Alster-Magazin 09-2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
ALSTER<br />
LOCAL | PEOPLE | LIFESTYLE | <strong>09</strong> <strong>2023</strong><br />
MAGAZIN<br />
CHARITYKICK<br />
PROMIS & ÄRZTE SAMMELN<br />
195.000 € für die Kinder-Herz-Medizin<br />
FÜR FRAUEN<br />
NEUES GESUNDHEITSBUCH<br />
von Anna Funck und Vanessa Blumhagen<br />
© Michael de Boer
Jetzt bis zu<br />
4,50 %<br />
Zinsen<br />
p. a. sichern!<br />
Ab geeeeeeehts.<br />
Morgen kann kommen.<br />
Wir machen den Weg frei.<br />
Jetzt schnell sein und gestiegene Zinsen sichern!<br />
Beim Kickstart Sparen¹ legen Sie direkt im ersten<br />
Jahr mit bis zu 4,50 % Zinsen los.<br />
Ab gehts - unser Angebot gilt bis zum 31.10.<strong>2023</strong>.<br />
Wir beraten Sie gern!<br />
www.hamburger-volksbank.de<br />
1. Voraussetzung ist die Zustimmung zu unserem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis.<br />
BOOST<br />
YOUR MUSIC<br />
Exklusiv<br />
Hit-Songwriter<br />
& Produzent<br />
Mark Smith<br />
Entfalte mit Hit-Produzent Mark Smith das Potenzial<br />
Deiner Musik und erreiche Deine Ziele.<br />
DER BESTE SUPPORT FÜR<br />
DEINE MELODIE<br />
DEINEN AUFTRITT<br />
DEINE INSTRUMENTE<br />
DEINE PRODUKTION<br />
DEIN ARRANGEMENT<br />
DEINEN TEXT<br />
MACH’ MIT<br />
FEEDBACK-<br />
SESSION<br />
LIVE-EVENT<br />
im Green Campus<br />
13.10.<strong>2023</strong> 19.00 Uhr<br />
KONTAKTIERE UNS JETZT<br />
+49 (171) 9966-068 • bigsmith@me.com
SALE50% SALE 5<br />
50% SALE50% SALE 50% SALE 5<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE50% SALE<br />
50% SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SAL<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SALE50%<br />
50% SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SAL<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SALE50<br />
50% SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SA<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SALE5<br />
50% SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% S<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SALE<br />
50% SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% S<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SALE<br />
50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SALE 50%<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE 50% SAL<br />
50% SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE50%<br />
SALE50% SALE 50% SALE 50% SALE50% SA<br />
KOLUMNE<br />
LIEBE LESERINNEN & LIEBE LESER<br />
DAS WETTER ... gehört sicherlich zu DEN Gesprächsthemen der<br />
Hamburger, weil es immer unberechenbarer wird. Jetzt ist plötzlich<br />
doch noch mal für ein paar Tage ein bisschen Sommer. Herrlich.<br />
Trotzdem stimmen wir Sie mit zwei leckeren Kürbis-Rezepten schon einmal<br />
auf den Herbst ein. Farblich passen die Riesenbeeren ja perfekt zur dann<br />
einsetzenden Laubfärbung. Aber nicht nur ihre Schönheit besticht, sondern<br />
vor allem auch deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Viel<br />
Spaß beim Nachkochen. Apropos Küche. Ein nicht zu unterschätzender Ort<br />
in Haus oder Wohnung. In unseren Wohn-Trends zeigen wir Accessoires,<br />
mit denen man sich dort noch wohler fühlen kann.<br />
Wohl fühlen kann man sich auch mit der Musik des Duos Fjarill. Das hat<br />
gerade sein 10. Studioalbum veröffentlicht: Walden. Zart und leise - fast<br />
feenartig - singen die gebürtige Südafrikanerin und Eppendorferin Hanmari<br />
Spiegel und die gebürtige Schwedin Aino Löwenmark darauf gleich<br />
in vier Sprachen - Schwedisch, Afrikaans, Zulu und Deutsch. Mit Glück<br />
können Sie eines von drei Alben gewinnen, die wir auf Seite 18 verlosen.<br />
Wenn Sie eher auf Klassik stehen, dann haben wir auch etwas für Sie:<br />
Zusammen mit der Klarinettistin Sabine Grofmeier verlosen wir Tickets für<br />
ihr Salonkonzert im kleinen Saal der Laeiszhalle; Seite 8.<br />
Dazu gibt es wieder viele weitere Kulturtipps aus der Stadt und Umgebung<br />
sowie Interviews. Diesmal sprachen wir mit dem Designer Jan Zander<br />
und den beiden Journalistinnen und Autorinnen Anna Funck und Vanessa<br />
Blumhagen: Am 19. September erscheint ihr neues Buch „Gesund, stark,<br />
schön“ zum Thema Frauengesundheit.<br />
verkaufsoffener Sonntag<br />
24.<strong>09</strong>.<strong>2023</strong> von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />
Gültig nur am Wochenende am 23. und 24.<strong>09</strong>.<strong>2023</strong><br />
Lassen Sie sich inspirieren und viel Spaß beim Lesen.<br />
Anna Funck<br />
und Vanessa<br />
Blumhagen (r.)<br />
sprechen über<br />
ihr gemeinsames<br />
Buch S. 20<br />
Schulze Outdoor Living GmbH & Co.KG<br />
Waldweg 95 | 22393 Hamburg-Sasel | Tel.: 040 - 601 2012<br />
Di. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr | Sa. 10.00 - 18.00 Uhr<br />
www.schulze-outdoorliving.de<br />
Kai Wehl,<br />
Chefredakteur<br />
* Bezogen auf den ausgewiesenen UVP und Gartenmöbel-Ausstellungsstücke<br />
b.z.w. Gartenmöbel-Ausstellungsgruppen | gültig am 23. + 24.<strong>09</strong>. bzw. solange<br />
der Vorrat reicht | kleine Fehler sind möglich, weil es sich um Ausstellungsstücke<br />
handelt | 50% Anzahlung bei Auftragsvergabe, Restzahlung bei Warenabnahme<br />
Abholung/Anlieferung bis 15.10.<strong>2023</strong> | Gasflaschen, GLATZ Sonnenschirme<br />
und Zubehör sind, ebenso wie Biohort-Artikel, ausgeschlossen.<br />
ALSTER | 3
INHALT<br />
14<br />
WIE<br />
IMMER EIN<br />
GROSSES FEST:<br />
KICKEN MIT HERZ<br />
© Edgar Castrejon<br />
Schauspieler Peter Lohmeyer, Serdal Celebi (Deutscher Meister im Blindenfussball), Schauspielerin<br />
Esther Roling, Ex-Pauli-Kicker Michél Mazingu-Dinzey und Schauspieler Patrick Bach (v.l.)<br />
© IKai Wehl<br />
INHALT<br />
3 EDITORIAL<br />
6 NEWS<br />
Karten für‘s Mendelsohn Festival zu gewinnen<br />
und über Angst-Therapien<br />
8 NEWS<br />
Über den Tag der deutschen Einheit an der <strong>Alster</strong>, einen Sport-Talk,<br />
eine Kartenverlosung, Pflanzkübel und Wohnaccessoires<br />
10 ENGAGEMENT<br />
30 Jahre Dunkelziffer e.V.<br />
12 KULTURTIPP<br />
Die Hamburger Kunsthalle zeigt neun Positionen mit<br />
Malerei ohne Abbildlichkeit<br />
14 CHARITY EVENT<br />
Kicken mit Herz brachte in diesem Jahr wieder Spaß und Freunde<br />
sowie 195.000€ Spendenerlös<br />
16 MUSIK<br />
Das Duo Fjarill präsentiert neues Album<br />
19 LIVING<br />
Eine außergewöhnliche Immobilie an der See<br />
20 GESUNDHEIT<br />
Vanessa Blumhagen und Anna Funck mit neuem Buch<br />
22 JUBILÄUM<br />
Honorarkonsul Kourosh Pourkian über 10 Jahre Einsatz<br />
für die Republik Tadschikistan<br />
24 SPORTLICH I<br />
Regatta der Hamburger Wirtschaft bei bestem Wetter<br />
25 SPORTLICH II<br />
In der Europa Passage wird geklettert - von Jedermann bis Profi<br />
28 DESIGN<br />
Jan Zander steht für edle Schreibgeräte<br />
TIPPS & TRENDS<br />
30 TRAUMHOCHZEIT<br />
Accessoires für einen glamourösen Auftritt<br />
34 FOOD<br />
Lecker Kürbis<br />
4 | ALSTER
INHALT<br />
40<br />
SERVICE<br />
TIPPS FÜR<br />
DIE KÜCHE<br />
37 Gesundheit<br />
38 Bessen hören<br />
40 Wohn-Trends<br />
44 Auto<br />
46 Immobilien<br />
49 Impressum / Kleinanzeigen / Jobs<br />
50 Whats up in town<br />
© Ionut Vlad<br />
34<br />
DIE KÜRBIS-<br />
ZEIT STARTET<br />
Jahre<br />
Wir feiern!<br />
Machen Sie mit<br />
vom 23.<strong>09</strong>.-30.<strong>09</strong>.23<br />
Claus-Ferck-Straße 3 • 22359 Hamburg / Volksdorf<br />
<strong>Alster</strong>-Textilpflege<br />
Der Schneider - Der Wäscher - Der Reiniger<br />
© Ira Leoni<br />
Unsere Leistungen<br />
• Änderungsschneiderei<br />
• Spezialreiniger<br />
• Brautkleider<br />
• Mangel/Wäscherei<br />
• Hemden-Service<br />
• Gardinen • Vorhänge<br />
• Polsterbezüge<br />
• Bettdecken • Kopfkissen<br />
• Matratzenbezüge<br />
• Lederreinigung<br />
• Teppichreinigung<br />
Pullover, Strickjacke,<br />
Polo T-Shirt<br />
montags je 5,50 €<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr,<br />
Sa. 8.00-15.00 Uhr<br />
Sierichstraße 30<br />
22301 Hamburg<br />
Tel. 040-279 42 48<br />
ALSTER | 5
NEWS<br />
ANZEIGEN-SPEZIAL<br />
Ist am 22.<strong>09</strong>. gleich 2x auf dem<br />
Mendelssohn-Festival zu hören:<br />
die klassische Saxophonistin<br />
Asya Fateyeva.<br />
© Marco Borggreve<br />
10 x MENDELSSOHN<br />
Vom 13. bis zum 23. September läuft das 9. „International Mendelssohn<br />
Festival“ in der Stadt, das dem 18<strong>09</strong> in Hamburg geborenen Felix Mendelssohn<br />
Bartholdy gewidmet ist. Zu hören gibt es aber auch weitere spannende Komponisten<br />
in 10 Konzerten: 5x Laeiszhalle (kl. Saal), 4x Elphi (kl. Saal) und 1x St. Johannis-<br />
Harvestehude. Los geht‘s am 13.9. um 19.30 Uhr in der Elphi mit Stücken von<br />
Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, George Enescu und natürlich Felix<br />
Mendelssohn Bartholdy. Ein weiteres Highlight gibt es am 15.<strong>09</strong>. um 19.30 Uhr in<br />
St. Johannis-Harvestehude: Sunkyung Noh, die 1. Preisträgerin Felix Mendelssohn<br />
Bartholdy Hochschulwettbewerb <strong>2023</strong>, spielt Johann Sebastian Bachs Präludium<br />
Es-Dur für Orgel BWV 552.1. Nur eine von vielen Top-MusikerInnen aus aller Welt, die<br />
nach Hamburg kommen. Außergewöhnlich dürfte diesmal das Finale des Festivals in<br />
der Elphi am 23.<strong>09</strong>. werden - unter dem Namen „An der schönen grauen Elbe, von<br />
Schubert bis Strauss“ gibt es ein spannendes Arrangement von Fredrik Schwenk mit<br />
zehn Spitzenmusikern.<br />
Mehr Infos, alle Konzerte und Karten von 11€-55€ (Einzelkarten) und 82,50-380€<br />
(Abo für 10 Konzerte, 25% Rabatt) gibt es auf www.mendelssohn-festival.com<br />
KARTEN ZU GEWINNEN<br />
Wir verlosen 5x2 Karten für das Festival-Konzert am 22.<strong>09</strong>. um 19.30 Uhr<br />
in der Laeiszhalle, u.a. mit der klassischen Saxophonistin Asya Fateyeva<br />
(s.l.). Wer 2 gewinnen möchte, der sendet bis zum 18.<strong>09</strong>. eine Mail an<br />
k.wehl@alster-net.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
MIT VIRTUAL REALITY ANGST-ERKRANKUNGEN ENTGEGENWIRKEN<br />
Das multiprofessionelle Expertenteam der privaten Ambulanz Blomenburg in Eppendorf bietet schnelle<br />
Hilfe bei Stressfolgeerkrankungen wie Depressionen, Burnout, psychosomatischen Beschwerden und<br />
Angststörungen. Die moderne Tagesklinik mit langjähriger Erfahrung setzt dabei auf ein ganzheitliches und<br />
individuelles Therapie-Konzept.<br />
Bei Phobien und Zwängen wird beispielsweise die seit Jahrzehnten angewandte Expositionstherapie genutzt.<br />
Dabei werden Patient:innen einer für sie Angst- oder<br />
Ekel auslösenden Situation ausgesetzt. Dazu nutzt das<br />
Blomenburg-Team modernste Technik: „Dass man sich seinen<br />
Ängsten stellen muss, ist bekannt. Sei es die Rückkehr an den<br />
Ort eines Unfalls oder fliegen bei Flugangst. Ein neuer und<br />
spannender Therapieansatz ist dabei der Einsatz von Virtual<br />
Reality, denn dank ihr kann die Angstsituation mit VR-Brillen<br />
simuliert werden“, erklärt Dr. Stephanie Grabhorn, Ärztliche<br />
Direktorin der Blomenburg Privatkliniken. Das spare Zeit<br />
und könne sehr gut funktionieren, wie die Ärztin aus eigener<br />
Erfahrung weiß: „Ich habe ein bisschen Höhenangst und die<br />
Wegweisend: Die VR-Brille kann<br />
helfen, sich seinen Ängsten zu stellen.<br />
Therapie mit VR-Brille ausprobiert. Es war so realistisch, dass<br />
ich das Gefühl hatte, wirklich außen am Hochhaus Aufzug<br />
zu fahren.“ Das sei ein sehr guter Ansatz für Menschen, sich<br />
ihren Ängsten zu stellen. Um dabei die Patient:innen nicht zu überfordern, werden die Sitzungen mit VR-Brille<br />
gesprächstherapeutisch vorbereitet. „Außerdem gehen wir stufenweise vor: Ich selbst bin zum Beispiel gut bis<br />
zum fünften Stockwerk vorgedrungen, dann habe ich die Brille abgenommen“, erklärt die Ärztin.<br />
Mehr Infos unter Tel. 040 413 43 43-0 und auf www.blomenburg.com<br />
Hat die moderne Therapiefom selbst ausprobiert:<br />
Dr. Stephanie Grabhorn, Ärztliche Direktorin<br />
der Blomenburg Privatkliniken.<br />
6 | ALSTER
Immobilienclub Weiss x Treudelberg<br />
Der erfolgreiche und rechtssichere Immobilienverkauf – Austausch zum aktuellen<br />
Immobilienmarkt.<br />
Endlich ist es wieder soweit: Wir freuen uns sehr, Sie herzlich zu einem neuen Event des Immobilienclub<br />
Weiss einzuladen. Gerne empfangen wir Sie am 27. September <strong>2023</strong> um 16 Uhr im Steigenberger Hotel<br />
Treudelberg Hamburg.<br />
Gemeinsam werden unser Geschäftsführer Felix Weiss und Notar Dr. Johannes Beil vom renommierten<br />
Notariat Bergstrasse als Experte für Gesellschafts- und Immobilienrecht über das Thema Der erfolgreiche<br />
und rechtssichere Immobilienverkauf referieren und zum aktuellen Immobilienmarkt informieren.<br />
FELIX WEISS UND DR. JOHANNES BEIL<br />
Wir werden die wichtigsten Aspekte der Immobilienvermarktung<br />
darstellen, klassische und moderne Vermarktungsstrategien<br />
