30.08.2023 Aufrufe

ebito September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nacht der Ausbildung am 16.11.<strong>2023</strong><br />

UNTERNEHMEN JETZT ANMELDEN!<br />

Am 16. November diesen Jahres findet von 17 bis 20 Uhr wieder<br />

die kreisweite „Nacht der Ausbildung“ statt. Die Organisatoren<br />

und Organisatorinnen freuen sich, die im leen Jahr<br />

mit mehr als 400 teilnehmenden Unternehmen und rund 180<br />

repräsentierten Ausbildungsberufen außerordentlich erfolgreich<br />

verlaufene Veranstaltung auch in <strong>2023</strong> wieder begleiten<br />

zu können. Im Rahmen des kreisweiten Großevents erhalten<br />

alle teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, sich<br />

am Abend der „Nacht der Ausbildung“ am eigenen Standort<br />

zu präsentieren. Sie öffnen für alle Schülerinnen und Schüler,<br />

junge Erwachsene sowie deren Eltern und weitere Interessierte<br />

ihre Türen und informieren direkt vor Ort über<br />

das Unternehmen, dessen Ausbildungsmöglichkeiten sowie<br />

Praktika. Ausbildungsinteressierte haben so die Möglichkeit,<br />

regionale Firmen in lockerer Atmosphäre zu besuchen, in den<br />

persönlichen Kontakt zu treten und sich ein umfassendes Bild<br />

vom potenziell künftigen Arbeitsplatz zu machen. Die Anmeldung<br />

zur „Nacht der Ausbildung“ für Unternehmen ist schon<br />

jetzt auf der Website https://nda.kreis-borken.de möglich.<br />

Stadt Vreden<br />

AUSBILDUNG ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN<br />

Die Stadt Vreden gratuliert den ehemaligen Auszubildenden<br />

zu bestandenen Abschlussprüfungen. Charlotte Lansing, Lilia<br />

Nünning und Annika Wissing haben die Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten,<br />

Fachrichtung Kommunalverwaltung<br />

erfolgreich absolviert. Ebenfalls hat auch Jannick Lansing die<br />

Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau<br />

erfolgreich durchlaufen. Jannick Lansing unterstützt<br />

weiterhin den städtischen Bauhof. Annika Wissing wird<br />

fortan im Bereich Bürgerservice eingesetzt, Charlotte Lansing<br />

wird Aufgaben im Bereich Stadtentwicklung, also Verwaltungsaufgaben<br />

im Technischen Rathaus wahrnehmen. Lilia Nünning<br />

beginnt ab <strong>September</strong> das Duale Studium Bachelor of Laws<br />

und bleibt somit weiterhin im Team der Stadt Vreden.<br />

"Es freut mich sehr, dass unsere ehemaligen Auszubildenden<br />

ihre Dienste weiterhin zum Wohle der Vredenerinnen und<br />

Vredener einsetzen werden", so Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp<br />

und Erster Beigeordneter Bernd Kemper. "Es ist<br />

uns ein großes Anliegen, die Ausbildung bei der Stadt Vreden<br />

qualitativ hochwertig zu gestalten", so Personalleiter Jürgen<br />

Depenbrock ergänzend, "umso mehr freut es uns, dass wir unsere<br />

Fachkräfte auch dauerhaft bei uns einsetzen können". Für<br />

den Ausbildungsstart 2024 bietet die Stadt Vreden fünf Ausbildungsstellen<br />

zur/zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung<br />

Kommunalverwaltung (m/w/d) an. Bewerbungen können<br />

noch bis zum 13.08.<strong>2023</strong> eingereicht werden.<br />

Wirtschaft & Ausbildung I 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!