06.11.2023 Aufrufe

Lesen Magazin 04/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Autor Diego López, der einen Abschluss in Dokumentation<br />

an der Universität von Valencia machte, unternahm für dieses<br />

Buch eine weltweite Recherche und traf sich persönlich mit den<br />

Künstlerinnen. Das Buch mit Fotos aus 22 Ländern zeigt mehr als<br />

100 Street-Art-Bilder. Hierbei wird deutlich, dass Street Art von<br />

Frauen mit ihren Graffiti- und Wandgemälden auch viele gesellschaftlich<br />

brennend relevante und oft tabuisierte Themen unserer<br />

Zeit sichtbar machen. Eine Street-Art-Stadtführung einmal um<br />

die Welt in Buchform!<br />

GOLD<br />

6 (Farben der Kunst) 7<br />

Die Geschichte der Farbe Gold<br />

entdecken: Der Bildband stellt<br />

40 Kunstwerke vom 2. Jahrtausend<br />

vor Christus bis heute<br />

vor. Denn Gold fasziniert und<br />

hat schon in frühen Zeiten die<br />

Kunst erobert.<br />

Street Art<br />

von Frauen<br />

Der Kunst-Bildband mit über<br />

100 Street-Art-Bildern aus<br />

22 Ländern porträtiert die 50<br />

weltbesten Künstlerinnen der<br />

Graffiti- und Urban-Art-Szene.<br />

In Interviews erzählen sie von<br />

ihren Träumen und Zielen.<br />

6<br />

Kunst verbindet Menschen<br />

auf der ganzen Welt.<br />

8 Avantgardistische Künstlerin und grandiose Stylistin<br />

Mit nur einer einzigen Frau (aber was für einer!) beschäftigt sich<br />

das nächste Buch. Die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907–<br />

1954) inspiriert durch ihr Vermächtnis an Gemälden, Fotos, Briefen<br />

und Tagebucheinträgen sowie ihren einzigartigen Kleidungsstil.<br />

Immer wieder inszenieren Fotografen Models mit bunten Röcken,<br />

Blumen im Haar und den markanten Augenbrauen «à la Frida<br />

Kahlo». Grosse Modedesignerinnen und -designer auf der ganzen<br />

Welt lassen sich stets aufs Neue von ihrem einzigartigen Stil beeinflussen.<br />

