05.07.2023 Aufrufe

5. Juli 2023

- Operation Wildgans: Grazer Polizei fand Mega-Drogen-Villa in Mariatrost - Ramen Makotoya hat ersten Standort in Graz eröffnet - MS Puntigam wird um 26 Millionen Euro neu gebaut - Aus die SPÖ Steiermark wählt nun den Vorsitz direkt

- Operation Wildgans: Grazer Polizei fand Mega-Drogen-Villa in Mariatrost
- Ramen Makotoya hat ersten Standort in Graz eröffnet
- MS Puntigam wird um 26 Millionen Euro neu gebaut
- Aus die SPÖ Steiermark wählt nun den Vorsitz direkt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 graz<br />

www.grazer.at <strong>5.</strong> JULI <strong>2023</strong><br />

Vorsitzende Birgit Bednar-Friedl<br />

und Tristan Schachner STADT GRAZ/FISCHER<br />

Klimabeirat<br />

wählte Vorsitz<br />

■ Nach dem ersten fachlichen<br />

Austausch bei der konstituierenden<br />

Sitzung wählte der<br />

neue Klimabeirat nun einen<br />

Vorsitz: Birgit Bednar-Friedl<br />

vom Institut für Volkswirtschaftslehre<br />

der Universität<br />

Graz wurde zur Vorsitzenden<br />

und Tristan Schachner von<br />

der Plattform 1,5 Graz zu ihrem<br />

Stellvertreter gewählt.<br />

Die Mitglieder im Klimabeirat<br />

werden für eine Periode von<br />

zwei Jahren bestellt.<br />

Sylvia Loidolt, Hannes Tieber, Philipp<br />

Pirstinger, Susanne Haubenhofer KK<br />

Neues Highlight<br />

in Region Graz<br />

■ Ab 20. <strong>Juli</strong> ist die Lurgrotte<br />

Peggau auf ganz besonders<br />

schmackhafte Art und Weise<br />

zu erleben. Einmal im Monat<br />

begleitet ein Höhlenführer<br />

durch die rund 200 Meter unter<br />

der Erdoberfläche gelegene<br />

Lurgrotte. Küchenmeister und<br />

Weinsommelier Philipp Pirstinger<br />

serviert - abgestimmt<br />

auf die Tropfsteingebilde der<br />

jeweiligen Station - erlesene<br />

kulinarische Köstlichkeiten mit<br />

passender Weinbegleitung.<br />

GASTRONEWS. Erstmals gibt es das original-japanische Franchise Ramen<br />

Makotoya auch in der Steiermark: Thomas Liu hat diese Woche offiziell in der<br />

Grazer Sporgasse aufgesperrt. Und ein Standort beim LKH ist in Planung.<br />

Am gestrigen Dienstag war<br />

es nun auch offiziell soweit:<br />

Asia-Multigastronom<br />

Thomas Liu (Momoda, Yamamoto<br />

und Co.) hat in der Sporgasse<br />

die erste Filiale des originaljapanischen<br />

Franchise „Ramen<br />

Mokotoya“ in der Steiermark eröffnet.<br />

In Japan und Südostasien<br />

gibt es bereits mehr als sechzig, in<br />

Österreich vier in Wien.<br />

In einem speziell angefertigtem<br />

Hochdrucktopf werden dir<br />

Ramen nach traditioneller Art<br />

zubereitet. So bekommt die Rinderbrühe<br />

für die Gyujan-Ramen<br />

die typisch milchige Konsistenz<br />

und Farbe. Der Topf wird direkt<br />

in Japan um 600 Euro pro Monat<br />

gemietet und ist bei uns nicht erhältlich.<br />

Auch die Tare, also die Würzsaucen,<br />

kommen direkt vom<br />

Franchise-Geber: Die Ramen<br />

schmecken also bei uns gleich<br />

wie in Japan. „Es wird in der Steiermark<br />

keine authentischeren<br />

Ramen geben!“, ist sich Liu sicher.<br />

Neben den verschiedenen<br />

Ramen-Gerichten (Hühnerbrühe<br />

oder vegan auf Miso-Basis)<br />

gibt es auch japanische Vorspeisen<br />

wie Gyoza, Rolls oder Maki<br />

sowie Don Buri. Auch der Chinese<br />

Pot Hot und der beliebte<br />

Korean Table Grill ist aus dem<br />

Liu Asia an diesem Standort ge-<br />

Thomas<br />

Liu hat das<br />

ehemalige<br />

Liu Asia in<br />

der Sporgasse<br />

wurde<br />

komplett<br />

umgebaut. KK<br />

Neue Ramenbar eröffnet<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Europacup in Liebenau fix<br />

■ Die Blamage wurde abgewendet: Die Stadt gibt<br />

650.000 Euro zur Adaptierung der Merkur Arena frei<br />

und Sturm wird die Europacupspiele in der Merkur<br />

Arena in Graz austragen können. Neue Auflagen der<br />

UEFA machten das Stadion bekanntlich „Europacup-untauglich“,<br />

ohne bauliche Maßnahmen hätte<br />

Sturm nach Klagenfurt ausweichen müssen. „Es ist<br />

selbstverständlich, dass wir sicherstellen wollen,<br />

dass die Merkur Arena weiterhin ein hervorragender<br />

Austragungsort bleibt“, erklärt Beteiligungsstadtrat<br />

Manfred Eber. „Wir freuen uns bereits darauf, wenn<br />

sich der SK Sturm im Herbst mit internationalen<br />

Mannschaften in unserem Stadion duellieren wird.“<br />

blieben. Alle Süßspeisen (Mochi,<br />

Matcha Cheesecake und Co)<br />

sind hausgemacht.<br />

Zwischentitel<br />

Das ehemalige Liu Asia wurde<br />

in den letzten Wochen komplett<br />

umgebaut. Viel Holz und Polstermöbel<br />

in gedeckten Farben dominieren<br />

nun im Innenbereich,<br />

in dem 55 Personen Platz finden.<br />

Japanische Accessoires und der<br />

Schriftzug „Love at first slurp“<br />

beim Eingang dienen als Hingucker.<br />

Im Innenhof gibt es 70 Sitzplätze<br />

im Gastgarten.<br />

Ein weiterer Standort beim<br />

LKH Graz ist bereits im Gespräch<br />

und soll voraussichtlich im<br />

Herbst eröffnen.<br />

Die Stadt hat ein Paket von 650.000 Euro geschnürt, damit<br />

ist die Merkur Arena wieder europacuptauglich. GEPA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!