28.12.2012 Aufrufe

Präsentation ABC-Waffen (klicken) - Feuerwehr Marienberg

Präsentation ABC-Waffen (klicken) - Feuerwehr Marienberg

Präsentation ABC-Waffen (klicken) - Feuerwehr Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ABC</strong>-<strong>Waffen</strong> erste Grundbegriffe<br />

A – atomare <strong>Waffen</strong> Wirkungsarten<br />

Lichtstrahlung<br />

Die Lichtstrahlung ist ein Strom von Strahlungsenergie, der ultraviolette,<br />

sichtbare und infrarote Strahlung enthält. Quellen der Lichtstrahlung sind im<br />

Wesentlichen die glühende Luft und die verdampfenden Detonationsprodukte,<br />

die den Feuerball der Detonation bilden. Die Temperatur im Feuerball erreicht<br />

einige Millionen Grad, sinkt aber schnell auf etwa 6000 Grad Celsius ab.<br />

Die Leuchtdauer des Feuerballs hängt von der Detonationsstärke ab. Bei<br />

kleinerer Detonationsstärke beträgt die Leuchtdauer etwa 1 bis 2 Sekunden, bei<br />

mittlerer Detonationsstärke 2 bis 5 Sekunden und bei großen Detonationsstärken<br />

5 bis 10 (oder höher) Sekunden. Im Gegensatz zur Druckwelle wird die<br />

Lichtstrahlung im gesamten Gebiet ihrer möglichen Reichweite praktisch<br />

gleichzeitig wirksam und endet ebenso gleichzeitig. Die wirksame Reichweite<br />

wird durch die Energieabnahme der vom Feuerball ausgehenden Strahlung, der<br />

Detonationshöhe und der Wetterlage bestimmt. Die Schwächung ist um so<br />

stärker, je trüber das Wetter ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!