28.12.2012 Aufrufe

Die Programmlinie „Fabrik der Zukunft“ - ÖGUT

Die Programmlinie „Fabrik der Zukunft“ - ÖGUT

Die Programmlinie „Fabrik der Zukunft“ - ÖGUT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INNOVATIONEN<br />

> Entwicklung eines Modells zur sozialen Unternehmensanalyse<br />

> Entwicklung eines Indikatorensystems<br />

> Entwicklung eines Leitfadens<br />

Bisherige Ansätze rund um die „soziale und gesellschaftliche Verantwortung“<br />

von Unternehmen sind zwar zumeist informativ, aber<br />

oft sehr Theorie-verhaftet und in <strong>der</strong> Realität kaum umsetzbar. Das<br />

Projekt BLISS hat beispielhaft an einem Unternehmen gezeigt,<br />

dass auf Grundlage einer fundierten Bestandsaufnahme und Analyse<br />

(bottom up) konkrete und umsetzungsrelevante Verbesserungsmaßnahmen<br />

entwickelt werden können.<br />

Darüber hinaus wurde dem Unternehmen (Firmengruppe Strobl)<br />

ein Leitfaden zur Verfügung gestellt, <strong>der</strong> sowohl eine laufende<br />

Selbstevaluierung als auch die Einführung eines sozial nachhaltigen<br />

Managements ermöglicht. <strong>Die</strong> interdisziplinäre Kooperation<br />

von NGOs aus unterschiedlichen Bereichen, universitärer und<br />

außeruniversitärer Forschung sowie PraktikerInnen hat sich<br />

bewährt und wäre ohne Unterstützung <strong>der</strong> <strong>„Fabrik</strong> <strong>der</strong> <strong>Zukunft“</strong><br />

nicht möglich gewesen.<br />

Dipl-Ing. Dr. Ulrike Seebacher<br />

Feedbackgespräche mit Management<br />

BLISS<br />

Erhebung statistischer Daten<br />

Leitfadengespräche mit<br />

Management und Führungskräften<br />

Motivationsgespräche mit MitarbeiterInnen<br />

aus allen Bereichen<br />

Fragebogen MitarbeiterInnen<br />

Fragebogen an<br />

KundInnen und Lieferanten<br />

Leitfadengespräche mit<br />

externen Anspruchsgruppen<br />

Ergebnispräsentation<br />

Highlights<br />

Berichte für Management<br />

PROJEKTE<br />

BLISS: Sozial nachhaltige Unternehmensführung –<br />

Guidelines für ein österreichisches Unternehmen<br />

Projektleitung:<br />

Dr. Ulrike Seebacher<br />

Interuniversitäres Forschungszentrum (IFZ) <strong>der</strong> Universität<br />

Klagenfurt<br />

Schloegelgasse 2, 8010 Graz<br />

FABRIK DER ZUKUNFT 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!