16.11.2023 Aufrufe

Schwarzwald-Baar-Kreis, Abfallkalender 2024, Schwenningen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abholung<br />

Wichtiges zur Müllabfuhr<br />

Die am häufigsten anfallenden Abfälle werden<br />

regelmäßig direkt bei Ihnen zuhause<br />

abgeholt. Die Abfuhrtermine für die Restmüll-,<br />

Biomüll-, Altpapier- und Gelbe Tonne<br />

finden Sie in den Kalendarien. Die Termine<br />

können Sie anhand der unterschiedlichen<br />

Symbole und Farben unterscheiden. Achten<br />

Sie auch darauf, dass es für Rest- & Biomüll<br />

verschiedene Leerungsrhythmen gibt. Die<br />

Erläuterungen der Symbole stehen in der<br />

Legende in der Mitte der Kalenderblätter.<br />

Zusätzlich sind in den Kalendarien die<br />

Abgabetermine (keine Abholung!) für<br />

Schadstoffe und Kühlgeräte aufgeführt.<br />

In einzelnen Gemeinden führen Vereine<br />

Straßensammlungen für Altmetall<br />

durch. Diese Termine sind ebenfalls<br />

in den Kalendarien enthalten. Nähere<br />

Informationen, auch eventuelle<br />

Terminänderungen, werden rechtzeitig<br />

über die Presse bekanntgegeben.<br />

Für die Müllabholung gilt Folgendes:<br />

Die Abfälle müssen in den zugelassenen<br />

Müllbehältern gesammelt werden. Das<br />

Hinzustellen von zusätzlichem Restund<br />

Biomüll ist nur in den zugelassenen<br />

Mehrbedarfssäcken für diese Abfälle<br />

gestattet. Die Müllbehälter müssen mit<br />

geschlossenem Deckel bereitgestellt<br />

werden, Säcke müssen zugebunden sein.<br />

Bei Rest- und Biomüll muss auf dem Tonnendeckel<br />

eine gültige Gebührenmarke<br />

aufgeklebt sein. Diese erhalten Sie i.d.R.<br />

jedes Frühjahr mit dem Jahresgebührenbescheid.<br />

Bitte stellen Sie die Müllbehälter am<br />

Abfuhrtag bis 6:30 Uhr – frühestens<br />

jedoch am Vorabend ab 18:00 Uhr –<br />

am äußersten Gehweg- bzw. Straßenrand<br />

bereit. Für Adressen im Außenbereich gilt<br />

die vereinbarte Sammelstelle.<br />

Sind Straßen nicht oder nur mit unverhältnismäßigem<br />

Aufwand anfahrbar (z.B.<br />

wegen Baumaßnahmen), so müssen die<br />

Abfälle an eine für das Sammelfahrzeug jederzeit<br />

erreichbare Stelle gebracht werden.<br />

Bitte sorgen Sie auch im Winter dafür, dass<br />

die Müllwerker Ihre Mülltonnen problemlos<br />

holen können.<br />

Was Sie noch zu den Müllbehältern<br />

wissen müssen:<br />

Die Müllbehälter werden Ihnen als Mietbehälter<br />

zur Verfügung gestellt. Teilen Sie<br />

uns Änderungen bitte immer schriftlich<br />

mit: z.B. wenn Sie umziehen, wenn sich<br />

Ihre Haushaltsgröße ändert, wenn Sie eine<br />

größere/kleinere Abfalltonne oder ei nen<br />

anderen Leerungsrhythmus wünschen.<br />

Nutzen Sie bitte unsere Online-Services<br />

(www.abfall.Lrasbk.de) oder reichen Sie<br />

einen formlosen schriftlichen Antrag ein.<br />

Der Tausch eines Müllbehälters erfolgt<br />

i.d.R. innerhalb von 2 Wochen. Ggf. ist ein<br />

Selbstkostenbetrag fällig.<br />

Die Behältergrößen, Abfuhrrhythmen<br />

und die jeweiligen Kosten finden Sie<br />

unter www.abfall.Lrasbk.de.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!