

Schießen der Jungschützen im Jahr <strong>2023</strong>, <strong>und</strong> schließlich wurde<br />

Julian Trockel mit dem<br />

162. Schuss zum neuen<br />

Jungschützenkönig<br />

23/24 gekrönt.<br />

Es wurde deutlich,<br />

dass alle Jungschützen<br />

mit großer Vorfreude<br />

<strong>und</strong> Enthusiasmus auf<br />

diesen Tag h<strong>in</strong>gefiebert<br />

<strong>und</strong> daran teilgenommen<br />

haben. Nach<br />

dem Vogelschießen der<br />

<strong>Cappel</strong>er Jungschützen<br />

rückt das <strong>Cappel</strong>er<br />

Schützenfest, wie jedes<br />

Jahr am zweiten Wochenende<br />

im August,<br />

schnell näher.<br />

Die Vorfreude auf drei<br />

Tage voller Schützenfest-Stimmung<br />

ist bei<br />

allen groß. JB<br />

10 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


SCHÜTZENFEST <strong>2023</strong><br />

Festfolge zum Schützenfest <strong>2023</strong><br />

Sonntag, 6. August <strong>2023</strong><br />

16.00 Uhr Ermittlung des K<strong>in</strong>derkönigspaares am Schützenhaus<br />

17.30 Uhr Vorexerzieren mit dem K<strong>in</strong>derkönigspaar<br />

Samstag, 12. August <strong>2023</strong><br />

14.15 Uhr Antreten an den Kompanielokalen<br />

14.45 Uhr Meldung an den Bataillonskommandeur<br />

auf dem Festplatz<br />

15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Festzelt<br />

Ständchen des Oberst <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>svorsitzenden<br />

Bernd Hollenhorst<br />

Ständchen des Königspaares<br />

Andre Thiel <strong>und</strong> Freyja Helfmeier<br />

Ständchen der 25-jährigen Jubelmajestäten<br />

Elmar <strong>und</strong> Andrea Helfmeier<br />

20.00 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Festplatz,<br />

anschließend Festball<br />

Sonntag, 13. August <strong>2023</strong><br />

13.00 Uhr Antreten an den Kompanielokalen<br />

13.30 Uhr Meldung an den Oberst <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>svorsitzenden<br />

auf dem Festplatz<br />

14.00 Uhr Abholen des Königspaares Andre Thiel <strong>und</strong> Freyja<br />

Helfmeier <strong>und</strong> des Hofstaates<br />

15.00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal<br />

15.15 Uhr Ehrung der langjährigen Vere<strong>in</strong>smitglieder,<br />

des 25-jährigen Jubelkönigspaares<br />

Elmar <strong>und</strong> Andrea Helfmeier<br />

sowie des 40-jährigen Jubelkönigs<br />

Klaus Mehl<strong>in</strong>g<br />

Vorbeimarsch, Parademarsch <strong>und</strong><br />

Fahnenparade auf dem Festplatz<br />

17.00 Uhr Platzkonzert auf dem Festplatz<br />

17.45 Uhr K<strong>in</strong>dertanz<br />

19.30 Uhr Treffen aller ehemaligen Könige <strong>und</strong> König<strong>in</strong>nen<br />

am We<strong>in</strong>brunnen<br />

20.00 Uhr Festball<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

11


SCHÜTZENFEST <strong>2023</strong><br />

Montag, 14. August <strong>2023</strong><br />

08.30 Uhr Antreten der Kompanien <strong>in</strong> der <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee<br />

Meldung an den Oberst <strong>und</strong> Vere<strong>in</strong>svorsitzenden<br />