beleuchten und auf Fallstricke finanzieller und auch rechtlicher<br />
Natur eingehen. Ergänzend werden wir anhand von Statistiken<br />
und unserer direkten Wahrnehmung am Markt über den<br />
aktuellen Immobilienmarkt berichten und Prognosen abgeben.<br />
Im Anschluss stehen Ihnen Felix Weiss, Dr. Johannes Beil und das<br />
Team von Jürgen Weiss Immobilien bei Snacks und Getränken<br />
für einen weiteren Austausch in entspannter Atmosphäre zur<br />
Verfügung.<br />
Das Notariat Bergstrasse ist eine der ältesten und traditionsreichsten notariellen Adressen Hamburgs und<br />
unterhält und pflegt langjährige, zum Teil generationsübergreifende Beziehungen zur Kaufmannschaft,<br />
namhaften Unternehmen und Hamburger Familien. In Verbindung mit dem umfassenden Fachwissen<br />
von Felix Weiss, welches sich der studierte Immobilienökonom über viele Jahre angeeignet hat, freuen<br />
wir uns auf einen informativen Nachmittag mit Ihnen.<br />
Wegen begrenzter Plätze bitten wir um rechtzeitige Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltung<br />
unter 040 / 53 88 88 88 oder per Email an info@weissimmobilien.com.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
Ihr Jürgen Weiss Immobilien Team<br />
040 / 53 88 88 88 info@weissimmobilien.com www.weissimmobilien.com
NEWS<br />
GROSSES FEST AN DER ALSTER<br />
Seit der Wiedervereinigung vor 33 Jahren ist der Tag der Deutschen Einheit ein<br />
Nationalfeiertag. Da Hamburg den amtierenden Bundesratspräsidenten stellt, wird<br />
der Tag der Deutschen Einheit hier im Norden gefeiert, genauer genommen rund um<br />
die Binnenalster. „Hamburg ist eine internationale Metropole des Fortschritts und<br />
der Vielfalt. Diese Stärken wollen wir einbringen, um gemeinsam neue Horizonte zu<br />
öffnen. Das ist die Botschaft für den Tag der Deutschen Einheit, den wir am<br />
2. & 3. Oktober an der <strong>Alster</strong> ausrichten. Zugleich feiern wir dabei die Wiedervereinigung<br />
von Ost und West, die uns 1990 auch in der heutigen Metropolregion<br />
Hamburg wieder mit unseren Nachbarn zusammengebracht hat“, erklärt der Erste<br />
Bürgermeister Hamburgs und Bundesratspräsident Dr. Peter Tschentscher.<br />
Es werden mehrere hunderttausend Menschen zu den<br />
Festlichkeiten um die Binnenalster erwartet.<br />
Die Themen des Festes sind Vielfalt, Modernität und Internationalität, was durch<br />
ein großes Angebot untermauert werden soll. Unter dem Namen „Festival der<br />
Einheit“ findet das Bürgerfest an der Binnenalster, auf dem Rathaus- und dem<br />
Gänsemarkt sowie in der Mönckebergstraße statt. Neben vielen interessanten<br />
Angeboten zeigt Hamburg auch seine Zukunftsorientierung mit Themen wie<br />
Nachhaltigkeit und Digitalisierung.<br />
Am Abend des 2. Oktober <strong>2023</strong> wird es erstmals eine „Nacht der Einheit“ geben.<br />
Bis Mitternacht lässt sich kulturelle Vielfalt in Museen, Kirchen oder Cafés sehen,<br />
hören und erleben.<br />
Mehr Infos finden Sie unter www.tag-der-deutschen-einheit.de<br />
NEUES FOOD FESTIVAL<br />
FÜR HAMBURG<br />
Vom 14. bis 18. September<br />
steht Hamburg ganz im Zeichen der<br />
Kulinarik. Dann findet erstmals das<br />
OPEN MOUTH – Hamburg<br />
Food Festival mit zahlreichen Programmpunkten<br />
an unterschiedlichen<br />
Orten statt. Das Festival stellt die<br />
Vielfalt des gastronomischen Angebots<br />
und Produkte lokaler Erzeuger in den<br />
Mittelpunkt. Neben den Hamburger<br />
Food Locations ist die zweite Säule<br />
des Programmes das Veranstaltungsareal<br />
im Oberhafenquartier mit dem<br />
„Heartquarter“ – dort schlägt das<br />
Herz des Open Mouth Festivals. Geboten<br />
wird ein abwechslungsreicher Mix<br />
von gastronomischen Events, Tastings,<br />
Panels und guten Beats.<br />
Alle Locations, Teilnehmer und<br />
Veranstaltungen gibt’s auf<br />
www.openmouth.hamburg<br />
VERLOSUNG HAMBURGER<br />
SERENADENKONZERT<br />
„HELLO, MR. GERSHWIN !!!“ - Am 8. Oktober, 18 Uhr präsentieren Sabine<br />
Grofmeier, Klarinette & Moderation und Jeroen Jacobs, Klavier, Highlights von<br />
George Gershwin & friends in der Laeiszhalle, kleiner Saal. Ein wunderschönes<br />
Konzert mit unvergesslichen Melodien, die ins Herz gehen. Dazu gehören u.a. „The<br />
Man I Love“ und „Fascinating Rhythm” sowie der Evergreen “I Got Rhythm”...<br />
Das Konzert wird jazzig und beschwingt mit Musik des unvergesslich fantastischen<br />
amerikanischen Komponisten George Gershwin und anderen bekannten Melodien<br />
seiner Zeit. Wir verlosen 2x2 Karten. Wer gewinnen möchte, der sende eine<br />
Mail bis zum 01.10. an k.wehl@alster-net.de.<br />
Tickets 20-35,-€ zzgl. Vvg unter Konzertkasse Gerdes, Telefon: 040 45 33 26,<br />
www.konzertkassegerdes.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />
c: Sabine Grofmeier<br />
8 | ALSTER
ANZEIGEN-SPEZIAL<br />
NEWS<br />
TUCANO PFLANZKÜBEL<br />
IM ONLINE-SHOP, GEHT DAS?<br />
Gespräch mit Patrik Pohle, Gründer<br />
und Inhaber von Tucano in Hamburg,<br />
Deutschlands größtem Lagerverkauf frostfester<br />
Pflanzgefäße.<br />
Herr Pohle, neben dem großen<br />
Lagerverkauf in HH-Bahrenfeld auf<br />
3000qm, hat Tucano jetzt zusätzlich<br />
einen Online-Shop, richtig?<br />
Ja, das wächst hocherfreulich, wir versenden<br />
täglich viele Pakete mit unseren Pflanzkübeln<br />
an Kunden in ganz Europa, vor allem innerhalb<br />
Deutschlands.<br />
Pflanzkübel im Paket? Ist da viel<br />
Bruch?<br />
Minimal. Eines von hundert Paketen vielleicht.<br />
Dann versenden wir natürlich sofort Ersatz.<br />
Wir verpacken sorgfältig und übrigens rein ökologisch. Null Kunststoff.<br />
Findet man Tucanos gesamtes Sortiment online?<br />
Bisher überwiegend kleine bis mittelgroße Töpfe. Die größte Auswahl haben<br />
unsere Kunden weiterhin vor Ort im Lagerverkauf. Aber natürlich versenden wir<br />
auf Wunsch jeden Topf in jeden Winkel, per Spedition.<br />
Auch, wenn er 80kg wiegt.<br />
Mehr Infos unter Tel. 040 85 50 83 86 und auf www.tucano.de<br />
© Germania-Luxaaex<br />
Lichtsteuerung mit Jalousien Rollos<br />
Plissees<br />
Lamellen<br />
Jalousien<br />
Vorhänge<br />
Insektenschutz<br />
Hoheluftchaussee 30 Mundsburger Damm 54<br />
20253 Hamburg 22087 Hamburg<br />
Tel.: 040 / 42 32 32 15 • post@aktuellrollo.de<br />
Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-14.00 Uhr<br />
SEIT 50 JAHREN<br />
EDLE WOHNACCCESSOIRES<br />
Der Name Rustikal & Schön steht seit 1973 für Wohn- und Tischkultur auf<br />
hohem Niveau. Mit einem kleinen Laden ging es damals in der Grindelallee<br />
los, inzwischen ist daraus ein großzügiger Ort der Inspiration in der Claus-<br />
Ferck-Straße 3 in Volksdorf geworden. Gleich geblieben ist der Anspruch an das<br />
stilsichere Sortiment aus Wohn- und Küchenaccessoires in höchster Qualität.<br />
Gestern wie heute finden ausgesuchte Keramik, Glasarbeiten, Möbel, Lampen,<br />
Textilien und Küchengeräte ihre Kundschaft auch weit über Hamburg hinaus.<br />
50 Jahre Fachgeschäft für schöne Dinge – das wird gefeiert! Vom 23. bis zum<br />
30. September ist der Geburtstagstisch gedeckt. Die Highlights für Herbst und<br />
Winter sind auch schon da. Kommen Sie, feiern Sie mit! www.rustikal.de<br />
• Reparaturarbeiten<br />
jeglicher Art<br />
• Dachrinnen und<br />
Erneuerungen<br />
• Dachflächenreinigung<br />
• Dachbeschichtung<br />
(in allen Farben)<br />
• Dachfirstsanierung<br />
• Flachdachsanierungen<br />
(Dämmung)<br />
• Schornsteinverkleidung<br />
• Schieferarbeiten<br />
jeglicher Art<br />
Dachdecker Voß 0171 / 510 28 83<br />
ALSTER | 9
LOCAL PEOPLE<br />
Setzt sich seit 30 Jahren für<br />
eine gute Sache ein: Vera Falck<br />
mit ihren beiden Töchtern<br />
Jasmin Falck und Julia Gommeringer<br />
(r.). Am 4. Oktober gibt<br />
es ein großes Charity Event.<br />
© Melanie Dreysse<br />
IM EINSATZ FÜR OPFER<br />
SEXUALISIERTER GEWALT<br />
In diesem Jahr feiert der Hamburger Verein Dunkelziffer e.V. runden Geburtstag! Seit 30 Jahren setzt sich<br />
Vera Falck, seit vielen Jahren unterstützt von ihren Töchtern Jasmin Falck und Julia Gommeringer und<br />
einem sehr engagierten Team, für Kinder und Jugendliche ein, die sexualisierte Gewalt erfahren haben.<br />
Was treibt die Dunkelziffer-Mitarbeiter:innen an?<br />
Vera Falck: Jedes siebte bis achte Kind in Deutschland wird Opfer von<br />
sexualisierter Gewalt. Diese Kinder brauchen nicht nur eine Stimme,<br />
sondern auch einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, der ausschließlich ihre<br />
Interessen im Blick hat. Was uns antreibt ist die Not dieser Kinder und Jugendlichen,<br />
aber auch der Effekt, den unsere Arbeit hat. Wir helfen den Betroffenen und<br />
ihren Angehörigen, ihr Leben mit diesen leidvollen Erfahrungen neu zu gestalten<br />
und tragen dazu bei, das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen<br />
zu enttabuisieren – um dafür sensibilisieren und auch um es Opfern leichter zu<br />
machen, sich jemandem anzuvertrauen.<br />
Was genau macht Dunkelziffer?<br />
Julia Gommeringer: Dunkelziffer e.V. engagiert sich seit 1993 gegen sexualisierte<br />
Gewalt an Kindern und Jugendlichen und gegen Kinderpornografie. Zu unseren<br />
Aufgaben zählen Beratung und Krisenintervention, klassische Kinder- und<br />
Musiktherapie und stabilisierende Begleitung. Zudem bekommen betroffene<br />
Kinder und deren Begleitpersonen von uns bereits vor Erstattung einer Anzeige<br />
eine anwaltliche Erstberatung. Und auch im Bereich der Prävention sind wir aktiv<br />
– vom Kindergartenalter bis zu weiterführenden Schulen. Wir führen Seminare<br />
fü r Kriminalbeamt:innen, Staatsanwä lt:innen und Richter:innen auf der Suche<br />
nach Kinderpornografie im Internet durch und bieten fachliche Fortbildungen fü r<br />
Berufsgruppen an, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.<br />
Wie finanziert sich Dunkelziffer?<br />
Jasmin Falck: Seit seiner Gründung hat der Verein keine öffentlichen Mittel in<br />
Anspruch genommen. Dunkelziffer finanziert seine Projekte aus Spenden und<br />
gelegentlichen Bußgeldzuweisungen. Wir sind unseren großzügigen Unterstützerinnen<br />
und Unterstützern unendlich dankbar dafür, dass sie unsere Arbeit für und<br />
mit den Kindern und Jugendlichen seit 30 Jahren möglich machen.<br />
TIPP: Zum 30-jährigen Jubiläum lädt Dunkelziffer zum großen Charity Event<br />
am 4. Oktober im east Hotel ein – mit vielen prominenten Gästen, musikalischen<br />
Acts (u.a. Mitglieder der Band Fury in the Slaughterhouse), Tombola, Drinks und<br />
Essen an Live Cooking Stationen. Die Tickets kosten 180 Euro und sind unter Tel.<br />
040 421 07 00 25 oder www.dunkelziffer.de/30-jahre-dunkelziffer/ erhältlich.<br />
Teile der Band Fury in the Slaughterhouse kommen zum Charity Event nach<br />
Hamburg - noch gibt es Tickets, um dabei zu sein und zu unterstützen!<br />
© Ronja hartmann<br />
10 | ALSTER
Markisen und Sicherheitsrollläden<br />
von Atzert & Bruns<br />
- aus eigener Produktion -<br />
Wir bieten Ihnen den Schutz den<br />
Sie in jeder Wetterlage benötigen.<br />
Ob Regen-, Sonnen-, oder<br />
Einbruchschutz, wir haben die<br />
passende Lösung. Rollläden,<br />
Markisen und Terrassendächer von<br />
Atzert & Bruns.<br />
Rollläden, Markisen, Sonnenschutz<br />
www.rolladenatzert.de, Ahrensburger Str. 66<br />
22041 Hamburg<br />
Tel.: 040/68 91 36 16<br />
Fax: 040/68 91 34 27<br />
Haspa Private Banking –<br />
so individuell wie Ihr Fingerabdruck<br />
und jetzt 3-fach ausgezeichnet.<br />
<strong>2023</strong><br />
PRIVATE BANKING<br />
GESAMTWERTUNG DE<br />
Platz 2<br />
HAMBURGER SPARKASSE<br />
76 Banken und Vermögensverwalter<br />
aus AT, CH, DE und FL<br />
im Test (1. Halbjahr 2022)<br />
Untern<br />
Z<br />
Zukunftssicherung,<br />
Immobilienmanagement<br />
FUCHSRICHTER.DE/SIEGEL<br />
Elite Report 2004–<strong>2023</strong><br />
Bester Vermögensverwalter<br />
Ausgezeichnet durch das<br />
Handelsblatt bzw. DIE WELT<br />
Unternehmensnachfolge, Generationenmanagement<br />
Vermögensverwaltung, Vermögensberatung<br />
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre persönliche Private Banking ID<br />
entwickeln, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse als Unternehmerinnen<br />
und Unternehmer, Vermögende oder Top-Verdienende.<br />
Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch:<br />
Frank Dubbert Direktor Private Banking, Tel. 040 3578-92255, frank.dubbert@haspa.de<br />
ALSTER | 11
KULTURTIPP<br />
GRENZÜBERSCHREITUNGEN<br />
In lockerer Reihenfolge präsentieren wir kulturelle Highlights aus Hamburgs Galerien und<br />
Museen. In dieser Ausgabe möchten wir Sie auf die Ausstellung „KEINE ILLUSIONEN. Malerei<br />
im Raum“ aufmerksam machen, die die Hamburger Kunsthalle noch bis zum 22. Oktober zeigt -<br />
neun künstlerische Positionen, in denen Malerei ihre Abbildlichkeit aufgegeben hat.<br />
© VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2023</strong>/Foto: Ben Hermanni<br />
