10.11.2023 Aufrufe

incento_koeln

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODE VOR DEM TREND<br />

Einerseits ist die Modedesignerin Andrea Baldauf von der kurzlebigen Modewelt<br />

großer Labels weit entfernt. Schon ihr hoher Anspruch an Nachhaltigkeit<br />

spricht eine andere Sprache. Häufig jedoch liegt sie mit ihrem Farbempfinden<br />

mitten im Trend. „Oft sogar ein wenig voraus“, merkt Andrea Baldauf in aller<br />

Offenheit an. Die aktuelle Kollektion spiegelt dies wieder: Mit einem Schwerpunkt<br />

auf Kunstleder und den dazu gut zu kombinierenden Kleidungsstücken<br />

in den Farben Braun, Grün, Natur und Rost hat die Kölner Designerin<br />

schon früh auf einen Farbtrend gesetzt, der in diesem Herbst auch bei vielen<br />

großen Labels den Ton angeben wird.<br />

Andrea Baldauf ist vor allem die Auswahl der Stoffe ein wichtiges Anliegen:<br />

„Ich setze auf Qualität. Probiert man eine Hose, einen Pullover oder einen<br />

Mantel aus meiner Kollektion an, spürt man umgehend die hohe Qualität<br />

auf der Haut. Die ausgesuchten Materialien, die ich mit Überzeugung und<br />

Leidenschaft verwende, müssen diesen Anspruch erfüllen – nur dann ist gewährleistet,<br />

dass aus einem Kleidungsstück ein Lieblingsstück wird und auch<br />

mit neuen Entwürfen aus meinem Atelier kombiniert werden kann.“ Beim<br />

Herbstfest in der Design Post Köln und beim Frühlingsfest im Hotel Stadtpalais<br />

kann jede Interessierte ungezwungen prüfen, ob dieser Anspruch den<br />

Realitäts-Check besteht. „Ich freue mich, wenn neue Kundinnen zu mir kommen<br />

und einfach ein Stück anprobieren. Sie sind herzlich eingeladen.“<br />

Goldenes Reh, 4-teilig 2,20 m x 2,20 m, Acryl, Vergoldung<br />

Flowers, 1,60 m x 1,00 m, Acryl, Vergoldung<br />

LEBEN IN FARBE<br />

„Lassen Sie Ihre Sinne verführen, Ihre Phantasie schweifen und<br />

Ihren Gedanken freien Lauf“, so lädt die Kölner Künstlerin Renate<br />

Berghaus dazu ein, ihre Kunst zu betrachten. Mit ihrem Stil, der<br />

sich auf realistische Malerei oder großformatige Spachteltechnik<br />

konzentriert, gelingt es Renate Berghaus immer wieder einen<br />

außergewöhnlichen Blickwinkel auf die Welt einzufangen. Mit den<br />

thematischen Schwerpunkten Städte – hier nimmt die Stadt Köln<br />

mit mehreren Stadtmotiven eine hervorgehobene Stellung ein – Popart-Tiere,<br />

Perspektivwechsel und Goldene Zeiten zeigt die Künstlerin<br />

einen Überblick über die Schaffensphasen der letzten Jahre. „Ich<br />

freue mich, dass ich Werke aus allen Schwerpunkten auch in diesem<br />

Jahr beim INCENTO-Herbstfest in der Design Post Köln präsentieren<br />

kann“, sagt Renate Berghaus und freut sich auf viele Gespräche<br />

im Rahmen dieser Ausstellung. Aber auch in ihrem Atelier im<br />

Bergischen Land lässt sich jederzeit ein Besuchstermin vereinbaren.<br />

„Gerne zeige ich hier im ländlichen Umfeld meine Bilder“, bestätigt<br />

die Künstlerin.<br />

SCHWERPUNKT WANDMALEREI<br />

Neben der klassischen Malerei widmet sich Renate Berghaus bereits<br />

seit vielen Jahren auch der künstlerischen Gestaltung von Fassaden<br />

und großen Wänden in Innenräumen. „Die Aufgabenstellungen sind<br />

hier vielfältig“, merkt Renate Berghaus an. „Von produktbezogenen<br />

Auftragsarbeiten über die optische Hervorhebung von Wänden in<br />

Gastronomie, Hotels oder Handel bis zur Fassadengestaltung im<br />

öffentlichen Raum. Ich freue mich immer über neue Aufgaben und<br />

Herausforderungen.“<br />

KREATIVE<br />

SCHMUCKSTÜCKE<br />

Natur – mit ihrer Vielfalt an Farben, Formen und Materialien. Das ist die kreative<br />

Spielwiese, auf der sich Ambiente-Expertin Annika Leick am liebsten tummelt.<br />

Ob Wandbilder mit Muscheln und Trockenblumen oder die Ausstattung eines<br />

Büros mit frischen Blumen zum Start in die Woche. Ob raffiniertes Gesteck zum<br />

Advent oder ein farblich harmonischer Blumenschmuck auf den Hochzeitstischen.<br />

„Wer sich über kreative Ideen zu Themen rings um Blumen freut, darf<br />

jederzeit mein Atelier besuchen oder einen Termin für ein Beratungsgespräch<br />

mit mir vereinbaren“, bietet Annika Leick an.<br />

Einen besonderen Schwerpunkt legt Annika Leick auf die Arbeit mit Trockenblumen.<br />

„Hier kann ich viele Ideen mit Liebe zum Detail verwirklichen. Die Werkstücke<br />

sind nachhaltig, weil sie zeitlos einen Raum schmücken. Sie benötigen<br />

kaum Pflege und sind einfach schön.“ Eine breite Auswahl von Arbeiten – natürlich<br />

mit dem Schwerpunkt adventlicher Gestecke und Arrangements können<br />

die Gäste des INCENTO-Kundenevents in der Design Post Köln sehen. Hier stellt<br />

Annika Leick ihre aktuellen Arbeiten aus.<br />

Andrea Baldauf<br />

01575.255 7497 | modedesign@baldauf-<strong>koeln</strong>.de<br />

2B Ateliers | Braugasse 2b | 50859 Köln-Lövenich<br />

www.baldauf-<strong>koeln</strong>.de<br />

Schwimmerin, 1,00 m x 1,60 m, Fotorealismus, Acryl<br />

Renate Berghaus<br />

Offermannsheider Straße 29<br />

51515 Kürten<br />

Telefon 0177.2725325<br />

mail@renateberghaus.de<br />

www.renateberghaus.de<br />

Annika Leick<br />

NaturObjekte<br />

Alter Militärring 45<br />

50933 Köln-Müngersdorf<br />

0221.55004330<br />

www.annikaleick.de<br />

Seite 42 Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!