<strong>und</strong> Begrüßung des Königspaares<br />

09.00 Uhr Ständchen des 40-jährigen Jubelkönigs Klaus Mehl<strong>in</strong>g<br />

<strong>und</strong> der langjährigen Vere<strong>in</strong>smitglieder<br />

am Schützenhaus<br />

09:45 Uhr Abholen der Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schüler<br />

der Mart<strong>in</strong>schule<br />

10.15 Uhr Begrüßung der Ehrengäste,<br />

traditionelles R<strong>in</strong>derwurstessen<br />

11.15 Uhr Vogelschießen<br />

16.30 Uhr Antreten an den Kompanielokalen.<br />

17.00 Uhr Meldung auf dem Festplatz<br />

Abholen des neuen Königspaares mit Hofstaat<br />

Krönung des neuen Königspaares auf dem Festplatz<br />

20.00 Uhr Festball<br />

hier heraustrennen<br />

Dienstag, 15. August <strong>2023</strong><br />

12.00 Uhr Biergericht im Schützenhaus<br />

Marschroute zum Schützenfest <strong>2023</strong><br />

hier heraustrennen<br />

Samstag, 12. August <strong>2023</strong><br />

Festplatz, <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Abteiweg, Böbb<strong>in</strong>gweg, Ständchen beim<br />

Oberst, Böbb<strong>in</strong>gweg, Zur Lake, Sachsenweg, Abteiweg, <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee,<br />

Hörenkamp, Helfkamp, Lichtenplatz, Ständchen beim Königspaar,<br />

Lichtenplatz, Ständchen der 25-jährigen Jubelmajestäten, Lichtenplatz,<br />

<strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Festplatz<br />

Sonntag, 13. August <strong>2023</strong><br />

Festplatz, <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Lichtenplatz, Ständchen beim Königspaar,<br />

Lichtenplatz, <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Beckumer Str. (Gegenzug), <strong>Cappel</strong>er<br />

Stiftsallee, Kranzniederlegung am Ehrenmal, <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Festplatz<br />

12 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


SCHÜTZENFEST <strong>2023</strong><br />

Das Königspaar <strong>und</strong> se<strong>in</strong> Hofstaat (v.l.n.r.): Ricarda Neumann <strong>und</strong><br />

Tobias Pieper, Kim Barnhusen <strong>und</strong> Johannes Hilgenstock, Marisa<br />

Hollenhorst <strong>und</strong> Patrick Overbeck, Ann-Christ<strong>in</strong> Lenze <strong>und</strong> Mark<br />

Franzsander, Cara Mert<strong>in</strong>s <strong>und</strong> Jan Barnhusen, Pia Kammermann<br />

<strong>und</strong> Jan-Niklas Hanecke, Königspaar Freyja Helfmeier <strong>und</strong> Andre<br />

Thiel, Laura Helfmeier <strong>und</strong> Julian Trockel, Lea Grebe <strong>und</strong> Florian<br />

Ganser, Judith Haggeney <strong>und</strong> Max Lübbert, Karsta Friedrich <strong>und</strong><br />

Tobias Helmschrott, Janike Hollenhorst <strong>und</strong> Jonas Barnhusen,<br />

Meret Friedrich <strong>und</strong> Jan Brühmann, Kira Florek (fehlend) <strong>und</strong> Tim<br />

Fior. Es fehlt ebenfalls Adjudant Frank Kandulski.<br />

Montag, 14. August <strong>2023</strong><br />

<strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Beckumer Str., Holzstraße, Wiesengr<strong>und</strong>, Hörenkamp<br />

<strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Ständchen des 40-jährigen Jubelkönigs <strong>und</strong><br />

der langjährigen Vere<strong>in</strong>smitglieder am Schützenhaus, <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee,<br />

Abholung der Schüler der Mart<strong>in</strong>schule, <strong>Cappel</strong>er Stiftsallee, Festplatz<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

13


SCHÜTZENFEST <strong>2023</strong><br />

Langjährige Vere<strong>in</strong>smitglieder<br />

25 Jahre<br />

Angermann, Michael; Borrmann, Ra<strong>in</strong>er; Brockschnieder, Helmut jun.;<br />

Clas<strong>in</strong>g, Thomas; Rennemeier, Matthias; Wulff, Tobias; Be<strong>in</strong>lich, Thomas;<br />