Sabrina Haunsperg – o. T. (161120), Maria Kalesnikava gewidmet, 2020<br />
Cornelia Baltes – Jag, 2021<br />
© Courtesy die Künstlerin Foto: Joe Clark<br />
© VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2023</strong>/Foto: Fred Dott<br />
Dominik Halmer – Mary, 2020<br />
In den Werken, die in der Schau zu sehen sind, werden nicht mehr Mensch,<br />
Natur, Gegenstände oder die Spur einer Aktion auf eine Fläche gebannt,<br />
sondern Bildkonzept und Materialität werden zum Thema des Bildes.<br />
Dabei sind Farbe und deren Bildträger zu sehen und es werden Methoden und<br />
Arbeitsansätze abgebildet. Die Malerei verlässt die Wand und wird zum Objekt,<br />
die Wand wird zur Malfläche, der Raum wird zum Ort der Malerei.<br />
Die Ausstellung verbindet neue und eigens für die Hamburger Kunsthalle<br />
entstandene Werke mit Ankäufen der letzten Jahre. Gezeigt werden rund<br />
60 Arbeiten von neun Künstler*innen, die sich im Feld der Gegenwartsmalerei<br />
bewegen und in der Zeitspanne zwischen 1933 und 1988 geboren wurden. Die<br />
Werke sind zum Teil ortsspezifisch und wurden für das tageslichtdurchflutete erste<br />
Obergeschoss der Galerie der Gegenwart entwickelt. Die Ausstellung wurde in<br />
enger Zusammenarbeit mit den Künstler*innen erarbeitet, die Positionierung und<br />
Hängung der gesamten Ausstellung wurde ebenfalls mit diesen entwickelt und<br />
stellt eine kollaborative Gesamtleistung dar.<br />
Die gezeigten Werke stammen von Cornelia Baltes, Dana Greiner, Dominik Halmer,<br />
Sabrina Haunsperg, Shila Khatami, Ingo Meller, Franziska Reinbothe, Rolf Rose<br />
sowie Helga Schmidhuber.<br />
12 | ALSTER
KULTURTIPP<br />
SHOWS<br />
23/24<br />
RBK FUSION PRESENTS<br />
13.10.23 BARCLAYS ARENA 03.10.23 BARCLAYS ARENA<br />
TICKETS: WWW.RESERVIX.DE & WWW.RBK-FUSION.DE<br />
Ticket-Hotline: 01806 700 733 - Erreichbar von 6:00 bis 22:00 Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen.<br />
© VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2023</strong>/Foto: Michael Ehritt<br />
© VG Bild-Kunst, Bonn <strong>2023</strong><br />
Dana Greiner – Ohne Titel (querelle), 2019<br />
Franziska Reinbothe – Ohne Titel (2020_025), 2020<br />
HAMBURGER KUNSTHALLE<br />
Glockengießerwall 5, Hamburg, Di-So 10-18 Uhr, Do 10-21 Uhr<br />
02.02.24 LAEISZHALLE<br />
14.05.24 BARCLAYS ARENA<br />
ALSTER | 13
LOCAL PEOPLE<br />
PROMIS GEWINNEN CHARITY-KICK<br />
Das traditionsreiche Benefiz-Fußballspiel KICKEN MIT HERZ des Universitätsklinikums Hamburg-<br />
Eppendorf (UKE) endete mit einem denkbar knappen 9:8 für die Hamburg Allstars. Vor 5.000 Zuschauern und<br />
vielen UKE-Kinder-Patienten im ausverkauften Stadion Hoheluft lagen am Ende die Allstars zum 10. Mal im<br />
ewigen Vergleich vorne und über 195.000 Euro Spendenerlös kamen zusammen!<br />
Insgesamt über 70 Spieler kamen bei dem 15. Benefiz-Kick zwischen Ärzten<br />
und Promis im Stadion von Victoria Hamburg zum Einsatz, darunter Tim<br />
Mälzer, Olli Schulz, Elton, Johannes Oerding, Jorge González, Bosse, Katharina<br />
Fegebank, Bjarne Mädel, Steffen Hallaschka, Micky Beisenherz, Thomas Helmer<br />
und viele mehr. Trainer waren Felix Magath und Ewald Lienen.<br />
Organisator, Initiator, Kinderkardiologe und heute selbst Torschütze Prof. Dr.<br />
Thomas Mir ist im 7. Fußballhimmel. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, was dieses<br />
Event inzwischen bewegt! Über 195.000 Euro für die Kinderherzmedizin hilft nicht<br />
nur, es gibt den Familien und vor allem den Kindern Unterstützung in schweren<br />
Zeiten. Ich bin allen Beteiligten, den Gästen und Sponsoren unglaublich dankbar.“<br />
KICKEN MIT HERZ ist eine Veranstaltung des Fördervereins Universitäres Herzzentrum<br />
Hamburg e.V. und des Placebo Kickers Hamburg e.V. Der Benefiz-Kick,<br />
bei dem Prominente und Ärzte für den guten Zweck gegeneinander antreten,<br />
findet bereits seit 2008 in Hamburg statt. Im Mittelpunkt steht das Duell des<br />
Prominenten-Teams „Hamburg Allstars“ gegen die Ä rzte-Mannschaft der „Placebo<br />
Kickers“. Mehr Infos gibt es auf www.kickenmitherz.de & www-alster-aktuell.de<br />
Oft dabei, aber ohne Torerfolg: Bjarne Mädel. Diesmal traf der Schauspieler -<br />
das war einem Sponsor 11.000 Euro wert!<br />
Fotos: © Kai Wehl<br />
14 | ALSTER
LOCAL PEOPLE<br />
Stephan Luca und Jerry Kwarteng (r.)<br />
Tim Mälzer, Michél Mazingu-Dinzey, Ewald Linien und Kick-Initiator und Kardiologe Tom Mir (v.l.)<br />
Lasse Sobich, Pohlmann und Thomas Hellmer<br />
Bosse und Elton<br />
Ebikestore – Hamburgs Premiumanbieter für<br />
eBikes und Zubehör lädt ein zum SUMMER SALE.<br />
Auf über 1000 m2 an unseren zwei Standorten (St.<br />
Georg im Herzen von Hamburg und Barmbek direkt<br />
am Stadtpark) erwartet dich eine riesige Auswahl<br />
an eBikes und Zubehör der Premiumklasse. Viele<br />
verschiedene Modelle der Marken Velo de Ville,<br />
Simplon, CaGo, Urban Arrow, Möve, Orbea bis zu<br />
Stromer und Riese und Müller suchen noch nach<br />
einem neuen Besitzer.<br />
Den ganzen September gewähren wir attraktive<br />
Rabatte auf ausgesuchte Modelle und Zubehör.<br />
Unser Team wird dich kompetent und individuell<br />
beraten und kostenlos testfahren lassen. Zudem erwarten<br />
dich Gutscheine, eine eBike-Verlosung und<br />
vergünstigte Werkstattleistungen!<br />
Du suchst nach einem eBike, das zu dir passt?<br />
Dann komm gern vorbei oder mache einen Termin<br />
mit uns aus in einer unserer Filialen:<br />
St. Georg<br />
Lindenplatz 1<br />
20<strong>09</strong>9 Hamburg<br />
T: +49 40 2<strong>09</strong>33 22-10<br />
post@ebikecompany.de<br />
Barmbek<br />
Alter Güterbahnhof 1<br />
22303 Hamburg<br />
T: +49 40 2984431-10<br />
post@ebikecompany.de<br />
BIS ZU<br />
30 %<br />
AB 1. SEPTEMBER AUF<br />
AUSGEWÄHLTE<br />
PRODUKTE<br />
www.ebikestore.de<br />
www.ebikecompany.de<br />
ALSTER | 15
LOCAL PEOPLE<br />
Liefern sanfte Musik voller<br />
Poesie: Hanmari Spiegel<br />
und Aino Löwenmark (r.)<br />
EIN ALBUM - VIER SPRACHEN<br />
© Anne de Wolff<br />
Das Duo Fjarill hat gerade sein 10. Studioalbum veröffentlicht: „Walden“. Das verspricht Abwechslung,<br />
denn gebürtige Südafrikanerin und inzwischen Eppendorferin Hanmari Spiegel und die gebürtige Schwedin Aino<br />
Löwenmark präsentieren mit ihren zarten Stimmen Songs auf Schwedisch, Afrikaans, Zulu und Deutsch.<br />
Fortsetzung auf S. 18<br />
16 | ALSTER
Individuelle und therapeutische<br />
Behandlung – perfekt auf Sie und<br />
Ihre Bedürfnisse abgestimmt.<br />
Die private Tagesklinik &<br />
Ambulanz der Blomenburg<br />
ist für Sie da, direkt im Herzen<br />
Hamburg-Eppendorf.<br />
Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch!<br />
T (040) 413 43 43-0 | info-hamburg@blomenburg.com | www.blomenburg.com
LOCAL PEOPLE<br />
© Anne de Wolff<br />
EIN ALBUM - VIER SPRACHEN<br />
Fortsetzung von S. 16<br />
Kennen sich seit Jahren und<br />
sind sowohl privat und als<br />
auch musikalisch ein eingespieltes<br />
Team: Hanmari und<br />
Aino von Fjarill.<br />
Auf der Jubiläumsplatte ist zu hören, dass Hanmari Spiegel und Aino<br />
Löwenmark in ihren Kompositionen beim 10. Studioalbum kompromissloser<br />
geworden sind. Ihre Verbindung ist so innig, dass sie auf dieser Basis ganz<br />
befreit aufspielen können. Gewitzt und aufreibend. Fordernd und zart empfunden.<br />
Zwei charakterstarke Frauen mit zwei faszinierenden Lebensgeschichten. Hanmari<br />
aus Südafrika, Aino aus Schweden, gefunden und geblieben in Hamburg. Ihre<br />
Familien längst miteinander verwoben. Gemeinsam haben sie gelitten und geliebt,<br />
sich ausprobiert und beflügelt. All diese Erfahrungen schwingen mit und machen<br />
Fjarill zu einem ganz eigenen musikalischen Ereignis: Wenn Hanmari luftig und<br />
intensiv ihre Geige spielt, wenn Aino akzentuiert und einfühlsam ihr Piano erklingen<br />
lässt, wenn sie einzeln oder zusammen singen auf Schwedisch, Afrikaans,<br />
Zulu und Deutsch, dann entfesselt das eine mit- und hinreißende Dynamik, die<br />
sich spielerisch zwischen Folk, Pop, Klassik und Jazz bewegt.<br />
Der Titel – „Walden“ – steht zunächst ganz konkret für das gemeinsame Studio<br />
im Hamburger Norden. Ein Ort, wo sich Aino und Hanmari stets aufs Neue künstlerisch<br />
begegnen. Und wo sie regelmäßig ihre musikalische Familie versammeln.<br />
Bei den aktuellen Aufnahmen erweitern Ainos Mann Jürgen Spiegel am Schlagzeug<br />
und der Wellingsbüttler Omar Rodriguez Calvo am Kontrabass den kreativen<br />
Kreis. Die beiden Musiker, die sonst beim renommierten Tingvall Trio agieren,<br />
reichern den Sound von Fjarill mit spannungsgeladenen Details an. Jürgens Bruder<br />
Hans-Georg Spiegel, zugleich Ehemann von Hanmari, ist am Akkordeon zu hören.<br />
Und improvisatorische Elemente fügt der Jazzpianist und Komponist Jens Thomas<br />
hinzu. An drei Tagen wurde das Album live eingespielt. „Alles auf dem Album ist<br />
sehr durchlässig, impulsiv und ungezwungen“, erzählt Aino. „Wir haben weniger<br />
strikt nach Noten gespielt, sondern vielmehr nach Emotionen.“<br />
„In unseren Liedern kommt immer zum Ausdruck, wo wir gerade stehen im<br />
Leben“, erzählt Hanmari. Insofern sind die zehn Alben, die Fjarill innerhalb von<br />
fast 20 Jahren veröffentlicht haben, auch so etwas wie vertonte Tagebücher.<br />
Zustandsbarometer für zwei künstlerische Existenzen. Und auf „Walden“ sind<br />
zwei gestandene, eigensinnige wie lebensfrohe Frauen zu erleben, die sich davon<br />
verabschiedet haben, unbedingt gefallen zu wollen. Die sich noch eindeutiger<br />
auf ihre Kunst fokussieren. Mal konturierter und kantiger, mal freudvoller und<br />
fließender. Sinnbildlich für diese Transformation steht „Katharsis“, eine ultimative<br />
Aufforderung, sich zu zeigen und sich nicht in sein graues Haus zurückzuziehen.<br />
Dass neben den Heimatsprachen vier Songs in deutscher Sprache sind, zeigt,<br />
wie sehr Hanmari und Aino ihr Zuhause in Hamburg gefunden haben. „Unsere<br />
Wurzeln mögen in anderen Ländern liegen. Aber die Wurzeln, die wir hier<br />
entwickelt haben, geben uns Halt und lassen uns wachsen“, sagt Hanmari.<br />
Die Vielfachverwurzelung von Fjarill in der Kunst und in der Welt mag sich im<br />
Laufe des Lebens wie nebenbei ergeben haben, ist aber zugleich eine überzeugt<br />
praktizierte Haltung.<br />
„Wir brauchen all die Unterschiede in der Natur“, sagt Aino. „Wir sind gegen<br />
Monokulturen. Unser Wurzelwerk ist nur durch die Vielfalt stark.“ Die selbstverständliche<br />
Art und Weise, wie sich Fjarill zu Diversität und Inklusion bekennt,<br />
lässt ihre Musik zeitlos und zugleich äußerst zeitgemäß wirken. Auch das Lied<br />
„Tro“ („Glaube“), das das Album „Walden“ beendet, kündet von dieser Einstellung:<br />
Das Lied handelt von der Sehnsucht nach Frieden. Wie sich am Grund des<br />
Meeres niemand für Kriege und Machtstreben interessiert. Und am Ende siegt<br />
der Optimismus. Mit einem einfachen Vers: „Wir glauben an das Gute“.<br />
MITMACHEN UND GEWINNEN<br />
Wir verlosen 3 x „Walden“. Wer ein neues Album von Fjarill<br />
gewinnen möchte (Label: Butter & Fly Records),<br />
sendet bis zum 08.10. eine E-Mail an<br />
k.wehl@alster-net.de. Stichwort: Fjarill.<br />
18 | ALSTER
ANZEIGEN-SPEZIAL<br />
MODERNES, GROSSZÜGIGES ANWESEN IN BESTER LAGE<br />
Großzügiges Villenanwesen in Schausende - einer der besten Wohnlagen Glücksburgs.<br />
Es bietet ungestörte Privatsphäre mit viel Platz in einer der schönsten Landschaften Schleswig-Holsteins.<br />
Dieses Objekt ist ein attraktives, architektonisch interessantes, modern und<br />
funktional gestaltetes Gebäude mit großem repräsentativem Garten und großer<br />
Dachterrasse mit herrlichem Ausblick zur Ostsee und in die das Objekt umgebenden<br />
Naturschutzgebiete. Der Ortsname „Schausende“ leitet sich vom dänischen<br />
Wort „Skovsende“ ab und bezeichnete eine Siedlung am nördlichen Ende des<br />
Friedwaldes. Es liegt südwestlich der ca. 6 km langen Halbinsel Holnis, an der<br />
Innen- und Außenförde befinden sich Badestrände.<br />
Lage: Fußläufig in der Nähe befindet sich der Yachtclub „Nautic e.V“. Der<br />
„Förde-Golfplatz Bockholm“ ist 4 km entfernt, genauso weit, wie die Innenstadt<br />
von Glücksburg. Bis nach Flensburg sind es 12 km.<br />
Der das Haus umgebende große repräsentative Garten mit breiter Zufahrt zum<br />
Haus und um das Haus herum, die Dachterrasse mit ihrem herrlichen Blick und<br />
der unverbaubare Blick zur Ostsee garantieren ein besonderes Wohngefühl und<br />
eine ungestörte Privatsphäre. Dieses Objekt bietet seinem neuen Eigentümer ein<br />
wirklich schönes und gepflegtes Heim und besticht mit einladenden, großzügigen<br />
Räumlichkeiten. Hier gibt es viel Platz für die eigene Kreativität und man ist schon<br />
bei der ersten Besichtigung vom Charme dieses Anwesens gefangen.<br />
In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich weitere hochwertige<br />
Wohnimmobilien und schöne, gepflegte Gärten. Das Objekt liegt am Ende einer<br />
