21.09.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: ©Romantische Straße<br />

Auch das Donau-Ries bei Nördlingen<br />

macht die Erdgeschichte<br />

auf zahlreichen Wanderwegen<br />

hautnah erlebbar. Donau<br />

und Lech prägen mit ihren<br />

Urstromtälern die Gegend<br />

im südlichen Bereich, die<br />

Schwäbische und Fränkische<br />

Alb beeindrucken mit ihren typischen<br />

Wacholder-Heiden und<br />

tiefen Wäldern. Höhepunkt ist<br />

zweifellos das Ries, das durch<br />

den Einschlag eines Meteoriten<br />

vor 15 Millionen Jahren<br />

geformt wurde und einen fast<br />

kreisrunden Krater zwischen<br />

schwäbischer und Fränkischer<br />

Alb bildet. Der Geopark Ries<br />

hat gleich mehrere geeignete<br />

Wanderwege vorzuweisen.<br />

Der „Schäferweg“ zum Beispiel<br />

verläuft entlang traditioneller<br />

Pfade der Wanderschäfer, ist 18<br />

Kilometer lang und macht mit<br />

der Geologie, der Besiedlungsgeschichte<br />

und den ausgedehnten<br />

Heidelandschaften<br />

vertraut.<br />

www.noerdlingen.de<br />

Nördlingen entdecken<br />

Tourist-Information Nördlingen, Telefon: +49(0)9081 84116, tourist-information@noerdlingen.de<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong> |<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!