21.09.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: ©Greding - DietmarDenger<br />

Foto: ©Greding - Andreas Hub<br />

Natur und Geschichte Hautnah!<br />

Greding, die „Stadt der 21 Türme“, gilt nicht zu<br />

Unrecht als das „Tor zum Naturpark Altmühltal“.<br />

Der idyllische, einfach zu erreichende Ort<br />

mit eigener Ausfahrt an der BAB A9 liegt malerisch<br />

eingebettet in die Höhen des Fränkischen Jura und<br />

beeindruckt vor allem durch seine schöne Naturlandschaft,<br />

eine über 900-jährige Geschichte, gastfreundliche<br />

Menschen und seine hervorragende regionale<br />

Gastronomie.<br />

Die mittelalterliche Bausubstanz der Altstadt ist zweifelsohne<br />

eines der großen touristischen Highlights<br />

der Schwarzachstadt. Doch kann sie noch mit einem<br />

weiteren Pfund wuchern: dem Archäologie Museum<br />

Greding.<br />

Dem Fürsten von Höbing<br />

auf der Spur<br />

Fotos: ©Greding<br />

Im breiten, von bewaldeten Höhen gesäumten<br />

Schwarzachtal liegt rund um Greding ein mehr als<br />

120 Kilometer langes Streckennetz für alle, die die<br />

Natur am liebsten Hautnah beim Wandern entdecken.<br />

Wanderer finden rund um Greding vielfältige<br />

Routen für jeden Anspruch, ob kurz oder lang, sportlich<br />

oder bequem begehbar.<br />

Doch die reiche Flora und Fauna sind nicht die einzigen<br />

Glanzstücke Gredings: Auch die eindrucksvolle<br />

historische Altstadt bezaubert durch ihren ganz besonderen<br />

Charme: Machen Sie z. B. auf den Spuren<br />

der Eichstätter Fürstbischöfe und ihrer imposanten<br />

Bauten eine faszinierende Reise in die Geschichte: So<br />

lassen der mittelalterliche Mauerring mit 18 Wehrund<br />

3 Tortürmen, die romanische Martins-Basilika,<br />

das Jagdschloss und einer der letzten Karner Bayerns<br />

längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden.<br />

Das Museum zeigt die spektakulären Funde der archäologischen<br />

Grabungen bei Großhöbing und aus<br />

der Stadt Greding. Sie begegnen den Menschen, die<br />

in den vergangenen Jahrtausenden hier lebten und<br />

die Landschaft gestalteten. Über Jahrtausende entstanden<br />

Siedlungen, Herrenhöfe und Kultstätten und<br />

vergingen wieder.<br />

Einige dieser Menschen haben durch wissenschaftlich<br />

fundierte Rekonstruktion ihr Antlitz zurückerhalten.<br />

An ihren Gebeinen konnte man die Härten ihres Alltags,<br />

Krankheiten und die Umstände ihres - manchmal<br />

gewaltsamen - Todes ablesen. Ihre Geschichten<br />

werden erzählt, Übergänge werden erlebbar von<br />

Raum zu Raum, von Epoche zu Epoche.<br />

Foto: ©Greding - DietmarDenger<br />

Greding setzt seit vielen Jahrzehnten auf ein individuelles,<br />

naturnahes und sanftes Tourismuskonzept<br />

fernab des Massentourismus. Insbesondere die lokale<br />

Gastronomie hat sich unter dem Motto „Liebenswert<br />

im Herzen Bayerns“ mit gastfreundlicher Servicestärke<br />

und regionaler Küche gut auf den Wander- und<br />

Radtourismus eingestellt, so dass für Gredings Gäste<br />

sicherlich keine Wünsche offen bleiben.<br />

i<br />

Stadt Greding, Tourist-Information<br />

Marktplatz 8, 91171 Greding<br />

Tel.: 08463/90420; Fax: 08463/90465<br />

www.greding.de<br />

Fotos: ©Greding<br />

<strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong> |<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!