kleinen verkehrsberuhigten Sackgasse (Privatweg).<br />
Die wichtigsten Fakten<br />
Baujahr: Grundgebäude 1955, verschiedene Modernisierungen, Sanierungen<br />
und weiterer Ausbau in den Jahren 1961, 1996, 2006, 2014 und 2020<br />
Grundstück: ca. 10445 m², zusammenhängend mehrere Flurstücke, teilweise<br />
als forstwirtschaftlicher Betrieb geführt<br />
Wohnhaus: Zweigieblig mit Verbindungsriegel, 3 Geschosse auf verschiedenen<br />
Ebenen. Verschiedene Bodenbeläge wie Marmor, Vollholzparkett im Hauptwohnbereich,<br />
Fliesen und Laminat<br />
Badezimmer / Spa-Bereich: Zwei Vollbäder und ein Duschbad vorhanden.<br />
Heizung: Neue Gasheizung (2020), Energieträger-Flüssiggas. Ein offener Kamin<br />
und ein historischer dänischer Kachelofen werden mit Holz befeuert, Fußbodenheizung<br />
im EG: Wohnzimmer, Gästezimmer, Masterbad / SPA-Bereich<br />
Gesamtwohnfläche: Ca. 426 m² verteilt auf 10 Zimmer, Küche, 2 Voll-Bäder,<br />
1 Duschbad, Gäste-WC, Aufenthalts- und Abstellflächen sowie Flure<br />
Übergabe: Kurzfristig möglich<br />
Kaufpreis: 2.750.000,00 € Verhandlungsbasis<br />
Infos: Tel. 04661 9590 142, www.john-witt-immobilien.de<br />
ALSTER | 19
LOCAL PEOPLE<br />
Die Freundinnen<br />
Anna Funck und<br />
Vanessa Blumhagen<br />
(v.l) widmen sich in<br />
ihrem neuen Buch<br />
dem Thema Frauengesundheit<br />
STARTE IN EIN NEUES LEBEN<br />
Freitagvormittag in einem Hamburger Café: Ich habe eine Verabredung mit den Bestsellerautorinnen<br />
Vanessa Blumhagen und Anna Funck. Am 19. September erscheint ihr neues Buch<br />
„Gesund, stark, schön“. Perfekte Voraussetzung, bei einem gesunden Frühstück ein interessantes<br />
Interview über ein spannendes Thema zu führen.<br />
20 | ALSTER
LOCAL PEOPLE<br />
Kennen Sie das auch? Morgens schon dicke Augen, nach jedem Essen ein<br />
Blähbauch, keine Nacht mehr richtig durchgeschlafen und die Nerven<br />
zum Zerreißen gespannt: Viele Frauen sind weit entfernt von ihrem<br />
besten Selbst. Die Journalistinnen Anna Funck und Vanessa Blumhagen haben<br />
genau das durchgemacht. Sie haben auf der Suche nach Lösungen spannende<br />
Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsexperten interviewt und das gesammelte<br />
Wissen in ihrem neuen Buch zusammengetragen. Es ist gar nicht so schwer,<br />
wieder zu sich und seiner Natur zurückzufinden, sich großartig zu fühlen und<br />
dabei toll auszusehen.<br />
Im Gespräch merke ich schnell, wie wichtig den beiden das Thema ist und mit<br />
wie viel Begeisterung und Leidenschaft die beiden brennen.<br />
„Menschen entfernen sich immer mehr von der Natur. Es geht darum zu<br />
verstehen, wie unser Körper tickt. Ursachen erkennen und bekämpfen“, erklärt<br />
Vanessa Blumhagen.<br />
„Jede Frau kann das. Dieses Buch ist wie ein Nachschlagewerk für jedes<br />
Problem. Es ist wie Kaffeetrinken mit der besten Freundin. Wir erzählen unsere<br />
eigenen Geschichten. Das macht es so nahbar und authentisch. Man kann<br />
einfach reinblättern, ohne eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten. Es ist<br />
lesefreundlich und mundgerecht. Es macht einfach Spaß es zu lesen. Unser<br />
Buch funktioniert für jeden“, erläutert Anna Funck.<br />
In diesem unterhaltsamen wie fundierten Werk zeigen die Autorinnen, dass wir<br />
uns nicht mit den Problemen abfinden müssen. Und das Beste: Die Umsetzung<br />
ist einfach. Denn allein die richtige Reihenfolge beim Essen schützt vor Übergewicht<br />
und Erschöpfung, Vitalpilze ohne Nebenwirkungen bringen uns wieder<br />
in Balance und ein fitter Darm sorgt für mehr Gelassenheit im Alltag.<br />
„Frauen sind die Gesundheitsminister in der Familie. Zum Frühstück gibt es<br />
bei uns griechischen Joghurt und Mandeln. Meine gesamte Familie macht mit.<br />
Mandeln habe ich immer dabei, egal wo ich bin“, so Anna Funck.<br />
HASHIMOTO DARM TAG<br />
Nachdem im vergangenen Jahr die Veranstaltung (das <strong>Alster</strong> <strong>Magazin</strong> berichtete),<br />
ein voller Erfolg war, findet der Hashimoto Day auch in diesem Jahr am<br />
24. September in Hamburg statt.<br />
„Unser Anliegen ist es, Menschen glücklich und gesund zu machen“, sagt<br />
Vanessa Blumhagen lächelnd. Nina Steinhilber<br />
Mehr Infos unter www.hashimoto-days.de<br />
Neuer Aufenthaltsraum<br />
NEU<br />
Im Herbst<br />
auf Ihrer<br />
Terrasse ?<br />
3 x in Hamburg<br />
Tel.: 040 300 607-0<br />
3 x in Hamburg:<br />
Telefon 040 300 607 0<br />
Eppendorfer Weg 260<br />
Saseler Chaussee 111<br />
Meiendorfer Mühlenweg 21<br />
markisen-droste.de<br />
Eppendorfer Weg 260<br />
Saseler Chaussee 111<br />
Meiendorfer Mühlenweg 21<br />
www.markisen-droste.de<br />
markilux markant<br />
Wir bieten Ihnen ein kostenloses<br />
Wir bieten Ihnen ein kostenloses Aufmaß sowie ein<br />
Aufmaß sowie ein unverbindliches<br />
unverbindliches Angebot. Gern erwarten wir Ihren Anruf.<br />
Angebot. Gern erwarten wir Ihren Anruf!<br />
BUCHTIPP<br />
Mvg, Taschenbuch, 240 Seiten, 17 Euro
LOCAL PEOPLE<br />
Die Honorarkonsularische Vertretung der Republik Tadschikistan öffnet jedes Jahr anlässlich der „Langen Nacht der Konsulate“<br />
ihre Türen und lädt Interessierte ein, das Land, in dem sprichwörtlich jeder Gast ein „Geschenk Gottes“ ist, näher kennen zu lernen.<br />
JUBILÄUMS-INTERVIEW MIT KOUROSH POURKIAN:<br />
ZEHN JAHRE TADSCHIKISTAN IN NORDDEUTSCHLAND<br />
Vor zehn Jahren eröffnete die erste und immer noch einzige Honorarkonsularische Vertretung der<br />
Republik Tadschikistan in Deutschland und dies an der <strong>Alster</strong> – zuständig für Hamburg und Schleswig-<br />
Holstein. Ein guter Anlass, Honorarkonsul Kourosh Pourkian das vergangene Jahrzehnt reflektieren zu<br />
lassen und uns einen Einblick zu geben, was die Zukunft mit sich bringen könnte.<br />
Seit dem 30. September 2013 sind Sie zehn Jahre im Amt als<br />
Honorarkonsul von Tadschikistan. Was sind Ihre Gedanken und<br />
Emotionen, die Ihnen dabei durch den Kopf gehen?<br />
Das Land hat sich dank zahlreicher Reformen unter der Regierung von Präsident<br />
Emomali Rahmon und der Einführung von Visafreiheit für Staatsangehörige<br />
von insgesamt 52 Ländern, darunter auch Touristen aus Deutschland, in dieser<br />
kurzen Zeit zu einem interessanten Investitionsstandort und attraktivem Reiseziel<br />
entwickelt. Es ist mir eine große Freude, aus Norddeutschland meinen kleinen<br />
Beitrag dazu zu leisten.<br />
Was war Ihre Hauptmotivation dieses Ehrenamt zu übernehmen?<br />
Der Auslöser war die Organisation einer kulturellen Veranstaltung. Dabei lernte ich<br />
den damaligen und heutigen Botschafter, S.E. Dr. Imomudin Sattorov, kennen.<br />
Wenig später erlangte mich die Anfrage, Tadschikistan in Norddeutschland<br />
honorarkonsularisch zu vertreten. Nach Rücksprache mit meiner Ehefrau habe<br />
ich dieses Amt mit Freude angenommen. Schließlich verbinden mich die Kultur<br />
und die Sprache, denn ich bin gebürtiger Iraner. Zudem baue ich gerne Brücken<br />
zwischen Wirtschaft und Kulturen.<br />
Was waren die Höhepunkte in Ihrer bisherigen Tätigkeit?<br />
Jeder Moment für Tadschikistan ist ein Höhepunkt. Ob Delegationsbesuche in und<br />
aus Tadschikistan, die Antrittsbesuche der Botschafter, Vorträge bei Verbänden<br />
und Vereinen, die Teilnahme an der „Langen Nacht der Konsulate“, eine Initiative<br />
der Senatskanzlei Hamburg, - jede Tätigkeit, die 32 Jahre junge Republik mit<br />
seiner über 3000 Jahre alten Kultur, seinen traumhaften Landschaften und<br />
seinem wirtschaftlichen Potenzial den Norddeutschen näherzubringen, erfüllt mich<br />
mit Freude.<br />
Welches Potenzial sehen Sie in den norddeutsch-tadschikischen<br />
Beziehungen?<br />
Tadschikistan hat eine sehr junge Bevölkerung. Etwa 61 Prozent der Bevölkerung<br />
war 2022 unter 30 Jahre. Ferner bietet das Land ein unschätzbares Potenzial<br />
im Bereich grüner Wasserstoff und grünem Aluminium sowie im Tourismus. Ich<br />
freue mich schon jetzt darauf, auf einer Delegationsreise des Ost-Ausschusses der<br />
Deutschen Wirtschaft e.V. Themen wie den Fachkräftemangel und Grüne Energie<br />
anzusprechen und Möglichkeiten zu erörtern, den Tourismus aus Norddeutschland<br />
während des Nowruz-Festes anzukurbeln, das nicht nur in ganz Tadschikistan,<br />
sondern auch in Norddeutschland von über 230.000 Menschen gefeiert wird.<br />
Ein bedeutendes Fest in Ihrem Land. Beschreiben Sie es doch<br />
bitte kurz einmal.<br />
Es ist über 3000 Jahre altes Frühlings- und Neujahrsfest, das nicht nur in<br />
Tadschikistan, sondern in ganz Zentralasien und im Vorderen Orient von über 300<br />
Millionen Menschen gefeiert wird. Es steht für das Erwachen der Natur und einen<br />
hoffnungsvollen Neubeginn. Das Fest spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung<br />
der Völkerverständigung. Die Feier des Internationalen Nowruz-Tags vereint Völker<br />
und Nationen und stärkt Frieden und Einheit auf der ganzen Welt. Übrigens<br />
sind wir gemeinsam mit dem Nowruz-Forum e.V. – Verein für Wirtschafts- und<br />
Kulturdialog beim Bürgerfest am 2. & 3. Oktober im Rahmen der Feierlichkeiten<br />
anlässlich des Tages der Deutschen Einheit auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz mit<br />
einem Stand vertreten. Schauen Sie einfach vorbei!<br />
Infos dazu: www.tag-der-deutschen-einheit.de<br />
22 | ALSTER
LOCAL PEOPLE<br />
Tadschikistan - ein neues Land auf der<br />
diplomatischen Landkarte des drittgrößten<br />
Konsulatsstandort der Welt:<br />
Da ließ es sich der damalige Erste<br />
Bürgermeister Olaf Scholz (l.) nicht<br />
nehmen, Kourosh Pourkian (r.) am<br />
30.<strong>09</strong>.2013 persönlich das Exequatur<br />
zu überreichen. Mit dabei waren der<br />
damalige Außenminister Hamrokhan<br />
Sarifi sowie der damalige und heutige<br />
Botschafter S.E. Imomudin Sattorov.<br />
HIGHLIGHTS DER DIPLOMATISCHEN ARBEIT<br />
Im Rahmen des Awards des Diplomatischen <strong>Magazin</strong>s für Botschafter und<br />
Konsuln überbrachte Herausgeberin Dr. Irene Ernst (l.) Kourosh Pourkian im<br />
Dezember 2017 die Auszeichnung zum „Konsul des Jahres“. Als Zeichen der<br />
Anerkennung erhielt der Preisträger vom damaligen Botschafter Maliksho<br />
Nematov (r.) die Nationaltracht. Der mit Gold verzierte Chapan soll vor Kälte<br />
und bösen Geistern schützen.<br />
Im Rahmen einer Delegationsreise unter der Leitung des Ersten stlv. Premierministers<br />
der Republik Tadschikistan, Davlatali Said, fand in der Handelskammer<br />
Hamburg ein tadschikisch-deutsches Wirtschaftsforum statt. Als Ergebnis<br />
unterzeichnete die tadschikische Seite Wirtschaftsabkommen im Wert von<br />
mehr als 600.000.000 € mit deutschen und europäischen Unternehmen.<br />
Alle Fotos: © Pourkian Press<br />
Honorarkonsul Kourosh Pourkian (M.) mit einer Delegation aus den tadschikischen<br />
Ministerien für Bildung und Gesundheit, die in Hamburg an einem<br />
Seminar über „Suizidprävention und psychische Gesundheit bei Jugendlichen“<br />
teilnahm (2017).<br />
Honorarkonsul Kourosh Pourkian 2019 im Rathaus beim Antrittsbesuch des<br />
dritten Botschafters während seiner Amtszeit, Sohibnazar Gayratcho, bei<br />
Almut Möller, Staatsrätin der Senatskanzlei und Bevollmächtigte der Freien<br />
und Hansestadt Hamburg beim Bund.<br />
ALSTER | 23
LOCAL PEOPLE<br />
„CHAMPAGNER-SEGELN“ FÜR WIRTSCHAFTSKAPITÄNE<br />
Netzwerkspaß und Wettkampflaune: Bei traumhaften Bedingungen mit 10 Knoten Wind, Sonne und<br />
kurzärmligen Temperaturen segelten 30 Hamburger Wirtschaftskapitäne die diesjährige<br />
Regatta der Hamburger Wirtschaft beim Norddeutschen Regatta Verein. Die Wetterbedingungen hätten kaum<br />
besser sein können - „Champagnersegeln“, wie man es im Seglerjargon gerne nennt.<br />
© Peter Kähl (2)<br />
Nach zwei Wettfahrten stand fest: Frank Gerhard Schmidt von Quantum<br />
Immobilien gewinnt mit Steuermann Jan Woortmann und Mittschiffsmann<br />
Volker Kramer die Regatta der Hamburger Wirtschaft und sichert sich damit<br />
die begehrte „Schüssel der Hamburger Wirtschaft“. Vor Dieter Gast von der Peter<br />
Gast Shipping mit Andreas Hengstmann und Martin Borkmann auf Platz 2. Dritter<br />
wird NRV Olympic Team Segler Malte Winkel, der als Steuermann des besten<br />
deutschen 470er Teams bei der World Sailing WM gerade das Nationen Ticket im<br />
470er gesichert hatte, zusammen mit Martin Traber und Jens Kippenberger.<br />
Unter den 30 Hamburger Wirtschaftskapitänen waren unter anderen der Titelverteidiger<br />
vom vergangene Jahr Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer<br />
Hamburg, HSV-Legende Felix Magath und FC St. Pauli Präsident Oke Göttlich,<br />
um nur einige bekannte Namen der Hamburger Wirtschaft zu nennen.<br />
Gesegelt wurde traditionell auf Booten des Typs „Drachen“, die wie immer von<br />
der Drachenflotte Nord samt Steuerleuten und Rumpfcrew zur Verfügung gestellt<br />
wurden.<br />
Die seit 1990 nahezu jährlich ausgetragen Regatta vereint im August für einen<br />
