01.09.2023 Aufrufe

FML 09/2023 Gevelhoff

Mit zwei Jahren Verspätung feierte die Artur Gevelhoff Autolacke GmbH Ende Juli das 60. Firmenjubiläum. Geschäftsführer Roger Staneczek hatte seine Kunden in sein Schulungszentrum nach Bibertal bei Ulm eingeladen. Zur Überraschung der Gäste nahm auch Günter Gevelhoff teil, der das Geschäft in den sechziger Jahren von seinem Vater übernahm.

Mit zwei Jahren Verspätung feierte die Artur Gevelhoff Autolacke GmbH Ende Juli das 60. Firmenjubiläum. Geschäftsführer Roger Staneczek hatte seine Kunden in sein Schulungszentrum nach Bibertal bei Ulm eingeladen. Zur Überraschung der Gäste nahm auch Günter Gevelhoff teil, der das Geschäft in den sechziger Jahren von seinem Vater übernahm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUBILÄUM<br />

Traditionelle Werte und innovative Kraft<br />

Seit mehr als 60 Jahren<br />

Mit zwei Jahren Verspätung<br />

feierte die Artur <strong>Gevelhoff</strong><br />

Autolacke GmbH Ende Juli das<br />

60. Firmenjubiläum.<br />

Geschäftsführer Roger<br />

Staneczek hatte seine Kunden<br />

in sein Schulungszentrum<br />

nach Bibertal bei Ulm eingeladen.<br />

Zur Überraschung der<br />

Gäste nahm auch Günter<br />

<strong>Gevelhoff</strong> teil, der das<br />

Geschäft in den sechziger<br />

Jahren von seinem Vater<br />

übernahm.<br />

Mit vielen Kunden ist der ehemalige<br />

Chef noch heute befreundet. Immerhin<br />

reichen seine Kontakte von den Gründervätern<br />

der Instandsetzungsbetriebe<br />

bis hin zu den Nachfolgern. In seiner<br />

Ansprache schilderte er die Geschichte<br />

des Unternehmens:<br />

„Wenn man es genau nimmt, besteht<br />

das Unternehmen seit mehr als 90 Jahren“,<br />

schilderte Günter <strong>Gevelhoff</strong>. „Es<br />

wurde 1932 gegründet; mein Vater handelte<br />

zunächst mit Barmer Spitzen, also<br />

Textilien, die für die Verzierung von<br />

Damenunterbekleidung vorgesehen<br />

war.“<br />

Als sich Mitte der fünfziger Jahre abzeichnete,<br />

dass sich das Textil-Geschäft<br />

zunehmend ins Ausland verlagern würde,<br />

entschied sich der Unternehmensgründer<br />

das Geschäft auf den Vertrieb<br />

von Autolacken zu verlagern. In der<br />

Zeit des Wirtschaftswunders erkannte<br />

er, dass sich im Bereich Fahrzeuginstandsetzung<br />

weitaus bessere Perspektiven<br />

abzeichneten. „Als mein Vater Anfang<br />

der 60er Jahre plötzlich verstarb<br />

musste ich mit 18 Jahren – also damals<br />

<strong>FML</strong> 9/<strong>2023</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!