Kandulski, Frank; Lau, Sven-Christian; Sonnenberg, Tim; Stanzmann,<br />

Markus; Weber, Bernd-Jürgen.<br />

40 Jahre<br />

Haggeney, Albert; Mense, Bernhard; F<strong>in</strong>ke, Christian; Holthaus, Ra<strong>in</strong>er;<br />

Kammermann, Jürgen; Goussis, Theodorus; Lübbert, Stefan; Schröer,<br />

Albert.<br />

50 Jahre<br />

Rennemeier, Alfons; Bursian, Horst; Rasch, Josef; Autze, Helmut; Fischer,<br />

Bernfried; Laumanns, Michael; Piegsa, Gerhard; Siegm<strong>und</strong>, Otto.<br />

60 Jahre<br />

Otto, Franz-Josef.<br />

Verstorbene Schützenbrüder<br />

Wie <strong>in</strong> jedem Jahr gedenkt der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> auch <strong>2023</strong> se<strong>in</strong>er<br />

vermissten, gefallenen <strong>und</strong> verstorbenen Schützenbrüder.<br />

In besonderer Weise s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> das Gedenken die <strong>in</strong> der Schützenvere<strong>in</strong>ssaison<br />

2022/<strong>2023</strong> verstorbenen Schützenbrüder e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en. Es s<strong>in</strong>d dies<br />

Ehrenmajor Willi L<strong>in</strong>hoff<br />

Schützenbruder Hubert Riedel<br />

Schützenbruder Erw<strong>in</strong> Schewe<br />

Schützenbruder Wolfgang Bischoff<br />

Schützenbruder Ernst Meyer<br />

Schützenbruder Franz Klocke<br />

Schützenbruder He<strong>in</strong>z-Peter Brüggemann<br />

Schützenbruder Febo Huiseman<br />

Schützenbruder Jeroen Kuitert<br />

Der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> wird sie <strong>in</strong> ehrender Er<strong>in</strong>nerung behalten.<br />

14 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


SCHÜTZENFEST <strong>2023</strong><br />

Königspaar Andre Thiel <strong>und</strong> Freyja<br />

Helfmeier.<br />

25-jähriges Jubelkönigspaar Elmar <strong>und</strong><br />

Andrea Helfmeier.<br />

40-jähriges Jubelkönigspaar Klaus <strong>und</strong><br />

Maria † Mehl<strong>in</strong>g.<br />

50-jähriges Jubelkönigspaar Friedrich<br />

Wilhelm † <strong>und</strong> Gertrud † Lenze.<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

15


GESCHICHTE<br />

Vor 50 Jahren: Das <strong>Cappel</strong>er Bataillon im grünen Rock<br />

Der grüne Rock feiert <strong>in</strong> diesem Jahr se<strong>in</strong> 50. Jubiläum <strong>in</strong> <strong>Cappel</strong>.1970<br />

hatte der erweiterte Vorstand <strong>und</strong> das Offiziercorps (<strong>in</strong>teressant auch,<br />

was damals Beschlussorgan war) mit 14 Ja- zu 11 Ne<strong>in</strong>-Stimmen „nach<br />

heftiger <strong>und</strong> langer Diskussion“ beschlossen, für das gesamte Offiziercorps<br />

grüne Schützenröcke anzuschaffen. Bis dah<strong>in</strong> hatten Offiziere<br />

schwarze Röcke mit gold-roter Schärpe getragen. Das führte <strong>in</strong> 1971<br />

<strong>und</strong> 1972 zu e<strong>in</strong>em etwas merkwürdigen <strong>und</strong> une<strong>in</strong>heitlichen Bild. So<br />

trug König Norbert Müller 1971 als Oberleutnant e<strong>in</strong>en grünen Rock,<br />

Das Bild 1961: Die 50-jährige Jubelkönig<strong>in</strong> Mathilde Beckhoff mit<br />