Nachmittag zwei Aspekte - Wettkampfgeist und Netzwerkspaß. Nach der Siegerehrung,<br />
die von den NRV-Partnern Haspa, KPMG und Mercedes-Benz Hamburg<br />
gemeinsam gefeiert wurde, ging es über zum geselligen Teil an Land. Dann ging<br />
es nicht mehr nur um die richtige Taktik und das perfekte Handling, sondern auch<br />
um interessante Menschen, inspirierende Ideen und neue Perspektiven. Bis 22 Uhr<br />
abends genossen die Teilnehmenden das Büffet und ausgiebige „After Sail Talks“<br />
auf der wunderschönen Terrasse des Norddeutschen Regatta Vereins direkt an der<br />
<strong>Alster</strong> mit einmaligem Blick auf die Skyline Hamburgs.<br />
© Hans-Herbert Hoffmann<br />
Auf dem Treppchen ganz oben: Steuermann Jan Woortmann, Frank Gerhard<br />
Schmidt von Quantum Immobilien und Mittschiffsmann Volker Kramer (v.l.)<br />
Gehörten zu den prominentesten Wirtschaftskapitänen: HSV-Legende Felix<br />
Magath und Dr. Harald Vogelsang, Vorstandssprecher der Haspa (r.)<br />
24 | ALSTER
ANZEIGEN-SPEZIAL<br />
LOCAL PEOPLE<br />
KLETTERN AN DER ALSTER<br />
Vom 14. - 23. September bietet sich die einmalige Gelegenheit, mitten in<br />
der Europa Passage zu klettern – an einer professionellen Kletterwand und das kostenfrei!<br />
Geeignet ist der Spaß für Jedermann und Jedefrau, vom Anfänger bis zum Profi. Highlight ist der<br />
Jugend-Europacup im Speedklettern am 24. September.<br />
© Annalena Ehlers<br />
Klettern ist derzeit DIE Trendsportart, macht Spaß, fordert heraus und ermöglicht<br />
einmalige Ausblicke in die Europa Passage. Denn in der beliebten Shopping Mall<br />
ist eine professionelle Kletterwand aufgebaut. Mit einer 16 Meter hohen Seite<br />
für Könne und Profis und einer 9 Meter hohen Seite für Einsteiger. „Wir bringen<br />
eine olympische Sportart in die Hamburger Innenstadt und möchten möglichst<br />
vielen Menschen ermöglichen, bei uns in der Europa Passage den Nervenkitzel<br />
des Kletterns selbst zu erleben“, erklärt Center Manager Jörg Harengerd. Bereits<br />
im vergangenen Jahr hat der Hamburger das Spektakel an die <strong>Alster</strong> geholt. Das<br />
diesjährige Highlight ist der Jugend-Europacup im Speedklettern am 24.<strong>09</strong>.,<br />
ausgerichtet von dem Deutschen Alpenverein. Dabei werden die Kletter- und<br />
Olympia-Stars von Morgen - richtig gehört, seit 2021 ist Sportklettern olympisch -<br />
in der Europa Passage ihr Können zeigen. Zusätzlich werden Schulklassen täglich<br />
am Vormittag versuchen, die Kletterwand zu erklimmen und Erfahrungen im<br />
Klettersport sammeln.<br />
Offenes Klettern: Jederfrau und Jedermann ist willkommen. Was Sie mitbringen<br />
müssen? Jede Menge Lust und Mut, unsere Kletterwand zu erklimmen. Wir<br />
stellen Ihnen die erforderliche Sicherheitsausrüstung, Kletterschuhe und natürlich<br />
professionelle Kletterexpertinnen und -experten zur Seite. Unsere beiden Wandseiten<br />
bieten für alle Altersklassen ein unvergessliches Erlebnis. Eine Anmeldung<br />
vorab ist nicht nötig. Wann: 14.-22.<strong>09</strong>. 14-20 Uhr, 23.<strong>09</strong>. 10-14 Uhr.<br />
Schulklettern: Im Rahmen des Schulkletterns bietet die Europa Passage Kids<br />
die Möglichkeit, sich an der temporär aufgebauten Kletterwand auszuprobieren.<br />
„Vorab setzen wir uns mit Lehrern in Verbindung, die ausgewählte Slots für ihre<br />
Klassen buchen können“, so Jörg Harengerd. Melden Sie sich gerne per E-Mail<br />
unter tim.laabs@faktor3sport.de, wenn Sie mit einer Schulklasse in luftiger<br />
Höhe an der <strong>Alster</strong> klettern möchten.<br />
Inklusives Klettern: Immer mehr Menschen mit und ohne Behinderung gehen<br />
deshalb dem Klettersport nach. „Wir wollen bei ‚Klettern an der <strong>Alster</strong>‘ zeigen,<br />
welche Potentiale das Klettern in dieser Hinsicht bietet. In Kooperation mit dem<br />
Deutschen Alpenverein/Sektion Hamburg – der seit vielen Jahren inklusives Klettern<br />
anbietet – laden wir inklusive Sportgruppen dazu ein, bei uns zu klettern“,<br />
so der Centermanager. Geschultes Personal des DAV wird den Sportgruppen ein<br />
ganz besonderes Erlebnis ermöglichen.<br />
Jugendeuropacup im Speedklettern, der wahrscheinlich spektakulärsten<br />
Form des Sportkletterns. Die Athletinnen und Athleten versuchen auf einer<br />
genormten Kletterroute die 16 Meter hohe Kletterwand in möglichst kurzer Zeit zu<br />
bezwingen. Der Weltrekord bei den Damen liegt bei 6,25 Sekunden und bei den<br />
Herren bei 4,90. Zum Europacup sind alle herzlich eingeladen, sich das Spektakel<br />
an der <strong>Alster</strong> kostenlos anzuschauen. Wann: 24. September.<br />
EUROPA PASSAGE<br />
Klettern an der <strong>Alster</strong> vom 14.-23.<strong>09</strong>. und am 24.<strong>09</strong>.<br />
Ballindamm 40. Mehr Infos: www.europa-passage.de<br />
ALSTER | 25
VERANSTALTUNGSTIPPS<br />
ROCKEN WIE DIE ALTEN HASEN<br />
Am 6. November kommt Greta van Fleet nach Hamburg. Die Mitglieder sind<br />
gerade einmal um die Mitte 20, rocken aber schon wie gestanden Musiker. Am<br />
21. Juli veröffentlichten sie ihren dritten Longplayer „Starcatcher“, mit dem sie<br />
seit dem 3. September auf Welttournee sind. Ihre beiden bisherigen Alben stiegen<br />
in den USA sowie vielen Nationen Asiens und Europas in die Top 10 der Charts.<br />
TANGERINE DREAM<br />
2014 waren sie das letzte Mal auf großer Deutschland-Tournee, nun kommen<br />
Tangerine Dream zurück und machen im Herbst auch Halt in Hamburg. In der<br />
Laeiszhalle am 26. Oktober präsentieren die drei Musiker Tracks von ihrem<br />
aktuellen Studioalbum „Raum“. Die Band, die aus Thorsten Quaeschning,<br />
Hoshiko Yamane und Paul Frick besteht, hat damit das zweite Album seit dem<br />
Tod des Gründers Edgar Froese aufgenommen und erreichte eine ihrer erfolgreichsten<br />
Veröffentlichungen. Sie zeigen in der Hansestadt aber auch Klassiker<br />
wie unter anderem „Phaedra“ oder „Love On A Real Train“. Fans können also<br />
gespannt sein.<br />
LAEISZHALLE<br />
Mehr Informationen finden Sie unter www.kj.de<br />
©Katja Ruge<br />
26 | ALSTER<br />
©Katja Ruge<br />
Als ihre größten Einflüsse nennt die Truppe Bands der Siebziger, darunter Led<br />
Zeppelin oder The Doors.<br />
SPORTHALLE HAMBURG<br />
Mehr Infos unter www.kj.de<br />
GENERATIONSKONFLIKT<br />
MIT KLAVIERBEGLEITUNG<br />
Vom 28. bis zum 30. September<br />
präsentiert Andreas Langsch sein erstes<br />
Soloprogramm mit dem Namen „Der<br />
Liebesalgorithmus“. In seinem Klavierkabarett<br />
versucht der Musiker zwischen den<br />
Generationen zu vermitteln und zeichnet<br />
ein umfangreiches Bild seiner eigenen:<br />
Generation Y. Dabei handelt es sich um<br />
die, die nichts mit ihrem Leben anfangen<br />
können, den ganzen Tag auf ihr Handy<br />
starren und nach der Schule erstmal<br />
ganz typisch für ein Jahr nach Australien<br />
gehen. Nach dem Studium folge dann die<br />
Gründung eines Startups, konsequentes<br />
Arbeiten und als finaler Abschluss dann ein<br />
Sabbatical oder Burnout. Langsch macht<br />
sich auf die Suche nach der Lösung des<br />
ständigen Stresses, den seine Generation<br />
aus unterschiedlichen Gründen verspürt.<br />
Ob er sie finden wird, kann man im Herbst<br />
selbst herausfinden.<br />
SCHMIDTS TIVOLI<br />
Mehr Infos unter www.tivoli.de<br />
©Ren Kuehn<br />
©Neil Krug
© Anna Resei, Eigentum der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen<br />
MK&G<br />
Mehr Infos finden Sie unter www.mkg-hamburg.de<br />
Eine Truhe aus<br />
der Kollektion<br />
„water carriers”<br />
von Anna Resei<br />
IN DER WELT DER ORNAMENTE<br />
Am 13. Oktober eröffnet die Ausstellung „Das Ornament – Vorbildlich<br />
schön“ im Museum für Kunst und Gewerbe. Es werden rund 80 Objekte aus<br />
der Sammlung zu sehen sein, die den Gestaltungs- und Bedeutungswandel<br />
des Ornaments in unterschiedlichen Epochen zeigen. Unter anderem kann<br />
man persische Stickereien, japanische Papierschablonen und Tapeten des<br />
Gründers der Arts und Crafts-Bewegung William Morris sehen. Das Konvolut<br />
von Ornamentstichen in der Sammlung des Museums, das die Entwicklung<br />
ornamentaler Formen vom 15. bis zum.19. Jahrhundert abbildet, bildet den<br />
Ausgangspunkt der Ausstellung.<br />
Lyrical Jazz II ab 13 Jahren<br />
mit Phillipe Blair<br />
montags 18:30 -19:45 Uhr<br />
Lyrical Jazz Dance III Erwachsene<br />
mit Phillipe Blair<br />
montags 19:45 - 21:15 Uhr<br />
Ballett I Anfänger Erwachsene<br />
mit Judith Wagner<br />
dienstags 20:00 -21:00 Uhr<br />
Tänzerische Früherziehung I ab 4 Jahren<br />
mit Ekaterina Starikova<br />
donnerstags 15:00 -16:00 Uhr<br />
©N.N.<br />
TOM GAEBEL & HIS TRIO<br />
Tom Gaebel zeigt am 24. und 25. September sein musikalisches Programm.<br />
Er hat sich neben Sinatra auch vielen anderen Klassikern gewidmet, hat<br />
James Bond besungen und zwei Weihnachtsalben aufgenommen – und hat<br />
seine ganz eigenen Lieder geschrieben. Songs, die seine Leidenschaft für die<br />
Vergangenheit widerspiegeln, für eine Zeit, als die Musik noch ebenso elegant<br />
war wie die Musiker, die sie spielten: die Ära des „Great American Songbook“!<br />
SCHMIDTS TIVOLI<br />
Mehr Infos unter www.tivoli.de<br />
Zeitgenössischer Tanz I ab 8 Jahren<br />
mit Mona Brandenburg<br />
donnerstags 15:00 - 16:00 Uhr<br />
Modern Jazz Dance II ab 14 Jahren<br />
mit Silvia Diletto<br />
samstags 12:00 -13:30 Uhr<br />
Ballett III / IV (open class)<br />
mit Vladimir Liakine<br />
samstags 14:00 -15:30 Uhr<br />
TANZPARTERRE<br />
Himmelstrasse 10 - 16, 22299 Hamburg<br />
Tel.: +49 (0)40 475865, Mobil+49 (0)151 14001217<br />
Mail to: dance@tanzparterre.de<br />
ALSTER | 27
LOCAL PEOPLE<br />
PASSION AND PRECISION<br />
Jan Zander hat als Designer bei Montblanc lange Zeit fast jedes Schreibgerät entscheidend begleitet,<br />
vom Entwurf bis zur Fertigung. 2018 gründete er ein eigenes Design Studio und fertigt seitdem<br />
exklusive Kollektionen von Schreibwerkzeugen.<br />
Mit viel Leidenschaft<br />
und Freude designt<br />
und fertigt Jan Zander<br />
edle Schreibgeräte<br />
© Jan Zander<br />
Ein Stift schreibt besser, der andere schlechter. Viele denken sich vielleicht<br />
„Hauptsache, er schreibt“, andere hingegen legen Wert auf ein besonders<br />
gutes Schreibgefühl und wollen sich Zeit zum Schreiben nehmen. So auch<br />
Jan Zander. „Eine kreative Idee in der Entwicklung eines Schreibgeräts zur Perfektion<br />
zu treiben, benötigt Zeit und Muße. Um einen exquisiten Füllfederhalter oder<br />
Kugelschreiber herzustellen, müssen das Material und die Komponenten durch<br />
einen hochwertigen handwerklichen Prozess zu einer Einheit geformt werden",<br />
beschreibt er das Wesen seiner langjährigen Arbeit.<br />
Mit diesem Anspruch hat der Designer für die Weltfirma Montblanc etliche internationale<br />
Auszeichnungen und Patentrechte für die von ihm gestalteten limitierten<br />
Schreibgeräte-Editionen oder seriellen Schreibgeräte-Linien bis hin zu Schmuck<br />
und Lederwaren erworben. Die enge Taktung in der Arbeit für einen internationalen<br />
Luxushersteller hat er bewusst mit der Selbständigkeit getauscht,<br />
um sich seinen eigenen Designvorstellungen und seiner Handwerkskunst<br />
noch intensiver widmen zu können. So entstehen mit Akribie und Liebe<br />
zum Detail seine Kollektionen.<br />
„Ich bin Designer und Goldschmied – ich entwickle Schreibgeräte,<br />
von der ersten Idee und der ersten Skizze im Block über das<br />
komplette Design am Computer und die Anfertigung bis hin zum<br />
fertigen Produkt. Design und Handwerk sind meine beiden<br />
Leidenschaften. In meinem Beruf kann ich beides zusammenführen,<br />
das ist die perfekte Symbiose für mich,“<br />
erklärt Jan Zander.<br />
Die Kollektion umfasst die Serien Alter Ego, COCOON,<br />
IMAGINE und inspired by: Limited Editions.<br />
„Alter Ego“ war die erste exklusive Schreibgeräteserie<br />
von dem Designer. Unter seinen Händen<br />
entstehen Schreibgeräte aus Ebonit und<br />
Grenadill-Holz in diversen Farben, mit Stahloder<br />
Goldfeder.<br />
WAS MACHT EINEN GUTEN STIFT<br />
AUS?<br />
„Es muss eine Neuerung haben – eine<br />
neue Form, ein neues Material, einen<br />
neuen Verschluss. Es darf nicht überladen<br />
sein, lieber reduziert, einfach gehalten, aber<br />
handwerklich hochwertig und mit einem schönen<br />
Schreibgefühl“, beschreibt der Unternehmer ein für<br />
ihn gutes Schreibgerät.<br />
Kunden können sich zudem jederzeit im JANZANDER<br />
DESIGN STUDIO ein von Grund auf neu entworfenes<br />
Unikat herstellen lassen. Wie „maßgeschneidert" das<br />
Schreibwerkzeug sein soll, welche Idee es bestimmt oder<br />
welches Material gewünscht ist – eine Lösung wird über<br />
eine kreative Gestaltung gefunden.<br />
COLLABORATION ZWISCHEN JAN ZANDER UND<br />
STEINWAY & SONS<br />
Jan Zander fertigte exklusiv für Steinway & Sons ein<br />
hochwertiges Schreibgerät. Das Besondere: Diese<br />
sind aus den original massiven Hölzern der Kollektion<br />
