28.12.2012 Aufrufe

49 - Woche für Woche

49 - Woche für Woche

49 - Woche für Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 8. Dezember 2011<br />

Vereinsleben<br />

Veranstaltungen des<br />

LandFrauenVereins<br />

Am Montag, 12. Dezember, 14.30 Uhr,<br />

Spiele-Nachmittag.<br />

Am Donnerstag, 15. Dezember,<br />

18.30 Uhr, Mitgliederversammlung mit<br />

anschließender Weihnachtsfeier in der<br />

Straußwirtschaft Janson. Anmeldungen<br />

sind noch möglich.<br />

Am Donnerstag, 29. Dezember, 17 Uhr<br />

Adventsfenster-Rundgang ab Kindergarten.<br />

Me.Lu.<br />

Weihnachtliches<br />

Eckensingen<br />

Am Freitag, den 16. Dezember wird der<br />

MGV 1877 Vendersheim e.V. wieder<br />

das traditionelle Eckensingen durchführen.<br />

Gestartet wird um 18.30 Uhr an<br />

der ev. Kirche, anschließend ziehen wir<br />

zum Friedensbaum und dann in die<br />

Goldbergstraße. Wir laden Sie alle, liebe<br />

Vendersheimerinnen und Vendersheimer,<br />

ganz herzlich ein, uns zu begleiten.<br />

Wir freuen uns schon sehr auf<br />

diese vorweihnachtliche Gemeinschaft.<br />

Ki.Bu.<br />

Wallertheim<br />

Infos Ihrer Gemeinde<br />

Vorweihnachtlicher<br />

Seniorennachmittag<br />

Die vorweihnachtliche Feier unseres<br />

Seniorenclubs findet am kommenden<br />

Mittwoch, 14. Dezember um 14.30 Uhr<br />

im ev. Gemeindehaus statt. Josef Haus<br />

wird diesen Nachmittag musikalisch<br />

begleiten. Außerdem hat der Chor der<br />

Grundschule unter Leitung von Barbara<br />

Weber sein Kommen zugesagt. Zu<br />

vorgerückter Stunde erscheint selbstverständlich<br />

auch der Nikolaus. Wie in<br />

den Jahren zuvor werden besinnliche<br />

und heitere Gedichte zur Unterhaltung<br />

beitragen. Vielleicht wird es auch die<br />

eine oder andere zusätzliche Überraschung<br />

geben, von der Vorsitzender<br />

Günter Dörhöfer bei Redaktionsschluss<br />

dieser Ankündigung noch keine<br />

Information hatte.<br />

Sicherlich wird es an diesem Nachmittag,<br />

zu dem die Damen des Landfrauenvereins<br />

selbstgebackenen Kuchen<br />

beisteuern, vorweihnachtlich, wohlklingend<br />

und gemütlich zugehen. Alle älteren<br />

Mitmenschen ab 60 sind dazu<br />

herzlich eingeladen.<br />

Robert Majchrzyk, Ortsbürgermeister<br />

Wir kommen Ihnen entgegen...<br />

und haben eine Niederlassung in Wörrstadt<br />

gegründet.<br />

Eberhard H. Bastian Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Steuerrecht<br />

