02.10.2023 Aufrufe

2. Oktober 2023

- Kultgeschäft Friebe sperrt nach fast 60 Jahren zu - Neues für Grazer Vintage-Liebhaber - Start ins neue Semester: Neuerungen zum Uni-Beginn - Die Baustellen der Woche in Graz

- Kultgeschäft Friebe sperrt nach fast 60 Jahren zu
- Neues für Grazer Vintage-Liebhaber
- Start ins neue Semester: Neuerungen zum Uni-Beginn
- Die Baustellen der Woche in Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 graz<br />

www.grazer.at <strong>2.</strong> OKTOBER <strong>2023</strong><br />

Thomas Klein von Almdudler (l.)<br />

mit Künstler Tom Lohner. LIPIARSKI<br />

Tom Lohner<br />

stylt Almdudler<br />

■ Eine besondere Kooperation<br />

ist die Limo-Marke Almdudler<br />

aus Wien eingegangen. Zusammen<br />

mit dem Grazer Künstler<br />

Tom Lohner wurde eine Sonderedition<br />

der Flasche designt. Die<br />

Edition ist auf 10.000 Flaschen<br />

limitiert und im Webshop sowie<br />

in der Gastronomie erhältlich.<br />

„Das Trachtenpärchen neu zu<br />

interpretieren, fühlte sich an wie<br />

ein Tanz und ich hatte die Ehre<br />

der Choreograph zu sein“, sagt<br />

Lohner über seine Arbeit.<br />

Franz Titschenbacher (l.) und Bauern<br />

fordern bessere Preise. DANNER<br />

Roter Alarm bei<br />

den Bauern<br />

■ Trotz hoher Inflation und<br />

damit verbundenen Preissteigerungen<br />

sinken die Preise, die<br />

Bauern für ihre Produkte bekommen,<br />

laut Landwirtschaftskammer-Präsident<br />

Franz<br />

Titschenbacher dramatisch.<br />

Zusammen mit Produzenten<br />

forderte er heute deswege ein<br />

Zukunftspaket für die Landwirtschaft,<br />

bevor es für die Bauern<br />

zu spät ist.<br />

Die Studierenden kommen<br />

zurück in die Stadt, heute<br />

hat das Wintersemester<br />

<strong>2023</strong>/24 offiziell begonnen. Und<br />

es gibt ein paar Neuerungen: Seit<br />

diesem Semester wird die Studienbeihilfe<br />

jährlich an die Teuerung<br />

angepasst.<br />

An der TU gibt‘s ein neues Rektorat:<br />

Rektor Horst Bischof und<br />

die Vizerektoren Andrea Höglinger<br />

(für Forschung), Michael<br />

Monsberger (für Infrastruktur<br />

und Nachhaltigkeit), Andrea<br />

Hoffmann (Personal und Finanzen)<br />

und Stefan Vorbach (für<br />

Lehre) haben in dieser Amtszeit<br />

die Verantwortung.<br />

An der MedUni startet am Mittwoch<br />

ein neuer Universitätslehrgang<br />

für Pflegende: „Forensic<br />

Nursing“ beschäftigt sich besonders<br />

damit, wie man mit Opfern<br />

von Gewaltdelikten umgeht.<br />

Studenten-Lokale<br />

Rund um die Unis gibt es in<br />

diesem Semester ein paar Neuerungen.<br />

Kürzlich hat in der<br />

Mozartgasse das Café Faudon<br />

eröffnet – tagsüber wird dort<br />

großer Wert auf guten Kaffee<br />

gelegt, abends verwandelt sich<br />

das ehemalige Café Mozart bzw.<br />

Bica in einer Bar.<br />

Der Bierbaron hat ein Facelift<br />

hinter sich und wartet jetzt in<br />

neuem Look auf hungrige Bausatz-Fans:<br />

Orange- und Erdtöne,<br />

neues Mobiliar und bunte Wandgemälden<br />

warten dort jetzt auf<br />

die Gäste. In der Noonbar wurde<br />

die Speisekarte erweitert: Dort<br />

gibt es jetzt auch die Memori-<br />

Klassiker wie Sushi-Rolls, Roast<br />

Beef Sashimi oder Karaage und<br />

warme Donburi oder Currys.<br />

Mit dem Ende des letzten Semesters<br />

hat allerdings der Guest<br />

Room in der Beethovenstraße<br />

zugesperrt, die Unialm in der Elisabethstraße<br />

hat schon ein paar<br />

Woche davor Schluss gemacht.<br />

Openingpartys<br />

Mit dem neuen Semester stehen<br />

auch einige Partys an! Das<br />

Das neue<br />

Rektorat<br />

an der TU:<br />

Michael<br />

Monsberger,<br />

Andrea<br />

Höglinger,<br />

Horst Bischof,<br />

Andrea<br />

Hoffmann<br />

und Stefan<br />

Vorbach (v.l.)<br />

LUNGHAMMER<br />

Uni geht wieder los – mit<br />

ein paar Neuerungen<br />

START. Heute hat das neue Semester begonnen. An der TU gibt es einen<br />

neuen Rektor, an der MedUni einen neuen Studiengang. Außerdem warten<br />

neue Lokale auf die Studierenden. Openingpartys dürfen auch nicht fehlen.<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

große Uni Opening geht am 6.<br />

<strong>Oktober</strong> über die Bühne: Alle<br />

Univiertel-Lokale haben sich da<br />

wieder zusammengetan: Kottulinsky,<br />

Kultus, Merano, Monkeys,<br />

Moridal, Scheinbar und<br />

Schrille Grille laden gemeinsam<br />

zum Unistart-Event, es gibt mit<br />

einem einzigen Ticket wieder<br />

Eintritt in alle Lokale. Schon<br />

heute gibt es die „International<br />

Student Semester Opening Party“<br />

im Club Motion.<br />

Die verschiedenen Studienrichtungen<br />

haben darüber hinaus<br />

ihre eigenen Openings.<br />

Am Mittwoch (4. <strong>Oktober</strong>) wird<br />

die Anzugdichte im Kottulinsky<br />

wohl relativ hoch sein, wenn die<br />

BWLer zu Business Affairs Party<br />

bitten. Eine Woche später (11.<br />

<strong>Oktober</strong>) gibt‘s mit Law & Order<br />

am selben Ort das legendäre Jus-<br />

Clubbing. Am 1<strong>2.</strong> <strong>Oktober</strong> sind<br />

die Molekularbiologen dran.<br />

Alle Studierenden von außerhalb<br />

werden am 18. <strong>Oktober</strong> im Kottulinsky<br />

begrüßt. Unter dem Motto<br />

„Welcome (back) to Graz“ gibt‘s<br />

dort sogar Uhrturm-Tattoos.<br />

derGrazer<br />

IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis<br />

Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold<br />

(CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Fuchs, Redaktions-<br />

Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897) | Denise Schuschko-<br />

Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642), Birgit Stelzer (0664/80 6666 895) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION:<br />

Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ <strong>2023</strong>). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!