30.08.2023 Aufrufe

ebito September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadt Vreden<br />

NEUE AUSZUBILDENDE IM TEAM<br />

Zum Ausbildungsstart am 1. August <strong>2023</strong> unterstützen<br />

vier Auszubildende die Stadt Vreden. Bürgermeister Dr.<br />

Tom Tenostendarp und Personalleiter Jürgen Depenbrock<br />

begrüßten die neuen Auszubildenden und hießen sie im<br />

Team der Stadt Vreden herzlich willkommen. „Es freut uns<br />

sehr, interessierte und motivierte Auszubildende gefunden<br />

zu haben, die mit uns die Zukunft Vredens gestalten“, so<br />

Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp. Jula Marek, Jule<br />

Verwohld und Felix Eing beginnen eine Ausbildung zur/m<br />

Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung.<br />

Sie werden im ersten Ausbildungsabschnitt<br />

in den unterschiedlichen Fachabteilungen der Verwaltung<br />

eingesetzt: der Fachabteilung Familie und Soziales, der<br />

Fachabteilung Schule, Sport und Kultur und der Fachabteilung<br />

Verwaltungsorganisation. Leon Bories beginnt eine<br />

Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau<br />

und erhält somit Einblick in die abwechslungsreichen<br />

Tätigkeiten des Bauhofs.<br />

Neue Azubis starten bei der Stadt Ahaus<br />

RUNDGANG DURCHS RATHAUS AM ERSTEN ARBEITSTAG<br />

Acht Auszubildende, zwei dual Studierende und vier<br />

Jahrespraktikant*innen starten in diesem Jahr bei der<br />

Stadt Ahaus und legen damit den Grundstein für ihre<br />

berufliche Zukunft. Herzlich begrüßt wurden sie von<br />

der Bürgermeisterin, der Jugend- und Auszubildendenvertretung<br />

(JAV), der Wirtschaftsförderin und der<br />

Ausbildungsleitung mit einer Infoveranstaltung, einem<br />

Frühstück und einem Rundgang durch das Rathaus am<br />

1. August. Am Nachmittag folgte ein gemeinsamer Besuch<br />

mit der Personalratsvorsitzenden und der JAV bei<br />

der Feuer- und Rettungswache, bevor es zum Abschluss<br />

mit allen Auszubildenden für einen gemütlichen Ausklang<br />

des ersten Tages zum Abendessen ins Vivendi<br />

ging. Die Ausbildung bei der Stadt Ahaus beginnen Carla<br />

Schmitz (Verwaltungsfachangestellte), Leon Kemler<br />

(Fachinformatiker), Konrad Laurenz (Gärtner), Marlin<br />

Wiegand (FaMI - Bibliothek), Lina Althoff und Joelina<br />

Teuber (Erzieherinnen - PiA), Kati Reckers und Julian<br />

Venhues (Notfallsanitäter*in). Greta Gottheil und Matteo<br />

Gemen starten mit dem dualen Studium Bachelor of<br />

Laws - Kommunaler Verwaltungsdienst und Theresa Gesing,<br />

Lea Paul, Eyeline Kreutzmann und Eric Vennemann<br />

beginnen das Jahrespraktikum zur Berufsanerkennung<br />

als Erzieher*innen.<br />

Wirtschaft & Ausbildung I 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!