Legal Consultant in New York<br />

Bernhard Kling Rechtsanwalt<br />

Ralf Schwitzgebel Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht<br />

Kanzlei Mainz Schillerstraße 24 55116 Mainz Telefon 06131/671069<br />

Kanzlei Wörrstadt Pariser Straße 50 55286 Wörrstadt Telefon 06732/9479050<br />

www.kanzleiBKS.de info@kanzleiBKS.de<br />

Sport<br />

Badminton: Herbstmeister<br />

Eine <strong>Woche</strong> nach dem 6:2-Sieg im vereinsinternen<br />

Duell gegen die 2. Mannschaft,<br />

ließ die SG Offenheim/Wallertheim<br />

I einen 8:0-Erfolg auswärts bei<br />

der SG ADS Hargesheim folgen. Damit<br />

ist die Herbstmeisterschaft in der Badminton<br />

Bezirksklasse Nord gesichert.<br />

Die spannendsten Spiele am Samstagabend<br />

bestritten dabei die beiden Herrendoppel.<br />

Sowohl Brauns/Züfle als<br />

auch Mohr/Stabel konnten am Ende<br />

erst äußerst knapp die Spiele zu ihren<br />

Gunsten entscheiden. Gewohnt souverän<br />

dagegen das Damendoppel mit<br />

Mona Köppen und Jessica Geye, die<br />

ihren Gegnerinnen keinerlei Chance<br />

ließen. Auch im Dameneinzel entschied<br />

Köppen eine einseitige Partie<br />

deutlich <strong>für</strong> sich.<br />

Die SG Offenheim/Wallertheim II musste<br />

sich auswärts mit einem 4:4-Unentschieden<br />

gegen den TV Mainz-Zahlbach<br />

II begnügen. Herausragender<br />

Spieler war hier Willi Unger, der zwei<br />

wichtige Punkte zum Unentschieden<br />

beisteuerte. Bereits am kommenden<br />

Freitagabend, 20 Uhr, startet die Rückrunde<br />

gegen die gleichen Teams in der<br />

Mehrzweckhalle in Wallertheim. S.Zü.<br />

Deutlicher Sieg<br />

nach Leistungssteigerung<br />

Gegen die Gäste aus Osthofen gelang<br />

der 1. Mannschaft der SG Wiesbachtal,<br />

nach einer deutlichen Leistungssteigerung<br />

in der 2. Halbzeit ein verdienter<br />

4:1-Erfolg. Auf dem schwer zu<br />

bespielenden Rasenplatz in Wallertheim<br />

kamen die Gastgeber zunächst<br />

nicht ins Spiel. Zahlreiche Fehler im<br />

Spielaufbau ließen keine Torgefahr zu.<br />

Dann gelang allerdings durch einen<br />

eklatanten Torwartfehler der Gäste die<br />

1:0-Führung durch ein Freistoßtor von<br />

Kai Becker. Kurze Zeit später fiel nach<br />

einem Eckball der Ausgleich. Nach der<br />

Pause spielte die SGW dann druckvoller<br />

und kontrollierte so das Spiel. Jetzt<br />

erst waren auch schöne Kombinationen<br />

zu sehen und die Mannschaft ging<br />

verdient, durch ein sehr schönes Tor<br />

von Tobias Müller, mit 2:1 in Führung.<br />

Durch diesen Treffer offensichtlich beflügelt<br />

zeigte die Elf weitere sehr gute<br />

Spielzüge, welche dann noch zu zwei<br />

weiteren Toren durch Dennis Barth<br />

führten. Am kommenden Sonntag,<br />

geht’s zum letzten Spiel des Jahres<br />

nach Gundersheim.<br />

Die 1b hatte mit Weinheim den Tabellenvierten<br />

zu Gast. Von Anfang an dominierte<br />

allerdings die SGW das Spiel<br />

und ging verdient mit 1:0 in Führung.<br />

Der Ausgleich fiel dann noch vor der<br />

Taekwondo Sportler – die Besten im Land<br />

Zum dritten Mal in Folge gewannen die Sportler des Taepung Taekwondo<br />

Rheinhessen e.V. aus der Sportschule Aitasports in Mommenheim und Wörrstadt<br />

sowohl den Internationalen Rheinland Pfalz Pokal am 5.11. in Bingen,<br />

wie das Internationale RLP Schüler- und Jugendturnier am 26.11. in Bad<br />

Kreuznach im olympischen Taekwondo. Nachdem die rheinhessischen<br />

Sportler das ganze Jahr über mit nationalen und internationalen Titeln erfolgreich<br />

waren, konnten insbesondere die „Kleinen“ jetzt zum Jahresende echte<br />

Glanzpunkte setzen. So konnten beim Turnier in Bad Kreuznach von<br />

24 gestarteten Sportlern allein 15 den 1. Platz, 6 Sportler den 2. Platz und<br />

3 Sportler den 3. Platz erkämpfen! Keiner ging ohne eine Platzierung nach<br />

Hause. Das langjährig aufgebaute Erfolgskonzept von Diplomsportlehrer und<br />

A-Lizenztrainer des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB Rino Aita<br />

und dem Assistenz Trainer Marlon Grundel hat sich quasi auch in der Weltspitze<br />

etabliert, denn zwei der Mommenheimer Sportler, Roger Kesternich<br />

und Adrian Wassmuth, sind als Mitglieder der offiziellen Deutschen Nationalmannschaft<br />

im Taekwondo nach ihren Vize-Europa- und Weltmeister-Titeln<br />

nun zur Studenten-WM nach Korea nominiert worden. Zwei weitere Nachwuchstalente,<br />