Masterpiece 8x8 gefertigt.<br />
„Meine Leidenschaft ist das Handwerk – die Arbeit mit<br />
den Händen. Um exklusive Schreibwerkzeuge mit und<br />
für meine Kunden zu entwickeln, bedarf es einer Skizze<br />
und einer Werkbank, um umzusetzen, was den Vorstellungen<br />
der Kunden entspricht. Wenn meine Kunden dann<br />
das fertige, wertvolle Produkt in den Händen halten, ist<br />
dies immer ein sehr glücklicher Moment," so Jan Zander.<br />
Nina Steinhilber<br />
28 | ALSTER
ANZEIGEN-SPEZIAL<br />
LOCAL PEOPLE<br />
Die Caravan und CO zeigt<br />
spannende Neuheiten der<br />
Campingwelt!<br />
Fotos: Adobe Stock (2)<br />
INNOVATION & UNTERHALTUNG!<br />
Sie möchten Ihren „Bulli” mit einer Solaranlage versehen oder spekulieren auf ein<br />
neues Vorzelt? Oder möchten auf ein Wohnmobil umsteigen? Dann sind Sie bei<br />
der CARAVAN und CO vom 21.-24.<strong>09</strong>. in Rendsburg genau richtig! Die Messe<br />
ist DIE Verbraucher- und Freizeitmesse für Caravaning, Camping, Freizeit und<br />
mobiles Reisen im Norden. Ob Wohnmobil, Wohnwagen, Dachzelt oder Van, ob<br />
ein Abenteuertrip für wenig Geld im ausgebauten Bulli oder luxuriöses Glamping<br />
mit dem schicken Wohnmobil, die CARAVAN und CO bietet Ihnen alles, was das<br />
Camping-Herz höher schlagen lässt. Die dritte Auflage präsentiert sich größer<br />
denn je, da nochmals zusätzliche Flächen auf dem Messegelände aktiviert<br />
wurden, um den über 120 Ausstellern mehr Platz zu bieten.<br />
Entsprechend können Sie sich bei Ihrem Besuch auf dem Messegelände auf viele<br />
Neuheiten aus der Branche freuen, auf Fahrzeuge und Zubehör aller Art, Outdoor-<br />
Ausrüstung sowie eine Abenteuerwelt mit vielen Attraktionen zum Mitmachen.<br />
Neben der großen Auswahl an Fahrzeugen und Ausrüstung werden Themen wie<br />
Caravaning-Touristik, Fahrzeugvermietung, Campingplätze und Freizeitanlagen<br />
abgedeckt. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Shows, Vorträgen<br />
und Podiums-Diskussionen die für reichlich neuen Input sorgen. Mehr Infos<br />
gibt es auf www.caravan-und-co.de<br />
21.–24.9.<br />
<strong>2023</strong> Messe<br />
Rendsburg<br />
Die Messe für Caravaning<br />
und Outdoor im Norden<br />
Besuchen Sie die CARAVAN und CO vom 21. - 24.<strong>09</strong>.<strong>2023</strong> in Rendsburg und erleben<br />
Sie Norddeutschlands erste Verbraucher- und Freizeitmesse für Caravaning,<br />
Camping, Freizeit und mobiles Reisen.<br />
21.–24.9.<strong>2023</strong> täglich von 10 - 18 Uhr<br />
Messegelände Rendsburg<br />
Infos und Tickets unter<br />
www.caravan-und-co.de<br />
ALSTER | 29
TRAUMHOCHZEIT<br />
THERE<br />
SHE GLOWS<br />
Sie haben „Ja“ gesagt? Dann beginnt jetzt die Vorbereitung für Ihren großen Tag.<br />
Entdecken Sie unwiderstehliche Traumlooks! Von romantisch bis pur. Die perfekt abgestimmten Accessoires<br />
sorgen für einen glamourösen Auftritt. by Nina<br />
Ring Everloving<br />
Halo aus Platin<br />
von Wempe,<br />
ca. 4675 Euro<br />
© Nadtochiy<br />
Fortsetzung auf S. 32<br />
30 | ALSTER
ANZEIGEN-SPEZIAL<br />
TRAUMHOCHZEIT<br />
Fotos: DTB (2)<br />
MARITIM FEIERN AUF SYLT UND IN HAMBURG -<br />
WILLKOMMEN AN BORD DER ADLER-SCHIFFE<br />
Feiern auf einem Schiff ist ein Highlight und macht somit jedes Event zu etwas Besonderem.<br />
Gemeinsam mit Freunden, Familie, Kollegen oder Geschäftspartnern kann an Bord ungestört und ausgelassen gefeiert<br />
werden. Kulinarische Köstlichkeiten, leckere Getränke und stimmungsvolle Musik runden das Gesamtpaket<br />
ab. Egal, ob für 50 oder 550 Gäste – planen Sie ein Event, von dem alle noch lange schwärmen werden.<br />
Sylt, ein Ort, an dem der Wind weht und das Licht der Sonne in atemberaubenden<br />
Farben erstrahlt. Stellen Sie sich vor, Sie und Ihre Gäste fahren auf dem urigen<br />
Kutter Gret Palucca dem Sonnenuntergang entgegen. Dieses einzigartige Schiff<br />
bietet Platz für bis zu 48 Personen und schafft eine besondere Atmosphäre für<br />
Ihre Feier. Das Highlight: an Bord können standesamtliche Trauungen abgehalten<br />
werden. Ganz maritim, individuell und nordisch. Der Kapitän überreicht dem<br />
Brautpaar nach der Trauung als symbolische Botschaft eine unterzeichnete<br />
Urkunde, welche als Flaschenpost auf Reisen geht. Ein unvergessliches Erlebnis!<br />
Im Anschluss kann die Hochzeitsfeier auch direkt an Bord veranstaltet werden –<br />
selbstverständlich auch, wenn die standesamtliche Trauung nicht auf dem Schiff<br />
stattgefunden hat. Zusätzlich steht die kürzlich modernisierte MS Adler VI für<br />
Feste größerer Gesellschaften zur Verfügung und kann für viele Feierlichkeiten<br />
gechartert werden.<br />
Hamburg, hier lässt es sich direkt auf der Elbe feiern. Die Eventschiffe MS KOI und<br />
MS Princess lassen sich ganz persönlich und individuell dekorieren – ganz nach<br />
Ihrem Belieben. Ob Hochzeitsfeier, ein anderes Familienfest im kleineren Rahmen<br />
oder eine Firmenfeier in besonderem Ambiente. Erstklassiges Catering sowie ein<br />
Rahmenprogramm abgestimmt auf das Motto des Tages sorgen für ein gelungenes<br />
Event. Das Charter-Team von Adler-Schiffe steht dabei mit Rat und Tat zur<br />
Seite, um die individuellen Wünsche und Vorstellungen der Kunden zu realisieren<br />
und so einen außergewöhnlichen Tag zu gestalten. Peter Böhmer<br />
ADLER-SCHIFFE<br />
Weitere Infos finden Sie unter www.adler-schiffe.de/charter<br />
Anfragen bitte an: charter@adler-schiffe.de<br />
ALSTER | 31
TRAUMHOCHZEIT<br />
Sonnenbrille Triomphe<br />
von Celine, ca. 420 Euro<br />
THERE<br />
SHE GLOWS<br />
Fortsetzung von S. 30<br />
Ohrstecker One Princess<br />
von Wempe, ca. 2825 Euro<br />
Lady Dior Microtasche,<br />
ca. 3400 Euro<br />
Robe aus Guipure Spitze von<br />
Oscar de la Renta, ca. 5480 Euro<br />
Tank Francaise von Cartier,<br />
ca. 8600 Euro<br />
© Taylor Heery<br />
Blazer aus Schurwolle von Saint Laurent,<br />
ca. 2490 Euro<br />
Paula´s Ibiza Sandalen von Loewe,<br />
ca. 950 Euro<br />
32 | ALSTER
ANZEIGEN-SPEZIAL<br />
TRAUMHOCHZEIT<br />
JUWELIER KRAEMER – IHR JUWELIER MIT HERZ<br />
SEIT ÜBER 80 JAHREN<br />
Schmuck und Uhren sind unsere Leidenschaft und das<br />
macht uns zu einem der führenden nehmen in unserer Branche. Bereits seit über 80<br />
Traditionsunterbezeichnenden<br />
Werte sind nach wie vor der Grundpfeiler<br />
unseres Handelns. Wir setzen auf Qualität, Kompetenz und<br />
Vertrauen. Und was noch wichtiger ist: Wir schätzen und<br />
achten die Verschiedenheit von Menschen und unterstützen zu<br />
100% die karitative Arbeit der Gold-Kraemer-Stiftung. Mit jedem<br />
Einkauf in einem unserer Geschäfte oder in unserem Onlineshop<br />
fördern Sie die vielseitigen und gemeinnützigen Projekte der Gold-<br />
Kraemer-Stiftung unter dem Leitsatz: Wir Menschen gemeinsam. Mehr über<br />
Jahren ist Juwelier Kraemer der Inbegriff für<br />
hochwertige Schmuckstücke und Uhren aus edlen<br />
Materialien an mittlerweile 35 Standorten in<br />
Deutschland.<br />
Als klassisches Familienunternehmen arbeiten wir<br />
stets im Sinne des Gründerehepaares und dessen<br />
unser soziales Engagement:<br />
www.juweliere-kraemer.de/mit-stifter<br />
DEIN JA MIT KRAEMER<br />
Was uns auszeichnet ist unsere fachliche Expertise und unser<br />
Verständnis für eine besondere Verbindung von Schmuck und einer<br />
emotionalen Botschaft. Denn - Trauringe sind das Symbol ewiger<br />
Liebe und Verbundenheit und sollen uns ein Leben lang begleiten.<br />
Wir präsentieren in unseren eigens eingerichteten Trauringwelten<br />
in einem persönlichen Gespräch in entspannter Atmosphäre eine<br />
passende Auswahl unserer Trau(m)ringe in Platin, Gelb-, Weiß-,<br />
oder Roségold.<br />
Unentschlossene können auch unseren Trauringkonfigurator<br />
nutzen, um sich inspirieren zu lassen. Alle unsere Trauringe<br />
werden zu 100% in Deutschland gefertigt und auf Wunsch<br />
kostenlos graviert. Vereinbaren Sie online einen persönlichen<br />
Beratungstermin in einerm unserer vier Hamburger<br />
Geschäfte in der Hamburger Meile, der Mönckebergstraße,<br />
im AEZ oder im Elbe-Einkaufszentrum.<br />
Es lohnt sich - bis zum 05. November <strong>2023</strong><br />
gelten unsere Trauringwochen, wir schenken Ihnen<br />
20% Nachlass auf unser gesamtes Trauringsortiment.<br />
vom 8. September bis<br />
5. November <strong>2023</strong><br />
<strong>Alster</strong>tal Einkaufszentrum<br />
Heegbarg 31<br />
22391 Hamburg<br />
Hamburger Meile<br />
Hamburger Str. 29<br />
22083 Hamburg<br />
Elbe-Einkaufszentrum<br />
Osdorfer Landstraße 135<br />
226<strong>09</strong> Hamburg<br />
Mönckebergstr. 5<br />
20<strong>09</strong>5 Hamburg<br />
ALSTER | 33
FOOD<br />
SEINE ZEIT KOMMT JETZT<br />
Mit seinem schönen Orange leitet er die Herbstzeit ein: der Kürbis. Dabei sieht die Riesenbeere<br />
nicht nur gut aus, sie schmeckt auch besonders gut und bietet vielfältigste Möglichkeiten in der<br />
Zubereitung. Wir zeigen zwei schöne Inspirationen.<br />
34 | ALSTER
FOOD<br />
GEFÜLLTER BUTTERNUTKÜRBIS, ZUCCA BUTTERNUT RIPIENA<br />
FÜR 4 PERSONEN<br />
2 Butternutkürbisse (à ca. 1kg)<br />
5 EL Natives Olivenöl extra<br />
50g Pinienkerne<br />
2 Knoblauchzehen<br />
300g Blattspinat<br />
200g Salsiccia<br />
250g Ricotta, etwas frisch geriebene Muskatnuss<br />
60g frisch geriebener Parmesan, etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer<br />
1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kürbisse waschen, halbieren<br />
und von Kernen und Fasern befreien. Die Schnittflächen jeweils mit 1 EL Olivenöl beträufeln<br />
und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kürbishälften dann mit der Schnittfläche nach unten<br />
auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten<br />
backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.<br />
2. In der Zwischenzeit die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer Pfanne rösten.<br />
Herausnehmen und beiseitestellen. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat<br />
waschen und trocken schleudern, bei Bedarf die harten Stiele entfernen. Die Salsiccia in<br />
kleinen Portionen aus der Pelle drücken.<br />
3. Das übrige Öl in der Pfanne erhitzen, die Salsicciastücke darin rundherum goldbraun<br />
braten. Den Knoblauch kurz mitdünsten, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Ricotta,<br />
geröstete Pinienkerne und Spinat unterheben, dann alles mit etwas Muskat sowie Salz<br />
und Pfeffer würzen.<br />
4. Die gebackenen Kürbishälften aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech vorsichtig<br />
umdrehen. Die Ricotta-Salsiccia-Mischung in die Hälften geben und mit dem Parmesan<br />
bestreuen. Die Kürbishälften im vorgeheizten Ofen in 13-15 Minuten goldbraun backen, dann<br />
aus dem Ofen nehmen, vorsichtig auf Teller setzen und servieren.<br />
TIPP: Zu den gefüllten und gebackenen Kürbishälften können Sie nach Belieben eine einfache<br />
Tomatensoße oder einen cremigen Dip servieren. Wer die Füllung vegetarisch halten<br />
möchte, ersetzt die Salsiccia durch gekochten Reis und mengt einige gehackte getrocknete<br />
Tomaten unter die Masse.<br />
ZUBEREITUNGSZEIT 80 MINUTEN<br />
Fortsetzung auf S. 36<br />
© Ira Leoni<br />
TIPP<br />
Noch mehr leckere Kürbisrezepte und weitere<br />
Anregungen gibt’s in der aktuellen Ausgabe<br />
„So is(s)t Italien“, die es jetzt im Zeitschriftenhandel<br />
gibt oder unter www.falkemedia-shop.de<br />
ALSTER | 35
FOOD<br />
SEINE ZEIT KOMMT JETZT<br />
Fortsetzung von S. 34<br />
KÜRBISRAVIOLI MIT MANGOLD UND BURRATA , RAVIOLI DI ZUCCA CON BIETA E BURRATA<br />
FÜR 4 PERSONEN<br />
400g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten , 4 Eier,<br />
1 Butternutkürbis (ca.1kg) , 4 Salbeiblätter, 80g frischgeriebener Grana<br />
Padano, etwas frisch geriebene Muskatnuss , 500g Stielmangold,<br />
2 Knoblauchzehen, 50g Pinienkerne, 4EL natives Olivenölextra,<br />
150ml trockener Weißwein , 1EL Butter, 2 Kugeln Burrata (à ca.150g),<br />
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer<br />
1. Mehl, Eier, 1-2 EL kaltes Wasser und 1/2 TL Salz zu einem glatten<br />
Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten bei<br />
Zimmertemperatur ruhen lassen. Inzwischen den Kürbis schälen,<br />
waschen, halbieren, von Kernen und Fasern befreien und in Würfel<br />
schneiden. Die Hälfte davon in kochendem Salzwasser in 10-15<br />
Minuten weich garen. Abgießen und ausdampfen lassen. Salbei<br />
waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Gegarten<br />
Kürbis pürieren. Salbei, Grana Padano, Muskat sowie etwas Salz<br />
und Pfeffer unterrühren.<br />
2. Den Pastateig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten<br />
und in 4 gleich große Portionen teilen, diese jeweils mit der Nudelmaschine<br />
zu langen, dünnen Bahnen verarbeiten. Aus dem Nudelteig<br />
Kreise (Ø ca. 6 cm) ausstechen. Je 1 TL der Füllung mittig auf die<br />
Hälfte der Teigkreise geben und die übrigen Kreise darauflegen.<br />