Oberst Franz Teigeler.<br />

die Mitglieder se<strong>in</strong>es Hofstaates dagegen schwarze Jacken. Das gleiche<br />

merkwürdige Bild ergab sich 1972 unter König Major Anton Röwekamp.<br />

In der Chronik zum 150-jährigen Jubelfest heißt es, dass das Bataillon<br />

1973 erstmal geschlossen <strong>in</strong> Uniform antrat. Das lässt darauf schließen,<br />

dass die schwarzen Jacken gar nicht als Uniform gesehen wurden. Dafür<br />

spricht auch, dass auf älteren Bildern ke<strong>in</strong>e Orden zu sehen s<strong>in</strong>d.<br />

Die Veränderung im Ersche<strong>in</strong>ungsbild war auch dem „Patriot“ am 13.<br />

August 1973 e<strong>in</strong> Artikel wert, <strong>in</strong> dem Oberst Franz Flüchter mit den<br />

Worten zitiert wird, dass er allen danke, die ihn bei der Durchsetzung<br />

16 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


GESCHICHTE<br />

Uniform-Mischmasch 1972 mit König <strong>und</strong> Major Anton Röwekamp.<br />

dieser Neuerung unterstützt hätten. Er äußerte sich zugleich sehr befriedigt<br />

über das neue Aussehen. Und offensichtlich gefiel es auch den<br />

Schützen, denn nach dem Beschluss, grüne Jacken für das gesamte Bataillon<br />

zu beschaffen, hatten 114 Schützenbrüder spontan neue Jacken<br />

bestellt. Nur die älteren Mitglieder der Ehrenkompanie weigerten sich.<br />

Diese wurde daraufh<strong>in</strong> aufgelöst <strong>und</strong> die III. Kompanie gegründet, die<br />

damit <strong>in</strong> diesem Jahr ebenfalls Jubläum feiert.<br />

Die schwarze Jacke ist ke<strong>in</strong>e<br />

lippische Tradition. Lippische<br />

Schützen müssten<br />

traditionell blau-weiß-rote<br />

Uniformen tragen, das heißt<br />

e<strong>in</strong>e blaue Jacke. Aber auch<br />

die im Schützenkreis Lippe<br />

im Westfälischen Schützenb<strong>und</strong><br />

zusammengeschlossenen<br />

Vere<strong>in</strong>e tragen grüne<br />

Jacken. In <strong>Cappel</strong> wird die<br />

Tradition der gold-roten Farbe<br />

durch die Schulterstücke<br />

<strong>und</strong> die Banddreiecke aufrechterhalten.<br />

MP<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

17


VOR 60 UND 70 JAHREN<br />

A<br />

lles Müller, oder was? Im Jahr 1953 – vor 70 Jahren – war Helmut<br />

Müller (König<strong>in</strong> Anna Luise Haasmann) <strong>und</strong> im Jahr 1963<br />

– vor 60 Jahren – se<strong>in</strong> Bruder Wilhelm Müller (König<strong>in</strong> Irmgard<br />

L<strong>in</strong>nhoff) König des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s. Helmut Müller<br />

ist der Großvater mütterlicherseits unseres amtierenden Königs,<br />

Andre Thiel, Wilhelm Müller ist se<strong>in</strong> Großonkel. Se<strong>in</strong> weiterer<br />

Großonkel Norbert Müller war 1971 König.<br />

18 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


BIERGERICHT<br />

Wechsel <strong>in</strong> der Großen Strafkammer des Biergerichts<br />

Am 11. Juni <strong>2023</strong> trafen sich alle ehemaligen <strong>und</strong> aktiven Richter des<br />

<strong>Cappel</strong>er Biergerichts mit ihren Damen, um den alten Oberrichter Klaus<br />

Franke nach 25 Jahren <strong>in</strong> den verdienten Ruhestand zu verabschieden!<br />

Auf Wunsch des Oberrichters wurde mit der ganzen Mannschaft e<strong>in</strong>e<br />

Planwagenfahrt unternommen, die über <strong>Cappel</strong> nach Liesborn <strong>und</strong> wieder<br />

zurück <strong>in</strong> den Helfkamp führte, wo der Grill schon angefeuert war. Bis<br />

spät <strong>in</strong> die Nacht wurde der Abschied gebührend gefeiert <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e neue<br />

