28.12.2012 Aufrufe

Präsentation ABC-Waffen (klicken) - Feuerwehr Marienberg

Präsentation ABC-Waffen (klicken) - Feuerwehr Marienberg

Präsentation ABC-Waffen (klicken) - Feuerwehr Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ABC</strong>-<strong>Waffen</strong> erste Grundbegriffe<br />

A – atomare <strong>Waffen</strong> Einsatzarten<br />

Luftdetonation<br />

- Im Moment der Detonation wird ein greller Lichtblitz sichtbar,<br />

der in den Feuerball übergeht.<br />

- der Feuerball berührt bei Luftdetonationen die Erd- bzw. Wasseroberfläche<br />

nicht und hat Kugelform.<br />

- bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich um den Feuerball eine sich schnell<br />

ausbreitende ringförmige Kondensationswolke bilden.<br />

- nach Verlöschen des Feuerballs tritt an seine Stelle die Detonationswolke, die<br />

in Gestallt eines wirbelförmigen Kreisringes rasch an Höhe und Umfang<br />

gewinnt.<br />

- die Färbung ist wesentlich heller als bei Erddetonationen<br />

- infolge der Sogwirkung im Detonationsraum kommt es zu einer aufsteigenden<br />

Staubsäule, die im Gegensatz zur Erddetonation einen geringeren Durch-<br />

messer hat und sich nur bei niedrigen Luftdetonationen zur charakteristischen<br />

Pilzform vereinigt<br />

- die entscheidenden Vernichtungsfaktoren bei Luftdetonationen sind Druck-<br />

welle und Lichtstrahlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!