08.11.2023 Aufrufe

Kaleidoskop 22-23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir brauchen jemanden, der uns auf die Finger haut

Die Konferenz der Vögel

Ob Klimawandel, Verschwendungssucht, Smartphone-Abhängigkeit,

Fake News, machtgierige Despoten, Aufwind

durch rechtsradikale Parteien, Plastikflut, Flüchtlingskrise –

das Theaterensemble MARABU hat die bedauernswerten

Zustände der Welt im Theaterstück „Konferenz der Vögel“

ordentlich an den Pranger gestellt und die OSZ-Schlanders-

Schüler damit nachhaltig zum Grübeln gebracht.

Angelehnt ist das im Karl-Schönherr-Saal (in Schlanders)

aufgeführte Schauspiel an einen persischen Mythos aus

dem 12. Jahrhundert. Mit Bravour wurde die Urfassung

der Erzählung an die globalen Problemzonen der heutigen

Zeit angepasst. Allerdings beschränkte sich die junge Theatergruppe

nicht nur auf das Aufzeigen der Missstände,

unüberhörbar war die Aufforderung, persönliche Bequemlichkeiten

hintanzustellen und sich aktiv an einem

Richtungswechsel zu beteiligen. Die Moral der Geschichte:

Jeder einzelne ist nicht nur Teil des Problems,

sondern vor allem ein Teil der Lösung.

Auch der Schulgarten will gepflegt werden

Botanik, die Lehre der

Pflanzen, steht in den 2.

Klassen auf Programm. Die

Schüler der 2ASG und

2BSG haben daher einige

Naturkundestunden genutzt,

um den Schulgarten

winterfest zu machen. Sie

mussten Unkraut jäten,

Neophyten (z.B. Goldruten)

samt Wurzeln ausreisen, Lavendelblüten ernten, Tulpenzwiebel gut vergraben,

Lavendel und die anderen Sträucher zurückschneiden und wieder in Form bringen.

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!