Ära unter Leitung des neuen Oberrichters Norman Franke e<strong>in</strong>geläutet,<br />

der sich jetzt schon auf se<strong>in</strong>e erste Verhandlung im Schützenhaus freut.<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

19


SPORTSCHÜTZEN<br />

Jahreshauptversammlung der Sportschützen<br />

Der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong><br />

Abtl. Sportschützen<br />

1972 lud se<strong>in</strong>e Mitglieder<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

e<strong>in</strong>. Der 1. Vorsitzende<br />

Jürgen Kammermann konnte<br />

über 40 Mitglieder begrüßen<br />

<strong>und</strong> durchweg Positives<br />

aus dem vergangenen<br />

Jubiläumsjahr berichten. So<br />

wuchs die Sportschützenabteilung<br />

auf über 100 Mitglieder<br />

an. Als 100.Mitglied<br />

konnte er Helmut Friedrich<br />

mit e<strong>in</strong>em We<strong>in</strong>präsent begrüßen.<br />

Er lobte die sehr<br />

Vorstand <strong>und</strong> Jubilare (v.l.n.r.): Helmut<br />

Friedrich, Andreas Müller, Franz-Josef<br />

Zimmermann, Bernd Hollenhorst, Ulrich<br />

Loddenkemper, Jürgen Kammermann,<br />

Jörg Guderjan, Dieter Trett<strong>in</strong><br />

<strong>und</strong> Claudia Stanzmann.<br />

gute Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbeteiligung<br />

<strong>und</strong> konnte <strong>in</strong>sgesamt 8<br />

Mannschaften zu den R<strong>und</strong>enwettkämpfen, davon erstmals auch wieder<br />

e<strong>in</strong>e Jugendmannschaft melden. Auch zu den Ligawettkämpfen auf<br />

Kreisebene konnten erstmals 2 Mannschaften gemeldet werden.<br />

Anschließend folgten die weiteren Berichterstattungen sowie die Entlastung<br />

des Vorstands. Unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurde<br />

Jürgen Kammermann zum 1. Vorsitzenden sowie Franz-Josef Zimmermann<br />

zum 1. Kassenwart wiedergewählt. Neu gewählt wurde Ulrich<br />

Loddenkemper zum Sportleiter <strong>und</strong> komplettiert nun den Vorstand.<br />

Zum Kassenprüfer wurde Dieter Trett<strong>in</strong> für zwei Jahre gewählt. Claudia<br />

Stanzmann wurde für 40-jährige Vere<strong>in</strong>streue geehrt <strong>und</strong> erhielt e<strong>in</strong>e<br />

Urk<strong>und</strong>e. Unter Punkt Verschiedenes berichtete der Vorsitzende über<br />

den Stand der Planungen zu e<strong>in</strong>em Ausflug der Sportschützenabteilung.<br />

Dieser soll am Samstag den 2. September <strong>2023</strong> stattf<strong>in</strong>den.<br />

Außerdem sollte für die Jugendarbeit e<strong>in</strong> weiteres Lasergewehr angeschafft<br />

werden, aber aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er über 10-monatigen Lieferzeit wurde<br />

dieses erst e<strong>in</strong>mal verworfen.<br />

20 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


SPORTSCHÜTZEN<br />

Die <strong>Cappel</strong>er Sportschützen<br />

durchbrechen<br />

erstmals <strong>in</strong><br />

ihrer Geschichte die<br />

Schallmauer von 100<br />

<strong>und</strong> zählen zur Zeit<br />

104 Mitglieder. Als<br />

100. Mitglied wurde<br />

Helmut Friedrich mit<br />

e<strong>in</strong>em We<strong>in</strong>präsent<br />

im Vere<strong>in</strong> begrüßt.<br />

Schützenschnur<br />

Am Sonntag, den 6. August <strong>2023</strong> f<strong>in</strong>det das KK-Schießen<br />

