01.12.2023 Aufrufe

Gornergrat Bahn – Faszination seit 125 Jahren

125 Jubiläums-Geschichten Erhältlich bei https://www.valmedia.ch/publikationen

125 Jubiläums-Geschichten
Erhältlich bei https://www.valmedia.ch/publikationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte 115<br />

Oft beobachtet: Murmeltiere am <strong>Gornergrat</strong><br />

Für Naturliebhaber sind die Murmeltiere auf dem <strong>Gornergrat</strong> ein besonderes Highlight. In der Umgebung<br />

rund um das Matterhorndorf leben gegen 1000 «Murmunde», wie sie von den Zermattern liebevoll<br />

genannt werden. Sie sind rund einen halben Meter gross und ihr Schwanz hat eine Länge von 115 mm.<br />

Frühlingserwachen<br />

Am 19. März, dem Josefstag, kommen die<br />

Murmeltiere aus ihrem Bau. Das besagt<br />

zumindest die Volksweisheit in Zermatt.<br />

Die Murmeltiere erwachen aus ihrem<br />

Winterschlaf und erkunden die Frühlingswelt.<br />

Nach dem langen Winter ernähren sie<br />

sich von den ersten Kräutern, Gräsern<br />

und Blumen und wärmen ihre Körper in<br />

der Frühlingssonne. Im Winter sinkt ihre<br />

Körpertemperatur auf 5 Grad und ihre<br />

kleinen Herzchen schlagen nur noch rund<br />

20 mal pro Minute. Im Sommer sind es<br />

200 Schläge.<br />

Schlaue Kerlchen<br />

Die Murmeltiere sind intelligente Wesen.<br />

Ihren Lebensraum verlegen sie immer näher<br />

an die Menschen. Das hat den Vorteil,<br />

dass sie vor natürlichen Feinden wie Füchsen<br />

und Adlern etwas sicherer sind. Falls<br />

aber dennoch Raubtiere unterwegs sind,<br />

pfeifen die Murmeltiere, um ihre Kolonie<br />

zu warnen. Dann sind ihre langen, gelben<br />

Schneidezähne zu sehen.<br />

Murmeltiere beobachten<br />

Am <strong>Gornergrat</strong> sind sie häufig am Riffelberg<br />

und auf der Riffelalp anzutreffen.<br />

Sie siedeln gerne in der Nähe der Bergbahnen,<br />

an den Wanderwegen, an der<br />

Eisenbahn und bei Siedlungen.<br />

Wer sich ruhig hinsetzt und sich nicht bewegt,<br />

kann dem Familienleben der Murmeltiere<br />

vor ihrem Bau zuschauen. Füttern<br />

sollte man die Tiere aber nicht.<br />

Neben den Schwarznasenschafen und<br />

den Steinböcken hat Zermatt noch andere<br />

Tiere, die die Herzen der Besucherinnen<br />

und Besucher höherschlagen lassen.<br />

<strong>125</strong> Jahre <strong>Gornergrat</strong> <strong>Bahn</strong> 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!