06.09.2023 Aufrufe

Alster-Magazin 09-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

GROSSES FEST AN DER ALSTER<br />

Seit der Wiedervereinigung vor 33 Jahren ist der Tag der Deutschen Einheit ein<br />

Nationalfeiertag. Da Hamburg den amtierenden Bundesratspräsidenten stellt, wird<br />

der Tag der Deutschen Einheit hier im Norden gefeiert, genauer genommen rund um<br />

die Binnenalster. „Hamburg ist eine internationale Metropole des Fortschritts und<br />

der Vielfalt. Diese Stärken wollen wir einbringen, um gemeinsam neue Horizonte zu<br />

öffnen. Das ist die Botschaft für den Tag der Deutschen Einheit, den wir am<br />

2. & 3. Oktober an der <strong>Alster</strong> ausrichten. Zugleich feiern wir dabei die Wiedervereinigung<br />

von Ost und West, die uns 1990 auch in der heutigen Metropolregion<br />

Hamburg wieder mit unseren Nachbarn zusammengebracht hat“, erklärt der Erste<br />

Bürgermeister Hamburgs und Bundesratspräsident Dr. Peter Tschentscher.<br />

Es werden mehrere hunderttausend Menschen zu den<br />

Festlichkeiten um die Binnenalster erwartet.<br />

Die Themen des Festes sind Vielfalt, Modernität und Internationalität, was durch<br />

ein großes Angebot untermauert werden soll. Unter dem Namen „Festival der<br />

Einheit“ findet das Bürgerfest an der Binnenalster, auf dem Rathaus- und dem<br />

Gänsemarkt sowie in der Mönckebergstraße statt. Neben vielen interessanten<br />

Angeboten zeigt Hamburg auch seine Zukunftsorientierung mit Themen wie<br />

Nachhaltigkeit und Digitalisierung.<br />

Am Abend des 2. Oktober <strong>2023</strong> wird es erstmals eine „Nacht der Einheit“ geben.<br />

Bis Mitternacht lässt sich kulturelle Vielfalt in Museen, Kirchen oder Cafés sehen,<br />

hören und erleben.<br />

Mehr Infos finden Sie unter www.tag-der-deutschen-einheit.de<br />

NEUES FOOD FESTIVAL<br />

FÜR HAMBURG<br />

Vom 14. bis 18. September<br />

steht Hamburg ganz im Zeichen der<br />

Kulinarik. Dann findet erstmals das<br />

OPEN MOUTH – Hamburg<br />

Food Festival mit zahlreichen Programmpunkten<br />

an unterschiedlichen<br />

Orten statt. Das Festival stellt die<br />

Vielfalt des gastronomischen Angebots<br />

und Produkte lokaler Erzeuger in den<br />

Mittelpunkt. Neben den Hamburger<br />

Food Locations ist die zweite Säule<br />

des Programmes das Veranstaltungsareal<br />

im Oberhafenquartier mit dem<br />

„Heartquarter“ – dort schlägt das<br />

Herz des Open Mouth Festivals. Geboten<br />

wird ein abwechslungsreicher Mix<br />

von gastronomischen Events, Tastings,<br />

Panels und guten Beats.<br />

Alle Locations, Teilnehmer und<br />

Veranstaltungen gibt’s auf<br />

www.openmouth.hamburg<br />

VERLOSUNG HAMBURGER<br />

SERENADENKONZERT<br />

„HELLO, MR. GERSHWIN !!!“ - Am 8. Oktober, 18 Uhr präsentieren Sabine<br />

Grofmeier, Klarinette & Moderation und Jeroen Jacobs, Klavier, Highlights von<br />

George Gershwin & friends in der Laeiszhalle, kleiner Saal. Ein wunderschönes<br />

Konzert mit unvergesslichen Melodien, die ins Herz gehen. Dazu gehören u.a. „The<br />

Man I Love“ und „Fascinating Rhythm” sowie der Evergreen “I Got Rhythm”...<br />

Das Konzert wird jazzig und beschwingt mit Musik des unvergesslich fantastischen<br />

amerikanischen Komponisten George Gershwin und anderen bekannten Melodien<br />

seiner Zeit. Wir verlosen 2x2 Karten. Wer gewinnen möchte, der sende eine<br />

Mail bis zum 01.10. an k.wehl@alster-net.de.<br />

Tickets 20-35,-€ zzgl. Vvg unter Konzertkasse Gerdes, Telefon: 040 45 33 26,<br />

www.konzertkassegerdes.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen.<br />

c: Sabine Grofmeier<br />

8 | ALSTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!