16.11.2023 Aufrufe

Schwarzwald-Baar-Kreis, Abfallkalender 2024, Schwenningen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Privathaushalte haben zwei<br />

Möglichkeiten, Sperrmüll und<br />

Holzgegenstände zu entsorgen:<br />

1. Abholung auf Abruf<br />

Wenn Sie Sperrmüll und Altholz abholen<br />

lassen möchten, können Sie die Abfuhr<br />

über unseren Online-Dienst, per E-Mail,<br />

Fax oder Telefon bestellen. Den Termin<br />

erfahren Sie im Internet oder am Telefon<br />

sofort, ansonsten bekommen Sie ihn innerhalb<br />

einer Woche schriftlich mitgeteilt.<br />

Die Anmeldefrist mit eingerechnet, dauert<br />

es in der Regel max. 5 Wochen bis Ihr<br />

Sperrmüll abgeholt wird.<br />

Die Sperrmüll- und Altholzmenge darf zusammen<br />

max. 4 m 3 umfassen. Einzelstücke<br />

dürfen höchstens 50 kg schwer, 2 m<br />

lang und 1,5 m breit sein. Holzgegenstände<br />

müssen deutlich getrennt vom restlichen<br />

Sperrmüll liegen, da sie mit einem<br />

anderen Fahrzeug abgeholt werden. Wenn<br />

diese Vorgaben nicht eingehalten werden,<br />

werden Ihre Abfälle nicht abgefahren.<br />

2. Eigene Anlieferung<br />

Wenn Sie Ihre sperrigen Abfälle selber<br />

wegbringen möchten, müssen Sie<br />

Sperrmüll und Altholz getrennt an<br />

zwei Stellen abgeben.<br />

Sperrmüll können Sie bei der Müllumschlagstation<br />

in Tuningen und beim<br />

Wertstoffhof Plus in Hüfingen anliefern.<br />

Dort haben Sie mit Vorlage eines Sperrmüll-Anlieferscheins<br />

(liegt dem Jahresgebührenbescheid<br />

bei) eine Freimenge<br />

von 200 kg je Anlieferung.<br />

Alles, was darüber hinausgeht, wird<br />

nach Gewicht zum aktuellen Gebührensatz<br />

berechnet. Sie können auch zwei Anlieferscheine<br />

auf einmal verwenden, dann sind<br />

jedoch die zwei kostenfreien Entsorgungen<br />

pro Jahr aufgebraucht.<br />

Bitte verwenden Sie bis zum Versand<br />

des Jahresgebührenbescheids die Anlieferscheine<br />

des Vorjahres. Beachten Sie<br />

jedoch, dass die Anlieferung immer dem<br />

laufenden Kalenderjahr angerechnet wird.<br />

Holzgegenstände können Sie hingegen<br />

nur zu den Wertstoffhöfen und Recyclingzentren<br />

bringen. Dort wird je Anlieferung<br />

max. 1 m³ (kostenlos) angenommen.<br />

Ausschließlich auf dem Wertstoffhof Plus<br />

in Hüfingen ist die Abgabe einer größeren<br />

Menge bis max. 2,5 t oder 10 m 3 kostenpflichtig<br />

möglich.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!