04.10.2023 Aufrufe

Alster-Magazin 10-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOCAL PEOPLE<br />

URAUFFÜHRUNG EINER HYMNE ZUR<br />

RETTUNG DES PLANETEN<br />

In der Laeiszhalle gab es gerade die Uraufführung der Hymne ‚All for One‘ zur Rettung des Planeten.<br />

Aufgeführt von über 400 jungen Musikerinnen und Musikern der Hamburger Jugendmusikschule und der<br />

Voice Kids Gewinnerin und Sängerin Lisa-Marie Ramm ist die Hymne ein Plädoyer für eine bessere Welt.<br />

Die Komposition ist ein Bekenntnis zu den Themen, die<br />

junge Menschen heute bewegen: weltweiter Frieden,<br />

soziale Gerechtigkeit, Erhalt der Artenvielfalt und<br />

Klimaschutz. Bei der Umsetzung hat die Staatliche<br />

Jugendmusikschule Hamburg renommierte Partner wie den<br />

World Future Council (WFC) mit seinem Botschafter Frank<br />

Otto sowie den gemeinnützigen Verein Brücken für Kinder e.V.<br />

an seiner Seite, die dieses außergewöhnliche Projekt mitinitiiert<br />

und unterstützt haben. Nach der Uraufführung wurde die Hymne<br />

Musikschulen in ganz Deutschland zur Verfügung gestellt. Unter<br />

dem Hashtag #allforone<strong>2023</strong> werden die Ergebnisse auch in den<br />

sozialen Netzwerken präsentiert. Die Hymne wurde komponiert<br />

von Prof. Wolf Kerschek und getextet von Ingo Mende. Die<br />

Komposition der Hymne geht auf eine Idee des 2022 verstorbenen<br />

Hamburger Zukunftsdenkers Holger Güssefeld zurück,<br />

der Kindern weltweit eine Stimme geben wollte. Zur Premiere<br />

kamen auch WFC-Mitgründer Prof. Dr. Michael Otto, seine Frau<br />

Christl, Luisa Neubauer, Reinhold Beckmann, Alexandra von<br />

Rehlingen und Prof. Dr. Prinz und Andreas Klitsch von Brücken<br />

für Kinder. Prof. Dr. Michael Otto ist Mitgründer und Ehrenratsmitglied<br />

des WFC sowie Förderer der Jugendmusikschule Hamburg.<br />

Frank Otto fungiert ebenfalls als Botschafter des World<br />

Future Council und ist X. „Sich für zukünftige Generationen und<br />

einen gesunden und nachhaltigen Planeten mit gerechten und<br />

friedlichen Gesellschaften einzusetzen, dafür steht der World<br />

Future Council seit seiner Gründung. Die Hymne „All for One“<br />

setzt mit großer musikalischer Kraft ein starkes Zeichen für<br />

genau diese Anliegen. Sie inspiriert, sich für eine besser Zukunft<br />

einzusetzen.“ Alexandra Wandel, Vorstandssprecherin der Stiftung<br />

WFC. Mehr Infos: www.worldfuturecouncil.org/de/<br />

Christel und Prof. Dr. Michael Otto<br />

(Mitte) und Prof. Guido Müller.<br />

WFC-Botschafter Frank Otto<br />

Moderatorin und Birgit Hahn<br />

Komponist Ingo Mende, Lisa-Marie<br />

Ramm und Prof. Wolf Kerschek (v.l.)<br />

Luisa Neubauer und Prof. Guido<br />

Müller (Jugendmusikschule)<br />

Fotos: © @Claudia Höhne<br />

28 | ALSTER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!