25.09.2023 Aufrufe

Marktplatz Harsewinkel 268 - 09/2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seitenlayout_<strong>268</strong>_NEU.qxp_Seitenlayout_Nr_71-32_Seiten 11.<strong>09</strong>.23 11:39 Seite 31<br />

Bauen Wohnen Renovieren Energie sparen<br />

Klimaschutz:<br />

Energie, Mobilität und Wärme:<br />

Wende für das Klima<br />

(akz-o) Beim Klimaschutz ist häufig von<br />

„Wende“ die Rede: von der Energie wen -<br />

de, aber auch von der Mobilitäts- und<br />

der Wärmewende. Ziel ist es jeweils, den<br />

betreffenden Sektor zu dekarbonisieren,<br />

sprich klimaneutral zu gestalten.<br />

Umstieg auf Erneuerbare<br />

Bei der Energiewende geht es darum,<br />

Strom künftig nicht mehr aus klima -<br />

schäd lichen fossilen Energiequellen, wie<br />

Kohle, zu gewinnen, sondern aus klimaneutralen<br />

Quellen wie Wind oder Sonne.<br />

Die Mobilitäts- und die Wärmewende<br />

hängen vom Gelingen der Energiewende<br />

ab. Denn um den Verkehrssektor zu de -<br />

karbonisieren, werden sich Fahrzeuge in<br />

Zukunft anstelle von fossilen Kraftstoffen<br />

mit regenerativ erzeugtem Strom elektrisch<br />

fortbewegen. Bei der Wärme wen -<br />

de ist das Prinzip ähnlich: Immer weniger<br />

BürgerInnen werden ihre Wohnungen<br />

künftig mit fossiler Energie beheizen.<br />

Stattdessen sollen etwa Wärmepumpen<br />

mithilfe von grünem Strom klimaneutral<br />

Wärme erzeugen.<br />

Warum der Strombedarf künftig<br />

steigen wird<br />

Aufgrund der Mobilitäts- und Wärme -<br />

wende werden wir in Zukunft also viel<br />

Foto: RossHelen/shutterstock.com/akz-o<br />

mehr Strom als bisher benötigen – und<br />

zwar Strom aus erneuerbaren Quellen.<br />

Dieser ist auch notwendig, um weitere<br />

energieintensive Sektoren, wie die Industrie,<br />

klimaneutral zu gestalten. Deshalb<br />

ist es für den Klimaschutz zentral, die Er -<br />

neuerbaren zügig auszubauen. Berechnungen<br />

der Netzbetreiber sehen vor, die<br />

Erzeugung regenerativer Energien von<br />

etwa 234 Terawattstunden (TWh) im Jahr<br />

2022 auf bis zu 939 TWh im Jahr 2037<br />

zu steigern. Diese wissenschaftlichen<br />

Berechnungen sind die Basis für den<br />

Erneuerbaren-Ausbau in Deutschland.<br />

Dieser bedeutet auch, unsere Stromnetze<br />

an vielen Stellen aus- und umzu bau -<br />

en, damit Wind- und Solarstrom zu den<br />

VerbraucherInnen fließen können.<br />

236 T<br />

Unsere Leistungen im Überblick:<br />

Fenster – Kunststoff und Aluminium<br />

Haustüren – System Schüco und Heroal<br />

Reparaturen und Wartung aller Fenster- und Türsysteme<br />

Terrassenüberdachungen Markisen<br />

Insektenschutzrahmen Rollladen- und Rollladenreparatur<br />

Rollladenmotoren – Funk oder mechanisch<br />

Rollladenkastenisolierung Glas – Austausch und Reparatur<br />

Einbruchschutz Haustürvordächer<br />

Christian Füchtenhans<br />

Münsterstraße 25 · 33428 <strong>Harsewinkel</strong> · Telefon: 05247/2618<br />

