28.12.2012 Aufrufe

kfd - St. Walburga

kfd - St. Walburga

kfd - St. Walburga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppen & Vereine<br />

50<br />

<strong>St</strong>adtbücherei <strong>St</strong>. <strong>Walburga</strong><br />

Für die <strong>St</strong>adtbücherei <strong>St</strong>. <strong>Walburga</strong><br />

geht ein turbulentes Jahr zu Ende.<br />

Viel wurde geschafft und Vieles ist<br />

geschehen:<br />

Das Werbekonzept<br />

„Marken – Zeichen setzen“<br />

Durch eine großzügige Spende der<br />

AggerEnergie konnte im Frühjahr eine<br />

Präsentationsmappe gedruckt werden,<br />

um das positive Image der <strong>St</strong>adtbücherei<br />

<strong>St</strong>. <strong>Walburga</strong> angemessen<br />

zu vermitteln. Über 300 Personen und<br />

Institutionen erhielten diese mit dem<br />

Aufruf, sich für die <strong>St</strong>adtbücherei <strong>St</strong>.<br />

<strong>Walburga</strong> zu engagieren. Der Rücklauf<br />

blieb leider hinter unseren Erwartungen<br />

zurück, doch dafür konnten<br />

teilweise hohe Einzelspenden in Empfang<br />

genommen werden. Außerdem<br />

erhielt die <strong>St</strong>adtbücherei <strong>St</strong>. <strong>Walburga</strong><br />

den mit 1.200 Euro dotierten Innovationspreis<br />

für hauptamtliche Büchereien<br />

im Erzbistum Köln für ihr Werbekonzept<br />

sowie einen Zuschuss der<br />

Bürgerstiftung Overath von 700 Euro.<br />

Renovierung<br />

Nach 25 Jahren im Bürgerhaus wurden<br />

erstmalig alle Wände frisch gestrichen,<br />

und der Eingangsbereich erhielt<br />

einen neuen Teppich.<br />

Projekt Mediathek<br />

Unter dem Motto „Ich lerne gerne!“<br />

wurde die Mediathek als eigene Abteilung<br />

der <strong>St</strong>adtbücherei <strong>St</strong>. <strong>Walburga</strong><br />

geschaffen, die mit einem Schülercenter,<br />

Literatur, DVDs, CDs und Software<br />

sowie 4 Anhörstationen für Musikoder<br />

Hörbuch-CDs eine neue Attraktion<br />

insbesondere für Jugendliche<br />

darstellt. Das Projekt wurde gefördert<br />

vom Land Nordrhein-Westfalen.<br />

Jubiläumsfeier<br />

Das 25-jährige Bestehen der <strong>St</strong>adtbücherei<br />

<strong>St</strong>. <strong>Walburga</strong> am <strong>St</strong>einhofplatz<br />

wurde am 15. Juni 2007 festlich begangen.<br />

Um 14 Uhr ging es im großen<br />

Saal des Bürgerhauses mit Sektempfang,<br />

Festreden und Musik los, anschließend<br />

präsentierten wir unsere<br />

frisch renovierte Bücherei, und Bürgermeister<br />

Andreas Heider weihte<br />

persönlich die neue Mediathek ein. Es<br />

folgten die Preisverleihung an die Gewinner<br />

von unserem Jubiläums-Quiz<br />

„25 Zitate aus 25 Büchern“ und die<br />

Ehrung der ausleihstärksten Benutzerinnen<br />

und Benutzer. Weitere Highlights<br />

waren der Auftritt der Märchenerzählerinnen<br />

Monika Pieper und<br />

Claudia Heller sowie Naldo’s Jazz Oldies,<br />

die den Bürgersaal rund zwei<br />

<strong>St</strong>unden zum Swingen brachten.<br />

Herzlichen Dank an alle Beteiligten!<br />

Veranstaltungen<br />

Neben den laufenden Vorlesestunden<br />

wurden zahlreiche Veranstaltungen<br />

zur Leseförderung für Kinder und Jugendliche<br />

durchgeführt, so z. B. der<br />

sehr erfolgreiche erste Bibfit-Kurs für<br />

Kindergartenkinder, die Autorenlesung<br />

von Manfred Theisen für die 8.<br />

und 9. Klassen der Hauptschule Overath<br />

oder die kreative Schreibwerkstatt<br />

<strong>St</strong>. <strong>Walburga</strong> Overath, Weihnachten 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!