Frida Kahlo war eine avantgardistische Künstlerin und<br />

grandiose Stylistin. Die englische Beraterin für nachhaltige Kleidung<br />

und Stylistin Charlie Collins stellt in «Frida. Eine Stilikone»<br />

Kahlos modische Entwicklung in 50 Momenten dar.<br />

Hayley Edwards-Dujardin, Midas,<br />

CHF 29.90<br />

Frida: Eine Stilikone<br />

8 9<br />

Das kurze Leben der<br />

mexikanischen Malerin Frida<br />

Kahlo inspiriert noch heute –<br />

vor allem ihr Kleidungsstil. Das<br />

farbenfroh illustrierte Buch<br />

feiert sie als Super-Stylistin und<br />

Mode-Influencerin.<br />

Prestel, CHF 29.90<br />

Diego López, Midas,<br />

CHF 39.90<br />

Mona Lisa und<br />

die anderen<br />

Das schön illustrierte Kinderbuch<br />

präsentiert Kunstgeschichte<br />

mit vielen Werken aus<br />

dem Louvre durch spannende<br />

Hintergrundinfos auf originelle<br />

Art. Endlich kommen einmal<br />

die Kunstwerke selbst zu Wort.<br />

Alice Harman, Midas Kinderbuch,<br />

CHF 29.90<br />

7<br />

knapp. Obwohl überall auf der Welt Goldminen gefunden wurden,<br />

hat der Goldrausch dazu geführt, dass sie schnell ausgeschöpft<br />

waren. Gold stand und steht auch heute für Reichtum und Glanz,<br />

für die Farbe der Könige und des Lichts, aber auch für Protz und<br />

Dekadenz. Wer Gold hat, ruft Neid und Missgunst hervor. Und in<br />

der Kunst?<br />

Der Bildband «Gold – Von Tutanchamun bis Andy Warhol» stellt<br />

40 ikonische Kunstwerke vor. Er ist leicht lesbar, aber fundiert<br />

recherchiert, angereichert mit Zeitleisten, Karten, Grafiken, Anekdoten<br />

und informativen Kurztexten. Die in Frankreich lebende<br />

Autorin Hayley Edwards-Dujardin schlägt dabei den Bogen vom<br />

2. Jahrtausend vor Christus bis zu zeitgenössischen Plastiken.<br />

Ebenfalls von der Kunst- und Modehistorikerin, Ausstellungskuratorin,<br />

Autorin und Übersetzerin sind die beiden Bände «Blau.<br />

Vom alten Ägypten bis zu Yves Klein» und «Rosa. Von Botticelli<br />

bis Christo» erschienen (beide in der Reihe Midas Collection).<br />

Der neuste Bildband lädt zum Stöbern und Entdecken ein.<br />

7 Street Art von Frauen<br />

Dieses Buch ist voll bunter Kunstwerke – und die sind meist sehr<br />

gross und im öffentlichen Raum zu finden: Im Bildband «Street Art<br />

von Frauen» stellt Diego López 50 der weltweit besten Street-Art-<br />

Künstlerinnen vor. Der Autor ist selbst leidenschaftlicher Graffitiund<br />

Strassenkünstler und publiziert zu dieser immer anerkannter<br />

werdenden Kunstrichtung. Im Laufe seiner dokumentarischen<br />

Arbeit – er betreibt u.a. einen Blog und ist auf Social Media aktiv –<br />

wurde ihm bewusst, dass die weiblichen Künstlerinnen der Szene<br />

zu kurz kommen.<br />

Dieser Kunst-Bildband setzt daher die Strassenkunst und ihre<br />

Künstlerinnen gross in Szene. Jede der Urban-Art-Künstlerinnen<br />

wird mit einem eigenen Porträt vorgestellt, und einige ihrer Werke<br />

werden in grossformatigen Fotografien gezeigt. Interviews stellen<br />

das künstlerische Credo der Frauen vor, und sie erzählen von ihren<br />

persönlichen Erfahrungen, Träumen, Zielen und Kämpfen. So<br />

verschieden die Künstlerinnen sind, so vielfältig sind ihre künstlerischen<br />

Umsetzungen.<br />

Natürlich erzählt die Autorin auch Frida Kahlos kurzes, aber aussergewöhnliches<br />

Leben: von der Kinderlähmung, dem verheerenden<br />

Autounfall, ihrer unerschütterlichen Liebe zum Maler Diego<br />

Rivera, ihrem Kampf für den Kommunismus. Mit schönen Kleidern<br />

feierte Frida Kahlo jeden Tag ihres Lebens. «Während andere<br />

Künstlerinnen in schmuddeligen Overalls an ihren Gemälden arbeiteten,<br />

trug Frida Kahlo exquisite Kleider und warf sich erhobenen<br />

Hauptes majestätisch in Pose.» Die Autorin benennt ihre Kapitel<br />

daher auch mit «Super-Stylistin» und «Unsterbliche Influencerin».<br />

Die lebendigen und farbenfrohen Illustrationen von Camilla Perkins<br />

lassen den Esprit der mexikanischen Künstlerin aufleben.<br />

Am Ende des Buches erstellt die Autorin ein Frida-Kahlo-Manifest.<br />

Ein Eintrag lautet: Spare deine BESTE Kleidung NIEMALS nur<br />

für Sonntag auf. Dieses Buch liefert Inspiration dafür.<br />

9 Wenn Kunstwerke sprechen könnten<br />

Zurück zum Superstar im Louvre – der Mona Lisa! Dass sie die<br />

anderen Meisterwerke der Weltkunst in den Schatten stellt,<br />

ist ungerecht. Das finden jedenfalls die anderen Kunstwerke. Und<br />

genau die lässt die britische Kinderbuchautorin Alice Harman in<br />

ihrem Buch «Mona Lisa und die anderen» zu Wort kommen. Sie<br />

erzählen, was sie genauso interessant macht wie ihre stets im Fokus<br />

stehende Konkurrentin, für die täglich Tausende stundenlang vor<br />

dem Museum Schlange stehen.<br />

Bereits in «Kunst mal anders» – ebenfalls in der Reihe «Kunst für<br />

Kinder» erschienen – gibt die Autorin witzig, klug und unterhaltsam<br />

eine Einführung in die Moderne Kunst. In ihrem neuen Buch<br />

nun präsentiert sie eine Kunstgeschichte der originellen Art mit<br />

vielen Werken aus dem Louvre durch spannende Hintergrundinfos.<br />

Sie animiert zum genauen Hinschauen und dazu, Farben,<br />

Formen und Details zu zählen. Und natürlich kommt auch Mona<br />

Lisa zu Wort: Sie will auf keinen Fall hochnäsig wirken (wegen der<br />

langen Schlange und so), aber findet es schon anstrengend, auf so<br />

vielen T-Shirts und Teetassen lächeln zu müssen. Eine spielerische<br />

Hinführung zur Kunst für kleine Beobachterinnen und Beobachter<br />

vor, während oder nach dem Museumsbesuch! Die schwarz-weissen<br />

Zeichnungen des international gefeierten Illustrators Sir Quentin<br />

Blake, der bereits mit dem Kinderbuchautor Roald Dahl zusammenarbeitete,<br />

wirken von leichter Hand auf Papier gebracht und ergänzen<br />

die farbigen Kunstwerke und bunten Buchseiten.<br />

8<br />

9<br />

24 <strong>Lesen</strong> <strong>Magazin</strong><br />

<strong>Lesen</strong> <strong>Magazin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!