Fax 05247/9253961 · Mobil: 0171/2430104<br />

info@fuechtenhans-fenster.de<br />

Immer in Ihrer Nähe!<br />

Ratgeber „Bauen“:<br />

Praxishilfe für solides Fundament<br />

Einfamilienhaus<br />

Ihre starken Partner!<br />

Lieferengpässe bei den Materialien, ausgebuchte<br />

Handwerksbetriebe, unvorher -<br />

gesehene Stolpersteine, die das Bauvorhaben<br />

aus dem Zeitplan bringen. Und<br />

obendrein steigende Hypothekenzinsen<br />

und eine Inflation, die auch die Preise für<br />

Baustoffe nach oben treibt. Während<br />

Bauen für die meisten Menschen ohnehin<br />

schon immer die größte finanzielle<br />

Herausforderung in ihrem Leben war, ist<br />

eine sorgfältige Planung und Struktu -<br />

rierung des Vorhabens angesichts dieser<br />

aktuellen Entwicklungen noch einmal<br />

dringlicher. Der Ratgeber „Bauen“ der<br />

Verbraucherzentrale hat das notwendige<br />

Handwerkszeug parat, um das Bauprojekt<br />

von der Finanzierung über den ge -<br />

samten Planungs- und Bauprozess bis<br />

zur Fertigstellung und Abnahme im Kos -<br />

ten- und Zeitplan zu halten. Mit über 500<br />

Check-Punkten liefert er dafür unver -<br />

zichtbare Stützpfeiler.<br />

Das Handbuch erläutert auf über 400<br />

Seiten auch für Laien verständlich, wel -<br />

che wesentlichen Unterschiede es gibt,<br />

je nachdem, ob mit einem Bauträger,<br />

Fertighausanbieter oder Architekten zu -<br />

sammengearbeitet wird. Der Weg von<br />

den ersten Angeboten hin zum konkreten<br />

Vertragsabschluss wird ebenso be schrie -<br />

ben wie die Grundlagen der Hausplanung.<br />

Besonderes Augenmerk gilt der<br />

Baubeschreibung – wichtige Grundlage,<br />

welche Leistungen als im Vertrag vereinbart<br />

gelten. Eine beispielhafte Baube -<br />

schreibung hilft, typische Fallen und Unklarheiten<br />

zu vermeiden. Wissenswertes<br />

zum Baurecht und zu Ausschreibungen<br />

für Handwerkerleistungen fehlt ebenso<br />

wenig wie Checklisten, um die Bauausführung<br />

zu kontrollieren. Und wenn dann<br />

doch etwas schief läuft: Rechtssicher<br />

wird gezeigt, wie Mängel richtig proto -<br />

kolliert und Gewährleistungsansprüche<br />

durchgesetzt werden können.<br />

Der Ratgeber „Bauen. Das große Pra -<br />

xis-Handbuch zum Hausbau“ hat 420<br />

Seiten und kostet 39,90 Euro.<br />

Bestellmöglichkeiten:<br />

Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de<br />

oder unter 0211 /<br />

38 <strong>09</strong>-555. Der Ratgeber ist auch in den<br />

Beratungsstellen der Verbraucherzentralen<br />

und im Buchhandel erhältlich.<br />

<strong>268</strong> K<br />

<strong>Harsewinkel</strong> - Einfamilienhaus<br />

Grdst. 655 m², Wfl.ca. 153 m², schön<br />

aufgeteilt, laufend modernisiert,<br />

3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Keller,<br />

Doppelgarage, zzt. vermietet<br />

Kaufpreis: 337.000,00 €<br />

zzgl. 3,57% Käuferprovision<br />

EAW B,157,33 kWh/(m²•a), Öl, Bj. 1940, E<br />

Nutzen auch Sie unsere<br />

große Interessentenkartei!<br />

Wir finden für Sie den<br />

passenden Partner<br />

für Ihre Immobilie!<br />

Ausgabe <strong>268</strong> · Erscheinung 20./21.<strong>09</strong>.<strong>2023</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!