um die Schützenschnur von 10-12 Uhr <strong>in</strong> Bad Westernkotten<br />

(Am Schottenteich 1, 59597 Erwitte ) statt. Die Möglichkeit<br />

zum Übungsschießen besteht e<strong>in</strong>e Woche vorher am<br />

Freitag, den 28. Juli <strong>2023</strong> von 18-20 Uhr.<br />

Üben für Fahnenoffiziere <strong>und</strong> Jungschützen<br />

Am Freitag, den 4. August <strong>2023</strong> um 20 Uhr f<strong>in</strong>det das Üben<br />

für Fahnenoffiziere <strong>und</strong> Jungschützen mit Unterstützung<br />

des Tambourcorps des Lippstädter Schützenvere<strong>in</strong>s am<br />

Schützenhaus statt.<br />

Wir suchen Verstärkung für die Diszipl<strong>in</strong>en<br />

Luftpistole <strong>und</strong> Luftgewehr.<br />

Jeweils Dienstag 17-19 Uhr (Jugend)<br />

Jeweils Dienstag 19-21 Uhr<br />

Jeweils Sonntag 10.30-12 Uhr<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

21


TERMINE<br />

Term<strong>in</strong>e für das zweite Halbjahr <strong>2023</strong><br />

17.08.23 Säubern des Schützenplatzes<br />

20.08.23 Gastbesuch beim Schützenvere<strong>in</strong> Lipperbruch<br />

16.-18.09.23 Kreisschützenfest KSB <strong>in</strong> Effeln<br />

07.10.23 Jahresabschlussmesse des KSB Lippstadt <strong>in</strong> „St. Nicolai“<br />

08.10.23 Kreispokalschießen <strong>in</strong> Öchtr<strong>in</strong>ghausen<br />

03.11.23 Kompanieschießen, Vere<strong>in</strong>smeisterschaft<br />

04.11.23 Herbstversammlung des <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong>s<br />

18.11.23 Säubern des Ehrenmals, Arbeitse<strong>in</strong>satz am Schützenhaus<br />

19.11.23 Volkstrauertag; Totengedenken am Ehrenmal<br />

09.12.23 W<strong>in</strong>ter-Weihnachtszauber im Schützenhaus<br />

Wir weisen darauf h<strong>in</strong>, dass im Rahmen des <strong>Cappel</strong>er Schützenfestes<br />

<strong>und</strong> anderer Veranstaltungen Foto-, Ton- <strong>und</strong> Filmaufnahmen<br />

angefertigt werden. Diese Aufnahmen s<strong>in</strong>d<br />

mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen<br />

verb<strong>und</strong>en, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger<br />

zufällig erfolgt. E<strong>in</strong>e Veröffentlichung der Bilder kann<br />

auf unserer Homepage, <strong>in</strong> sozialen Netzwerken, Pr<strong>in</strong>tmedien<br />

oder sonstigen Fotogalerien erfolgen. Mit dem Betreten<br />

des Veranstaltungsgeländes erfolgt Ihre E<strong>in</strong>willigung zur<br />

zeitlich <strong>und</strong> räumlich unbegrenzten <strong>und</strong> unentgeltlichen<br />

Veröffentlichung <strong>in</strong> vorstehender Art <strong>und</strong> Weise, ohne dass<br />

es e<strong>in</strong>er ausdrücklichen Erklärung durch Sie bedarf.<br />

Redaktionsschluss für die W<strong>in</strong>terausgabe<br />

ist der 15. Oktober <strong>2023</strong>.<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

Redaktion, Satz <strong>und</strong> Layout<br />

<strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> e.V.<br />

V.i.S.d.P. Bernd Hollenhorst, O<br />

Markus Patzke, Olt<br />

Mail: markuspatzke@gmail.com<br />

22 www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de


MITMACHEN<br />

Antrag auf Mitgliedschaft<br />

Ich bitte um die Aufnahme <strong>in</strong> den <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> e.V. Von der Satzung des Vere<strong>in</strong>s habe ich Kenntnis genommen.<br />