Rene Ackermann und Thomas Blankenburg wurden jetzt auch<br />

zur Deutschen Meisterschaft im Februar in Ingolstadt nominiert.<br />

Infos zu Programm und Trainingszeiten: Tel. 06138-981925 oder 06732-<br />

9488709. Foto/Text: K.M./A.R<br />

Pause. Nach dem Seitenwechsel spielte<br />

die Mannschaft weiter sehr druckvoll<br />

und hatte mehre gute Torchancen.<br />

Allerdings gelang es den Gästen, zunächst<br />

aus zwei Kontermöglichkeiten<br />

auch zwei Tore zu machen. Die SGW<br />

steckte jedoch nicht auf und schaffte<br />

zunächst den mehr als verdienten Ausgleich.<br />

Dann allerdings kurz vor<br />

Schluss, fiel aus abseitsverdächtiger<br />

Position doch der Siegtreffer <strong>für</strong> die<br />

Gäste aus Weinheim. J.Pf.<br />

FJFV Wiesbach: Jugend<br />

D3-Jugend:<br />

FJFV Wiesbach III – SV Leiselheim II<br />

6:0 (3:0) - Von Anfang an wurde das<br />

gegnerische Team unter Druck gesetzt<br />

und mit schönen Spielkombinationen<br />

Chance <strong>für</strong> Chance erspielt, die dann<br />

in regelmäßigen Abständen in Tore verwandelt<br />

wurden. Heute hat es wieder<br />

Spaß gemacht den Jungs zu zuschauen.<br />

Bemerkenswert ist auch, dass sich<br />

fünf unterschiedliche Spieler in die Torschützenliste<br />

eintragen konnten. Dies<br />

waren Josip Blazevic, Emran Nassery,<br />

Marc Walgenbach, Nils Baumann (2x)<br />

und Fabio Bachran.<br />

G1-Jugend - Bambini:<br />

Zum ersten Hallenturnier traf sich der<br />

Kreis Alzey am Sonntag in Wöllstein.<br />

Die kleinsten des FJFV Wiesbach<br />

spielten mit Gau-Odernheim, Nack,<br />

Wöllstein/Siefersheim & Freimersheim<br />

in einer Gruppe. Im Eröffnungsspiel<br />

gegen sehr starke Gau-Odernheimer<br />

verloren wir 0:8. Das Spiel gegen Nack<br />

war ausgeglichen und endete 0:0 unentschieden.<br />

Gegen Wöllstein/Siefersheim<br />

gelang dann endlich der erste<br />

Treffer, erzielt von Louis Marquardt. Es<br />

reichte aber wiederum nicht zum Sieg,<br />

da der Gegner noch zum 1:1-Endstand<br />

ausgleichen konnte. Im letzten Spiel<br />

gegen Freimersheim konnte Louis<br />

Marquardt wiederum zum 1:0 treffen,<br />

doch letztendlich fehlten den Kleinen<br />

die Kraft und Konzentration, so verlor<br />

man am Ende noch sehr unglücklich<br />

mit 1:2. Alles in allem waren Trainer<br />

und Eltern zufrieden, denn außer im<br />

ersten Spiel war man nicht chancenlos.<br />

Bei der Siegerehrung freuten sich<br />

die Kinder über die gewonnenen Gummibärchen.<br />

J.W.<br />

Vereinsleben<br />

Weihnachtslieder-Singen<br />

Wie in den vergangenen Jahren, wird<br />

auch 2011 der Verein Unser Wallertheim<br />

e.V. einen Beitrag zum musikalischen<br />

Rahmen des diesjährigen Weihnachtsmarktes<br />

leisten. Alle, die Freude<br />

am gemeinsamen Singen haben, sind<br />

herzlich eingeladen, sich am 11. Dezember<br />

um 18 Uhr im Hof von Familie<br />

Herrmann zu treffen. Mit der bewährten<br />

Begleitung durch Josef Haus am<br />

Piano werden klassische Weihnachtslieder<br />

angestimmt. Für ein problemloses<br />

Mitsingen hält der Verein die Liedtexte<br />

bereit - musikalische Weihnachtsstimmung<br />

ist garantiert. A.Z.<br />

TGW – Dance-Club<br />

Terminänderungen <strong>für</strong> die kostenlosen<br />

Hip Hop-/Streetdance-Schnupperkurse:<br />

Am Sa., 10.12., finden die<br />

Hip-Hop Schnupperkurse <strong>für</strong> 8- bis<br />

11-Jährige schon um 12 Uhr und <strong>für</strong><br />

12- bis 18-Jährige um 13 Uhr statt. Am<br />

Sa., 17.12., finden dann die Hip-Hop<br />

Schnupperkurse <strong>für</strong> 8- bis 11-Jährige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!