31.10.2023 Aufrufe

Gesamt_PDF_BKK_ProVita_03_23_150dpi_rgb

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antriebslosigkeit:<br />

mein Kind, das Null-Bock-Wesen<br />

Das Training hat Martha ausfallen lassen, die<br />

Praktikumssuche geht nicht voran und ihr<br />

Spülmaschinendienst klappt auch nicht. Doch<br />

Martha zuckt nur die Schultern.<br />

Woher kommt die extreme Lustlosigkeit?<br />

Ihr Kind ist sich in dieser Zeit manchmal selber fremd: Der<br />

Totalumbau im Gehirn, im Körper und in der Gefühlswelt<br />

ist auch für die Jugendlichen ein Ausnahmezustand. Der<br />

kostet Energie, die an anderer Stelle schlichtweg fehlt.<br />

Mädchen reden wie die Wasserfälle, Jungen verstummen –<br />

kann sein. Vor allem ist Pubertät etwas sehr Individuelles, und<br />

das Wichtigste ist, den Kontakt zueinander nicht zu verlieren.<br />

Was rät der Experte?<br />

Ich vergleiche die Rolle der Eltern gerne mit einem Leuchtturm,<br />

der in regelmäßiger Taktung ein Orientierungssignal<br />

gibt und durch den Sturm führt. Begleiten Sie wohlwollend,<br />

stärkend und verständnisvoll durch diese Phase<br />

– jetzt geht es um Beziehung, nicht mehr um Erziehung.<br />

Manchmal brauchen die Kids einfach Motivation von<br />

außen und Menschen, die an sie glauben. Und: Sie sollten<br />

halbwegs Ahnung davon haben, womit Ihr Kind beschäftigt<br />

ist. Fehlt dauerhaft die Lust für nahezu alles, suchen<br />

Sie das Vier-Augen-Gespräch. Teilen Sie Ihre Sorge mit<br />

und nehmen Sie professionelle Hilfe in Anspruch, wenn<br />

Sie nicht weiterkommen.<br />

Das große Schweigen: mein Kind im fernen Kosmos<br />

Früher hat Alex beim Essen alles erzählt – neuerdings<br />

herrscht Schweigen. Antworten gibt es oft in Zwei-Wort-<br />

Sätzen: „Passt schon … Geht so … Keine Ahnung …“<br />

Warum verstummen manche Jugendliche regelrecht?<br />

Bei Jungs sind die neuronalen Kommunikationsfelder<br />

gedämpft. Sie brauchen stärkere Reize, um Begeisterung<br />

zu empfinden, weil das Belohnungssystem verrücktspielt.<br />

Entsprechend leidenschaftslos wirken die wortkargen<br />

Kids. Übrigens: Mädchen macht das ansteigende Hormon<br />

Östrogen oft kommunikativ sehr stark.<br />

sich sonst keine gefährlichen Auffälligkeiten zeigen: Lassen<br />

Sie’s laufen. Bleiben Sie dennoch präsent – im Leuchtturm-Takt<br />

– und unaufdringlich interessiert. Manchmal<br />

kommt es beim gemeinsamen Filmabend oder Essen dann<br />

wieder zu Gesprächen.<br />

«<br />

FOTOS: iStock<br />

Was rät der Experte?<br />

Ihr Kind muss nicht reden, wenn es nicht will. Es befindet<br />

sich in der Ablösung und strampelt sich frei. Erziehende<br />

müssen aushalten, dass sie nur noch manchmal Ansprechpartner:innen<br />

sind. Solange Sie weiterhin fröhliches<br />

Geplapper hören, wenn Freund:innen am Handy sind und<br />

MEHR LESEN AUF DEM BLOG:<br />

Mehr zu den biologischen Veränderungen in Ihrem<br />

„Pubertier“, warum es Grenzen braucht und wie Sie<br />

auf Provokationen reagieren können:<br />

bkk-provita.de/pubertaet<br />

MAGAZIN fürs LEBEN. <strong>03</strong>.<strong>23</strong><br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!