Die Teigkanten mit den Zinken einer Gabel fest zusammendrücken.<br />
3. Mangoldblätter von den Stielen streifen, waschen, trocken<br />
schleudern und grob hacken. Mangoldstiele in kleine Stücke<br />
schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.<br />
Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in einer großen Pfanne goldbraun<br />
rösten, dann herausnehmen und das Öl in der Pfanne erhitzen.<br />
Die übrigen Kürbiswürfel darin unter Wenden anbraten. Knoblauch<br />
und Mangoldstiele dazugeben und kurz mitdünsten. Die Blätter nach<br />
und nach dazugeben und zusammenfallen lassen. Alles mit dem<br />
Weißwein ablöschen und 4-5 Minuten garen, dann mit Salz und<br />
Pfeffer abschmecken.<br />
4. Die Ravioli in siedendem Salzwasser in 2-3 Minuten garen, dann<br />
mit einer Schaumkelle herausheben, kurz abtropfen lassen und zum<br />
Kürbismix in die Pfanne geben. Die Butter dazugeben und alles kurz<br />
durchschwenken. Ravioli und Gemüse auf Teller verteilen. Das Gericht<br />
mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen, anschließend mit dem<br />
in Stücke gezupften Burrata garnieren und sofort servieren.<br />
ZUBEREITUNGSZEIT 110 MINUTEN<br />
© Ira Leoni<br />
36 | ALSTER
GESUNDHEIT<br />
GEH DICH GESUND!<br />
Um gesund zu bleiben, sollte man 10.000 Schritte pro Tag gehen – das hat wohl jeder schon gehört. Neuen<br />
Erkenntnissen zufolge ist das aber nicht die ganze Wahrheit. Woher kommt diese Zahl? Und warum ist Gehen<br />
überhaupt so wichtig für uns?<br />
Mehr Bewegung fördert unter anderem das Herz, den Kreislauf und<br />
ist gut für die Gelenke und den Stoffwechsel. Sogar die Psyche<br />
kann davon profitieren und Studien haben gezeigt, dass man das<br />
Sterberisiko durch mehr Schritte am Tag verringern kann. Leider fällt es vielen<br />
Deutschen schwer, körperliche Bewegung in den stressigen Alltag einzubauen.<br />
Wer täglich acht Stunden im Büro sitzt, mit dem Auto zur Arbeit und wieder<br />
zurückfährt und dann noch bis zu zehn Stunden schläft, dem fällt es verständlicherweise<br />
schwer, 10.000 Schritte in den Alltag einzubauen.<br />
Glücklicherweise wurde jetzt herausgefunden, dass auch schon 2.300 bis<br />
4.000 Schritte pro Tag reichen, um seinen Lebensstil gesünder zu gestalten.<br />
Die Zahl 10.000 entstammt dabei auch gar keiner fundierten Studie, sondern<br />
geht angeblich auf eine Werbestrategie aus dem Jahr 1964 zurück. Anlässlich<br />
der Olympischen Spiele in Tokio brachte die Firma Yamasa den ersten<br />
tragbaren Schrittzähler auf den Markt. Sein Name war „Manpo-kei”, was<br />
„10.000-Schritt-Zähler” bedeutet. Es wurde damit geworben, dass man mit<br />
dieser Schrittzahl sein Leben fitter gestalten könne. Was mit einer pfiffigen<br />
Marketingstrategie begann, hat sich langsam zu einer „Wahrheit” für die<br />
Allgemeinheit entwickelt.<br />
Aber wie kann man seine Schrittzahl bei einem anstrengenden Alltag steigern?<br />
Ein paar Tipps haben wir für sie rausgesucht:<br />
• Ein kleiner Trick ist, beim Zähneputzen nicht stillzustehen. Nutzen Sie die<br />
Minuten und bewegen Sie sich durchs Haus oder die Wohnung und sammeln so<br />
ein paar extra Schritte.<br />
• Sie haben es vielleicht schon häufiger gehört, aber nehmen Sie morgens die<br />
Treppe statt dem Aufzug. Treppensteigen kann unter anderem den Herz- und<br />
Blutkreislauf ankurbeln und den Stoffwechsel verbessern.<br />
• Wenn Sie morgens oder abends ein wenig Zeit haben, dann steigen Sie doch<br />
eine Station früher aus der Bahn aus und gehen Sie das letzte Stück zu Fuß.<br />
10 JAHRE<br />
„Gemeinsam für das Leben“<br />
Seit 2007 gemeinsam für die Gesundheit<br />
• Radiochirurgie - CyberKnife<br />
•<br />
•<br />
Hochpräzise Strahlentherapie (IMRT/ (IMRT) VMAT)<br />
Behandlung von chronischen Gelenkbeschwerden<br />
(z.B. Tennis-/Golferarm, Tennis-/Golfer-Arm, Arthrose, Fersensporn - als - als Kassenleistung)<br />
STRAHLENZENTRUM HAMBURG MVZ<br />
cyberknife center hamburg<br />
Langenhorner Chaussee 369 • l 22419 Hamburg<br />
Tel.: 040 - Tel: 244040 245 80 - 244 • Fax: 245 040 8-0 - 244 l mail@szhh.de<br />
245 869 • mail@szhh.de<br />
www.strahlenzentrum-hamburg.de<br />
Agnes-Karll-Allee 21 l 25337 Elmshorn<br />
Tel: 04121 103 15-0 l info@stelm.info<br />
www.strahlenzentrum-hamburg.de<br />
Auch kleine „Trainingseinheiten“ können zur Gesundheit beitragen!<br />
ALSTER | 37
BESSER HÖREN & SEHEN<br />
ZU VIEL UM DIE OHREN<br />
Permanente Ohrgeräusche treiben Sie in den Wahnsinn? Es hört sich an, als ob dauernd etwas in Ihrem<br />
Ohr rauscht, summt, pfeift oder piept? Dann leiden Sie möglicherweise an einem Tinnitus.<br />
Stress, Funktionsstörungen an der Halswirbelsäule wie ein verschobener<br />
Atlaswirbel oder auch zu hohe Spannungen rund um<br />
Ihr Kiefergelenk können das Problem auslösen oder verstärken.<br />
Geht der Tinnitus nicht nach kurzer Zeit von selbst weg, wird er<br />
für die Betroffenen zu einer riesigen Belastung.<br />
Was ist ein Tinnitus?<br />
Jeder und jede hört manchmal ein unbestimmtes Geräusch im<br />
Ohr, das für ein paar Sekunden oder Minuten anhält. Dieses<br />
Ohrensausen oder Ohrenklingeln ist ganz normal. Um einen<br />
echten Tinnitus handelt es sich, wenn Sie das Ohrgeräusch permanent<br />
oder über einen längeren Zeitraum immer wieder hören.<br />
Charakteristisch für den Tinnitus (lat. „tinnire“ = klingeln,<br />
klimpern oder schellen) ist, dass dieses Geräusch nicht durch die<br />
Umwelt entsteht, sondern dass Ihr Körper es selbst verursacht<br />
und es für Sie keinen Informationswert besitzt. Die Medizin<br />
unterscheidet zwischen einem subjektiven Tinnitus, den Sie nur<br />
selbst wahrnehmen oder dem viel selteneren objektiven Tinnitus,<br />
den manchmal auch Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hören kann.<br />
Werden Sie Testhörer für Mini-Hörsysteme<br />
und erhalten Sie bis zu 400,-€ Testhörer-Rabatt*<br />
Praktisch<br />
unsichtbar<br />
im Ohr<br />
Sie testen Hörgeräte<br />
kostenlos & unverbindlich<br />
Sie erhalten bis zu 400,-€<br />
Testhörer-Rabatt*<br />
beim Hörgerätekauf<br />
Winzige Mini-Hörsysteme<br />
praktisch unsichtbar im Ohr<br />
Melden Sie sich an unter: 040 181 000 777<br />
hear CUBE Hörgeräte - www.hearcube.com<br />
Ahrensburg - Eppendorf - Grindel - Pöseldorf - Wandsbek<br />
* Beim Kauf von 2 Hörgeräten der Performance Klasse 4 erhalten Sie einen Testhörer-Rabatt von insgesamt 400,-€,<br />
bei 2 Hörgeräten der Klasse 3 einen Rabatt von 300,-€ und bei 2 Hörgeräten der Klasse 2 einen Rabatt von 200,-€.<br />
Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. Aktion gültig bis 20.10.<strong>2023</strong><br />
38 | ALSTER
BESSER HÖREN & SEHEN<br />
Auch für den chronischen<br />
Tinnitus mit schwerer<br />
Belastung gibt es Therapiemöglichkeiten.<br />
Sie zielen vor<br />
allem darauf ab, dass Sie den<br />
Tinnitus besser verstehen und<br />
akzeptieren können.<br />
Vorbeugen<br />
Vorbeugung ist die beste Therapie. Da Lärm und Stress als<br />
Risikofaktoren gelten, empfiehlt es sich, beides in übermässiger<br />
Form zu vermeiden. Da Tinnitus häufig in Gesellschaft<br />
von Stress auftritt, empfiehlt es sich, anhaltenden<br />
Belastungen im Alltag bewusst und entspannt zu begegnen.<br />
Lernen Sie dazu Entspannungstechniken.<br />
Behandlung für akute oder chronische Form<br />
Der erste Schritt der Therapie zielt darauf ab, die Ursache<br />
des Ohrensausens festzustellen und sie zu beseitigen,<br />
wodurch der Tinnitus verstummen kann. Leider ist es oft<br />
nicht möglich, die Ursache zu finden. Im Fall des subjektiven<br />
Tinnitus, also Ohrgeräuschen, die nur Sie wahrnehmen,<br />
richtet sich die Therapie nicht nur nach der Ursache,<br />
sondern vor allem danach, wie lange Sie ihn schon hören<br />
und, wie sehr ihre Lebensqualität durch das Ohrgeräusch<br />
beeinträchtigt ist.<br />
Auch für den chronischen Tinnitus mit schwerer Belastung<br />
gibt es Therapiemöglichkeiten. Sie zielen vor allem<br />
darauf ab, dass Sie den Tinnitus besser verstehen und ihn<br />
akzeptieren zu können. Auf diese Weise lernen Sie, ihm<br />
eine weniger belastende Bedeutung zu geben und sich so<br />
besser daran zu gewöhnen. Die Behandlung ist dann in<br />
aller Regel interdisziplinär im Rahmen einer kognitiven<br />
Verhaltenstherapie. Vielen Betroffenen gelingt es dadurch,<br />
den Tinnitus immer weniger wahrzunehmen. So entsteht<br />
der Eindruck, der Tinnitus sei verschwunden – obwohl das<br />
Ohrensausen anhält.<br />
ns<br />
Mini-Im-Ohr-Hörgeräte<br />
Klein, digital, maßgefertigt.<br />
*Preis pro Stück mit Verordnung zzgl. 10,00 Euro<br />
Hilfsmittelgebühr; Privatpreis 830,00 Euro<br />
Bode Hörakustik<br />
<strong>Alster</strong>dorfer Straße 9<br />
22299 Hamburg<br />
Tel.: 040-41 35 72 61<br />
www.bode-hoerakustik.de<br />
Mit automatischer Lautstärkeregelung<br />
Zuzahlung ab<br />
99,– *<br />
ALSTER | 39<br />
Winterhude<br />
Li 92x100 Anz Im_Ohr_Hoergeraete.indd 2 01.02.18 10:18
WOHNTRENDS<br />
© Ionut Vlad<br />
40 | ALSTER
WOHNTRENDS<br />
Besteck aus Edelstahl<br />
von Sigvard Bernadotte,<br />
ca. 459 Euro<br />
Champagner Schale Manhattan von<br />
Georg Jensen, ca. 379 Euro<br />
LA<br />
CUCINA<br />
Sie ist das Herzstück im Haus! Der Ort, an dem Geselligkeit, Zusammenkommen<br />
und Genuss gelebt werden: die Küche. Entdecken Sie die schönsten Küchenhelfer,<br />
feinstes Geschirr und edles Sterling Silber! by Nina<br />
Fortsetzung auf S. 42<br />
Urania Gourmetteller von KPM,<br />
ca. 165 Euro<br />
Urania Gourmetteller<br />
tief von KPM,<br />
ca. 165 Euro<br />
The First Weindegustation<br />
Glas von Schott Zwiesel,<br />
ca. 31 Euro<br />
Wasserglas Cannage in Bernstein<br />
von Dior, ca. 310 Euro<br />
Monsieur Dior Sessel von Dior<br />
by Starck, ca. 5900 Euro<br />
Krug 856A aus Sterlingsilber<br />
von Sigvard Bernadotte,<br />
ca. 7700 Euro<br />
ALSTER | 41
WOHNTRENDS<br />
Schneidebrett mit<br />
Schublade von Boos<br />
Block ca. 3<strong>09</strong> Euro<br />
LA<br />
CUCINA<br />
Fortsetzung von S. 40<br />
Stehleuchte Carronade von<br />
Le Klint, ca. 1959 Euro<br />
© Edgar Castrejon<br />
Mundgeblasenes<br />
Wasserglas von Dior,<br />
ca. 310 Euro<br />
Bräter Karibik<br />
von Le Creuset,<br />
ca. 315 Euro<br />
42 | ALSTER
WOHNTRENDS<br />
a-hector@elbmaler.de<br />
Tel. 82 241 300<br />
www.elbmaler.de<br />
Capitol Complex Stuhl von Cassina,<br />
ca. 2255 Euro<br />
Alter Teichweg 63 • 22049 Hamburg<br />
Tel.: 040 - 611 820 78 • Mobil: 0171 / 20 24 670<br />
www.sanitaertechnik-lind.de • info@sanitaertechnik-lind.de<br />
Gourmet Kräutergarten von WMF,<br />
ca. 75 Euro<br />
Ping Pong Esstisch von RS Barcelona,<br />
ca. 4500 Euro<br />
Von-Bronsart-Straße 4<br />
22885 Barsbüttel<br />
Schlosserei - Metallbau<br />
Alufenster & -Türen • Kunststofffenster & -Türen<br />
Aluminium-Fassaden • Edelstahlverarbeitung<br />
Wintergärten • Geländer • Blechverarbeitung<br />
Wasabi Messerblock von<br />
KAI, ca. 525 Euro<br />
Alter Teichweg 67 • 22049 Hamburg • Tel.: 54 57 92<br />
Fax: 54 57 51• www.ff-metallbau.de • info@ff-metallbau.de<br />
ALSTER | 43
AUTO<br />
© Aston Martin<br />
SEIT MAI AUCH OFFEN<br />
Aston Martin hat seinem Flaggschiff, dem DB12 Coupé, eine offene Version zur Seite gestellt, den<br />
DB12 Volante. Das Verdeck lässt sich schnell öffnen und schließen, wodurch ein reibungsloses<br />
Fahrerlebnis im Cabriolet gewährleistet werden soll. Das macht Spaß!<br />
Die extrabreite Karosserie, welche durch eine vergrößerte<br />
Spurweite erzeugt wird, soll für einen noch prägnanteren<br />
Auftritt sorgen. Auch die Reifen wurden dafür<br />
besonders detailliert weiterentwickelt. Erstmals ist der<br />
neue Michelin Pilot Sport S 5 zu sehen. Ein Ergebnis der Zusammenarbeit<br />
von Aston Martin und Michelin. Doch nicht nur optisch<br />
soll das Modell überzeugen. Mit einem V8-Twin-Turbo Motor,<br />
der 680 PS für eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h liefert,<br />
ist der DB12 Volante nicht nur für gemütliche Fahrten geeignet.<br />
Für ein sicheres Fahrerlebnis stabilisieren 5 Fahrmodi das Cabriolet<br />
sowie ein ESP und ein elektronisches Sperrdifferenzial an der<br />
Hinterachse, welches die Kraft des Autos dosiert. Auch das speziell<br />
abgestimmte Surround-Soundsystem beweist, wie viel Wert<br />
Aston Martin auf Fortschrittlichkeit und Innovation legt. „Wir<br />
haben jedes Element dieses Autos verfeinert, um in seiner Klasse<br />
führend zu sein. Seine Kraft und Leistung sind denen seiner<br />
Konkurrenten weit überlegen. Der DB12 Volante ist ein außergewöhnliches<br />
und von Natur aus sportliches Auto”, erklärt Roberto<br />
Fedeli, Chief Technical Officer.<br />
Der DB12 Volante wurde parallel zu seinem Coupé-Kollegen<br />
entwickelt und verfügt über die gleichen Design-, Ingenieurs- und<br />
Technologiefortschritte. So macht schon bei beiden Modellen die<br />
Optik klar, dass es sich um einen reinrassigen Sportwagen handelt.<br />
