30.08.2023 Aufrufe

ebito September 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELANKO Unternehmensverbund<br />

BERUFLICHE LAUFBAHN ALS HANDWERKER<br />

Beim ELANKO Unternehmensverbund wird dieses Jahr<br />

wieder kräftig ausgebildet. Mit sechs Auszubildenden in<br />

3 unterschiedlichen Bereichen werden die Fachkräfte<br />

von morgen startklar gemacht. "Wir freuen uns die motivierten<br />

Kollegen ab dem 01.08.<strong>2023</strong> in unseren Reihen<br />

zu haben". Insgesamt bildet der Unternehmensverbund<br />

zurzeit 22 Auszubildende in sechs verschiedenen Berufen<br />

aus. Seit 1951 wurden im Verbund bereits 128 junge<br />

Leute ausgebildet. Das ist ein toller Beitrag, um gegen<br />

den Fachkräftemangel anzukämpfen. Auch 2024 will man<br />

gerne weiter ausbilden, es werden auch Praktikas und<br />

Ferienjobs angeboten.<br />

LIONS-Club Hamaland<br />

NEUER PRÄSIDENT<br />

Sven Kruse aus Südlohn ist der neue Präsident des<br />

LIONS-Club Hamaland. Christian Westhoff, der bisherige<br />

Präsident des Clubs, freute sich, dass er sein Präsidentenjahr<br />

nun nach Ende der CORONA-Pandemie mit<br />

einer Fahrt nach Essen abschließen und dabei seinem<br />

Nachfolger die Amtsgeschäfte übertragen konnte. Die<br />

Mitglieder des LIONS-Clubs besichtigten die Zeche Zollverein<br />

und die Villa Hügel und feierten den Präsidentenwechsel<br />

in festlichem Rahmen. Mitglieder und Vorstand<br />

des LIONS-Club Hamaland konnten nach drei Jahren<br />

Pandemie-bedingter Einschränkungen nun wieder einen<br />

„normalen Präsidentenwechsel“ vollziehen. Lange<br />

hatte man auf die sonst jährlich stattfindenden Fahrten<br />

verzichten müssen. Nun aber war Essen in der Villa Hügel<br />

und der Zeche Zollverein das Ziel. Im Rahmen einer<br />

Abendveranstaltung hat Christian Westhoff die Amtsgeschäfte<br />

auf Sven Kruse übertragen. Sven Kruse bedankte<br />

sich bei seinem Vorgänger für ein unter schwierigen Bedingungen<br />

optimal gestaltetes LIONS-Jahr und bei den<br />

Mitgliedern des Clubs für das ihm entgegengebrachte<br />

Vertrauen. Außerdem stellte er den LIONS-Freunden das<br />

Jahresprogramm vor. Für die Mitglieder des LIONS-Club<br />

gilt es nun bereits wieder, den jährlichen Adventskalender<br />

mit vielen Sponsoren aus dem Westmünsterland,<br />

vorzubereiten. Auch in Zeiten der Pandemie – so betonten<br />

beide Präsidenten – konnte diese Hauptaktion des<br />

LIONS-Clubs mit Hilfe der langjährigen Sponsoren immer<br />

erfolgreich umgesetzt werden. Der Adventskalender<br />

schafft die finanzielle Grundlage für die Arbeit des Clubs<br />

für die Kinder und Jugendlichen in unserer Region. An<br />

den Grund- und den weiterführenden Schulen in Vreden,<br />

Stadtlohn, Südlohn und Gescher werden die Kinder und<br />

die Jugendlichen mit den in der Praxis bewährten Programmen<br />

Klasse2000 („Stark und gesund in der Grundschule“)<br />

und Lions-Quest („Erwachsen werden“) in ihrer<br />

Persönlichkeitsentwicklung gefördert.<br />

Wirtschaft & Ausbildung I 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!