30.08.2023 Aufrufe

ebito September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In einem exklusiven Interview gewähren die drei Geschäftsführer<br />

von alma Küchen, Carsten Hamann, Andreas Kauling und<br />

Michael Schulte, einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen<br />

Restarts und sprechen über besondere Herausforderungen,<br />

die aktuelle Situation sowie zukünftige Pläne.<br />

Zunächst einmal: Wie würden Sie<br />

das Unternehmen alma Küchen mit<br />

möglichst wenigen Worten beschreiben?<br />

Andreas Kauling: Wir sind ein mittelständisches Unternehmen,<br />

verwurzelt in Ahaus. Als Küchenhersteller mit Direktvertrieb<br />

bekommt man bei uns alles aus einer Hand, von der<br />

Planung über die Produktion bis zur Montage machen wir alles<br />

selbst. Daraus resultiert ein hohes Maß an Flexibilität und auch<br />

Individualität, wovon unsere Kunden profitieren.<br />

Michael Schulte: Unser Geschäft unterteilt sich dabei in zwei<br />

Schwerpunkte, zum einen das Privatkundengeschäft, das über<br />

die Küchenstudios abgewickelt wird und das Objektgeschäft,<br />

bei dem wir Wohnbauprojekte, Büros oder sogar große Ferienparks<br />

mit Küchen ausstatten.<br />

50 I Wohnen & Einrichten<br />

Ein Interview mit den Geschäftsführern<br />

EINBLICKE IN DEN RESTART VON ALMA KÜCHEN<br />

Im <strong>September</strong> 2021 wurde aus der<br />

alma-Küchen GmbH & Co. KG die alma GmbH,<br />

mit Ihnen als neue Geschäftsführer. Wie haben<br />

Sie sich die Aufgabenbereiche aufgeteilt?<br />

Carsten Hamann: Zunächst ist wichtig zu betonen, dass wir<br />

strategische sowie sonstige grundlegende Entscheidung immer<br />

gemeinsam treffen. Darüber hinaus hat jeder einen persönlichen<br />

Schwerpunkt, der sich aus der Vita jedes Einzelnen<br />

ergibt. Michael verantwortet das Kaufmännische und den Objektvertrieb,<br />

Andreas das Studiogeschäft sowie die IT und ich<br />

verantworte die Produktion und Montage. So bringen wir alle<br />

unsere persönliche Expertise in die Unternehmensführung<br />

ein.<br />

Was war nach dem Einstieg<br />

bei alma die größte Herausforderung?<br />

Michael Schulte: Die vielleicht größte Herausforderung war die<br />

Übernahme der offenen Kundendienste. Auch wenn wir nach<br />

Gründung einer neuen Firma rechtlich nicht dazu verpflichtet<br />

gewesen wären, war für uns von Anfang an klar, dass wir keinen<br />

Kunden hängen lassen. Das Ganze hat für alle Beteiligten<br />

einen riesigen logistischen Kraftakt dargestellt, aber wir haben<br />

auch diese Herausforderung bewältigt und somit viele weitere<br />

nachhaltige Kundenbeziehungen aufgebaut.<br />

Carsten Hamann: An dieser Stelle muss man auch noch mal<br />

ein riesiges Lob an unser Team aussprechen, mit welcher<br />

Ruhe man diese Herausforderung angegangen ist. Das waren<br />

sehr intensive Wochen und Monate. Wenn man etwas Positives<br />

daraus ziehen soll, dann das wir in dieser Zeit früh als funktionierendes<br />

Team zusammengewachsen sind.<br />

Welche Änderungen bzw. Umstrukturierungen<br />

haben Sie damals vorgenommen?<br />

Andreas Kauling: Die größte Umstrukturierung hat eigentlich<br />

in der Geschäftsführung selbst stattgefunden. Ansonsten<br />

haben wir das Unternehmen und die bestehenden Strukturen<br />

im Grunde so beibehalten, wie wir sie vorgefunden haben. Wir<br />

haben auch alle Mitarbeitenden übernommen. Sämtliche Änderungen<br />

haben wir seitdem mit großer Vorsicht schrittweise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!