Auch offen bleiben die harmonischen Linien erhalten. Die<br />
Offenheit ist schnell erreicht: So dauert es lediglich 14 Sekunden,<br />
bis das Dach geöffnet ist. Das Schließen dauert 16 Sekunden und<br />
kann bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h und bei Gegenwind<br />
von 50 km/h durchgeführt werden. Für zusätzlichen Komfort<br />
und angenehmes Handling sorgt die Tatsache, dass sich der Dachmechanismus<br />
über die Funkschlüssel* bedienen lässt, sofern Sie<br />
sich im Umkreis von zwei Metern um das Fahrzeug befinden.<br />
44 | ALSTER
Auto<br />
LOCAL PEOPLE<br />
Unser Aston Martin Sales Specialist Carsten Grohmann<br />
THE WORLD’S MOST POWERFUL LUXURY SUV:<br />
DER ASTON MARTIN DBX707<br />
Der DBX707 ist der Beginn einer Ära, die die dynamischen Standards für Luxus-SUVs völlig neu definiert.<br />
Das Ergebnis ist eine harmonische Kombination aus atemberaubender Leistung, überragender Dynamik, unverwechselbarem Stil und purem Luxus.<br />
Gerne bringen wir Ihnen den aktuell kraftvollsten SUV vor Ort näher und freuen uns auf Ihren Besuch.<br />
CARSTEN GROHMANN<br />
Aston Martin Sales Specialist<br />
+49 170 16 77 007<br />
c.grohmann@astonmartin-hamburg.com<br />
SASCHA FLATAU<br />
Aston Martin Sales Specialist<br />
+49 151 125 77 007<br />
s.flatau@astonmartin-hamburg.com<br />
Aston Martin Hamburg · Poppenbütteler Weg 5 · 22339 Hamburg · www.astonmartin-hamburg.com · welcome@astonmartin-hamburg.com<br />
ALSTER | 45
IMMOBILIEN<br />
© Moritz Ludtke<br />
46 | ALSTER
IMMOBILIEN<br />
WO<br />
WOHNEN?<br />
→ Beratung<br />
→ Planung<br />
→ Durchführung<br />
Wolfgang Jermann - Sonnenschutz in Perfektion<br />
Individuell<br />
angepasster<br />
Sonnenschutz<br />
Informieren Sie sich jetzt über<br />
exklusive Shutters!<br />
Hamburg gilt als eine der bedeutendsten norddeutschen<br />
Hafenstädte und gehört zu den beliebtesten<br />
Wohnorten Deutschlands. Die Perle<br />
am Wasser kann als Prototyp einer Schwarmstadt<br />
gelten. Dies schlägt sich auch auf dem<br />
Wohnungsmarkt in einer sehr geringen<br />
Leerstandsquote und weiter anziehenden<br />
Mieten und Preisen nieder.<br />
Vertriebsbüro • Obenhauptstr. 7 • 22335 Hamburg<br />
Tel.: 040 / 226 347 123 • www.sunconcept-jermann.de<br />
IMMER BESTENS INFORMIERT:<br />
NEWS, TIPPS, TERMINE & MEHR ...<br />
In der Hansestadt hat sich vorerst der (Miet-)Preisanstieg<br />
weiter fortgesetzt. Trotz der geänderten Vorzeichen auf<br />
den Immobilienmärkten zeigt sich der Wohnungsmarkt<br />
weiterhin resilient. Der Stadtstaat weiß mit wirtschaftlicher<br />
Stärke, einer kreativen Szene, seiner grünen Lunge und<br />
maritimem Flair an <strong>Alster</strong> und Elbe zu überzeugen. Hamburg<br />
ist national wie international bei Reisenden ein sehr beliebtes<br />
Ziel für einen Städtetrip. Nach einem kurzen Einbruch im<br />
Sog der Corona-Pandemie zählte Hamburg 2022 wieder fast<br />
15 Mio. Übernachtungen. Neben den reizvollen städtischen<br />
Sehenswürdigkeiten sorgen die vielen Veranstaltungen wie<br />
z.B. der Hafengeburtstag für hohe Touristenzahlen.<br />
Auch als Musicalstadt, mit der nach New York und<br />
London höchsten Anzahl an Musicals kann Hamburg als<br />
Tourismusmagnet überzeugen. Die hohe Attraktivität spiegelt<br />
sich auch im Preisniveau des Hamburger Wohnungsmarkts<br />
wider. Über den Gesamtmarkt ist die Bestandsmiete<br />
um rund +3 % (13,15 €/m) gestiegen. Wie auch in anderen<br />
A-Städten fand 2022 eine gewisse Differenzierung zwischen<br />
dem Bestands- und dem Neubausegment statt.<br />
So stieg die Medianmiete im Neubau mit +7 % (16,60 €/<br />
m²) deutlicher als in den Vorjahren an. Besonders die einfachen<br />
Lagen zeigten im Vergleich zum Vorjahr und seit 2015<br />
eine höhere Dynamik im Mietwohnungsmarkt auf. Gegenüber<br />
2021 verteuerten sich hier die Mieten im Bestand im<br />
Mittel um rund +9 %.<br />
Auf der Angebotsseite wurde das selbst gesteckte Ziel – die<br />
Fertigstellung von 10.000 Wohneinheiten im Jahr – des ambitionierten<br />
Wohnungsbauprogramms der Hansestadt mehrere<br />
Jahre in Folge übertroffen.<br />
2022 dürften die Fertigstellungen hinter dieser Zielmarke<br />
zurückgeblieben sein. Weiterhin befinden sich in der Hansestadt<br />
Hamburg jedoch einige vielversprechende Projekte<br />
im Bau bzw. in der Entwicklung wie z.B. die weitere Entwicklung<br />
der HafenCity, das Elbbrücken-Quartier oder die<br />
Entwicklung Kleiner Graasbrook.<br />
Nachdem die Zuwanderung zuletzt etwas an Dynamik<br />
verloren hatte, ist vor dem Hintergrund der hohen Anzahl<br />
an Geflüchteten aus der Ukraine kurz- bis mittelfristig ein<br />
Fortsetzung auf S. 48<br />
ALSTER | 47
IMMOBILIEN<br />
Die starke Interessenvertretung<br />
für Eigentümer<br />
Grundeigentümer-Verband Hamburg seit 1832<br />
Die starke Interessenvertretung<br />
für Eigentümer<br />
Grundeigentümer-Verband Hamburg seit 1832<br />
Unabhängige Experten-Beratung für Ihre Immobilie:<br />
| Bauen und Renovieren | Wertermittlung<br />
| Recht und Steuern<br />
| Kauf und Verkauf<br />
| Finanzierung und Förderung | Energieeinsparung<br />
Unabhängige Experten-Beratung für Ihre Immobilie:<br />
Mit über 32.000 Mitgliedern sind wir die größte<br />
| Bauen und Renovieren | Wertermittlung<br />
Organisation der privaten Eigentümer in Hamburg.<br />
| Recht und Steuern<br />
| Kauf und Verkauf<br />
| Finanzierung und Förderung<br />
Exklusives Angebot<br />
| Energieeinsparung<br />
Klönschnack Mit über 31.000 Leser Mitgliedern sparen 25 sind % im wir ersten die größte Beitragsjahr,<br />
wenn Organisation Sie jetzt der Mitglied privaten werden. Eigentümer in Hamburg.<br />
Ihr Rabattcode: KS0722 (online eingeben, gültig bis 31.07.2022)<br />
Werden auch Sie Mitglied:<br />
www.grundeigentuemerverband.de<br />
www.grundeigentuemerverband.de<br />
WO<br />
WOHNEN?<br />
Fortsetzung von S. 47<br />
erhöhter Wohnungsbedarf zu erwarten. 2022 wurden in<br />
Hamburg schätzungsweise mehr als 11.000 Geflüchtete<br />
verzeichnet. Auch perspektivisch dürfte der Druck auf den<br />
Mietwohnungsmarkt bestehen bleiben und die Nachfrage<br />
gerade nach familiengerechten Wohnungen weiter ansteigen.<br />
Da die Leerstandsquote in Hamburg mit nur 0,5 %<br />
bereits heute zu den bundesweit niedrigsten zählt, wird<br />
weiterhin ein deutlicher Nachfrageüberhang den Wohnungsmarkt<br />
der Hansestadt dominieren. In der Konsequenz ist<br />
davon auszugehen, dass der Druck auf die Mieten weiterhin<br />
hoch bleibt. Im Eigentumswohnungsmarkt dürfte vorerst<br />
die Preisfindungsphase weiter das Marktgeschehen bestimmen.<br />
ns<br />
Hamburg hat viel zu bieten und ist einer der beliebtesten<br />
Wohnorte Deutschlands.<br />
Hamburg<br />
Grundeigentümer-Verband<br />
Grundeigentümer-Verband<br />
Hamburg<br />
Hamburg<br />
von<br />
von<br />
1832<br />
1832<br />
e.V.<br />
e.V.<br />
Glockengießerwall<br />
Glockengießerwall<br />
19,<br />
19,<br />
20<strong>09</strong>5<br />
20<strong>09</strong>5<br />
Hamburg,<br />
Hamburg,<br />
Tel.:<br />
Tel.:<br />
040<br />
040<br />
30<br />
30<br />
96<br />
96<br />
72-0,<br />
72-0,<br />
Fax:<br />
Fax:<br />
040<br />
040<br />
30<br />
30<br />
96<br />
96<br />
72-40<br />
72-40<br />
48 | ALSTER
JOBS/KLEINANZEIGEN<br />
45 x 54 mm<br />
Designerin kauft<br />
Pelzmäntel und Jacken sowie<br />
originale Handtaschen von<br />
Louis Vuitton, Hermes, Chanel<br />
und Accessoires.<br />
Angela Franz<br />
Tel.: 0163-2405663<br />
Haus&Garten, Mode<br />
Kunsthandwerk, Pflanzen<br />
Barockreiter<br />
Neueröffnung „Wunderkammer“<br />
16. + 17. September<br />
Große Auswahl an 1 - 4 Zimmer Appartements<br />
Top-Angebote auf Anfrage<br />
Appartement-Brünig, Inh. Bärbel Lundershausen<br />
Tel.: 0 46 51/ 58 58 • www.appartement-bruenig.de • Fax: 0 46 51/ 58 59<br />
IMPRESSUM<br />
Der MAGAZIN VERLAG HAMBURG sucht:<br />
MEDIABERATER m/w/d<br />
in Festanstellung oder als freie/r Handelsvertreter/in<br />
Ihr Profil:<br />
• Gefragt sind Engagement<br />
• Verkaufstalent und relevante Vorerfahrungen<br />
Unser Angebot:<br />
• Wir bieten Ihnen als Hamburgs Marktführer erstklassige Print-<br />
Produkte, die mehr als 30 Jahre erfolgreich im Markt sind<br />
• ein eigenes Büro oder Home-Office<br />
• Weiterbildung nach persönlichem Wissensstand<br />
• ein gutes, engagiertes Team<br />
Bewerbung bitte online direkt an Geschäftsführer Jörg Stoeckicht:<br />
j.stoeckicht@alster-net.de<br />
MAGAZIN VERLAG HAMBURG HMV GMBH<br />
BARKHAUSENWEG 11 | 22339 HAMBURG | TELEFON 538 9 30-0<br />
www.magazine.hamburg<br />
Verlagsanschrift: <strong>Magazin</strong> Verlag Hamburg HMV GmbH, Barkhausenweg 11,<br />
22339 Hamburg | Geschäftsführer: Jörg Stoeckicht (v.i.S.d.P.)<br />
Chefredakteur: Kai Wehl | Redaktion: Dr. Heiko Buhr, Luca Mohr, Nina Steinhilber<br />
Produktionsleitung: Birgit Schümann-Nickelsen | Grafik: Juliane Duczmal,<br />
Susanne Kaps, Sandra Schorr | Titelgestaltung: Sandra Schorr | EDV- und<br />
DTP-Beratung: Shared IT | Druck: PerCom Druck und Vertriebsgesellschaft mbH |<br />
Vertrieb: Sandra Schmelter-Haun<br />
<strong>Magazin</strong> Verlag Hamburg, Eigenvertrieb - © <strong>2023</strong> <strong>Magazin</strong> Verlag Hamburg<br />
Das <strong>Alster</strong> <strong>Magazin</strong> liegt in ausgewählten Unternehmen (in Eppendorf, Winterhude,<br />
Harvestehude, Uhlenhorst, Pöseldorf, Rotherbaum, St. Georg)<br />
für Sie bereit und ist kostenlos: magazine.hamburg/sharepoints<br />
Das nächste <strong>Alster</strong> <strong>Magazin</strong><br />
erscheint am 06.10.023<br />
ALSTER | 49
WHAT‘S UP IN<br />
TOWN?<br />
Henning Riecken, GF Breuninger Flagship-Store Hamburg<br />
und Constantin Wiesmann, Director of Leasing URW (r.)<br />
Unternehmer und Ex-Wirtschaftssenator Ian Kiru Karan<br />
mit Globetrotter GF Andreas Bartmann (r.)<br />
Dr. Andreas Kleinau (Vorsitzender der Geschäftsführung der HafenCity Hamburg GmbH),<br />
Anne-Sophie Sancerre (Chief Customer and Retail Officer URW), Stadtentwicklungs-Senatorin<br />
Karin Pein und Andreas Hohlmann (Managing Director URW, v.l.)<br />
RICHTFEST<br />
Mit über 300 Gästen, aller am Bau und Projekt<br />
beteiligten Partnerunternehmen sowie rund 1.300<br />
Bauarbeiter*innen feierte Unibail-Rodamco-Westfield<br />
(URW) Ende August Richtfest im Westfield<br />
Hamburg-Überseequartier. Dort entstehen 14<br />
architektonisch ansprechende Gebäude, die einen<br />
lebendigen Nutzungsmix versprechen - Einzelhandel,<br />
Gastronomie sowie Entertainment und Kultur werden<br />
abgestimmt mit 579 Wohnungen, Büros für 4.000<br />
Arbeitsplätze, drei Hotels mit 819 Zimmern und einem<br />
Kreuzfahrtterminal. Das Mixed-use-Projekt besteht aus<br />
einer Gesamtfläche von 419.000 Quadratmetern und<br />
soll bis zum Frühjahr 2024 realisiert sein. Mehr<br />
Infos gibt auf www.unibail-rodamco-westfield.de<br />
© Rock&Stars+URW<br />
© Kai Wehl (3)<br />
Dirk Hünerbein, Director of Developement URW<br />
und Unternehmerin Christina Block<br />
© Memberslounge/Thomas Meyer<br />
Rando Aust (Vorstandsvorsitzender der Alexander<br />
Otto Sportstiftung) mit Gattin Daniela<br />
Matthias Farr (GF Hauptkirche St. Michaelis)<br />
mit seiner Frau Miriam Sharoni<br />
Hubert Neubacher (Barkassen-Meyer), Gastredner Prof. Norbert<br />
Aust (Handelskammer) und Sharam Honarbakhsh (Memberslounge)<br />
Yvonne Bhatia (Malvin) und<br />
Jennifer Müller-Hartfeld<br />
GEBURTSTAGS-HAFENRUNDFAHRT<br />
In diesem Jahr feiert die Memberslounge ihr 10-jähriges Jubiläum. Eine der Feierlichkeiten war am<br />
1. September eine Hafenrundfahrt inklusive Business-Talk mit Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer<br />
Hamburg, zu der Netzwerkgründer Sharam Honarbakhsh zusammen mit Barkassen-Meyer-Chef<br />
Hubert Neubacher auf die Elbe geladen hatte. Mit dabei auf der MS Commodore waren etwa 80 Mitglieder,<br />
Partner und Gäste. Sie alle konnten neben der unvergleichlichen Atmosphäre und den interessanten Gesprächen<br />
an Bord auch noch einen intensiven Blick auf die blauen Lichtinstallationen von Künstler Michael Batz<br />
werfen („Blue Port <strong>2023</strong>” im Rahmen der Cruise Days). Aber nicht nur optisch war es ein Highlight: Die Gäste<br />
genossen bei kühlem Holsten, prickelndem Schlumberger Rosé und Gin Tonics von Zanzibar Gin ein köstliches<br />
Sushi-Catering by Milos Sushi & Steak Club. Unter den Gästen waren auch die Geschäftsführer von Infopulse,<br />
k-Motion und Turkish Airlines, die diesen Abend als Sponsoren möglich gemacht haben.<br />
50 | ALSTER
MAGAZIN<br />
WIR SUCHEN<br />
DICH!<br />
SALES-TEAM:<br />
VERKAUFSTALENTE<br />
FÜR UNSERE<br />
KUND*INNEN<br />
IN PRINT & ONLINE<br />
Wenn du Lust hast, Teil des<br />
kreativen Teams zu werden und an<br />
der Erfolgsgeschichte in Hamburg<br />
mitzuwirken, dann bewirb dich jetzt:<br />
bewerbung@falkemedia.de<br />
www.magazine.hamburg I www.hamburg-woman.de I www.foerdefraeulein.de<br />
Foto: Adobe Stock
Herbst-Rabatt<br />
bis -70%