21.09.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin Oktober 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buntsabstein-<br />

Geschichten<br />

Die Eindrücke, die der Weg bietet,<br />

sollten aber unbedingt auf<br />

halber Wegstrecke in der Ausstellung<br />

„BUNTSANDSTEIN-GE-<br />

SCHICHTEN“ in Collenberg vertieft<br />

und verfestigt werden. Dort<br />

wurden in der kleinen ehemaligen<br />

Reistenhausener e.V. Kirche die Churfranken .<br />

Foto: ©Peter Mayer<br />

sechs Themenfelder Geologie,<br />

Gewinnung, Bearbeitung, Transport,<br />

Verwendung und Wohl &<br />

Wehe umfassend aufgearbeitet<br />

und präsentiert. Ergänzt durch<br />

herausragende Exponate und<br />

vier Medienstationen.<br />

So kann man sich dort die Herstellung<br />

einer Figur, Bearbeitungsschritte<br />

und Werkzeuge<br />

und das Wissen eines Zeitzeugen<br />

audiovisuell vergegenwärtigen.<br />

Die Ausstellung ist während<br />

der Sommerzeit die ganze<br />

Woche über von 9 bis 20 Uhr<br />

und von November bis März an<br />

Samstag und Sonntag von 9 bis<br />

17 Uhr kostenlos zugänglich.<br />

Allgemeines<br />

Für die beiden Projektteile, den<br />

Erlebnisweg und die Ausstellung<br />

liegt jeweils eine Broschüre<br />

vor, die über die Geschäftsstelle<br />

von churfranken angefordert<br />

oder aus der Homepage des<br />

Projektes www.buntsandstein.<br />

de heruntergeladen werden<br />

können. Die Homepage hält<br />

natürlich alle generellen und<br />

aktuellen Informationen zum<br />

Projekt und über dessen Entwicklung<br />

und Entstehung im<br />

Detail bereit. Die Wegetappen<br />

können zudem über Churfranken<br />

und die interaktive Karte<br />

eingesehen und für mobile<br />

Endgeräte genutzt werden. Die<br />

Etappen sind mit Zug oder Bus<br />

gut zu erreichen, wohingegen<br />

die Gastronomie nicht überall<br />

und zu allen Wochentagen<br />

und Tageszeiten offen ist. Die<br />

Mitnahme von Rucksackverpflegung<br />

kann deshalb nicht<br />

schaden. Unterkünfte weist die<br />

Internetseite www.churfranken.de<br />

aus.<br />

Gasthof und Landhotel ***<br />

Gasthof und Landhotel ***<br />

Einkehren<br />

im<br />

Einkehren<br />

Grünen!<br />

Fam. im Schäfer Grünen!<br />

– Ohrnbach 5<br />

63937 Weilbach OT Ohrnbach<br />

Fam. Schäfer – Ohrnbach 5<br />

Telefon 093 73/14 13 - Fax 0 9373/45 50<br />

63937 Weilbach OT Ohrnbach<br />

info@gasthof-ohrnbachtal.de<br />

Telefon 09373/14 13 - Fax 0 93 73/45 50<br />

info@gasthof-ohrnbachtal.de<br />

www.gasthof-ohrnbachtal.de<br />

www.gasthof-ohrnbachtal.de<br />

Ruhetage:<br />

Mittwochs & Donnerstags<br />

Die kostenlose Wanderbroschüre<br />

„Buntsandstein Erlebnisweg“<br />

sowie die Informationsbroschüre<br />

der Ausstellung „Blick zurück“<br />

Geschichte und Geschichten zum<br />

Buntsandstein erhalten Sie unter<br />

der Telefon Nummer: 09371-<br />

6606976 oder per E-Mail unter<br />

info@churfranken.de.<br />

Bild: Ausstellung © Peter Mayer<br />

Bild: Felsenmeer Miltenberg © Drei am Main<br />

Urlaub im Baumhaus – Natur erleben und genießen<br />

Buchung, weitere<br />

Infos und Kontakt<br />

Tel. 0 93 74 / 319<br />

info@wipfelglueck.de<br />

www.wipfelglueck.de<br />

Medieninformationen unter:<br />

Churfranken e.V.<br />

Geschäftsführerin Im sagenumwobenen Brigitte Duffeck Spessart liegt das Baumhausensemble (ganzjährig geöffnet) in einem idyllischen Waldstück bei Mönchberg im Schutze alter<br />

Mainstraße 83, 63897 Miltenberg<br />

Spessarteichen. Mitten im Wald, und doch zentral zur Ortsmitte mit allen nötigen Geschäften, gastronomischer Vielfalt, einem bemerkenswert<br />

Tel. +49 (0) 9371 660 69 75, Fax. 660 69 79<br />

E-Mail: schönen info@churfranken.de, Freibad und vielen www.churfranken.de<br />

schönen Wanderrouten. Ihr Baumhaus ist sehr gemütlich eingerichtet, verfügt über Strom, Heizung, ein kleines Bad mit<br />

WC, Handwaschbecken und fließend Warmwasser. Auf der Terrasse lässt es sich ausgiebig frühstücken, ein Frühstückskorb wird Ihnen morgens auf<br />

Wunsch an Ihr Baumhaus geliefert. Ein naturnahes Urlaubserlebnis für jedes Alter mit hohem Wohlfühl- & Erholungsfaktor!<br />

Mitgliedsgemeinden: Altenbuch, Amorbach, Bürgstadt, Collenberg, Dorfprozelten Eichenbühl, Elsenfeld, Erlenbach,<br />

Faulbach, Großheubach, Großostheim, Großwallstadt, Kleinheubach, Kleinwallstadt, Klingenberg, Laudenbach<br />

Miltenberg, Mönchberg, Neunkirchen, Niedernberg, Obernburg, Rüdenau, Stadtprozelten, Sulzbach, Wörth<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong> |<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!