.................................................................................. geb. am: ................................<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachname (leserlich)<br />

.................................................................................. ................................................<br />

Vollständige Anschrift<br />

Datum, Unterschrift<br />

.................................................................................................................<br />

Bei M<strong>in</strong>derjährigen Unterschrift der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters<br />

SEPA-Lastschriftmandat<br />

Ich ermächtige den <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> e.V., Zahlungen von me<strong>in</strong>em Konto mittels Lastschrift e<strong>in</strong>zuziehen. Zugleich weise ich<br />

me<strong>in</strong> Kredit<strong>in</strong>stitut an, die vom <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> e.V. auf me<strong>in</strong> Konto gezogenen Lastschriften e<strong>in</strong>zulösen. H<strong>in</strong>weis: Ich kann<br />

<strong>in</strong>nerhalb von acht Wochen, beg<strong>in</strong>nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten<br />

dabei die mit me<strong>in</strong>em Kredit<strong>in</strong>stitut vere<strong>in</strong>barten Bed<strong>in</strong>gungen.<br />

Gläubiger-Identifikationsnummer: DE20CSV00000952925<br />

Unsere Mandatsreferenz wird nach Aufnahme <strong>in</strong> die Vere<strong>in</strong>sverwaltung vergeben <strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em separaten Schreiben mitgeteilt.<br />

Den Jahresbeitrag von zurzeit 35,00 € ziehen wir für das Mandat jeweils zum 15. Mai des Jahres vom angegebenen Konto e<strong>in</strong>.<br />

....................................................... ...........................................................................<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachname (Konto<strong>in</strong>haber)<br />

Straße, Hausnr., Wohnort<br />

................................................................... _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _<br />

Kredit<strong>in</strong>stitut (Name)<br />

BIC<br />

IBAN<br />

DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ |_ _ _ _ | _ _<br />

...................................................................<br />

Datum, Ort <strong>und</strong> Unterschrift<br />

Hiermit willige ich e<strong>in</strong>, dass der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> die <strong>in</strong> der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich<br />

zum Zweck der Mitgliederverwaltung nutzt. E<strong>in</strong>e Übermittlung von Teilen dieser Daten an übergeordnete Verbände (z.B.<br />

KSB) f<strong>in</strong>det nur für dafür festgelegte Zwecke statt. E<strong>in</strong>e Datenübermittlung an Dritte f<strong>in</strong>det nicht statt.<br />

Jedes Mitglied hat im Rahmen der Vorgaben der DSGVO <strong>und</strong> des B<strong>und</strong>esdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die<br />

personenbezogenen Daten, die zu se<strong>in</strong>er Person an verantwortlicher Stelle gespeichert s<strong>in</strong>d.<br />

Ich willige e<strong>in</strong>, dass der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> me<strong>in</strong>e E-Mail Adresse <strong>und</strong> me<strong>in</strong>e Telefonnummer zum Zwecke der Kommunikation<br />

nutzt. E<strong>in</strong>e Übermittlung an Dritte wird nicht vorgenommen.<br />

Ich willige e<strong>in</strong>, dass der <strong>Cappel</strong>er Schützenvere<strong>in</strong> Bilder von gesellschaftlichen Vere<strong>in</strong>sveranstaltungen auf se<strong>in</strong>er Internetseite veröffentlicht<br />

<strong>und</strong> an die Presse zum Zwecke der Veröffentlichung ohne spezielle E<strong>in</strong>willigung weitergibt. Abbildungen von genannten<br />

E<strong>in</strong>zelpersonen oder Kle<strong>in</strong>-Gruppen h<strong>in</strong>gegen bedürfen u.U. der E<strong>in</strong>willigung der betroffenen Personen.<br />

<br />

.............................................................................................................<br />

Datum, Ort, Unterschrift (bei M<strong>in</strong>derjährigen des gesetzlichen Vertreters)<br />

www.cappeler-schützenvere<strong>in</strong>.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!