28.12.2012 Aufrufe

Die Programmlinie „Fabrik der Zukunft“ - ÖGUT

Die Programmlinie „Fabrik der Zukunft“ - ÖGUT

Die Programmlinie „Fabrik der Zukunft“ - ÖGUT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INNOVATIONEN<br />

> Marktfähige Umsetzung von Biopolymeren<br />

> Entwicklung von Produktentwicklungskonzepten für<br />

Biopolymere<br />

> Entwicklung eines umweltverträglichen Ersatzes für<br />

Schaumstoffe<br />

Der Einsatz von Biopolymeren aus erneuerbaren Rohstoffquellen<br />

sichert langfristig die Unabhängigkeit von petrochemischen<br />

Ressourcen. Der Mehrwert <strong>der</strong> biologischen Abbaubarkeit dieser<br />

Werkstoffe kann durch den Einsatz in ausgewählten Produktgruppen<br />

genutzt werden.<br />

Durch die mehrmaligen Ausschreibungen in <strong>der</strong> <strong>Programmlinie</strong><br />

<strong>„Fabrik</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft“</strong> wurde über ein Konzept und <strong>der</strong> darauf<br />

folgenden Technologie- und Komponentenentwicklung <strong>der</strong><br />

Produktlebenszyklus eines Biopolymerproduktes von <strong>der</strong> „Marktanalyse<br />

bis zum Leuchtturmprodukt“ erfolgreich demonstriert.<br />

Dipl.-Ing. FH Klemens Reitinger<br />

Highlights<br />

PROJEKTE<br />

Nachwachsende Biopolymere als Substitution<br />

für Massenkunststoffe<br />

Projektleitung:<br />

DI Harald Wilhelm, Ing. Klemens Reitinger<br />

LKT Laboratorium für Kunststofftechnik<br />

Wexstraße 19-23, 1200 Wien<br />

Entwicklung eines marktfähigen Biopolymers auf<br />

Stärkebasis aus österreichischen Rohstoffen<br />

Projektleitung:<br />

DI (FH) Klemens Reitinger<br />

LKT – Laboratorium für Kunststofftechnik GmbH<br />

Wexstraße 19-23, 1200 Wien<br />

Entwicklung geschäumter Produkte auf Proteinbasis<br />

Projektleitung:<br />

Dipl.-Ing. Dr. Norbert Mundigler<br />

IFA-Tulln, Abteilung Naturstofftechnik<br />

Konrad-Lorenz-Straße 20, 3430 Tulln<br />

FABRIK DER ZUKUNFT 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!